Zum Hauptinhalt wechseln

Kunst der Tiffany-Studios

Die handgefertigten Kerosin- und frühen elektrischen Beleuchtungskörper, die in den Tiffany Studios hergestellt wurden, gehören heute zu den begehrtesten Dekorationsobjekten der Welt. Tiffany-Designs jeglicher Art sind ein Symbol für Geschmack und Handwerkskunst, und Tiffany-Glas bezieht sich auf weit mehr als Buntglasfenster und dekorative Glasobjekte. Das Angebot der kultigen Multimedia-Manufaktur umfasst Stehlampen aus Buntglas , Kronleuchter und Vasen aus emailliertem Metall . Die bekanntesten und am meisten geschätzten Werke sind antike Tiffany Studios Tischlampen.

Bei dem Namen Tiffany denkt man im Allgemeinen an zwei Dinge: prächtige Geschenke in rotkehlchenblauen Schachteln und erlesene Glasmalereien. Charles Lewis Tiffany war 1837 Mitbegründer von Tiffany & Co., einem der bekanntesten amerikanischen Anbieter von Luxusgütern, während sein Sohn, Louis Comfort Tiffany, für einige Exemplare des letzteren verantwortlich ist.

Louis war zweifellos der einflussreichste und erfolgreichste amerikanische Dekorationskünstler in den Jahrzehnten zwischen dem späten 19. und dem frühen 20. Jahrhundert. Anstatt in das Familienunternehmen einzusteigen, studierte er Malerei bei verschiedenen Lehrern, insbesondere bei dem Bühnenmaler Samuel Colman's, und verbrachte lange Zeit auf Reisen in Europa und Nordafrika. Obwohl er sein ganzes Berufsleben lang malte, weckten Besuche in kontinentalen Kirchen sein leidenschaftliches Interesse an Glasmalereien. Tiffany begann mit dem MATERIAL zu experimentieren und eröffnete 1875 eine Glasfabrik mit Labor in Corona, Queens - das Herzstück der späteren Tiffany Studios.

In seinen Glasentwürfen griff Tiff Tiffany die aufkommende Jugendstilbewegung und ihre gewundenen, naturalistischen Formen und Motive auf. Bis 1902 entwarf Tiffany neben Glas auch Lampen und Kronleuchter aus Buntglas sowie emaillierte Metallvasen, Dosen und Schalen sowie Gegenstände wie Schreibtischsets und Kerzenständer. Heute verkörpern solche Stücke die reiche Ästhetik ihrer Zeit.

Der Löwenanteil des Verdienstes für die Tischlampen und anderen Leuchten der Tiffany Studios geht an Louis. Tatsächlich aber war es Clara Driscoll (1861-1944), eine aus Ohio stammende Frau, die 17 Jahre lang die Glasschneideabteilung für Frauen leitete, die das Genie hinter den Tiffany-Lampen war, die heute von den Sammlern am meisten gesucht werden. Eine permanente Galerie von Tiffany-Lampen in der New-York Historical Society feiert die anonymen Frauen hinter den begehrten Leuchten.

Finden Sie antike Lampen des Tiffany Studios, dekorative Glasobjekte und andere Kunstwerke auf 1stDibs.

1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
235
8.712
2.767
1.614
1.307
1
Künstler*in: Tiffany Studios
Favrile Damaszener Harfen-Schreibtischlampe
Von Tiffany Studios
Favrile Damaszener Harfen-Schreibtischlampe, um 1910 Tiffany Studios Patinierte Bronze und Favrilglas Auf dem Sockel eingeprägt "TIFFANY STUDIOS NEW YORK 419" "S85". 13,5 x 10 Zoll ...
Kategorie

1910er Art nouveau Kunst der Tiffany-Studios

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Pomme Bouche, Brosche, Claude Lalanne, Französisch, Design, 1990er Jahre, Bronze, Juwelen
Von Claude Lalanne
Pomme Bouche, Brosche, Claude Lalanne, Französisch, Design, 1990er Jahre, Bronze, Juwelen Brosche Pomme Bouche 1990 Edition Arthus-bertrand, Paris Bronze mit einer goldbraunen und g...
Kategorie

1990er Art nouveau Kunst der Tiffany-Studios

Materialien

Bronze

Vase Cristallerie mit Pflanzen und Schmetterlingen
Von Émile Gallé
Cristallerie mit Pflanzen und Schmetterling von Emile GALLE (1846-1904) Vase "Cristallerie de Gallé" genannt mit Pflanzen und Schmetterlingsdekoration. Gadroniertes Rauchglas, verzi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Kunst der Tiffany-Studios

Materialien

Glas

Vase mit Pelargonien
Von Daum
Vase mit Pelargonien von DAUM Röhrenförmige Vase mit geschwollenem Hals und Boden, mit rotem Pelargonienschmuck. Mehrschichtiges, mundgeblasenes Glas, mit säuregeätztem Dekor in Res...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Kunst der Tiffany-Studios

Materialien

Glas

Vase mit Pelargonien
Vase mit Pelargonien
11.500 €
H 14,06 in D 6,89 in
speaking-Glasvase „Je ne cherche qu'une“
Von Émile Gallé
speaking-Glasvase „Je ne cherche qu'une“ von Emile GALLE (1846-1904) Vase "Cristallerie de Gallé" genannt auch bekannt als "sprechende Gläser", mit einem alten französischen Satz "...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Kunst der Tiffany-Studios

Materialien

Glas

Efeu-Vase
Efeu-Vase von Ernest LEVEILLE (1841-1913) Vase in Form eines flachen Körpers aus grünem mundgeblasenem Glas, mit Efeudekoration Säuregeätztes Dekor in Reserve für die Blätter, mit ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Kunst der Tiffany-Studios

Materialien

Geblasenes Glas

Efeu-Vase
Efeu-Vase
3.200 €
H 10,83 in B 6,11 in T 3,55 in
Cristallerie-Vase mit Blumenmuster
Von Émile Gallé
Blühende Cristallerie-Vase von Emile GALLE (1846-1904) Vase "Cristallerie de Gallé" genannt Vase mit rundem Körper und ausgestelltem Hals, mit stilisierten Blumen und Blättern verz...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Kunst der Tiffany-Studios

Materialien

Glas

Vase mit Seelandschaft
Von Émile Gallé
Vase mit Seelandschaft von Etablissements GALLE Vase mit Balusterspitze, mit Dekoration einer Seenlandschaft. Mehrschichtiges, mundgeblasenes Glas, mit säuregeätztem Dekor in Reser...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Kunst der Tiffany-Studios

Materialien

Glas

Vase mit Columbinen
Von Daum
Vase mit Columbinen von DAUM Große Vase mit Akeleiblüten verziert Mehrschichtiges mundgeblasenes Glas Durch Verglasung von Pulvern gefärbtes Glas Dekor in Reserve säuregeätzt und mi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Kunst der Tiffany-Studios

Materialien

Glas

Vase mit Columbinen
Vase mit Columbinen
12.000 €
H 21,15 in D 6,62 in
Antike Jugendstil-Kamee-Glasvase Fuschias
Von Émile Gallé
Émile Gallé (Franzose, 1846 - 1904) Titel: Jugendstil-Glasvase Fuschias Medium: Kamee-Glasvase Größe: Höhe 8,5 Zoll Durchmesse...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Kunst der Tiffany-Studios

Materialien

Glas

Gold schillernde Favrile Kunstglasschale
Von Louis Comfort Tiffany
Eine zarte, goldfarben schillernde Favrile Art Glass Schale von Tiffany and Co. mit ausgestelltem und gerafftem Mund. Höhe: 3,25 Zoll Durchmesser: ca. 5,5 Zoll.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Kunst der Tiffany-Studios

Materialien

Glas

Glasvase „Blown“ mit Bäumen und Bäumen
Von Daum
Vase "geblasen" mit Bäumen von DAUM Vase aus geblasenem Mehrschichtglas Dekor von Bäumen im Relief und einem Dorf, Dekor mit Säure gereinigt und mit einem Rad aufgenommen, Auf einem...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Kunst der Tiffany-Studios

Materialien

Geblasenes Glas

Shaker für Zuckerdose
Von Daum
Shaker für Zuckerdose von DAUM Shaker mit Disteldekoration Blasgeformtes Mehrschichtglas Säuregeätztes Dekor in Reserve mit Gold veredelt Rosa gefrosteter Hintergrund Die Spitze und...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Kunst der Tiffany-Studios

Materialien

Glas

Shaker für Zuckerdose
Shaker für Zuckerdose
1.900 €
H 6,89 in D 2,56 in
Zuvor verfügbare Objekte
Vergoldeter Bronze-Kandelaber von Tiffany Studios
Von Tiffany Studios
Diese exquisite Antiquität ist ein vergoldeter Bronzeleuchter der Tiffany Studios aus dem frühen 20. Er verfügt über sechs Arme für Kerzenschalen und ein Mittelstück, das sich wie ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kunst der Tiffany-Studios

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen