Zum Hauptinhalt wechseln

Sorel Etrog-Kunst

Kanadische, Geb.- 1933
Sorel Etrog wurde am 29. August 1933 in Laşi, Rumänien, geboren. Nachdem er den Zweiten Weltkrieg überlebt hatte, wanderte er 1950 mit seiner Familie nach Israel aus. In Israel studierte er Zeichnen, Malerei, Bildhauerei, Grafikdesign und Bühnenbild am Tel Aviv Art Institute. Nach mehreren erfolgreichen Ausstellungen und Auszeichnungen zog Etrog 1963 nach Toronto, wo er schließlich am 26. Februar 2014 verstarb. Obwohl ein Großteil von Etrogs Werken abstrakt erscheint, spielen sie oft auf die Figur an, genauer gesagt auf die menschliche Gestalt. Das Thema, das Etrogs Praxis durchzieht, ist die Integrität des menschlichen Körpers in einer industrialisierten Welt, und so bestehen seine Skulpturen typischerweise aus kunstvoll ineinandergreifenden Teilen, die den Elementen einer Maschine ähneln. Mehr als ein halbes Jahrhundert lang war Sorel Etrog einer der bekanntesten zeitgenössischen Bildhauer Kanadas. Etrog ist Mitglied des Order of Canada und Chevalier dans L'Ordre des Arts et des Lettres in Frankreich. Seine Werke sind in Museumssammlungen auf der ganzen Welt vertreten, darunter die Art Gallery of Ontario, die National Gallery of Canada, das Museum of Modern Art, New York, das Solomon R. Guggenheim Museum, New York, das Hirschorn Museum, Washington, DC, und die Tate Gallery, London. Etrog erhielt auch zahlreiche große öffentliche Aufträge, darunter die Expo 67 in Montréal, das SunLife Centre in Toronto, den Windsor Sculpture Garden in Windsor, Ontario, das Los Angeles County Museum und den Olympischen Park in Seoul, Korea.
bis
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
1
2
1
1
1
2
2
1
3
8.832
2.768
1.325
1.315
1
Künstler*in: Sorel Etrog
Venus-Figur
Von Sorel Etrog
Sorel Etrog (1933 - 2014) ist wohl der berühmteste Bildhauer Kanadas. Seine Werke sind in zahlreichen Museen und Privatsammlungen zu finden, darunter die Tate, das AGO und das LACMA...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Sorel Etrog-Kunst

Materialien

Bronze

Sorel Etrog „La Mer“
Von Sorel Etrog
Sorel Etrog (1933 - 2014) ist wohl der berühmteste Bildhauer Kanadas. Seine Arbeiten sind in zahlreichen Museums- und Privatsammlungen zu finden, darunter die Tate, das AGO und das ...
Kategorie

1960er Abstrakt Sorel Etrog-Kunst

Materialien

Bronze

Ghost
Von Sorel Etrog
Sorel Etrog (1933-2014) ist wohl der berühmteste Bildhauer Kanadas. Seine Arbeiten befinden sich in zahlreichen Museums- und Privatsammlungen auf der ganzen Welt, darunter die Tate,...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Sorel Etrog-Kunst

Materialien

Intaglio

Zugehörige Objekte
Bruno Zach Deko-Bronzeskulptur, 1925, Thema: indigende Kunst (Nord-/Südamerika)
Von Bruno Zach
Schön gegossene österreichische Deko-Bronze mit dem Titel: "Tapferer Indianer auf stürmischem Pferd". Sitz auf einem Marmorsockel. Die Figur hat ein kalt bemaltes, hirschlederfarbene...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Moderne Sorel Etrog-Kunst

Materialien

Bronze

Frauen sitzende Bronzeskulptur einer Frau von Charles Rumsey
Von Charles Cary Rumsey
Die Bronzeskulptur einer Frau von Charles Rumsey ist undatiert, entstand aber zu einem Zeitpunkt in seiner Karriere, als er begann, vom Realismus zu moderneren, lockereren Frauendars...
Kategorie

1920er Amerikanische Moderne Sorel Etrog-Kunst

Materialien

Bronze

Felder aus Feldern
Von Mary Lee Bendolph
Farbige Weichgrundradierung mit Aquatinta und Spitbite-Aquatinta. Auflage von 50 Stück
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Sorel Etrog-Kunst

Materialien

Radierung, Intaglio

Felder aus Feldern
4.349 €
H 30,75 in B 29,5 in
La Source (Der Strom)
Eine großartige kleinere Version eines großformatigen Auftragswerks, das in Bordeaux im Hotel Fruges steht! Wunderschöne Patina - ein heller, aber satter und warmer Braunton, den ma...
Kategorie

1920er Moderne Sorel Etrog-Kunst

Materialien

Bronze

La Source (Der Strom)
La Source (Der Strom)
41.758 €
H 28,5 in B 7,5 in T 7,5 in
Pferd mit Reiterin schaut zu den Sternen
Juárez, ein renommierter mexikanischer Bildhauer und Autodidakt, zeigt seine ausdrucksstarke Darstellung von Tieren und Menschen in unserem Caballo con Jinete Viendo las Estrellas (P...
Kategorie

1970er Moderne Sorel Etrog-Kunst

Materialien

Bronze

Große Skulpturen von Kamee aus vergoldeter Bronze
Fantastisches Paar vergoldeter Geparden-Skulpturen aus Bronze. Der Artikel ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich gut geeignet.
Kategorie

Anfang der 2000er Moderne Sorel Etrog-Kunst

Materialien

Bronze

Große Skulpturen von Kamee aus vergoldeter Bronze
Große Skulpturen von Kamee aus vergoldeter Bronze
9.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 31,5 in B 63 in T 9,85 in
„Slinky“ (Maquette), Abstrakte, Bronzeskulptur aus Metall, Tischgröße
Von Kevin Barrett
"Slinky" (Maquette) Abstrakt, Tischgröße, Metallskulptur von Kevin Barrett Bronze Kevin Barrett ist bekannt für seine einzigartigen, rhythmischen, abstrakten Skulpturen und Wandreli...
Kategorie

2010er Abstrakt Sorel Etrog-Kunst

Materialien

Metall, Bronze

Présence /// Französische Contemporary Abstract Expressionist Gravur Farbige Kunst
Von Serge Helenon
Künstler: Serge Helenon (Französisch, 1934-) Titel/Portfolio: "Présence" *Jedes Werk ist von Helenon mit Bleistift unten links signiert. Jahr: 1985 Medium: Die vollständige Mappe mit drei Original-Karborundum-Stichen auf Moulin de Larroque-Papier Limitierte Auflage: VI/XV, (es gab auch eine signierte und nummerierte Auflage von 95 Stück) Druckerei: Atelier Pasnic, Paris, Frankreich Herausgeber: Vision Nouvelle...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Sorel Etrog-Kunst

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Intaglio

Porträtkopf ohne Titel (vielleicht Arnold Geissbuhler, der Ehemann der Künstlerin)
Porträtkopf ohne Titel (vielleicht Arnold Geissbuhler, der Ehemann der Künstlerin), um 1920, Bronze, verso signiert, 11 x 9 x 7 Zoll (ohne Sockel) Elizabeth Chase war eine Bildhauer...
Kategorie

1920er Amerikanische Moderne Sorel Etrog-Kunst

Materialien

Bronze

Mark Kostabi – Divine Embrace – Bronzeskulptur
Von Mark Kostabi
Mark Kostabi - Göttliche Umarmung - Bronze-Skulptur Divine Embrace ist eine einzigartige Bronzeskulptur des renommierten Künstlers Mark Kostabi, die zwei gesichtslose Figuren in e...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanische Moderne Sorel Etrog-Kunst

Materialien

Bronze

Mark Kostabi – Divine Embrace – Bronzeskulptur
Mark Kostabi – Divine Embrace – Bronzeskulptur
32.500 €
H 23,23 in B 13 in T 13,39 in
""Quintessence #3"" Abstrakte, Bronze-Metall-Skulptur, großformatig, Outdoor
Von Hans Van de Bovenkamp
"Quintessenz #3" von Hans van de Bovenkamp Bronze Hans Van de Bovenkamp ist bekannt für seine monumentalen Skulpturen, die er vor allem für öffentliche Plätze unter freiem Himmel ge...
Kategorie

2010er Abstrakt Sorel Etrog-Kunst

Materialien

Metall, Bronze

Große Skulpturen von Heronen aus vergoldeter Bronze
Elegantes Paar aus vergoldeter Bronze reiherskulpturen . Der Artikel ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich gut geeignet.
Kategorie

1990er Moderne Sorel Etrog-Kunst

Materialien

Bronze

Große Skulpturen von Heronen aus vergoldeter Bronze
Große Skulpturen von Heronen aus vergoldeter Bronze
7.500 €
H 69,3 in B 15,75 in T 21,66 in
Zuvor verfügbare Objekte
Nippy Bird - kühne, zeitgenössische, surrealistische, abstrakte Bronzeskulptur
Von Sorel Etrog
Sorel Etrog, der als eine Ikone der zeitgenössischen Kunst gefeiert wird, kann auf eine fünfzigjährige Karriere zurückblicken. Als begabter Dichter, Filmemacher, Maler und Bildhauer ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Zeitgenössisch Sorel Etrog-Kunst

Materialien

Bronze

Antigone
Von Sorel Etrog
Sorel Etrog (1933 - 2014) ist wohl der berühmteste Bildhauer Kanadas. Etrogs Werk ist geprägt von existenziellen Themen rund um die menschliche Erfahrung. Indem er paradoxe Konzept...
Kategorie

1960er Abstrakt Sorel Etrog-Kunst

Materialien

Bronze

Antigone
Antigone
H 52,5 in B 10,5 in T 7,25 in
The Couple Study
Von Sorel Etrog
Sorel Etrog (1933 - 2014) ist wohl der berühmteste Bildhauer Kanadas. Etrog gilt als Wegbereiter der öffentlichen Bildhauerei und seine Werke sind heute an berühmten Ecken in Toronto, Montreal, Israel und darüber hinaus zu sehen. Die Art Gallery of Ontario organisierte 2013 eine große Retrospektive seines Werks. Etrogs Werk ist geprägt von starken, suggestiven Themen rund um die menschliche Erfahrung. Indem er paradoxe Konzepte wie die angeborene Sehnsucht nach Verbundenheit und die Unvermeidbarkeit von Trennung erforscht, untersucht Etrog existenzielle Themen aus einer intrinsisch poetischen Perspektive. "The Couple Study" ist ein Paradigma von Etrogs Praxis aus dem Jahrzehnt seines Durchbruchs. Die geheimnisvolle und sinnliche Form von Etrog vereint eine Vielzahl von Einflüssen: Stammeskunst, religiöse Statuen...
Kategorie

1960er Abstrakt Sorel Etrog-Kunst

Materialien

Bronze

The Couple Study
The Couple Study
H 13,5 in B 3,5 in T 2,5 in
Geist
Von Sorel Etrog
Sorel Etrog (1933-2014) ist wohl der berühmteste Bildhauer Kanadas. Seine Arbeiten sind in zahlreichen Museen und Privatsammlungen auf der ganzen Welt zu finden, darunter die Tate, ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Sorel Etrog-Kunst

Materialien

Intaglio

Geist
Geist
H 15,5 in B 10 in
Atala
Von Sorel Etrog
Sorel Etrog (1933–2014) ist wohl der berühmteste Bildhauer Kanadas. Seine Werke sind in zahlreichen Museums- und Privatsammlungen zu finden:: darunter das Tate:: das AGO und das LA...
Kategorie

1970er Abstrakt Sorel Etrog-Kunst

Materialien

Bronze

Atala
Atala
H 9 in B 4 in T 2 in
Studie 1
Von Sorel Etrog
Sorel Etrog (1933 - 2014) ist wohl Kanadas berühmtester Bildhauer. Seine Arbeiten sind in zahlreichen Museen und Privatsammlungen zu finden:: darunter die Tate:: die AGO und das LA...
Kategorie

1960er Abstrakt Sorel Etrog-Kunst

Materialien

Bronze

Meditation II
Von Sorel Etrog
Ein besonderes Interesse hat sie an Bildhauern:: die sich auch der Druckgrafik widmen. Es ist nicht verwunderlich:: dass auf unserer Website ein weiteres schönes Beispiel eines Sor...
Kategorie

1960er Geometrische Abstraktion Sorel Etrog-Kunst

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen