Zum Hauptinhalt wechseln

Schreibtische und Schreibtische von Saporiti Italia

Italienisch

Gegründet als Fratelli Saporiti im Jahr 1950, ist der italienische Möbelhersteller Saporiti Italia für seine avantgardistischen und nachhaltigen Entwürfe bekannt, und seine Tische, Stühle und Schränke inspirieren alle, die das Vergnügen hatten, sie zu betrachten.

Der Möbeldesigner Sergio Saporiti gründete Fratelli Saporiti mit der Vision, Stücke zu schaffen, die ihrer Zeit voraus sind. Indem er die kulturellen Veränderungen der Nachkriegszeit verfolgte und sich von der Handwerkskunst, der Langlebigkeit und der Sensibilität des skandinavischen Designs inspirieren ließ, konnte Saporiti die Wünsche der Öffentlichkeit erfüllen. Durch die Verwendung hochwertiger MATERIALIEN stellte er sicher, dass jeder der einladenden Stühle und Tische jahrzehntelang genutzt werden kann und Freude bereitet.

1965 kollaborierte Saporiti mit dem italienischen Designer Alberto Rosselli, einem Pionier der Industriedesign-Bewegung. Sie schufen ikonische Stücke wie das Sofa Confidential, die Chaiselongue Moby Dick und den Stuhl Jumbo. In den 1970er Jahren begann Saporiti eine weitere Collaboration mit dem italienischen Designer Giovanni Offredi. Aus der fruchtbaren Partnerschaft gingen weltweit bekannte Entwürfe wie der Paracarro Tisch und der Sail Stuhl hervor. Gemeinsam schufen sie auch das geschwungene Sofa Wave, das auf den internationalen Märkten sehr beliebt war.

Die gemeinsamen Projekte waren ein Erfolg, und die Marke eröffnete in den 1970er Jahren zahlreiche internationale Ausstellungsräume. Diese Ära führte auch zu einer Partnerschaft mit Missoni - die berühmte italienische Modemarke arbeitete eng mit Giorgio Saporiti zusammen, um Teppiche und Stoffe für ihr Sortiment an Sitzmöbeln und mehr zu entwerfen, und später, im Jahr 1983, expandierte Missoni in den Bereich der Heimtextilien. Zu dieser Zeit firmiert das Unternehmen offiziell als Saporiti Italia und bringt in Collaboration mit dem Designer Mauro Lipparini eine Reihe von individuell gestaltbaren Möbeln auf den Markt, darunter das Sofa Avedon.

Seitdem hat sich Saporiti Italia auf die Bereiche Möbelbau und Designmanagement konzentriert. Bis heute befindet sich das Unternehmen im Besitz der Familie Saporiti, und alte Saporiti-Möbel begeistern nach wie vor Sammler auf der ganzen Welt.

Finden Sie Saporiti Italia Sessel, Couchtische und Sofas auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
1
3
2
3
1
2
1
1
3
1
1
1
1
3
3
3
3
3
136
62
44
41
40
Schöpfer*in: Saporiti Italia
Seltener Ahorn-Schreibtisch mit Rückgabe von Giovanni Offredi für Saporiti, 1970er Jahre
Von Giovanni Offredi, Saporiti
Einfach wunderschöner Ahornschreibtisch mit Rücklauf und großzügigem Stauraum von der italienischen Designgröße Giovanni Offredi für das international anerkannte Unternehmen Saporiti...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schreibtische und Schreibtische von Saporiti Italia

Materialien

Ahornholz

Chefschreibtisch von Saporiti Italia
Von Saporiti
Saporiti Italia Exotic Burl Wood & Leather Executive Desk Eine Kombination aus geraden und geschwungenen Linien mit Wurzelholz Basis und Top mit braunem Leder Rand und Arbeitsfläche ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schreibtische und Schreibtische von Saporiti Italia

Materialien

Metall

Giovanni Offredi für Saporiti Executive-Schreibtisch, Italien, Ahornholz, 1980er Jahre
Von Giovanni Offredi, Saporiti
Giovanni Offredi für Saporiti, Chefschreibtisch, Vogelaugenahorn, Italien, 1980er Jahre. Dieses postmoderne Stück ist skulptural und enthält verschiedene markante Elemente. Erstens ...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Schreibtische und Schreibtische von Saporiti Italia

Materialien

Vogelaugenahorn

Zugehörige Objekte
Spektakulärer Holz-Schreibtisch, um 1930
Außergewöhnlicher und spektakulärer französischer Art-Déco-Holzschreibtisch. Zwei Schubladen in der Fassade, um 1930.
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Schreibtische und Schreibtische von Saporiti Italia

Materialien

Chrom

Spektakulärer Holz-Schreibtisch, um 1930
Spektakulärer Holz-Schreibtisch, um 1930
H 29,93 in B 98,43 in T 31,5 in
Giovanni Offredi für Saporiti Freitragender Couchtisch aus Beton
Von Giovanni Offredi, Saporiti
Seltener Couchtisch, entworfen in den späten 1970er Jahren von Giovanni Offredi für Saporiti Italia.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Schreibtische und Schreibtische von Saporiti Italia

Materialien

Beton, Metall

Esstisch und Stühle aus der Mitte des Jahrhunderts von Giovanni Offredi Paracarro für Saporiti, 1973
Von Giovanni Offredi, Saporiti
Einzigartiger Esstisch des Modells "Paracarro" mit einem Satz von vier Stühlen. Er wurde von Giovanni Offredi entworfen und 1973 von Saporiti in Italien hergestellt. Er basiert au...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schreibtische und Schreibtische von Saporiti Italia

Materialien

Beton, Stahl, Chrom

Giovanni Offredi für Saporiti, Couchtisch aus schwarz lackierter Esche und Metall
Von Giovanni Offredi, Saporiti
Giovanni Offredi für Saporiti, Couchtisch, Esche schwarz lackiert, Metall, Italien, 1970er Jahre Kubischer Couchtisch, entworfen von Giovanni Offredi für den italienischen Herstelle...
Kategorie

1970er Italienisch Postmoderne Vintage Schreibtische und Schreibtische von Saporiti Italia

Materialien

Metall

Esstisch „Paracarro“ aus Beton von Giovanni Offredi für Saporiti Italia, 1970er Jahre
Von Saporiti, Giovanni Offredi
Dieser schlichte, moderne Esstisch "Paracarro" von Giovanni Offredi für Saporiti Italia wurde in den 1970er Jahren in Italien aus Beton und verchromtem Stahl geformt. Eine 0,75" dick...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne Vintage Schreibtische und Schreibtische von Saporiti Italia

Materialien

Beton, Stahl, Chrom

Giovanni Offredi für Saporiti Italia Postmoderner Freiform-Couchtisch, 1980er Jahre
Von Giovanni Offredi, Saporiti
Ein außergewöhnlicher postmoderner Couchtisch in freier Form Von Giovanni Offredi für Saporiti Italia Italien, 1980er Jahre Platte aus rot lackiertem Tigerahorn, mit Metallr...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Schreibtische und Schreibtische von Saporiti Italia

Materialien

Metall

Utopia-Schreibtisch aus cremefarbener Eiche und poliertem Messing, InsidherLand von Joana Santos Barbosa
Von InsidherLand, Joana Santos Barbosa
Der Utopia-Schreibtisch ist in Anlehnung an den architektonischen Maßstab entworfen, der eine Durchquerung der Strukturen einer utopischen Stadt suggeriert, die nach den Prinzipien d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Moderne Schreibtische und Schreibtische von Saporiti Italia

Materialien

Messing

Maßgefertigte Esstischsockel „Paracarro“ von Giovanni Offredi für Saporiti, 1970er Jahre
Von Giovanni Offredi, Saporiti
Dieses Paar "Paracarro"-Esstischgestelle stammt von Giovanni Offredi für Saporiti Italia und wurde in den 1970er Jahren in Italien aus Beton und verchromtem Stahl mit Keramikfliesen ...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne Vintage Schreibtische und Schreibtische von Saporiti Italia

Materialien

Beton, Stahl, Chrom

Giovanni Offredi für Saporiti 'Paracarro' Esstisch aus Glas und Mosaik
Von Giovanni Offredi, Saporiti
Giovanni Offredi für Saporiti, Esstisch "Paracarro", Glas, Beton, verchromter Stahl, Mosaik, Italien, 1970 Dieser skulpturale Esstisch wurde in den siebziger Jahren von Giovanni Off...
Kategorie

1970er Italienisch Postmoderne Vintage Schreibtische und Schreibtische von Saporiti Italia

Materialien

Beton, Stahl, Chrom

Italienische Moderne Esstisch Paracarro von Giovanni Offredi für Saporiti 1970er Jahre
Von Gianni Offredi, Saporiti
Italienische Moderne Esstisch Paracarro von Giovanni Offredi für Saporiti Italia, 1970er Jahre Esstisch Mod. Paracarro mit runder Platte aus geräuchertem Glas. Die Struktur, die die ...
Kategorie

1970s Italian Moderne Vintage Schreibtische und Schreibtische von Saporiti Italia

Materialien

Beton, Metall

Italienischer Chefschreibtisch „Nomos“ mit Glasplatte auf Chrom von Norman Foster für Tecno
Von Sir Norman Foster, Tecno
Ein großer Chefschreibtisch, entworfen von Sir Norman Foster und hergestellt von Tecno, Italien. Dieses Exemplar stammt aus den späten 1980er Jahren und befindet sich in hervorragend...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Schreibtische und Schreibtische von Saporiti Italia

Materialien

Chrom, Aluminium

Goldener Esstisch oder Schreibtisch aus goldenem Wurzelholz Giovanni Offredi für Saporiti, 1980er Jahre
Von Giovanni Offredi, Saporiti
Italienische Spitzenqualität gefertigter Schreibtisch oder Esstisch in schönem goldenen Burlwood Wahrscheinlich von Saporiti hergestellt, aber keine Herstellermarken auf diesem Ti...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schreibtische und Schreibtische von Saporiti Italia

Materialien

Chrom, Stahl

Zuvor verfügbare Objekte
Contemporary Modern Saporiti Italian Floating Trapeze Glas Stahl und Holz Schreibtisch
Von Saporiti, Giovanni Offredi
Zeitgenössischer, schwebender Trapezschreibtisch von Saporiti aus Italien, lackiertes Holz und Stahl. Ein zeitloser, moderner, schwebender Trapez-Glastisch mit lackiertem Holz und St...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Schreibtische und Schreibtische von Saporiti Italia

Materialien

Stahl

Schreibtisch aus Ahorn + Aluminium von Giovanni Offredi für Saporiti, Italien, 1970er Jahre
Von Saporiti, Giovanni Offredi
Ein seltener italienischer Schreibtisch, entworfen von Giovanni Offredi für Saporiti in den 1970er Jahren. Dieser Schreibtisch besteht aus einem Hauptteil und einer zusätzlichen Tisc...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schreibtische und Schreibtische von Saporiti Italia

Materialien

Aluminium

Postmoderner Schreibtisch im Memphis-Deco-Stil von Saporiti Maurizio Salvato, 1980er Jahre
Von Saporiti
Postmoderner Schreibtisch im Memphis Deco Stil von Saporiti Maurizio Salvato 1980er Jahre. Leuchtendes, von den Memphisern der 1980er Jahre inspiriertes Farbschema "Miami Vice" in l...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Schreibtische und Schreibtische von Saporiti Italia

Materialien

Stahl

Vittorio Introini für Saporiti Seltener skulpturaler Schreibtisch aus weißem Glasfaser
Von Saporiti, Vittorio Introini
Vittorio Introini für Saporiti, restaurierter freistehender Schreibtisch, Fiberglas, Italien, 1969 Dieser bewundernswerte freistehende Ecktisch wurde von dem italienischen Designe...
Kategorie

1960er Italienisch Postmoderne Vintage Schreibtische und Schreibtische von Saporiti Italia

Materialien

Glasfaser

Minimalistischer Vittorio Introini-Bodentisch
Von Saporiti
Minimalistischer Tisch aus Chrom und Glas aus der Mitte des Jahrhunderts:: Italien:: um 1960 Kann ohne Glas versandt werden Glas hat einen kleinen Chip auf einer Seite.
Kategorie

1960er Italienisch Minimalistisch Vintage Schreibtische und Schreibtische von Saporiti Italia

Materialien

Chrom

Minimalistischer Vittorio Introini-Bodentisch
Minimalistischer Vittorio Introini-Bodentisch
H 30,71 in B 78,75 in T 31,5 in
Sergio & Giorgio Saporiti, Esstisch aus Beton und Glas, um 1970
Von Sergio and Giorgio Saporiti, Saporiti
Moderner Esstisch aus Beton und Glas von Sergio & Giorgio Saporiti, um 1970.
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schreibtische und Schreibtische von Saporiti Italia

Materialien

Beton, Chrom

Giovanni Offredi für Saporiti: Chefschreibtisch „Diagonal“
Von Saporiti, Giovanni Offredi
Giovanni Offredi für Saporiti, Chefschreibtisch, Vogelaugenahorn grün gebeizt, Stahl, Italien, 1980er Jahre. Dieses postmoderne Stück ist skulptural und enthält verschiedene marka...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Schreibtische und Schreibtische von Saporiti Italia

Materialien

Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen