Zum Hauptinhalt wechseln

Shungo Sekiguchi Kunst

bis
1
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
1
1
2
1
1
1
1
1
2
1
2
8.760
2.768
1.312
1.261
2
Künstler*in: Shungo Sekiguchi
Dorf Montmarte, Paris
Von Shungo Sekiguchi
Dieses Stück befindet sich seit den 1970er Jahren in meiner privaten Sammlung. Es handelt sich um eine signierte und nummerierte Farblithografie des japanischen Künstlers Shungo Seki...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Shungo Sekiguchi Kunst

Materialien

Lithografie, Holzschnitt

Dorf Montmarte, Paris
Dorf Montmarte, Paris
357 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische Lithographie des japanischen Holzschnittkünstlers Französisch Fauvist Colors School of Paris
Von Shungo Sekiguchi
Shungo Sekiguchi, (Japaner, 1911-2002): Farblithographie auf Rives Papier Handsigniert mit Bleistift unten rechts, handnummeriert Es scheint sich um das Dorf Montmarte in Paris zu...
Kategorie

1950er Post-Impressionismus Shungo Sekiguchi Kunst

Materialien

Lithografie

Zugehörige Objekte
"Der kleine Elefant" - Handkolorierte Zeichnung
Von Cuca Romley
Der kleine Elefant, Zeichnung von Cuca Romley (geb. 1933) Bildgröße: 10,5 x 7 7/8 Zoll. Gerahmt 11 x 14 Zoll. Signiert Cuca Romley, unten rechts. Gerahmte Zeichnung, ursprünglich vo...
Kategorie

1980er Moderne Shungo Sekiguchi Kunst

Materialien

Tusche, Wasserfarbe

Floral Triptychon mit großem Blumenstrauß, botanische Cyanotypie in klassischem Blau
Von Kind of Cyan
Diese Serie von Cyanotypie-Triptychen zeigt die Schönheit von Naturszenen, darunter atemberaubende Strände und Ozeane sowie die komplizierten Texturen von Wasser, Wäldern und Himmel....
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Shungo Sekiguchi Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie, Hadernpapier

Realistische Himmelslandschaft Triptychon in blauen Tönen von ruhigen bewölkten Himmel, handgefertigte Cyanotypie
Von Kind of Cyan
Diese Serie von Cyanotypie-Triptychen zeigt die Schönheit von Naturszenen, darunter atemberaubende Strände und Ozeane sowie die komplizierten Texturen von Wasser, Wäldern und Himmel....
Kategorie

2010er Realismus Shungo Sekiguchi Kunst

Materialien

Papier, Emulsion, Lithografie

Drizzly Day in Haweswater von SARAH DU FEU, Original-Landschaftsmonoprint
Von Sarah du Feu
Sarah du Feu Ein nieseliger Tag in Haweswater Original Siebdruck Bildgröße 90 x 90 cm Papierformat 103 x 103 cm Ungerahmt Gedruckt auf säurefreiem Somerset-Wannenpapier (410 g/m²) Bi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Shungo Sekiguchi Kunst

Materialien

Papier, Monoprint

"Plage De Menton", Frankreich, Limitierte Auflage Handkolorierte Radierung - Edn 38/175
Von Cuca Romley
Plage de Menton", Frankreich, um 1980, Cuca Romley (geb. 1933) Bildgröße: 15,5 x 23,5 Zoll auf Papier Signiert unten rechts mit Bleistift: "Cuca Romley", Untere Mitte betitelt Bezeic...
Kategorie

1980er Moderne Shungo Sekiguchi Kunst

Materialien

Radierung

Serene Höhlenwasser, nautische Feng Shui-Zyanotypie, blaue Muster, organische Rippen
Von Kind of Cyan
Dies ist eine exklusive handgedruckte Cyanotypie in limitierter Auflage. "Serene Cove Waters" ist ein handgefertigter Cyanotypie-Druck, der die frischen Wellenbewegungen in einer Buc...
Kategorie

2010er Abstrakt Shungo Sekiguchi Kunst

Materialien

Emulsion, Mixed Media, Wasserfarbe, Fotopapier, Lithografie, Monoprint, ...

Forest Triptychon, Blick auf die Bäume, Blaue Natur, Handgefertigte Cyanotypie
Von Kind of Cyan
Diese Serie von Cyanotypie-Triptychen zeigt die Schönheit von Naturszenen, darunter atemberaubende Strände und Ozeane sowie die komplizierten Texturen von Wasser, Wäldern und Himmel....
Kategorie

2010er Naturalismus Shungo Sekiguchi Kunst

Materialien

Lithografie, Hadernpapier

Fete Champetre
Von Jean Dufy
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Fete Champetre" um 1950 ist eine originale Farblithographie des bekannten Künstlers Jean Dufy, 1888-1964. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsignie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Fauvismus Shungo Sekiguchi Kunst

Materialien

Lithografie

Fete Champetre
Fete Champetre
2.858 €
H 33 in B 38,75 in T 1,5 in
Gerona Kathedrale Stadtlandschaft Lithographie
Von Josep Moscardo
Josep Moscardó (1953) - Kathedrale von Girona Lithographie - Handsigniert Die Lithographie misst 74x52 cm. Rahmenlos. Nummeriert 121/150 Barcelona, 1953 Maler, Bildhauer und Zeichn...
Kategorie

1990er Post-Impressionismus Shungo Sekiguchi Kunst

Materialien

Lithografie

Gerona Kathedrale Stadtlandschaft Lithographie
Gerona Kathedrale Stadtlandschaft Lithographie
180 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 29,14 in B 20,48 in
Waves of Clouds, tiefblauer Cyanotype-Druck, plissierter Wolkenhimmel, großes Triptychon
Von Kind of Cyan
Diese Serie von Cyanotypie-Triptychen zeigt die Schönheit von Naturszenen, darunter atemberaubende Strände und Ozeane sowie die komplizierten Texturen von Wasser, Wäldern und Himmel....
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Shungo Sekiguchi Kunst

Materialien

Lithografie, Hadernpapier

Central Park Zoo, New York City, limitierte Auflage einer handkolorierten Radierung
Von Cuca Romley
Dies ist eine sehr schwer zu finden Hand koloriert Radierung des Central Park Zoo, New York City, gut erhalten in diesem ausgezeichneten Zustand. Es ist wunderschön, sowohl wegen der...
Kategorie

1970er Moderne Shungo Sekiguchi Kunst

Materialien

Radierung, Tinte, Wasserfarbe

Lithographie „Der Hafen von Algier“
Von Albert Marquet
Der Hafen von Algier", Original-Lithographie von Albert Marquet (ca. 1940). Marquet verbrachte fünf Jahre in Algier, von 1940-45. Aufgrund seiner Reisetätigkeit sind Hafenszenen ein ...
Kategorie

1940er Expressionismus Shungo Sekiguchi Kunst

Materialien

Lithografie

Lithographie „Der Hafen von Algier“
Lithographie „Der Hafen von Algier“
784 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 16,93 in B 20,67 in
Zuvor verfügbare Objekte
Französische Lithographie des japanischen Holzschnittkünstlers Französisch Fauvist Colors School of Paris
Von Shungo Sekiguchi
Shungo Sekiguchi, (Japaner, 1911-2002): Farblithographie auf Rives Papier Handsigniert mit Bleistift unten rechts, handnummeriert Es scheint sich um das Dorf Montmarte in Paris zu handeln. Diese Ausgabe wurde von der Guilde de la Gravure, Paris, Frankreich, herausgegeben und trägt deren GG-Blindstempel. Sie waren ein französischer Kunstverlag aus der Mitte des Jahrhunderts und verlegten viele Meister wie Raoul Dufy, Max Erns, Jean Hans Arp, Ruffino Tamayo, Balthus, Gino Severini und Leonard Tsuguharu Foujita. Shungo Sekiguchi wurde 1911 in Japan geboren. 1932 trug Shungo Sekiguchi zur Druckserie "One Hundred Views of Great Tokyo" bei. (Dai Tokyo hyakkei). Drucke von Aquarellen, veröffentlicht von Kaneda Shoten (Nihon Hanga Ken-kyusho). 1935 zog Sekiguchi nach Paris, Frankreich, um mit einem Stipendium der französischen Regierung an der renommierten Ecole des Beaux Art in Frankreich zu studieren. Er studierte zusammen mit zwei anderen japanischen Künstlern der Ecole de Paris, Takanori Ogisu und Tsuguji Foujita. Er stellte auf dem prestigeträchtigen "Salon d'Automne" in Paris aus. Als Paris 1940 von den deutschen Nazis besetzt wurde, kehrte Shungo Sekiguchi nach Japan zurück, behielt aber seine Verbindungen zu Frankreich bei. Im Jahr 1952 stellte er auf dem berühmten Salon d'Automne aus und erhielt eine Auszeichnung. Im Jahr 1959 erhielt er einen Preis beim Internationalen Kunstwettbewerb von Vicci. Im Jahr 1964 erhielt er das Diplome d'Honneur des auf der Jobiji International Art Show. Seine Retrospektive wurde bereits an vielen Orten in Japan ausgestellt. Im Jahr 2002 starb der Künstler in Japan. Er ist in Japan sehr beliebt, und in Japan fanden mehrere Retrospektivausstellungen statt. Er gehörte zu den Holzschnittkünstlern Shin Hanga und Sosaku Hanga, die für ihre Holzschnitte und Schriftrollen bekannt waren. Shin-hanga war eine Kunstbewegung im Japan des frühen 20. Jahrhunderts, während der Taisho- und Showa-Periode, die die traditionelle Ukiyo-e-Kunst aus der Edo- und Meiji-Zeit wiederbelebte. Er arbeitete auch als Buchillustrator und entwarf die Illustrationen für die französische Ausgabe von Le démon doré von Ozaki Kohyo. Er ist in Helen Merritt und Nanako Yamadas klassischem Buch "Guide to Modern Japanese Woodblock Prints...
Kategorie

1950er Post-Impressionismus Shungo Sekiguchi Kunst

Materialien

Lithografie

Japanischer japanischer Holzschnitt-Künstler Französische Lithographie Fauvistisch Farben Schule von Paris
Von Shungo Sekiguchi
Shungo Sekiguchi, (Japaner, 1911-2002): Farblithographie auf Rives papier Handsigniert mit Bleistift unten rechts, handnummeriert Es scheint sich um das Dorf Montmarte in Paris zu handeln Diese Ausgabe wurde von der Guilde de la Gravure, Paris, Frankreich, herausgegeben und trägt deren GG-Blindstempel. Sie waren ein französischer Kunstverlag aus der Mitte des Jahrhunderts und veröffentlichten viele Meister wie Raoul Dufy, Max Erns, Jean Hans Arp, Ruffino Tamayo, Balthus, Gino Severini und Leonard Tsuguharu Foujita. Shungo Sekiguchi wurde 1911 in Japan geboren. 1932 trug Shungo Sekiguchi zur Druckserie "One Hundred Views of Great Tokyo" bei. (Dai Tokyo hyakkei). Drucke von Aquarellen, veröffentlicht von Kaneda Shoten (Nihon Hanga Ken-kyusho). 1935 zog Sekiguchi nach Paris, Frankreich, um mit einem Stipendium der französischen Regierung an der renommierten Ecole des Beaux Art in Frankreich zu studieren. Er studierte zusammen mit zwei anderen japanischen Künstlern der Ecole de Paris, Takanori Ogisu und Tsuguji Foujita. Er stellte auf dem prestigeträchtigen "Salon d'Automne" in Paris aus. Als Paris 1940 von den deutschen Nazis besetzt wurde, kehrte Shungo Sekiguchi nach Japan zurück, behielt aber seine Verbindungen zu Frankreich bei. Im Jahr 1952 stellte er auf dem berühmten Salon d'Automne aus und erhielt eine Auszeichnung. Im Jahr 1959 erhielt er einen Preis beim Internationalen Kunstwettbewerb von Vicci. Im Jahr 1964 erhielt er das Diplome d'Honneur des auf der Jobiji International Art Show. Seine Retrospektive wurde bereits an vielen Orten in Japan ausgestellt. Im Jahr 2002 starb der Künstler in Japan. Er ist in Japan sehr beliebt, und in Japan fanden mehrere Retrospektivausstellungen statt. Er gehörte zu den Holzschnittkünstlern Shin Hanga und Sosaku Hanga, die für ihre Holzschnitte und Schriftrollen bekannt sind. Shin-hanga war eine Kunstbewegung im Japan des frühen 20. Jahrhunderts, während der Taisho- und Showa-Periode, die die traditionelle Ukiyo-e-Kunst aus der Edo- und Meiji-Zeit wiederbelebte. Er arbeitete auch als Buchillustrator und entwarf die Illustrationen für die französische Ausgabe von Le démon doré von Ozaki Kohyo. Er ist in Helen Merritt und Nanako Yamadas klassischem Buch "Guide to Modern Japanese Woodblock Prints...
Kategorie

1950er Post-Impressionismus Shungo Sekiguchi Kunst

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen