Zum Hauptinhalt wechseln

Sam Maloof-Tische

Amerikanisch, 1916-2009

Zusammen mit George Nakashima und Wendell Castle war der Holzarbeiter Sam Maloof einer der führenden Köpfe der American Studio Möbelbewegung - eine Wiederbelebung der Handwerkskunst in der Nachkriegszeit, die von einer Ehrfurcht vor der handwerklichen Arbeit und einer Verachtung für massenproduzierte Möbel aus Kunststoff und anderen synthetischen Materialien angetrieben wurde. Maloof interpretierte die traditionellen Formen Sitzmöbel und Schränke modern und schuf damit einige der schönsten und kunstvollsten Schaukelstühle und andere Möbel, die es seit der Blütezeit der Shakers im 19. Jahrhundert in diesem Land gibt.

Maloof wurde im damals ländlichen Chino, Kalifornien, östlich von Los Angeles geboren. Seine Eltern waren Einwanderer aus dem Libanon, der damals noch zum Osmanischen Reich gehörte. Maloofs Vater verkaufte Obst und Gemüse mit einem Karren, und seine Mutter verkaufte ihre handgefertigten Spitzen und Stickereien. Durch sie, so sagte Maloof später, entdeckte er seine Liebe zur Kunstfertigkeit.

Maloof bastelte als Junge Holzschnitzereien und fertigte unter anderem Puppenhausmöbel an, aber in der High School wurde er für seine Kalligrafie und handgeschriebenen Poster und Schilder bekannt. Bis in seine 30er Jahre hinein verdiente Maloof einen bescheidenen Lebensunterhalt als Grafiker. Doch 1948 zogen er und seine frisch angetraute Frau, Alfreda Ward, eine Handwerkslehrerin, in ein neues Haus.

Um Geld zu sparen, stellte Maloof seine Möbel aus alten Eichenbrettern her, und die Arbeit machte ihm so viel Spaß, dass seine Frau ihn überredete, die Holzbearbeitung zu seinem Beruf zu machen. Innerhalb von zwei Jahren fanden Maloofs Möbel Beachtung in der Presse, und 1951 erhielt er seinen ersten bedeutenden Auftrag, als der Industriedesigner Henry Dreyfuss ihn mit der Herstellung von Stühlen und Schränken für ein neues Büro in Pasadena beauftragte.

Als Autodidakt war Maloof ein intuitiver Designer mit einem natürlichen Sinn für Maßstäbe und Proportionen. Er hat nie Pläne für ein Stück im Voraus skizziert; auf chairs sagte er, er arbeite von den Beinen aufwärts. Maloof verwendet für seine Möbel keine Metallbeschläge; statt Bolzen oder Schrauben beziehen seine Stücke ihre Stärke und Integrität allein aus Maloofs sorgfältiger Tischlerei.

Obwohl er alle Arten von Möbeln herstellte, ist Maloof am besten für seine Schaukelstühle bekannt. Seine sind sofort erkennbar an ihren langen Gleitern und abgeschwächten, sanft geschwungenen Spindellehnen. Maloof verbrachte viele Stunden damit, seine Stühle so zu formen und zu schleifen, dass sie sich dem menschlichen Körper anpassten, und dann das Holz zu ölen und zu reiben, um ihm eine seidige Haptik zu verleihen.

Vintage-Möbel von Sam Maloof sind selten, wenn nicht gar rar: Auf dem Höhepunkt seiner Produktivität in den 1970er Jahren fertigte Maloof (der damals mit drei Assistenten arbeitete) schätzungsweise 300 Stücke pro Jahr. Seine Tische und kleineren Schränke kosten um die 15.000 Dollar; weil sie seine charakteristischen Formen sind, bringen Schaukelstühle aus Nussbaum etwa das Doppelte ein, mehr in exotischen Hölzern wie Tigerahorn und Palisander.

