Zum Hauptinhalt wechseln

Kinderzimmermöbel aus der Grafschaft Staffordshire

Britisch

Dank seiner Vorkommen an Ton, Blei, Salz und Kohle war Staffordshire, England, seit dem frühen 17. Jahrhundert ein Zentrum für Keramik. Einst gab es in der Grafschaft Hunderte von Töpferwerkstätten und bis zu 4.000 flaschenförmige Brennöfen, die das ganze Jahr über in Betrieb waren. Die Bezeichnung "Staffordshire Potteries" bezieht sich auf das Industriegebiet von Stoke-on-Trent - bestehend aus den Städten Burslem, Fenton, Hanley, Longton, Stoke und Tunstall -, in dem der Großteil der Produktion konzentriert war.

Im Jahr 1720 entdeckte der Töpfer John Astbury, dass er durch die Zugabe von gemahlenem Feuersteinpulver zum örtlichen roten Ton das herstellen konnte, was später als Cremeware bezeichnet wurde. Da die Ressourcen in Staffordshire so reichlich vorhanden waren, konnten es sich die lokalen Töpfer leisten, zu experimentieren und ihre Techniken und Designs zu verfeinern. Einer dieser Innovatoren war Thomas Whieldon, ein bedeutender Töpfer des 18. Jahrhunderts, der heute für seine Schildpatt-Ware bekannt ist, deren brillante glasierte Oberfläche in Karamell-, Gelb- und Grüntönen mit Kupfer- und Manganverbindungen hergestellt wurde.

Whieldon betrieb die Werkstatt von Fenton Low, in der Kaffee- und Teekannen, Tafelservice und sogar dekorative Messereinsätze hergestellt wurden. Er war eine einflussreiche Persönlichkeit: Josiah Spode ging in der Werkstatt in die Lehre, bevor er 1770 sein Unternehmen eröffnete, und Josiah Wedgwood arbeitete fünf Jahre lang mit Whieldon zusammen, bevor er 1759 seine gleichnamige Firma gründete.

Wedgwood ist vielleicht der bekannteste Töpfer aus Staffordshire. Die Firma produzierte eine Serie von hellem Steingut für Königin Charlotte, die so sehr mochte, dass sie die Erlaubnis erteilte, es unter dem Namen Queen's Ware zu vermarkten, das trotz des Namens für den täglichen Gebrauch bestimmt war.

In diesem Sinne schuf Wedgwood 1773 auch das 954-teilige Froschservice für Katharina die Große von Russland. Bekannt ist das Unternehmen auch für sein schwarzes Steinzeug Black Basalt, das Farbe und Form etruskischer Vasen nachahmt, Jasperware, mit seinen klassischen Reliefs auf dem unglasierten Scherben, und Perlenware.

Ende des 18. Jahrhunderts war Staffordshire der Hauptproduzent von Keramik für die amerikanischen Kolonien und stellte sogar patriotische Produkte zur Feier der Unabhängigkeit für diesen Markt her. Mitte des 18. Jahrhunderts wurden die Motive auf Staffordshire-Keramik mit dem Aufkommen der Transferware standardisiert, bei der ein auf eine Kupferplatte geätztes Motiv auf Seidenpapier gedruckt wird, das dann zur Übertragung der nassen Farbe auf die Keramikoberfläche verwendet wird. Diese Technik ermöglichte es den Kunsthandwerkern, ihre Waren mit komplexen Szenen zu verzieren, die sich um die Oberfläche eines Objekts wickelten, und mehrere Kopien von beliebten Mustern herzustellen.

Die Töpfer in Staffordshire stellten auch dekorative Figuren her, wie dieses charmante Paar Kühe aus dem 19. Jahrhundert. Besonders beliebt waren in Großbritannien Stücke mit Jagdmotiven, wie diese George IV Porzellantasse in Form eines Fuchskopfes, der ein vergoldetes Halsband mit der Aufschrift "Tallyho" trägt,. Zu den vielen skurrilen Gefäßen, die hergestellt wurden, gehört dieser Froschbecher aus der Mitte des 19. Jahrhunderts . Die Außenseite ist mit einer charmanten Szene bemalt, die auf der einen Seite Menschen beim Obstpflücken und auf der anderen Seite Damen auf einer Gartenschaukel zeigt. Im Inneren des Bechers ist ein Froschkopf eingegossen, der ein gurgelndes Geräusch von sich gibt, wenn das Getränk fast vollständig getrunken wurde.

Auf 1stDibs finden Sie eine Auswahl an antiker Keramik aus den Staffordshire Potteries, darunter Dekorationsobjekte, Teeservice, Essteller und andere Artikel.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
43
28
15
13
11
Schöpfer*in: Staffordshire
Set von drei ABC-Tellern für Kinder des 19. Jahrhunderts
Von Staffordshire
Dies ist ein prächtiger Satz von drei Kindertransferware-Alphabet- oder ABC-Tellern aus dem frühen bis mittleren 19. Jahrhundert. Die Platten misst nur 5-1/8 Zoll im Durchmesser mit ...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Kinderzimmermöbel aus der Grafschaft Staffordshire

Materialien

Porzellan

Zugehörige Objekte
Englische Kinderwiege aus Eiche aus dem 18.
Englische Kinderwiege aus Eiche aus dem 18. Eine englische Kinderwiege aus dem 18. Jahrhundert, aus Eichenholz, mit Intarsien mit einer Szene aus Blumen und Blättern mit Vögeln auf ...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Antik Kinderzimmermöbel aus der Grafschaft Staffordshire

Materialien

Eichenholz

Englische Kinderwiege aus Eiche aus dem 18.
Englische Kinderwiege aus Eiche aus dem 18.
H 34,26 in B 28,35 in T 39,77 in
Satz von 2 Tino, roten Elefanten-Kinderstühlen
Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf "Alle von Sellers", um mehr als 500 weitere einzigartige Produkte zu sehen. (2.2) Satz mit 2 Stühlen. Auch ein Kinderstuhl und ein Spielz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kinderzimmermöbel aus der Grafschaft Staffordshire

Materialien

Kunststoff

Satz von 2 Tino, roten Elefanten-Kinderstühlen
Satz von 2 Tino, roten Elefanten-Kinderstühlen
H 23,63 in B 13,78 in T 14,97 in
19. Jahrhundert Diminutive French Provincial Kinderkommode
19. Jahrhundert Diminutive French Provincial Kinderkommode Diese Kommode im französischen Landhausstil für Kinder hat eine fein geschwungene Fassade mit zwei geräumigen und tiefen S...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Kinderzimmermöbel aus der Grafschaft Staffordshire

Materialien

Obstholz

Französischer Kinderstuhl aus vergoldetem Holz im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts
Französischer Kinderstuhl im Louis-XVI-Stil aus vergoldetem Holz aus dem 19. Antiker französischer Kinderstuhl im Stil Louis XVI aus vergoldetem Holz und Schilfrohr aus dem 19. Jahrh...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Kinderzimmermöbel aus der Grafschaft Staffordshire

Materialien

Vergoldetes Holz

Bemalter Kinderstuhl des 19. Jahrhunderts
Dieser original bemalte Stuhl hat eine vergoldete Zierleiste und ist in gutem Zustand. Es ist mit einer Lackierung oder Beize versehen.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Land Kinderzimmermöbel aus der Grafschaft Staffordshire

Materialien

Holz

Bemalter Kinderstuhl des 19. Jahrhunderts
Bemalter Kinderstuhl des 19. Jahrhunderts
H 22,5 in B 10,75 in T 10,75 in
Kinderstuhl aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein sehr charmanter Kinderstuhl aus dem frühen 19. Jahrhundert aus Spanien. Solide gebaut aus Meleze-Holz - einer sehr dichten Kiefer. Ein reizvolles primitives Stück mit schönen Sch...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Spanisch Antik Kinderzimmermöbel aus der Grafschaft Staffordshire

Materialien

Kiefernholz

Kinderstuhl aus dem frühen 19. Jahrhundert
Kinderstuhl aus dem frühen 19. Jahrhundert
H 19,25 in B 12,25 in T 11 in
Italienisches Paar Kindersessel im Bauhaus-Stil des 20. Jahrhunderts, um 1980
Von Bauhaus
Ein ungewöhnlich seltenes und charmantes Paar Kindersessel, das in den 1980er Jahren in Italien hergestellt wurde und den Einfluss der Bauhaus-Designprinzipien in kleinem Maßstab zei...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Sonstiges Kinderzimmermöbel aus der Grafschaft Staffordshire

Materialien

Leder, Holz

Ein hölzerner Kinderschreibtisch aus dem 19.
Ein hölzerner Kinderschreibtisch aus dem 19. Ein hölzerner Kinderschreibtisch mit einem eisernen Sockel, der auf 2 Latten (abgesägt) montiert ist. Der Deckel des Schreibtisches hat ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Kinderzimmermöbel aus der Grafschaft Staffordshire

Materialien

Eisen

Ein hölzerner Kinderschreibtisch aus dem 19.
Ein hölzerner Kinderschreibtisch aus dem 19.
H 32,68 in B 22,84 in T 36,62 in
Rocking Cradle, primitive Kunst des 19. Jahrhunderts
schaukelwiege des 19. Jahrhunderts in roter Originalfarbe, mit geformten Details an Kopf und Fuß, auf geschnitzten Wippen. Altersriss entlang einer Seite.
Kategorie

19. Jahrhundert Nordamerikanisch Antik Kinderzimmermöbel aus der Grafschaft Staffordshire

Materialien

Holz, Farbe

Satz von drei bemalten Kinderstühlen aus Kiefernholz
Diese entzückenden Kinderstühle mit Plankensitz sind im rustikalen Empire-Stil gehalten, mit einer Schnecke am oberen Ende der Rückenlehne und gedrechselten Beinen an der Vorderseite...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Ungarisch Empire Kinderzimmermöbel aus der Grafschaft Staffordshire

Materialien

Kiefernholz

Paar französische Kinderstühle im Régence-Stil aus dem 19.
Paar französische Kinderstühle im Régence-Stil des 19. Jahrhunderts. Wunderschönes Paar französischer Kinderstühle oder Kinderstühle im Régence-Stil des 19. Jahrhunderts. Diese anti...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Régence Antik Kinderzimmermöbel aus der Grafschaft Staffordshire

Materialien

Wandteppich, Holz

Paar britische Kolonial-Kinderstühle aus dem 19. Jahrhundert
Ein Paar britische Kolonialstühle aus dem 19. Jahrhundert für Kinder mit Rohrsitzen, schön geschnitzten Armlehnen und halbmondförmigen Beinen.
Kategorie

19. Jahrhundert Indisch Britisch Kolonial Antik Kinderzimmermöbel aus der Grafschaft Staffordshire

Materialien

Holz, Gehstock

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen