Thomas Moore Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
603
471
436
400
Schöpfer*in: Thomas Moore
Half Pint Mug aus der Zeit George II., hergestellt in London von Thomas Moore, 1758
Von Thomas Moore
Ein feiner George II Half Pint Becher in London im Jahre 1758 von Thomas Moore gemacht
Der Becher steht auf einem runden, gespreizten und mit Rillen verzierten Fuß. Der Hauptkörper ...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch George II. Antik Thomas Moore Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Zugehörige Objekte
Toastrack aus Sterlingsilber aus der Zeit von George III., hergestellt 1829 in London
Von Samuel & George Whitford
Dieses hübsche, antike Sterlingsilber-Toastgestell aus der Zeit Georgs IV., das 1829 in London von Samuel Whitford II. gestempelt wurde, steht auf 4 Kugelfüßen und bietet Platz für 6...
Kategorie
1820er Englisch George IV. Antik Thomas Moore Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
H 5,52 in B 6,3 in T 3,94 in
Georg II. Mahagoni-Besteckkasten mit Querbändern, um 1760
Ein Georg II. mit Querbinde
Mahagoni-Besteckkasten,
um 1760.
Bogenfrontkasten mit originalen Messingbeschlägen
und mit rotem Samt überzogenem Innenraum.
Maße: H 12 3/4 Zoll ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch George II. Antik Thomas Moore Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Mahagoni
Antiker Gusseisen aus Sterlingsilber aus der George-II-Periode des 18. Jahrhunderts, London, 1737
Prächtiger, schön proportionierter Sterlingsilberstreuer aus der Zeit von Georg II., Jabez Daniel, London, 1737.
Klassische Balusterform mit schönem, muschelförmigem, durchbrochenem ...
Kategorie
18. Jahrhundert Britisch George II. Antik Thomas Moore Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
George II.-Korb aus Sterlingsilber, London, 1747
Von Edward Aldridge
Ein sehr guter großer silberner Henkelkorb in durchbrochener ovaler Form. Der gewölbte Schwenkgriff mit zwei gegossenen weiblichen Büsten, die aus einer mit Blättern bedeckten doppel...
Kategorie
1740er Britisch George II. Antik Thomas Moore Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Georg III. Antiker Becher aus Sterlingsilber "Quart" von John King aus dem Jahr 1771
Von John King
Dieser große und beeindruckende antike Becher aus Sterlingsilber von George III. wurde 1771 in London von John King gepunzt und hat einen Griff mit Akanthusrolle. Sie ist 17 cm (7") ...
Kategorie
1770er Englisch George III. Antik Thomas Moore Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
H 6,7 in B 7,09 in T 3,94 in
Suite von George II.-Sterlingsilberrollen, hergestellt von Samuel Wood in London 1746
Von Samuel Wood
Diese hübsche, antike Sterlingsilberrolle aus der Zeit Georgs II. wurde 1746 in London von Samuel Wood gepunzt. Sie besteht aus einem Zuckerstreuer und 2 Pfefferstreuern, alle in der...
Kategorie
1740er Englisch George II. Antik Thomas Moore Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
H 7,09 in B 7,88 in T 2,76 in
Royal Interest, ein silberner Erntekorb von George II, London 1759, von William Tuite
Von William Tuite
Ein sehr großer silberner Erntekorb von William Tuite aus der Zeit von George II. mit Schwenkgriff. Durchbrochene ovale Form, verziert mit einem makellos gegossenen Rand, der mit Sch...
Kategorie
1750er Britisch George II. Antik Thomas Moore Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
H 14,18 in B 14,18 in T 17,33 in
Antikes Paar Sauciere aus Sterlingsilber, George II., London 1751 David Mowden
Dieses hübsche, 1751 in London von David Mowden gepunzte Paar Soßenkannen aus antikem Sterlingsilber von George II. zeichnet sich durch geformte Kanten und fliegende C-Griffe aus und steht auf drei Füßen. Jede Sauciere misst 10 cm (4") hoch, 15,5 cm (6,25") vom Griff bis zur Lippe...
Kategorie
1750er Englisch George II. Antik Thomas Moore Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
H 3,94 in B 6,11 in T 7,09 in
Sterlingsilber-Becherschale aus der Zeit Georgs II., hergestellt 1756 in London
Von Francis Crump
Dieser sehr hübsche, antike Sterling-Silberbecher aus der Zeit von George II. wurde 1756 in London von Francis Crump gepunzt. Er hat eine traditionelle Form und ist auf beiden Seiten...
Kategorie
1750er Englisch George II. Antik Thomas Moore Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Antike George III Sterling Silber halbe Pint Tanker
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antiken georgianischen Sterling Silber halben Pint Lady's Tankard; Teil unserer Wein und Getränk im Zusammenhang Silberwaren Sammlung....
Kategorie
1780er Englisch Georgian Antik Thomas Moore Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Schöner balusterförmiger Kiefernbecher aus Sterlingsilber im George-II-Stil aus dem Jahr 1751
Von Richard Gurney & Thomas Cooke II
1751 in London von Richard Gurney gepunzt, hat dieser feine Becher aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit von George II. einen balusterförmigen Korpus und ist mit einem Rollgriff un...
Kategorie
1750er Englisch George II. Antik Thomas Moore Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
H 4,93 in B 4,93 in T 4,93 in
Antiker georgianischer Zitronentrainer aus Sterlingsilber, George II.-Stil, 1756
Von William Bond
Ein klassisches, antikes, massives Silbersieb aus der Zeit von George II. mit einem Paar beeindruckender Griffe und einem schönen durchbrochenen Muster auf dem Sockel.
Hergestell...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch George II. Antik Thomas Moore Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
H 0,4 in B 4,06 in T 7,21 in
Schöpfer*innen ähnlich wie Thomas Moore
Peter, Ann & William Bateman
Georgian House
1st Period Worcester Dr. Wall
Thomas Phipps & Edward Robinson