Zum Hauptinhalt wechseln

Stig Johnsson Schalen und Körbe

bis
4
4
4
4
3
4
4
4
3
1
4
4
4
Höhe
bis
4
4
4
6
158
129
102
100
Schöpfer*in: Stig Johnsson
Große Schale aus Kiefernholz von Stig Johnsson für Smålandsslöjd, Värnamo
Von Stig Johnsson
Eine große und eindrucksvolle dekorative Schale von Stig Johnsson für Smålandsslöjd, Värnamo, Schweden. Großartiges organisch-modernistisches Gefühl. Kann als hübsche Obstschale oder...
Kategorie

1970er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Stig Johnsson Schalen und Körbe

Materialien

Kiefernholz

Große Schale aus Kiefernholz von Stig Johnsson für Smålandsslöjd, Värnamo
Von Stig Johnsson
Eine große und beeindruckende dekorative Schale mit Fuß von Stig Johnsson für Smålandsslöjd, Värnamo, Schweden. Großartiges organisch-modernistisches Gefühl. Kann als hübsche Obstsch...
Kategorie

1970er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Stig Johnsson Schalen und Körbe

Materialien

Kiefernholz

Stig Johnsson Große Schale aus massivem Kiefernholz Smlandssljd, Vrnamo, Schweden 1970er Jahre
Von Smålandsslöjd, Stig Johnsson
Große Schale aus massiver Kiefer, entworfen von Stig Johnsson für Smålandsslöjd, Värnamo, Schweden. Die Oberfläche der Schale ist mit transparentem...
Kategorie

1970er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Stig Johnsson Schalen und Körbe

Materialien

Kiefernholz

Stig Johnsson, Schale, Kiefernholz, Schweden, 1970er Jahre
Von Stig Johnsson
Eine Schale aus Kiefernholz, entworfen von Stig Johnsson und hergestellt von Smålandsslöjd, Värnamo, Schweden, 1970er Jahre.
Kategorie

1970er Schwedisch Vintage Stig Johnsson Schalen und Körbe

Materialien

Kiefernholz

Zugehörige Objekte
Große Schale aus Kiefernholz, Schweden 1970er
Von Roland Wilhelmsson
Schwedische Kiefernholzschale aus dem Jahr 1979 von Bjarne Högkvist in Forshaga, Schweden. Sportsstuga-Stil mit schöner Maserung in der Art von Roland Wilhelmss...
Kategorie

1970er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Stig Johnsson Schalen und Körbe

Materialien

Kiefernholz

Schwedische moderne Veckla-Schale von Stig Lindberg Gustavsberg, 1950er Jahre
Von Stig Lindberg
Vase "Veckla", entworfen von Stig Lindberg für Gustavsberg. Stig Lindberg entwarf die Serie 1950, die aus 12 Schalen und Vasen mit skulpturalen, freien Formen bestand. Die Serie wurd...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Stig Johnsson Schalen und Körbe

Materialien

Steingut

Large 1970s Nude Studio Pottery Bowl
Eine große Schale aus Studio-Keramik im Vintage-Stil. Graue Außenglasur mit kontrastierender brauner Innenseite. Die Seiten sind mit skurrilen blauen, handgemalten nackten Menschen v...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Stig Johnsson Schalen und Körbe

Materialien

Töpferwaren

Große Fayenceschale von Stig Lindberg für Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Eine schöne Fayence-Schale mit erstaunlichem geometrischem Muster. Entworfen von Stig Lindberg im Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre. Ausgezeichneter Zustand. Signiert mit d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Stig Johnsson Schalen und Körbe

Materialien

Keramik, Tonware

Art Deco Gusseisen-Schmuckschale attr. Ivar Johnsson für Näfveqvarns Bruk 1920er Jahre
Von Nafveqvarns Bruk, Wiener Werkstätte, Ivar Johnsson, Olof Hult, Bauhaus
Diese auffällige gusseiserne Art-Déco-Schmuckschale od vide poche, die Ivar Johnsson für Näfveqvarns Bruk zugeschrieben wird, verkörpert das skandinavische Design der 1920er Jahre. ...
Kategorie

1920er Schwedisch Art déco Vintage Stig Johnsson Schalen und Körbe

Materialien

Eisen

Schwedischer Designer, Schale, Kiefer, Schweden, 1970er
Eine Schale aus Kiefernholz, entworfen und hergestellt in Schweden, ca. 1970er Jahre.
Kategorie

1970er Schwedisch Postmoderne Vintage Stig Johnsson Schalen und Körbe

Materialien

Kiefernholz

Stig Sandqvist, Kleine Schale, Teakholz, Schweden, 1950er Jahre
Von Stig Sandqvist
Eine kleine dekorative Teakholzschale, entworfen und hergestellt von Stig Sandqvist, Schweden, 1950er Jahre.
Kategorie

1950er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Stig Johnsson Schalen und Körbe

Materialien

Teakholz

Fayenceschale von Stig Lindberg für Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Eine schöne Fayence-Schale mit erstaunlichem handgemaltem Blumendekor. Entworfen von Stig Lindberg im Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre. Toller Zustand. Signiert mit der Ha...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Stig Johnsson Schalen und Körbe

Materialien

Keramik, Tonware

Große schwedische Obstkelchschale aus Kiefernholz
Von Stig Johnsson, Uno Kristiansson
Eine sehr große Schale mit Fuß, hergestellt in Schweden um 1970. Der große Fuß und die große Schale eignen sich gut zum Aufbewahren von Obst oder als dekoratives Objekt auf einem Kam...
Kategorie

1970er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Stig Johnsson Schalen und Körbe

Materialien

Kiefernholz

Sven & Christer Larsson, Schale, Kiefernholz, Schweden, 1970er Jahre
Von Sven Larsson
Eine Schale aus laminiertem massivem Kiefernholz, entworfen von Sven und Christer Larsson und hergestellt von Möbel-Shop, Schweden, 1970er Jahre. Aufkleber "Möbel Shop - Form Sven un...
Kategorie

1970er Schwedisch Postmoderne Vintage Stig Johnsson Schalen und Körbe

Materialien

Kiefernholz

Schwedische handgefertigte Schale aus Kiefernholz, Kinfolk-Stil, um 1970
Von Roland Wilhelmsson
Eine große, handgefertigte ovale Schale, die in den frühen 1970er Jahren in Schweden aus Kiefernholz hergestellt wurde. In sehr gutem Zustand. Hervorragend geeignet, um zum Beispiel ...
Kategorie

20. Jahrhundert Schwedisch Organische Moderne Stig Johnsson Schalen und Körbe

Materialien

Kiefernholz

Fayenceschale von Stig Lindberg für Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Eine schöne Fayence-Schale mit erstaunlichem geometrischem Muster. Entworfen von Stig Lindberg im Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre. Guter Zustand (es gibt einen kleinen Fleck in der Glasur im Detail Bild gezeigt). Signiert mit der Hand des Studios Gustavsberg. Stig Lindberg und Gustavsbergs künstlerischer Leiter Wilhelm Kåge entwarfen die ersten Fayence-Objekte in den frühen 1940er Jahren. Sie wurden aus Steingut mit milchig-weißer Glasur und stark farbigen geometrischen oder floralen Mustern hergestellt. Die Fayencen wurden gegossen oder gedreht und anschließend im Studio von Gustavsberg von Hand dekoriert. Sie wurden häufig mit der "Studio-Hand", der Modellmarke, der Mustermarke, der Farbmarke und der Malermarke signiert. Stig Lindberg (1916-1982) war ein schwedischer Keramikdesigner, Glasdesigner, Textildesigner, Industriedesigner, Maler und Illustrator. Als einer der wichtigsten schwedischen Designer der Nachkriegszeit entwarf Lindberg während seiner langen Karriere bei der Töpferfabrik Gustavsberg skurrile Studiokeramiken und anmutige Geschirrserien. Stig Lindbergs einzigartige Objekte stammen aus seiner mehr als 40-jährigen künstlerischen Tätigkeit (1937-1982) in der Porzellanfabrik Gustavsberg. 1942 gründete der künstlerische Leiter von Gustavsberg, Wilhelm Kåge, das G-Studio, das zu einem kreativen Rückzugsort für die Künstler des Unternehmens wurde. Stig Lindbergs einzigartiges Steingut erlebte seinen großen Durchbruch 1945 bei einer Ausstellung im Stockholmer Kaufhaus NK. Stig stellte seine Arbeiten zusammen mit seinen Kollegen Berndt Friberg und Wilhelm Kåge aus. In der Presse wurden sie scherzhaft als die "drei Weisen" bezeichnet. Stig trat in den 1950er Jahren als neu ernannter künstlerischer Leiter von Gustavsberg auf. In diesem Jahrzehnt wurde sein einzigartiges Steingut auf der Triennale von Mailand (1951, 1954 und 1957), im H55 in Helsingborg (1955) und bei Georg Jensen in New York (1957) ausgestellt. Die Wertschätzung der 1950er Jahre für geometrische Formen und Muster zeigt sich auch in Stigs einzigartigem Steingut. Am deutlichsten wird dies bei den Vasen mit kugelförmigen Körpern auf einem konischen Sockel, die bei zeitgenössischen Sammlern sehr beliebt sind. Der Stil findet sich auch in den Vasen Gnurgla" von 1954 mit ovalen, organischen Formen wieder. Stig Lindberg wurde in den 1960er Jahren zu einer Berühmtheit in der internationalen Designwelt. In dieser Zeit wurde sein einzigartiges Steingut unter anderem auf der großen schwedischen Form-Ausstellung (1962) ausgestellt. Ein charakteristisches Merkmal des Stils waren die Vasen mit unterschiedlichen Formen und einem segmentierten Aussehen. Mit der Zeit erschienen auch Figuren in den einzigartigen Vasen und Schalen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Stig Johnsson Schalen und Körbe

Materialien

Keramik, Tonware

Zuvor verfügbare Objekte
Stig Johnsson, Schale, Kiefer massiv, Smålandsslöjd, Värnamo, Schweden, 1970er Jahre
Von Stig Johnsson
Eine Schale aus massivem Kiefernholz, entworfen von Stig Johnsson und hergestellt von seiner Firma Smålandsslöjd, Värnamo, Schweden, 1970er Jahre.
Kategorie

1970er Schwedisch Moderne Vintage Stig Johnsson Schalen und Körbe

Materialien

Kiefernholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen