Seydou Keta Porträtfotografie
Malisch, 1921-2001
Die Danziger Gallery ist stolz darauf, in Zusammenarbeit mit der Contemporary African Art Collection of Jean Pigozzi (CAAC) zwei Ausstellungen des renommierten afrikanischen Fotografen Seydou Keïta anzukündigen. Wir werden Keïtas Werke auf der 1-54 African Art Fair in New York (3. bis 5. Mai) und als Eröffnungsausstellung im Herbst 2019 präsentieren.
Der um 1921 geborene Keïta lebte in Bamako, Mali, wo er ein erfolgreiches Porträtstudio betrieb, in dem er Einzelpersonen und Familien fotografierte. Als Autodidakt entwickelte Keïta seinen charakteristischen Stil, indem er seine Porträtierten bei Tageslicht vor einer Vielzahl von Hintergründen fotografierte, von schlichten Vorhängen bis hin zu lebhaften afrikanischen Mustern. Einige Kunden brachten Gegenstände mit, mit denen sie sich fotografieren lassen wollten, aber Keïta hatte auch eine Auswahl an Accessoires und Kleidungsstücken zur Verfügung, die er seinem Motiv zur Verfügung stellte. In jeder Situation verfügte Keïta über eine natürliche Begabung und eine raffinierte Ästhetik, die seine Porträts zu wahren und unverwechselbaren Kunstwerken machten.
Keïta, der im Westen die meiste Zeit seiner Karriere unbekannt war, wurde in den frühen 90er Jahren vom Westen "wiederentdeckt", unter anderem von dem afrikanischen Kunstsammler Jean Pigozzi. 1992 schickte Pigozzi seinen Kurator André Magnin nach Bamako, um mit Keïta Kontakt aufzunehmen und ihn zu treffen. Magnin kehrte mit 921 Negativen zurück und veranlasste eine Druckerei in Paris, die unter Keïtas Aufsicht die ersten Archivabzüge der Bilder anfertigte.
1994 erhielt Keïta a eine Einzelausstellung in der Fondation Cartier, gefolgt von einer beeindruckenden Anzahl von Museumsausstellungen in der ganzen Welt. Zum Zeitpunkt seines Todes im Jahr 2001 galt Keïta nicht nur als einer der größten Fotografen des 20. Jahrhunderts, sondern sein Werk hat insbesondere durch die Verwendung kontrastreicher Hintergründe eine ganze Generation von Künstlern beeinflusst, allen voran die Maler Mickalene Thomas und Kehinde Wiley, und ein weltweites Interesse an der afrikanischen Fotografie ausgelöst.bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
2
1.966
1.338
211
206
2
2
Künstler*in: Seydou Keïta
Unbetiteltes Porträt
Von Seydou Keïta
Das Angebot umfasst die Rahmung mit UV-Plexiglas (Wert 900 $), kostenlosen Versand und ein 14-tägiges Rückgaberecht.
Seydou Keïta
Porträt ohne Titel, 1952 - 1955 (00089-MA.KE.044)...
Kategorie
1950er Seydou Keta Porträtfotografie
Materialien
Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine
Unbetiteltes Porträt
Von Seydou Keïta
Das Angebot umfasst die Rahmung mit UV-Plexiglas (Wert 900 $), kostenlosen Versand und ein 14-tägiges Rückgaberecht.
Seydou Keïta
Porträt ohne Titel, 1952 - 1955 (02158)
23.5 x 1...
Kategorie
1950er Seydou Keta Porträtfotografie
Materialien
Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine
Zugehörige Objekte
Le Petit Parisien, Paris, Frankreich, ikonische zeitgenössische französische Fotografie
Von Willy Ronis
Die gesuchte Fotografie Le Petit Parisien, 1952, des französischen Fotografen Willy Ronis ist ein Schwarz-Weiß-Bild, ein Gelatinesilberdruck mit den Maßen 30 x 23,5 cm. 12 x 9in. D...
Kategorie
1950er Zeitgenössisch Seydou Keta Porträtfotografie
Materialien
Silber-Gelatine, Fotofilm, Fotopapier
Jewish Diaspora 1950s, Yeshiva Students New York, Schwarz-Weiß-Fotografie
Von Leonard Freed
Yeshiva Students, New York City, 1954 von Leonard Freed ist eine Schwarz-Weiß-Fotografie von drei jungen jüdischen Jugendlichen, die an einer Jeschiwa studieren. Dies ist ein Gelatin...
Kategorie
1960er Zeitgenössisch Seydou Keta Porträtfotografie
Materialien
Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine
Harlem Beauty Contest, afroamerikanische Mode, Schwarz-Weiß-Fotografie
Von Leonard Freed
Beauty Contest, Harlem, 1963 von Leonard Freed ist ein 16" x 20" großer Gelatinesilberdruck, verso (auf der Rückseite) vom Freed-Nachlass signiert. Das Bild erscheint in dem bahnbrec...
Kategorie
1960er Zeitgenössisch Seydou Keta Porträtfotografie
Materialien
Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine
Warhol und Basquiat, Schwarz-Weiß-Fotografieporträt berühmter Künstler
Von Christopher Makos
Warhol und Basquiat, 1982 von Christopher Makos ist ein 8 x 10in vintage Gelatinesilberdruck auf Faserpapier von Downtown New York prominenten Künstlern Andy Warhol und Jean-Michel B...
Kategorie
1980er Zeitgenössisch Seydou Keta Porträtfotografie
Materialien
Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine
Helen Frankenthaler, Malerin New York City, Fotografie einer Künstlerin als Frau, 1950er Jahre
Von Burt Glinn
Ein dokumentarisches Porträt von Helen Frankenthaler (1925-2011) in ihrem Studio in New York in den 1950er Jahren. Frankenthaler ist eine der bedeutendsten amerikanischen Künstlerinn...
Kategorie
1950er Zeitgenössisch Seydou Keta Porträtfotografie
Materialien
Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine
Harlem NY, Schwarz-Weiß-Fotografie African American Life 1960s, Modeschau
Von Leonard Freed
Fashion Show, 1963, Harlem, USA von Leonard Freed, ist ein 11" x 14" großer Gelatinesilberdruck, der in dem bahnbrechenden Buch Black in White America des Fotografen erscheint (S. 10...
Kategorie
1960er Zeitgenössisch Seydou Keta Porträtfotografie
Materialien
Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine
Andy Warhol, Edie Sedgwick, Chuck Wein, ikonische Schwarz-Weiß-Fotografie
Von Burt Glinn
A 20" x 16" (18,5" x 12,5" Bildgröße) Gelatinesilberabzug von Andy Warhol, Edie Sedgwick und Chuck Wein, 1965 von Burt Glinn mit dem Blindstempel des Fotografen auf der Vorderseite ...
Kategorie
1960er Zeitgenössisch Seydou Keta Porträtfotografie
Materialien
Fotofilm, Silber-Gelatine, Fotopapier
Harlem, Fotografie des afroamerikanischen Lebens in New York City, 1960er Jahre
Von Leonard Freed
Das Bild, das das afroamerikanische Leben in Harlem in den 1960er Jahren zeigt, Mr. Harlem, 1963 von Leonard Freed, ist eine 14" x 11" große Schwarz-Weiß-Fotografie aus dem Buch Blac...
Kategorie
1960er Zeitgenössisch Seydou Keta Porträtfotografie
Materialien
Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine
New York City, zwei amerikanische Künstlerinnen Helen Frankenthaler und David Smith
Von Burt Glinn
Die Malerin Helen Frankenthaler und der Bildhauer David Smith in Frankenthalers Studio in New York City, 1957 ist ein Gelatinesilberdruck, 20" x 16", signiert und gestempelt vom Glin...
Kategorie
1950er Zeitgenössisch Seydou Keta Porträtfotografie
Materialien
Silber-Gelatine, Fotofilm, Fotopapier
Helen Frankenthaler, Malerin im Atelier, Fotografie einer Künstlerin, 1950er Jahre
Von Burt Glinn
Ein Porträt von Helen Frankenthaler (1925-2011) in ihrem Studio in New York. Glinn fängt die berühmte Künstlerin Frankenthaler im Prozess des Kunstschaffens ein - umgeben von Farbe, ...
Kategorie
1950er Zeitgenössisch Seydou Keta Porträtfotografie
Materialien
Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine
Schwarz-Weiß-Fotografie im Vintage-Stil der 1960er Jahre, Playboy Magazine-Gründer Hugh Hefner
Von Burt Glinn
Vom Fotografen Burt Glinn eine schwarz-weiße 12" x 8" große Vintage-Gelatinesilberfotografie des Chefredakteurs Hugh Hefner, der den Playboy gründete, herausgab und für ihn schrieb. ...
Kategorie
1960er Zeitgenössisch Seydou Keta Porträtfotografie
Materialien
Silber-Gelatine, Fotofilm, Fotopapier
New York City, Harlem, Schwarz-Weiß-Foto von Afroamerikanern, Feuer Hydrant
Von Leonard Freed
Fire Hydrant, Harlem, 1963 von Leonard Freed ist ein 11,5" x 9,5" großes Gelatinesilber, das vom Fotografen Leonard Freed signiert wurde (auf der Rückseite). Provenienz: Nachlass Fre...
Kategorie
1960er Zeitgenössisch Seydou Keta Porträtfotografie
Materialien
Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine
1.974 €
H 11,5 in B 9,5 in