Wie Sie auf 1stDibs sehen werden, sind die Entwürfe von Sam Maloof beispielhafte Objekte, die sowohl schön als auch nützlich sind - warm, einladend und reich an ehrlichem Charakter.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
3
1
3
1
1
3
1
3
1
2
4
4
4
4
4
4
4
6
762
689
628
491
Schöpfer*in: Sam Maloof
Sam Maloof American Craft Beistelltisch in Nussbaum geölt 2004
Von Sam Maloof
Sam Maloof American Craft Beistelltisch aus geöltem Nussbaum, 2004 Eingeschnitzte Signatur, Datum, Nummer und Inschrift auf der Unterseite 'Made for Ed Eckenhoff S.I.M. Nr. 22 2004 S...
Kategorie

Anfang der 2000er amerikanisch Sam Maloof-Tische

Materialien

Walnuss

Paar Sam Maloof American Craft-Beistelltische aus geöltem Nussbaumholz
Von Sam Maloof
Ein Paar Sam Maloof American Craft Beistelltische aus geöltem Nussbaum, Dieses Beistelltischpaar ist ein Beispiel für die Handwerkskunst des renommierten Möbelherstellers Sam Maloof....
Kategorie

1990er amerikanisch American Arts and Crafts Sam Maloof-Tische

Materialien

Walnuss

Sam Maloof Esstisch in Nussbaum
Von Sam Maloof
Sam Maloof, Tisch, Nussbaum, Vereinigte Staaten, 1972 1972 schuf der bahnbrechende Handwerker Sam Maloof diesen herrlichen Esstisch, der fachmännisch aus Walnussholz gefertigt wurde...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sam Maloof-Tische

Materialien

Walnuss

Sam Maloof American Craft Beistelltisch aus geöltem Nussbaumholz 1990c.
Von Sam Maloof
Sam Maloof American Craft Beistelltisch aus geöltem Nussbaumholz 1990c. Sockel und Platte aus Massivholz, handgeschnitzte Signatur, Datum und Nummer auf der Unterseite 'No. 67 1990 S...
Kategorie

1990er amerikanisch Sam Maloof-Tische

Materialien

Walnuss

Zugehörige Objekte
Chicago-Beistelltisch aus geöltem Nussbaumholz von May Furniture, SCHLUSSVERKAUFModell
Von May Furniture
Architektonisch inspirierter Beistelltisch in Nussbaum geölt. Dieser Beistelltisch, der auf Bestellung und nach Maß gefertigt wird, zeichnet sich durch seine raffinierten Linien und ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Sam Maloof-Tische

Materialien

Hartholz

Chicago-Beistelltisch aus geöltem Nussbaumholz von May Furniture, SCHLUSSVERKAUFModell
Chicago-Beistelltisch aus geöltem Nussbaumholz von May Furniture, SCHLUSSVERKAUFModell
1.463 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 20 in B 24 in T 15 in
Bronzierter Nussbaum-Esstisch
Von Warren Platner
Ein fantastischer Ess- oder Konferenztisch mit den Maßen 71 x 39 3/8 und 29,25" Höhe. Wir haben diesen Tisch aus einem stillgelegten Geschäft erhalten und kennen weder den Hersteller...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sam Maloof-Tische

Materialien

Stahl

Bronzierter Nussbaum-Esstisch
Bronzierter Nussbaum-Esstisch
2.624 €
H 29,25 in B 71 in T 39,38 in
Biedermeier Wurzelholz Exemplar Beistelltisch
Eine seltene eleganter runder Tisch aus dem Biedermeier mit einer wunderschönen Platte aus zahlreichen exotischen Hölzern, eingelegt in ein spiralförmiges Blattmuster, umgeben von e...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Sam Maloof-Tische

Materialien

Walnuss

Biedermeier Wurzelholz Exemplar Beistelltisch
Biedermeier Wurzelholz Exemplar Beistelltisch
6.540 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 29 in D 24 in
Beistelltische mit Travertinplatten und einer Schublade aus geöltem Nussbaumholz, Paar
Von Henredon, Drexel
Paar Mid-Century Modern Travertinplatten Walnuss Beistelltische mit Messingfüßen und Kappen.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sam Maloof-Tische

Materialien

Travertin, Messing

Moderner Nussbaum-Esstisch
Von Bertu Furniture
Moderner Esstisch aus Holz - 0116 Dieser moderne Esstisch aus Holz wird im Herzen von Ohio aus lokalem Holz hergestellt. Wir verwenden den Tisch sowohl als Esstisch als auch als S...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sam Maloof-Tische

Materialien

Stahl

Moderner Nussbaum-Esstisch
Moderner Nussbaum-Esstisch
4.303 € / Objekt
H 30 in B 90 in T 36 in
Florence Knoll Esstisch oder Konferenztisch in Nussbaum
Von Florence Knoll, Knoll
Vielseitiger, ikonischer Tisch, entworfen von Florence Knoll für Knoll International in den Vereinigten Staaten um 1960. Dieses Design zeichnet sich durch eine ovale Platte aus Walnu...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sam Maloof-Tische

Materialien

Chrom

Florence Knoll Esstisch oder Konferenztisch in Nussbaum
Florence Knoll Esstisch oder Konferenztisch in Nussbaum
4.608 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 28 in B 42,5 in T 78 in
Louis XV Provincial Nussbaum Beistelltisch
Louis XV Beistelltisch aus Nussbaumholz, spätes 18. Jahrhundert. Mit einem Nussbaum zwei Brett oben mit abgerundeten Ecken, ein Fries Schublade der Schürze mit zentralen Muschel Schn...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Europäisch Louis XV. Antik Sam Maloof-Tische

Materialien

Walnuss

Louis XV Provincial Nussbaum Beistelltisch
Louis XV Provincial Nussbaum Beistelltisch
1.936 €
H 26,5 in B 32,5 in T 21,5 in
Contemporary Nicole Occasional Table in Black Lacquered Walnut and Brass
Von Stuart Scott
Der Nicole Beistelltisch wird von Hand gedrechselt und besteht sowohl aus massivem als auch aus furniertem Holz. Er hat eine schlichte, aber grafisch markante Silhouette, die durch d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Englisch Moderne Sam Maloof-Tische

Materialien

Messing

Amerikanischer Art Deco Beistelltisch mit gewelltem Sockel aus Nussbaum
Amerikanischer Art-Déco-Tisch mit geschwungener Basis. Elegantes Design mit leicht geschwungenen Beinen, die in einen geschwungenen Sockel übergehen, in einer glänzenden Walnussausfü...
Kategorie

1930er amerikanisch Art déco Vintage Sam Maloof-Tische

Materialien

Ahornholz

Paar Würfelform Nussbaum Mitte des Jahrhunderts Modern Ende Seite Occasional Tables Ständer
Von Adrian Pearsall, Milo Baughman
Paar von Würfelform Nussbaum Mid-Century Modern Ende Seite Beistelltische steht MINT!.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sam Maloof-Tische

Materialien

Walnuss

Pair Mid-Century Modern Geölt Nussbaum Zwei Schubladen Ende Tisch Nachttische Mint!
Von Drexel, American of Martinsville
Paar Mitte des Jahrhunderts amerikanischen modernen geölten Nussbaum zwei Schubladen Ende tabled Nachttische neuwertig!
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sam Maloof-Tische

Materialien

Walnuss, Wurzelholz

Arts and Crafts Eiche Tisch / Beistelltisch
Sn5635 Stilvoller Beistelltisch/Lampentisch im Arts-and-Crafts-Stil mit runder Platte und drei ausgestellten und geschnitzten Beinen, die durch ein dreieckiges Untergestell verbunden...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Sam Maloof-Tische

Materialien

Eichenholz

Arts and Crafts Eiche Tisch / Beistelltisch
Arts and Crafts Eiche Tisch / Beistelltisch
986 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 28,15 in D 17,52 in
Zuvor verfügbare Objekte
Sam Maloof Konsole für die Wandmontage:: um 1960
Von Sam Maloof
Sam Maloof Wandkonsole / Schrank:: um 1960. Dieses Stück ist fachmännisch restauriert worden.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sam Maloof-Tische

Materialien

Walnuss

Handgefertigter skulpturaler Beistelltisch von Sam Maloof:: um 1960
Von Sam Maloof
Studio Crafted Beistelltisch von Sam Maloof Woodworker. Um 1960
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sam Maloof-Tische

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen