Zum Hauptinhalt wechseln

Tina Fuentes Kunst

Amerikanisch, Geb.- 1949

Tina Fuentes ist eine Künstlerin, die für ihre aggressiven, kühnen zeitgenössischen Gemälde bekannt ist. Sie ist eine Latina und lebt und arbeitet in West Texas. 33 Jahre lang war Fuentes Professorin an der School of Art der Texas Tech University, wo sie auch die jährliche Ausstellung für Studenten organisierte. Ihr Kunststudio befindet sich in Lubbock, Texas. Fuentes träumt in Farbe. Sie berührt Gegenstände und Menschen und spürt die Energie um sie herum. Nach dem Aufwachen erzählt sie ihrem Mann von den lebhaften Details ihrer Träume. Fuentes, eine der bekanntesten hispanischen Künstlerinnen des Landes, gab während eines Gesprächs in ihrem Büro auf dem Tech-Campus einen Einblick in ihre kreative Welt.

Fuentes stammt aus der Region, wurde in San Angelo geboren und wuchs in Odessa, Texas, auf. Sie erwarb ihren BFA- und MFA-Abschluss an der University of North Texas in Denton, wo sie sich auf Malerei, Zeichnung und Druckgrafik spezialisierte. Fuentes unterrichtete Kunst an öffentlichen Schulen in Texas, am Waco Art Center, an der Universität von Albuquerque, an der Universität von New Mexico - und natürlich an der Texas Tech.

Fuentes war Gegenstand eines PBS-Dokumentarfilms ("El Arte de Tina Fuentes"), ihre Arbeiten wurden in fast allen großen Kunstzeitschriften der Region vorgestellt, und sie hatte Einzel- und Gruppenausstellungen in zahlreichen Museen und Galerien.

Im Gespräch mit Fuentes spürt man eine Künstlerin, die sich leidenschaftlich für Farben, Formen und die sehr private Welt, die ihre Arbeit inspiriert, einsetzt. Auf die Frage nach ihrem "Prozess" antwortet sie, dass sie nicht mit einer festen Idee beginnt, sondern bestimmte Farben im Kopf hat. Alle ihre Werkzeuge müssen Wochen im Voraus bereitstehen, und manchmal verwendet sie eine bestimmte Farbe, die sie seit zwei Jahren nicht mehr aufgegriffen hat. Sobald sie tatsächlich mit der Arbeit beginnt, betritt sie eine andere Welt. "Ich kann mich an Momente erinnern, in denen ich mich in einem so euphorischen Zustand befand, dass ich den Kontakt zur Welt um mich herum fast völlig verloren habe", sagt sie. "Es ist, als ob das Stück und ich eins sind."

(Biografie bereitgestellt von Robert Azensky Fine Art)
bis
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
3
3
3
3
2
2
1
3
7.676
4.943
2.504
1.352
3
Künstler*in: Tina Fuentes
Abstrakte „Luzar IV“ des texanischen Künstlers Tine Fuentes
Von Tina Fuentes
Hübsches abstraktes Werk mit dem Titel "Luzar IV" von Tina Fuentes. Mischtechnik mit Öl und Seidenpapier auf Holzplatte. Unten und verso betitelt, signiert und datiert. Bildgröße 24 ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Tina Fuentes Kunst

Materialien

Öl, Sperrholz

Abstrakte „Luz, Tres Barras“ der texanischen Künstlerin Tina Fuentes
Von Tina Fuentes
Hübsches abstraktes Werk mit dem Titel "Luz: Tres Barras" von Tina Fuentes. Mischtechnik mit Öl und Seidenpapier auf einer Holzplatte. Rückseitig betitelt, signiert und datiert. Seit...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Tina Fuentes Kunst

Materialien

Öl, Papier

Abstrakte texanische Künstlerin Tina Fuentes, „Luzar III“
Von Tina Fuentes
Hübsches abstraktes Werk mit dem Titel "Luzar III" von Tina Fuentes. Gemischte Medien mit Ölfarbe und Seidenpapier auf Holzplatte. Unten und verso betitelt, signiert und datiert. B...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Tina Fuentes Kunst

Materialien

Öl, Sperrholz

Zugehörige Objekte
„City Lights“ San Francisco Beat Generation, Künstlerin, Bay Area Abstraktion der Frau
Von Joan Savo
Signiert unten rechts, "Savo" für Joan Savo (Amerikanerin, 1918-1992) und datiert 1960. Zusätzlich verso auf altem Label signiert und betitelt: "City Lights". Beigefügt ist ein Brief...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Tina Fuentes Kunst

Materialien

Öl, Masonit

Abstrakt-expressionistisches Ölgemälde auf Leinwand, Nr. 2: Blau, Teal und Hellrosa, Papier
Von Jenny Nelson
Abstraktes Gemälde im expressionistischen Stil auf Leinwandpapier in Petrol, Dunkelblau und Rosa mit grünen Akzenten Ohne Titel 2 (Blau & Rosa)" von Jenny Nelson Öl auf Leinwand Papi...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Tina Fuentes Kunst

Materialien

Öl, Archivpapier, Leinwand

Abstraktes Ölgemälde "Die Untersuchung der Untersuchung", kräftige farbenfrohe Punkte und Grau
Von C. Dimitri
Öl, Acryl, Harz auf Masonit
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Tina Fuentes Kunst

Materialien

Harz, Masonit, Öl, Acryl

Original, Leonardo Nierman, abstraktes Gemälde, Öl auf Masonit, gerahmt, lila
Von Leonardo Nierman
Ein Originalgemälde in Öl auf Masonit des bekannten mexikanischen Künstlers Leonardo Nierman. Dieses Werk wird in einem einzigartigen goldenen Rahmen präsentiert, der wahrscheinlich...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Tina Fuentes Kunst

Materialien

Masonit, Öl

„Große abstrakte“, San Francisco Bay Area, North Beach, Beat, Beatnik, Big Sur
Signiert unten rechts "K. Sanzenbach" für Keith Sanzenbach (Amerikaner, 1931-1964) und datiert 1956. Zusätzlich verso signiert und mit der Adresse des Künstlers in Lagunitas, Kalifornien. Der einflussreiche Kritiker der Bay Area, Thomas Albright, bemerkte in seiner monumentalen Geschichte "Art in the San Francisco Bay Area, 1945-1980", dass Keith Sanzenbach "...einige der interessantesten Gemälde der Ära schuf". Peter Plagens bezeichnete ihn in "Sunshine Muse, Contemporary Art on the West Coast" als "... the beats... only decent formal artist". Frida Forsgren stellt in ihrer herausragenden Studie über diese Zeit, "Beat Lives, 13 San Francisco-based Artists of the Fifties", fest, dass Sanzenbach "...eine starke künstlerische Persönlichkeit mit einer rohen kreativen Energie und einem ausgesprochen persönlichen Stil" zeigte. Sie hält ihn für "...einen der talentiertesten Künstler der kalifornischen Beat-Szene der frühen 1960er Jahre." Keith Sanzenbach wurde in Minneapolis, Minnesota, geboren und studierte an der Syracuse University, die er 1954 mit einem Bachelor in Fine Arts abschloss. 1955 zog er zunächst nach Berkeley, ein Jahr später ließ er sich in San Francisco nieder, um eine Karriere als Künstler zu verfolgen. Sanzenbach stellte seine Werke in Bars und lokalen Galerien aus und lebte auf einem Hausboot in Sausalito mit seinen Künstlerkollegen Wallace Berman, Jack Carrigg und Arthur Richere. Der Beat-Poet Allen Ginsberg erinnerte sich daran, in der Gough Street über dem Künstler und seiner hübschen Frau Nikki gewohnt zu haben. Sanzenbachs früheste Werke sind figurativ, doch später entwickelte er einen abstrakten, visionären Stil, der sich durch das Nebeneinanderstellen intensiver Farben auszeichnet. Um dem "Zustrom von Möchtegern-Beatniks" zu entgehen, der North Beach überschwemmte, zog er 1962 in die Wildnis von Big Sur, wo er zwei Jahre später im Alter von 33 Jahren unerkannt sterben sollte. Referenz: Albright, Thomas, Art in the San Francisco Bay Area 1945 - 1980, Berkeley and Los Angeles, University of California Press, 1985, s. 103, 105; Merrill Green, Art as a muscular principle. 10 artists and San Francisco 1950...
Kategorie

1950er Abstrakter Expressionismus Tina Fuentes Kunst

Materialien

Masonit, Öl, Gouache

Abstrakter Expressionismus – Original Öl-/Sprühfarbe auf Papier, S. Afrikanische Kunst, 60er Jahre
Von Denis Bowen
Ein Original in Öl und Sprühfarbe auf Papier von Denis Bowen, der eine wichtige Rolle in der britischen Nachkriegskunst spielte. Dieses schlichte, aber beeindruckende Werk stammt aus...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Tina Fuentes Kunst

Materialien

Papier, Öl, Sprühfarbe

Ohne Titel (ER39) Abstraktes expressionistisches Gemälde
Edward Pechmann Renouf (1906-1999). Öl auf Platte misst 16 x 24 Zoll. Signiert am unteren Rand. Ausgezeichneter Zustand. Provenienz: Allan Stone Projects, New York, NY. Biographi...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Tina Fuentes Kunst

Materialien

Masonit, Öl

Handbemalter, einzigartiger, unverwechselbarer Künstler Proof-Summer Night-British Awarded Artist-100x70CM
Dies ist ein einzigartiges, großes, einmaliges Artist Proof, das durch seine herausragende, handgemalte Qualität und seine visuelle Präsenz eine große Wirkung in Ihrem Raum versprich...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Tina Fuentes Kunst

Materialien

Gips, Archivtinte, Öl, Acryl, Archivpapier, Giclée

Abstraktes expressionistisches Gemälde ohne Titel (ER44)
Edward Pechmann Renouf (1906-1999). Oil on panel measures 16 x 24 inches. Signed lower margin. Ausgezeichneter Zustand. Provenance: Allan Stone Projects, New York, NY. Biography:...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Tina Fuentes Kunst

Materialien

Masonit, Öl

Figur ohne Titel (ca. 1950er Jahre)
Von Adine Stix
Wunderschönes Öl- und Aquarellbild auf Papier der abstrakten Expressionistin Adine Stix. Wunderschöne Schattierungen von Rosa, Violett, Kobaltblau mit einem Hauch von Orange bedecken...
Kategorie

1950er Abstrakter Expressionismus Tina Fuentes Kunst

Materialien

Papier, Öl, Wasserfarbe

Abstraktes expressionistisches Gemälde ohne Titel (ER 53)
Edward Pechmann Renouf (1906-1999). Öl auf Masonitplatte, Maße: 16 x 24 Zoll. Ausgezeichneter Zustand. Signiert unten rechts. Provenienz: Allan Stone Projects, New York, NY. Biog...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Tina Fuentes Kunst

Materialien

Masonit, Öl

Bemerkenswerte Merkmale
Von Andrei Petrov
Andrei Petrov ist ein amerikanischer Künstler russischer Abstammung. Er ist vor allem für seine abstrakten Ölgemälde bekannt, bei denen kalibrierte Schichtungen intensiver Farbtöne a...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Tina Fuentes Kunst

Materialien

Papier, Ölpastell, Öl, Bleistift

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen