Zum Hauptinhalt wechseln

Sam Maloof Beistelltische

Amerikanisch, 1916-2009

Zusammen mit George Nakashima und Wendell Castle war der Holzarbeiter Sam Maloof einer der führenden Köpfe der American Studio Möbelbewegung - eine Wiederbelebung der Handwerkskunst in der Nachkriegszeit, die von einer Ehrfurcht vor der handwerklichen Arbeit und einer Verachtung für massenproduzierte Möbel aus Kunststoff und anderen synthetischen Materialien angetrieben wurde. Maloof interpretierte die traditionellen Formen Sitzmöbel und Schränke modern und schuf damit einige der schönsten und kunstvollsten Schaukelstühle und andere Möbel, die es seit der Blütezeit der Shakers im 19. Jahrhundert in diesem Land gibt.

Maloof wurde im damals ländlichen Chino, Kalifornien, östlich von Los Angeles geboren. Seine Eltern waren Einwanderer aus dem Libanon, der damals noch zum Osmanischen Reich gehörte. Maloofs Vater verkaufte Obst und Gemüse mit einem Karren, und seine Mutter verkaufte ihre handgefertigten Spitzen und Stickereien. Durch sie, so sagte Maloof später, entdeckte er seine Liebe zur Kunstfertigkeit.

Maloof bastelte als Junge Holzschnitzereien und fertigte unter anderem Puppenhausmöbel an, aber in der High School wurde er für seine Kalligrafie und handgeschriebenen Poster und Schilder bekannt. Bis in seine 30er Jahre hinein verdiente Maloof einen bescheidenen Lebensunterhalt als Grafiker. Doch 1948 zogen er und seine frisch angetraute Frau, Alfreda Ward, eine Handwerkslehrerin, in ein neues Haus.

Um Geld zu sparen, stellte Maloof seine Möbel aus alten Eichenbrettern her, und die Arbeit machte ihm so viel Spaß, dass seine Frau ihn überredete, die Holzbearbeitung zu seinem Beruf zu machen. Innerhalb von zwei Jahren fanden Maloofs Möbel Beachtung in der Presse, und 1951 erhielt er seinen ersten bedeutenden Auftrag, als der Industriedesigner Henry Dreyfuss ihn mit der Herstellung von Stühlen und Schränken für ein neues Büro in Pasadena beauftragte.

Als Autodidakt war Maloof ein intuitiver Designer mit einem natürlichen Sinn für Maßstäbe und Proportionen. Er hat nie Pläne für ein Stück im Voraus skizziert; auf chairs sagte er, er arbeite von den Beinen aufwärts. Maloof verwendet für seine Möbel keine Metallbeschläge; statt Bolzen oder Schrauben beziehen seine Stücke ihre Stärke und Integrität allein aus Maloofs sorgfältiger Tischlerei.

Obwohl er alle Arten von Möbeln herstellte, ist Maloof am besten für seine Schaukelstühle bekannt. Seine sind sofort erkennbar an ihren langen Gleitern und abgeschwächten, sanft geschwungenen Spindellehnen. Maloof verbrachte viele Stunden damit, seine Stühle so zu formen und zu schleifen, dass sie sich dem menschlichen Körper anpassten, und dann das Holz zu ölen und zu reiben, um ihm eine seidige Haptik zu verleihen.

Vintage-Möbel von Sam Maloof sind selten, wenn nicht gar rar: Auf dem Höhepunkt seiner Produktivität in den 1970er Jahren fertigte Maloof (der damals mit drei Assistenten arbeitete) schätzungsweise 300 Stücke pro Jahr. Seine Tische und kleineren Schränke kosten um die 15.000 Dollar; weil sie seine charakteristischen Formen sind, bringen Schaukelstühle aus Nussbaum etwa das Doppelte ein, mehr in exotischen Hölzern wie Tigerahorn und Palisander.

Wie Sie auf 1stDibs sehen werden, sind die Entwürfe von Sam Maloof beispielhafte Objekte, die sowohl schön als auch nützlich sind - warm, einladend und reich an ehrlichem Charakter.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
6
282
191
155
133
Schöpfer*in: Sam Maloof
Sam Maloof American Craft Beistelltisch in Nussbaum geölt 2004
Von Sam Maloof
Sam Maloof American Craft Beistelltisch aus geöltem Nussbaum, 2004 Eingeschnitzte Signatur, Datum, Nummer und Inschrift auf der Unterseite 'Made for Ed Eckenhoff S.I.M. Nr. 22 2004 S...
Kategorie

Anfang der 2000er amerikanisch Sam Maloof Beistelltische

Materialien

Walnuss

Zugehörige Objekte
Chicago-Beistelltisch aus geöltem Nussbaumholz von May Furniture, SCHLUSSVERKAUFModell
Von May Furniture
Architektonisch inspirierter Beistelltisch in Nussbaum geölt. Dieser Beistelltisch, der auf Bestellung und nach Maß gefertigt wird, zeichnet sich durch seine raffinierten Linien und ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Sam Maloof Beistelltische

Materialien

Hartholz

Chicago-Beistelltisch aus geöltem Nussbaumholz von May Furniture, SCHLUSSVERKAUFModell
Chicago-Beistelltisch aus geöltem Nussbaumholz von May Furniture, SCHLUSSVERKAUFModell
1.469 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 20 in B 24 in T 15 in
Biedermeier Wurzelholz Exemplar Beistelltisch
Eine seltene eleganter runder Tisch aus dem Biedermeier mit einer wunderschönen Platte aus zahlreichen exotischen Hölzern, eingelegt in ein spiralförmiges Blattmuster, umgeben von e...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Sam Maloof Beistelltische

Materialien

Walnuss

Biedermeier Wurzelholz Exemplar Beistelltisch
Biedermeier Wurzelholz Exemplar Beistelltisch
6.570 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 29 in D 24 in
Beistelltisch aus Nussbaumholz aus dem 19.
Wein- und Beistelltisch aus Nussbaumholz des 19. Jahrhunderts, mit einer wunderschön geschnitzten ovalen Platte mit einer dekorativen floral geschnitzten Kante, die auf einer kompliz...
Kategorie

1870er Britisch Viktorianisch Antik Sam Maloof Beistelltische

Materialien

Walnuss

Beistelltisch aus Nussbaumholz aus dem 19.
Beistelltisch aus Nussbaumholz aus dem 19.
915 € Angebotspreis
47 % Rabatt
H 27,25 in B 22 in T 17 in
Contemporary Nicole II Beistelltisch in Nussbaum und Messing
Von Stuart Scott
Als Hommage an eines unserer berühmtesten Stücke haben wir die Nicole II kreiert. Dieser Nicole Beistelltisch der 2. Generation wird mit der gleichen Handwerkskunst hergestellt, jedo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Moderne Sam Maloof Beistelltische

Materialien

Walnuss

Contemporary Nicole II Beistelltisch in Nussbaum und Messing
Contemporary Nicole II Beistelltisch in Nussbaum und Messing
3.643 € / Objekt
H 17,72 in D 20,48 in
Beistelltisch aus geöltem Nussbaumholz von Zac Feltoon für Wooda
Von Zac Feltoon, Wooda
Repose von Zac Feltoon für Wooda steht für das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Leben. Er wurde so konzipiert, dass er seine Funktion als Arbeitsfläche erst dann erfüllt, wenn er in...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Sam Maloof Beistelltische

Materialien

Holz, Hartholz, Walnuss

Antiker Arts & Craft Beistelltisch
Ein wunderschöner antiker Beistelltisch. Sie wurde in England hergestellt und stammt aus der Zeit zwischen 1890 und 1910. Das Design ist von Arts and Crafts geprägt. Es ist von sehr...
Kategorie

1890er Britisch Arts and Crafts Antik Sam Maloof Beistelltische

Materialien

Holz

Antiker Arts & Craft Beistelltisch
Antiker Arts & Craft Beistelltisch
963 €
H 27,96 in B 29,93 in T 23,63 in
Gedrechselter The Pedestal Tisch #9 in Nussbaum geölt
Von Chris Lehrecke
Dieser maßgefertigte Sockeltisch #9 aus geöltem Nussbaum ist eine der zehn Originalformen der Lehrecke Pedestal Collection von 1996. Das Stück wurde auf einer eigens angefertigten Dr...
Kategorie

2010er amerikanisch Sam Maloof Beistelltische

Materialien

Walnuss

Pärchen von RALPH LAUREN LARGE AMERICAN WALNUT SIDE OCCASIONAL TABLEs
Von Ralph Lauren
Royal House Antiques Royal House Antiques freut sich, dieses atemberaubende Paar großer Ralph Lauren Beistelltische aus amerikanischem Nussbaum (UVP £11.000) zum Verkauf anzubieten....
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Hollywood Regency Sam Maloof Beistelltische

Materialien

Walnuss

Sam Maloof Esstisch in Nussbaum
Von Sam Maloof
Sam Maloof, Tisch, Nussbaum, Vereinigte Staaten, 1972 1972 schuf der bahnbrechende Handwerker Sam Maloof diesen herrlichen Esstisch, der fachmännisch aus Walnussholz gefertigt wurde...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sam Maloof Beistelltische

Materialien

Walnuss

Sam Maloof Esstisch in Nussbaum
Sam Maloof Esstisch in Nussbaum
70.615 €
H 28,15 in B 51,19 in T 51,19 in
Beistelltisch mit Terrazzoplatte, Sockel aus geöltem Nussbaum
Von Harvey Probber
Moderner Beistelltisch mit Nussbaumsockel und Terrazzoplatte aus der Jahrhundertmitte.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sam Maloof Beistelltische

Materialien

Terrazzo, Walnuss

Pärchen RALPH LAUREN AMERICAN WALNUT LARGE SiDE END OCCASIONAL LAMP WINE TABLES
Von Ralph Lauren
Royal House Antiques Royal House Antiques freut sich, dieses atemberaubende Paar Ralph Lauren Beistelltische aus Nussbaum in nahezu perfektem Zustand zum Verkauf anbieten zu können ...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Amerikanische Klassik Sam Maloof Beistelltische

Materialien

Walnuss

Beistelltische aus Messing in Nussbaumholz von Montage, Paar
Von Montage
Astor Beistelltische, die in einer Vielzahl von Umgebungen einsetzbar sind. Astor wurde mit den filigranen Proportionen des Mid-Century entworfen und zelebriert eine Design-Epoche, d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sam Maloof Beistelltische

Materialien

Metall, Messing

Beistelltische aus Messing in Nussbaumholz von Montage, Paar
Beistelltische aus Messing in Nussbaumholz von Montage, Paar
3.735 € / Set
H 15,5 in B 24 in T 24 in
Zuvor verfügbare Objekte
Handgefertigter skulpturaler Beistelltisch von Sam Maloof:: um 1960
Von Sam Maloof
Studio Crafted Beistelltisch von Sam Maloof Woodworker. Um 1960
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sam Maloof Beistelltische

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen