Zum Hauptinhalt wechseln

Samuel Arlent Edwards Kunst

Britisch, 1861-1938

Samuel Arlent Edwards wurde 1862 in Somerset, England, geboren. Von 1877-81 studierte er Kunst und Architektur an der Kensington Museum Art School und setzte dann seine Studien im Bereich der Gravur bei Appleton, Josey & Alais in London fort. Er hatte schon früh Erfolg mit der Herstellung von Schabkunstreproduktionen bekannter Gemälde, ein Weg, den er sein ganzes Leben lang beschreiten sollte. Im Jahr 1887 wurde ihm die Ehre zuteil, mit einem Stich in der Royal Academy in London ausgestellt zu werden. Im Jahr 1890 kam er in die Vereinigten Staaten und ließ sich in New York als Buchillustrator unter dem Namen S. Arlent Edwards nieder. Dann begann er, sich mit dem Farbdruck von einer einzigen Schabplatte zu befassen, einer Kunst, die seit dem späten 18. Jahrhundert in der Versenkung verschwunden war. Er verabscheute die traditionelle Praxis, unvollkommene Drucke von Hand auszubessern, und schrieb routinemäßig mit Bleistift über seine Unterschrift: "Gestochen und in Farbe gedruckt in einem Druck ohne Retusche". Edwards selbst färbte und druckte jede Platte für jedes Exemplar, so dass keine zwei Drucke exakt gleich waren. Er fertigte von jedem Werk nur eine begrenzte Anzahl von Kopien an und bestand darauf, dass jedes gerahmt verkauft wird. Seine Stiche wurden von großen Händlern wie D. B. Butler und M. Knoedler in New York an Abonnenten verkauft. Im Jahr 1910 kehrte er nach Europa zurück und lebte in Brügge, Belgien, wo er weiterhin Schabkunstwerke herausgab. Während des Ersten Weltkriegs blieb er trotz der deutschen Besatzung in Brügge. Als die alliierten Truppen am Ende des Krieges in Brügge einmarschierten, erlangte er sofort Berühmtheit, da er als erster die amerikanische Flagge hisste. Edwards kehrte 1934 in die Vereinigten Staaten zurück und ließ sich in Westport, Connecticut, nieder. Edwards starb dort im November 1938.

1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
8.849
2.768
2.504
1.331
1
Künstler*in: Samuel Arlent Edwards
Porträt von Margaret van Eyck
Von Samuel Arlent Edwards
Ein Schabkunstwerk von Samuel Arlent Edwards nach dem Ölgemälde des altniederländischen Meisters Jan van Eyck aus dem Jahr 1439 mit dem Titel Porträt der Margarete van Eyck. Der Druc...
Kategorie

19. Jahrhundert Samuel Arlent Edwards Kunst

Materialien

Mezzotinto

Zugehörige Objekte
Eclipse I – Anlässlich des Pride-Month
Von Mikio Watanabe
Die Stone and Press Gallery freut sich, mehrere Werke zur Feier der LGBTQ-Gemeinschaft anbieten zu können. Eclipse I ist aus einer Auflage von 90 Der Schabkunstkünstler Mikio Wat...
Kategorie

Anfang der 2000er Moderne Samuel Arlent Edwards Kunst

Materialien

Mezzotinto

Eclipse I – Anlässlich des Pride-Month
Eclipse I – Anlässlich des Pride-Month
415 € Angebotspreis
31 % Rabatt
H 4,5 in B 10,75 in
Sommeil – Anlässlich des Pride-Month
Von Mikio Watanabe
Die Stone and Press Gallery freut sich, mehrere Werke zur Feier der LGBTQ-Gemeinschaft anbieten zu können. Auf dieser Schabkunst ist das sinnliche Profil einer jungen nackten Frau ...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Samuel Arlent Edwards Kunst

Materialien

Mezzotinto

Sommeil – Anlässlich des Pride-Month
Sommeil – Anlässlich des Pride-Month
1.257 € Angebotspreis
28 % Rabatt
H 3,88 in B 11,5 in
Ascension (Verkehr vor St. Bartholomew / Park Ave zwischen 50th und 51s
Von Frederick Mershimer
Ein Verkehrsstau vor der St. Bartholomew's Episcopal Cathedral auf der Park Avenue zwischen der 50. und 51.
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Samuel Arlent Edwards Kunst

Materialien

Mezzotinto

Reflet – Anlässlich des Pride-Month
Von Mikio Watanabe
Die Stone and Press Gallery freut sich, mehrere Werke zur Feier der LGBTQ-Gemeinschaft anbieten zu können. Dieser Eindruck ist #8 von 50 Der Schabkunstkünstler Mikio Watanabe wurd...
Kategorie

1980er Samuel Arlent Edwards Kunst

Materialien

Mezzotinto

Reflet – Anlässlich des Pride-Month
Reflet – Anlässlich des Pride-Month
567 € Angebotspreis
24 % Rabatt
H 5,38 in B 4,13 in
Anziehungskraft 5 (Sechs Männer blicken nach rechts. 1 Punkt nach oben in der Landschaft in Unruhen)
Von Maurice Pasternak
Maurice Pasternak schuf "Attraction 5", eine Schabkunst in einer Auflage von 80 Exemplaren, die sechs Männer zeigt, die sich offensichtlich zu etwas hingezogen fühlen, das außerhalb ...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Samuel Arlent Edwards Kunst

Materialien

Mezzotinto

Sew What (die Wellen und Wirbel der Streifen befinden sich heute in den Händen anderer)
Von Carol Wax
"Sew What" ist ein farbiges Schabkunstwerk mit Stichelgravur, das in einer Auflage von 35 Stück hergestellt wurde. Dieser Eindruck ist #6. Ich liebe üppig gestaltete Textilien, sowoh...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Samuel Arlent Edwards Kunst

Materialien

Mezzotinto

Die Fruchtbarkeit (der getragene Obst lässt sich beim Tragen schwer vom Körper der Frau unterscheiden)
Von Anne Dykmans
In Anne Dykmans' "Fructidore" trägt eine gut ausgestattete Frau in ihrer karierten Schürze einen Strauß Obst. Teile ihres karierten Körpers scheinen auf die gleiche Frucht hinzuweis...
Kategorie

1970er Moderne Samuel Arlent Edwards Kunst

Materialien

Mezzotinto

Trivium MMV
Von Francisco Souto
An den mittelalterlichen Universitäten umfasste das Trivium die drei Fächer, die zuerst unterrichtet wurden: Grammatik, Logik und Rhetorik. Das Wort ist ein lateinischer Begriff und ...
Kategorie

Anfang der 2000er Amerikanische Moderne Samuel Arlent Edwards Kunst

Materialien

Mezzotinto, Lithografie, Siebdruck

Trivium MMV
Trivium MMV
501 € Angebotspreis
23 % Rabatt
H 17 in B 20 in
7 A. M. St. Louis
Von Art Werger
Es ist der frühe Morgen in St. Louis in diesem signierten und nummerierten Schabkunstwerk von 2002 Art Wergers lyrische Vorstadtszenen erinnern an Sommerabende in der Kindheit, währ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanische Moderne Samuel Arlent Edwards Kunst

Materialien

Mezzotinto

7 A. M. St. Louis
7 A. M. St. Louis
109 € Angebotspreis
28 % Rabatt
H 4,75 in B 4,75 in
Parabole 2 (Sonnenstrahlen durch Wolken und Bäume, wie drei Männer beobachten)
Von Maurice Pasternak
Maurice Pasternak hat eine surreale Landschaft geschaffen, die traditionelle Bilder eines sonnenüberfluteten Himmels, dunkle Schatten auf dem Wasser und in den belaubten Bäumen enthä...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Surrealismus Samuel Arlent Edwards Kunst

Materialien

Mezzotinto

At the Railway Station – Original handsignierte Radierung – limitierte 50 Exemplare
Von Richard Davies
Richard DAVIES (1945-1991) Am Bahnhof Original Radierung und Mezzotinto Handsigniert mit Bleistift Nummeriert / 50 Auf Vellum 56 x 44 cm (ca. 22 x 18 Zoll) REFERENZEN : Raisonne-K...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Samuel Arlent Edwards Kunst

Materialien

Mezzotinto, Radierung

Magic (diese beiden Figuren, die auf einem Strand unter einem aktiven Himmel sitzen, evozieren Emotionen)
Von Anne Dykmans
Ein älteres Ehepaar sitzt am Strand und blickt auf das Meer, als ein schießendes Objekt durch den Himmel streift. Die Bilder vermitteln ein Gefühl der Verbundenheit und Zufriedenhei...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Samuel Arlent Edwards Kunst

Materialien

Mezzotinto

Zuvor verfügbare Objekte
Dame Betty
Von Samuel Arlent Edwards
Original signierter Mezzotinto-Stickerei auf Velin des englischen Künstlers Samuel Arlent Edwards (1862-1938) mit dem Titel „Lady Betty“:: ca. 1900 nach einem Gemälde des englischen ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Viktorianisch Samuel Arlent Edwards Kunst

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen