Zum Hauptinhalt wechseln

Takahashi Hiroaki (Shotei). Kunst

Japanisch, 1871-1945
Der 1871 in Tokio geborene Hiroaki Takahashi war bereits in sehr jungen Jahren als Künstler tätig. Nach einer frühen Lehrzeit bei seinem Onkel Matsumoto Fuko (der dem Jungen den Namen Shôtei gab) wurde Takahashi von der kaiserlichen Haushaltsabteilung für auswärtige Angelegenheiten angeheuert, um Entwürfe für Zeremonialobjekte zu kopieren. Im Alter von 18 Jahren war Shôtei Mitbegründer der Japan Youth Painting Society, und 1907 wurde er von Shōzoburō Watanabe angeworben, um Grafiken für seine Shin Hanga-Bewegung zu produzieren. Die Shin Hanga-Bewegung ("Neue Drucke") diente dazu, die in der westlichen Welt weit verbreitete Nachfrage nach dem Export traditioneller Ukiyo-e-Drucke im Stil von Meistern wie Hiroshige zu befriedigen. Shôtei hatte dabei großen Erfolg, der jedoch 1923 ein jähes Ende fand. Am 1. September 1923 erschütterte das Große Kanto-Erdbeben, auch bekannt als das Tokio-Yokohama-Erdbeben von 1923, ohne Vorwarnung den Großraum Tokio mit einer Stärke von 7,9. Bis zu diesem Zeitpunkt war es die schlimmste Naturkatastrophe, die in der Geschichte des erdbebengefährdeten Japans verzeichnet wurde. Das Erdbeben, das bis zu zehn Minuten gedauert haben soll, verursachte einen Tsunami, einen rotierenden Windstoß mit einem brennenden Kern, der als "Feuerwirbel" bezeichnet wird, und ausgedehnte Feuerstürme, die sich schnell über die Hauptinsel Honshū ausbreiteten. Watanabes Anlage wurde in Schutt und Asche gelegt, und das Inferno riss jeden einzelnen Holzblock mit sich. Shôtei hatte das Glück, die Verwüstung überlebt zu haben, und verbrachte den Rest seines Lebens damit, seine verlorenen Holzschnitte wiederherzustellen und eine Handvoll neuer Entwürfe zu schaffen. Es gibt Spekulationen, dass Abdrücke von Holzblöcken mit den Kanja-Zeichen Shôtei und Rakutei auf Abdrücke vor dem Erdbeben und auf Abdrücke nach dem Erdbeben hinweisen, die von einem Block gedruckt wurden, den der Künstler nach seinem eigenen Entwurf neu angefertigt hatte. Die Signatur und der Titel dieses Werks wurden von einem Assistenten in englischer Sprache hinzugefügt, um die Ausfuhr in den Westen vorzubereiten. Trotz einer hartnäckigen Fehlinformation, dass Shôtei beim Atombombenabwurf auf Hiroshima ums Leben kam, starb er tatsächlich im Februar 1945 im Alter von 74 Jahren an einer Lungenentzündung.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
7.676
4.943
2.504
1.352
1
Künstler*in: Takahashi Hiroaki (Shotei).
Singers (Ukiyobushi), Shamisen-Spieler und Singer
Von Takahashi Hiroaki (Shotei)
Watanabe Shozaburo, 1936. Farbholzschnitt auf handgeschöpftem Maulbeerpapier, Koban 182 x 120 mm, vollrandig. Mit dem Shôtei-Künstlersiegel in roter Tinte, oben rechts. Signiert "Sho...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Takahashi Hiroaki (Shotei). Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Holzschnitt

Zugehörige Objekte
Duell mit Kirschblütenblüten - Märchen von Genji - Japanischer Holzschnitt
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Duell mit Kirschblütenblüten - Märchen von Genji - Japanischer Holzschnitt Die rechte Tafel ist ein Triptychon, das eine Gruppe von Kindern und einen Samurai zeigt, die ein "Duell" ...
Kategorie

1850er Realismus Takahashi Hiroaki (Shotei). Kunst

Materialien

Druckertinte, Reispapier, Holzschnitt

Japanische japanische Schönheiten genießen einen vollen Mond
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
"Sonne, Mond und Sterne". Drei Schönheiten genießen den Vollmond auf der Veranda eines Teehauses oder Restuarants. Die Frau auf der linken Seite kniet nieder und rückt ihren reich be...
Kategorie

1840er Edo Takahashi Hiroaki (Shotei). Kunst

Materialien

Maulbeerbaumpapier, Holzschnitt

Annual Events for Young Murasaki (Juli) – Geschichten aus Genji – Japanischer Holzschnitt
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Annual Events for Young Murasaki (Juli) – Geschichten aus Genji – Japanischer Holzschnitt Die rechte Tafel ist ein Triptychon, das die monatlichen Ereignisse für Wakamurasaki (die j...
Kategorie

1850er Realismus Takahashi Hiroaki (Shotei). Kunst

Materialien

Druckertinte, Reispapier, Holzschnitt

"Femme 5" Figurativer Holzschnitt auf Reispapier
Von Shiko Munakata
"Femme 5" Figurativer Holzschnitt auf Reispapier Kräftige figurative Komposition von Shiko Munakata (Japaner, 1903-1975). Eine Frau wird in einer hockenden Position mit geneigtem Ko...
Kategorie

1950er Kubismus Takahashi Hiroaki (Shotei). Kunst

Materialien

Reispapier, Holzschnitt, Wasserfarbe

Dierdre, Holzschnittdruck auf Reispapier von Leonard Baskin
Von Leonard Baskin
Dieser Holzschnitt wurde von dem amerikanischen Künstler Leonard Baskin geschaffen. Baskin ist bekannt für seine etwas grotesken, komplizierten, surrealen Zeichnungen...
Kategorie

1950er Surrealismus Takahashi Hiroaki (Shotei). Kunst

Materialien

Reispapier, Holzschnitt

"Gertrude" - Elffarbiger Holzschnitt auf Reispapier 2/45
"Gertrude" - Elffarbiger Holzschnitt auf Reispapier 2/45 Frauenporträt des Künstlers Dan Miller (Amerikaner, geb. 1928), das durch Farbschichten in Holzschnitten in Millers unverken...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Takahashi Hiroaki (Shotei). Kunst

Materialien

Reispapier, Büttenpapier, Holzschnitt

„Potiphar's Wife“, stilisierter figurativer abstrakter Holzschnitt auf handgeschöpftem Papier
Von Paula Walzer
Zarter Holzschnitt auf Büttenpapier mit einer stilisierten Figur und hieroglyphenähnlichen Symbolen der Künstlerin Paula Walzer (Britin/Amerikanerin, 1926-2014) aus Monterey Bay. Auf...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Takahashi Hiroaki (Shotei). Kunst

Materialien

Papier, Büttenpapier, Holzschnitt, Rohleinen

Beauties am Strand mit Blick auf den Berg Fuji
Von Yoshu Chikanobu
Shichirigahama, Provinz Sagami. Eine Schönheit im Vordergrund winkt ihren jungen Begleitern zu, die ihr am Strand entgegenlaufen. Die Schönheit auf der linken Seite trägt einen golde...
Kategorie

1890er Edo Takahashi Hiroaki (Shotei). Kunst

Materialien

Büttenpapier, Maulbeerbaumpapier, Holzschnitt

Der Junge Botaro und sein Krankenschwester Otsuji und ein Lotusbaum
Von Taiso Yoshitoshi
Der Junge Bôtarô beobachtet, wie seine Amme Otsuji einen Eimer Wasser aus dem Brunnen holt. Aus dem Kabuki-Stück Osanago no adauchi. Am interessantesten ist die üppige Kulisse aus Lo...
Kategorie

1880er Sonstige Kunststile Takahashi Hiroaki (Shotei). Kunst

Materialien

Maulbeerbaumpapier, Holzschnitt

„Lady holding a Baby“ – Holzschnittdruck auf gefaltetem Reispapier
„Lady holding a Baby“ – Holzschnittdruck auf gefaltetem Reispapier Eleganter Holzschnitt von Stephen White (Amerikaner, geb. 1939). Ein frühes Beispiel für Whites charakteristischen...
Kategorie

1970er Moderne Takahashi Hiroaki (Shotei). Kunst

Materialien

Reispapier, Holzschnitt

"Erster Pferdetag, 1896" - Chiyoda-Palast - Japanischer Holzschnitt von Chikanobu Yoshu
Von Toyohara Chikanobu
"Erster Pferdetag, 1896" - Chiyoda-Palast - Japanischer Holzschnitt von Chikanobu Yoshu Farbenfrohe und ausdrucksstarke Hofskulptur von Toyohara Chikanobu, "Yoshu" (Japaner, 1838-191...
Kategorie

1890er Französische Schule Takahashi Hiroaki (Shotei). Kunst

Materialien

Tinte, Reispapier, Holzschnitt

VIII aus Les Marionnettes, Abstrakte Gouache und Kaltnadelradierung von Hans Bellmer
Von Hans Bellmer
Künstler: Hans Bellmer, Deutscher (1902 - 1975) Titel: VIII aus Les Marionnettes Jahr: 1969 Medium: Handkolorierte Kaltnadelradierung auf Reispapier, mit Bleistift signiert Bildgröße...
Kategorie

1960er Surrealismus Takahashi Hiroaki (Shotei). Kunst

Materialien

Gouache, Reispapier, Kaltnadelradierung

Zuvor verfügbare Objekte
Tama-Katze'.
Von Takahashi Hiroaki (Shotei)
Signiert oben links in Kanji:: „Sanjiokina Hiroaki“ mit Stempel unten:: „Shotei“ für Takahashi Hiroaki (Shotei) (Japan:: 1871-1945) und datiert oben links in Kanji:: „Taisho 13. Juni...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Takahashi Hiroaki (Shotei). Kunst

Materialien

Papier, Holzschnitt

Tama die Katze
Von Takahashi Hiroaki (Shotei)
Eine weiße Katze mustert den Betrachter von einem bequemen Sitz aus. Der schwarze Hintergrund wurde in einem Stil gedruckt:: der die wirbelnden Markierungen der Druckleiste zeigt:: u...
Kategorie

1920er Showa Takahashi Hiroaki (Shotei). Kunst

Materialien

Holzschnitt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen