Zum Hauptinhalt wechseln

Tom Dixon Couch- und Cocktailtische

Britisch, Geb.- 1959

Der künstlerische, innovative und unternehmerische Autodidakt Tom Dixon ist seit mehr als drei Jahrzehnten ein Außenseiter in der Welt des zeitgenössischen Designs. Von seinen revolutionären Kunst-meets-Design-Projekten in den 1980er Jahren bis hin zu seiner dynamischen und einflussreichen Karriere als Designer von Möbeln, Haushaltswaren und Inneneinrichtungen war die einzige Konstante die Veränderung. Dixons Hauptinteresse gilt der Erforschung neuer MATERIALIEN und neuer Konstruktionsmethoden.

Schon als junger Mann war Dixon rastlos. In der High School begeisterte er sich für Keramik und Zeichnen, brach aber später sein Studium an der Chelsea School of Art in London ab. Als er 1983 sein Motorrad reparierte, lernte Dixon das Schweißen und fand Gefallen an diesem Handwerk. Er begann mit der Herstellung von, wie er es nennt, halbfunktionalen Objekten aus Metallschrott (irgendwann als Performance-Kunst in einem Nachtclub) und gründete dann ein Möbelstudio mit dem Namen Creative Salvage, eine Art Denkfabrik. Inmitten der protzigen Exzesse der 80er Jahre hat Dixon - zusammen mit Designern wie Tejo Remy und Ron Arad - mit Möbeln aus gefundenen Materialien eine neue, aufmerksamkeitsstarke Ästhetik geschaffen.

1987 begann Dixon, für den italienischen Möbelhersteller Cappellini zu arbeiten, der seinen bekanntesten Entwurf, den schlanken, gewundenen Stuhl S, in die Produktion brachte, gefolgt von Stücken wie dem Pylon Chair (1992), einem Drahtgitter, das an elektrische Übertragungsmasten erinnert. Ab den 1990er Jahren weitete Dixon seine Interessen rasch aus. Er gründete ein Unternehmen, das die stapelbare Plastikleuchte Jack herstellte, trat als Kreativdirektor in den Haushaltswarenhändler Habitat ein und hauchte Artek, dem ehrwürdigen finnischen Hersteller, den Alvar Aalto und seine Frau Aino mitbegründet hatten, neues Leben ein. Seit 2002 betreibt Dixon sein gleichnamiges Unternehmen, das Möbel aus neuartigen Materialien wie mit Messingfolie überzogenem Holz und "vakuum-metallisiertem" Glas herstellt.

Das Markenzeichen von Dixons Design ist seine Begeisterung für den Entstehungsprozess von Stücken wie Stühle, Tische und Beleuchtungskörper. "Ein guter Freund hat mich einmal als 'Wirbeltier-Designer' bezeichnet", so Dixon. "Das bedeutet, dass ich von den Knochen nach außen entwerfe und mich nicht wirklich für die Oberfläche interessiere."

Klassische Dixon-Stücke sind solche, die die Art ihrer Herstellung zeigen - von seinen frühen Arbeiten aus geschweißtem Altmetall bis zu den geflochtenen Rattan Sitzflächen und Rückenlehnen seines Fat Chair für Cappellini. Es gibt zwei Möglichkeiten, sich Dixon-Designs zu nähern: als Sammler oder als Dekorateur. In ersterer werden Dixons Einzelstücke und Prototypen in limitierter Auflage zu sehen sein. Diese historischen Artefakte haben einen hohen Preis, der von etwa 8.000 $ bis zu 50.000 $ und mehr reicht. Diejenigen, die mehr an einem dynamischen Look interessiert sind, werden feststellen, dass die von Dixon gefertigten Entwürfe - wie seine Jack-Leuchten oder seine Melt-Pendelleuchte - zu Preisen von etwa 300 bis 1.000 Dollar zu haben sind. Wie auch immer, wie Sie auf 1stDibs sehen werden, haben die Entwürfe von Tom Dixon eine einzigartige Anziehungskraft, die sie zu einem bemerkenswerten Element in jedem Raum macht.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
39
296
280
180
148
Schöpfer*in: Tom Dixon
Couchtisch „ Pylon“ von Tom Dixon, 1990er Jahre
Von Tom Dixon
Großer Couchtisch "Pylon" von Tom Dixon, 1995er Jahre. Private Bestellung. Eine Metallstruktur mit einer pfirsichfarbenen Haut " Blue Klein ". Original Glasplatte. Bericht: in gu...
Kategorie

1990er Britisch Tom Dixon Couch- und Cocktailtische

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Couchtisch aus Blumenglas von Glas Italia, Italien, 1990er Jahre
Von Glas Italia
Mid-Century Modern Space Age style coffee cocktail low flower glass Table, Metallfüße von der Manufaktur Glas Italia. Berühmte Hersteller wie Venini, Vistosi, Veronese, La murrina, A...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Tom Dixon Couch- und Cocktailtische

Materialien

Metall

Schwebender Surfbrett-Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts, 1990er Jahre
Ein Vintage-Surfbrett Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts, hergestellt in Schweden um 1995. Dieser MCM-Klassiker hat ein Eichenholz-Finish, eine längliche, ovale, schwimmende P...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Tom Dixon Couch- und Cocktailtische

Materialien

Holz, Eichenholz

Schwebender Surfbrett-Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts, 1990er Jahre
Schwebender Surfbrett-Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts, 1990er Jahre
521 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 18 in B 67 in T 23,75 in
B&B Italia 360 Grad drehbarer Couchtisch mit Glasplatte, 1990er Jahre
Von B&B Italia
Zeitgenössischer B&B Italia Couchtisch mit 360 Grad drehbarer Milchglasplatte und weiß lackiertem Wasserfallfuß. Die innovative, um 360 Grad drehbare Milchglasplatte sorgt für zusät...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne Tom Dixon Couch- und Cocktailtische

Materialien

Glas, Holz

Hergestellt von Seguso Modern Murano Glass Coffee Table für Roche Bobois, 1990er Jahre
Von Roche Bobois, Maurice Barilone, Seguso Vetri d'Arte
Couchtisch, entworfen von Maurice Barilone für Roche Bobois und hergestellt von der Glashütte Seguso in Murano. Dreibeinige Struktur mit einer dreieckigen Platte aus transparentem Gl...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne Tom Dixon Couch- und Cocktailtische

Materialien

Glas, Muranoglas

Hergestellt von Seguso Modern Murano Glass Coffee Table für Roche Bobois, 1990er Jahre
Hergestellt von Seguso Modern Murano Glass Coffee Table für Roche Bobois, 1990er Jahre
3.150 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 15,75 in B 49,22 in T 29,14 in
Großer italienischer Couchtisch im Stil von Memphis Milano, 1990er Jahre
Von Memphis Milano
Dieser große italienische Couchtisch im Stil von Peter Shire und Memphis Milano aus den 1990er Jahren zeigt die köstlichen, regelbrechenden Elemente des postmodernen Designs. Der gro...
Kategorie

1990er Italienisch Postmoderne Tom Dixon Couch- und Cocktailtische

Materialien

Metall

Postmoderner Couchtisch aus Sandstein, ca. 1990er Jahre
Von Stone International
Dieser unglaublich stilvolle Couchtisch aus Sandstein besticht durch seine wunderschöne Maserung und Farbe. Ähnliches Aussehen wie Travertin, aber viel einzigartiger, das Sandsteinmu...
Kategorie

1990er amerikanisch Moderne Tom Dixon Couch- und Cocktailtische

Materialien

Sandstein

Postmoderner Couchtisch aus Sandstein, ca. 1990er Jahre
Postmoderner Couchtisch aus Sandstein, ca. 1990er Jahre
2.012 € Angebotspreis
41 % Rabatt
H 17 in B 43 in T 30,5 in
„LOBACEVSKIJ“ von Isao Hosoe, Couchtisch im italienischen Design, 1990er Jahre
Von Isao Hosoe, Tonelli
Grünes Polycarbonat und Kristalldeckel.
Kategorie

1990er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Tom Dixon Couch- und Cocktailtische

Materialien

Kristall

Marc Berthier, Couchtisch „Tucano“, 1990er-Jahre
Von Marc Berthier
Dieser elegante Couchtisch stammt aus einer italienischen Villa, die mit zahlreichen Designerstücken aus den 1960er und 1970er Jahren ausgestattet war. Vor allem viele Werke von Tobi...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne Tom Dixon Couch- und Cocktailtische

Materialien

Aluminium

Marc Berthier, Couchtisch „Tucano“, 1990er-Jahre
Marc Berthier, Couchtisch „Tucano“, 1990er-Jahre
2.064 €
H 16,54 in B 39,38 in T 39,38 in
Postmoderner Couchtisch mit drehbarer Glasplatte von B&B Italia. Circa 1990er Jahre
Von B&B Italia
Vintage Post Modern Couchtisch mit drehbarer Glasplatte von B&B Italia. Circa 1990er Jahre Ein postmodernes Design mit einer um 360...
Kategorie

1990er Italienisch Postmoderne Tom Dixon Couch- und Cocktailtische

Materialien

Metall

Poul Kjaerholm, PK64, Couchtisch, Fritz hansen, 1990er Jahre
Von Fritz Hansen, Poul Kjærholm
Poul Kjaerholm (1929-1980) PK64 Rechteckiger Couchtisch PK64 mit weißer Marmorplatte auf einem vierbeinigen, matt verchromten Stahlgestell. Mit einem Fritz Hansen Label. Produzier...
Kategorie

1990er Dänisch Moderne Tom Dixon Couch- und Cocktailtische

Materialien

Marmor, Stahl

Poul Kjaerholm, PK64, Couchtisch, Fritz hansen, 1990er Jahre
Poul Kjaerholm, PK64, Couchtisch, Fritz hansen, 1990er Jahre
15.000 €
H 18,51 in B 70,87 in T 35,44 in
Runder Couchtisch aus schwarzem Marmor, Spanien, 1990er Jahre
Runder Couchtisch. Struktur und vier Beine aus schwarz lackiertem Eisen und Füße aus Messing. Marmorplatte, ca. 1990er Jahre.
Kategorie

1990er Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Tom Dixon Couch- und Cocktailtische

Materialien

Marmor, Messing, Eisen

Runder Couchtisch aus schwarzem Marmor, Spanien, 1990er Jahre
Runder Couchtisch aus schwarzem Marmor, Spanien, 1990er Jahre
1.440 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 14,97 in D 37,8 in
Pia Manu Skulpturaler Marmor-Couchtisch, 1990er Jahre
Von Pia Manu
Pia Manu; Marmor; Stahl; Couchtisch; Cocktailtisch; 1990er Jahre; Belgien; Belgisches Design; Beistelltisch; Post-Modern; Belgischer postmoderner skulpturaler Couchtisch aus Marmo...
Kategorie

1990er Belgisch Postmoderne Tom Dixon Couch- und Cocktailtische

Materialien

Marmor, Stahl

Pia Manu Skulpturaler Marmor-Couchtisch, 1990er Jahre
Pia Manu Skulpturaler Marmor-Couchtisch, 1990er Jahre
3.133 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 12,8 in B 55,12 in T 27,56 in
Zuvor verfügbare Objekte
Tom Dixon 1987 Camouflage-Tisch
Von Tom Dixon
Ein beeindruckender Couchtisch von Tom Dixon aus dem Jahr 1987. Er hat eine Parkettplatte aus Eiche mit Stahlbändern und Stahlbeinen. Auf der Unterseite markiert. Wir sind uns nicht ...
Kategorie

1980er Britisch Vintage Tom Dixon Couch- und Cocktailtische

Materialien

Stahl

Tom Dixon 1987 Camouflage-Tisch
Tom Dixon 1987 Camouflage-Tisch
H 15,75 in B 65 in T 46 in
Tom Dixon Dark Oak Low Slab Rectangular Couchtisch
Von Tom Dixon
Entworfen von Tom Dixon, einem der bekanntesten britischen Designer des 21. Jahrhunderts, verbindet dieser niedrige Tisch aus dunkler Eichenplatte hochwertige MATERIALIEN mit einer s...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Tom Dixon Couch- und Cocktailtische

Materialien

Eichenholz

Tom Dixon Dark Oak Low Slab Couchtisch
Von Tom Dixon
Entworfen von Tom Dixon, einem der bekanntesten britischen Designer des 21. Jahrhunderts, verbindet dieser niedrige Tisch aus dunkler Eichenplatte hochwertige MATERIALIEN mit einer s...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Tom Dixon Couch- und Cocktailtische

Materialien

Eichenholz

Tom Dixon Dark Oak Low Slab Couchtisch
Tom Dixon Dark Oak Low Slab Couchtisch
H 13,78 in B 63 in T 24,81 in
Beistelltische aus dunklem Eichenholz von Tom Dixon, 2er-Set
Von Tom Dixon
Die von Tom Dixon, einem der bekanntesten britischen Designer des 21. Jahrhunderts, entworfene Slab-Kollektion kombiniert hochwertige Materialien mit einer eleganten Ästhetik. Das...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Moderne Tom Dixon Couch- und Cocktailtische

Materialien

Eichenholz

Couchtisch aus Kirschbaumholz und Stahl, Prototyp von Tom Dixon
Von Tom Dixon
Dieser Prototyp eines Couchtisches wurde in den späten 1980er Jahren von dem britischen Designer Tom Dixon (geb. 1959) entworfen. Es wurde aus Metallteilen hergestellt, die Tom Di...
Kategorie

1980er Britisch Moderne Vintage Tom Dixon Couch- und Cocktailtische

Materialien

Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen