Zum Hauptinhalt wechseln

Uematsu Chikuyu Skulpturen und Schnitzereien

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
37
14
14
12
Schöpfer*in: Uematsu Chikuyu
Bambus-Blumenvase von Chikuyu Uematsu
Von Uematsu Chikuyu
Bambusvase von Chikuyu Uematsu. Mit Originalverpackung. Chikuyu Uematsu (1947-) Er wurde in Tokio geboren. Er machte 1975 seinen Abschluss an der Beppu Higher Vocational Training Sc...
Kategorie

1990er Japanisch Japonismus Uematsu Chikuyu Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bambus

Zugehörige Objekte
Chinesische Teekanne aus Bambustuch, um 1900
Das Teetrinken ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der chinesischen Kultur und hat zu einer Vielzahl von sozialen Bräuchen und materiellen Traditionen geführt. Für die Kuns...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Uematsu Chikuyu Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bambus

Japanischer japanischer Ikebana-Korb aus gewebtem Bambus
Ein japanischer geflochtener Bambuskorb mit Henkel aus dem frühen 20. Jahrhundert, etwa Ende der Meiji- bis Taisho-Zeit. Der Korb wurde in Form eines Morikago konstruiert, einem flac...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Japonismus Uematsu Chikuyu Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bambus

Japanisches gewebtes Bambus Ikebana Hatakeyama Seido aus Bambus
Ein wunderschöner handgeflochtener japanischer Blumenkorb (Ikebana) des Bambuskünstlers Hatakeyama Seido (geb. 1930). Das Stück mit dem Titel "Ajiro Spiral Pattern Flower Basket" wur...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Japanisch Organische Moderne Uematsu Chikuyu Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bambus, Rattan

Zeitgenössische japanische Bambus-Skulptur Fujinuma Noboru
Von Fujinuma Noboru
Eine geflochtene Bambusskulptur in Form eines Korbes (Ikebana) mit dem Namen "Dragonfly" des japanischen Bambuskünstlers Fujinuma Noboru (geb. 1945) um 2003. Das aus Nemagari-Zwergba...
Kategorie

Anfang der 2000er Japanisch Organische Moderne Uematsu Chikuyu Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bambus

Japanischer Bambuskorb mit Wagumi-Griff Ikebana
Dieser kühne, rustikale und erdige Blumenkorb mit gedrehtem Griff (Ikebana) im Wagumi-Stil wurde entworfen und geflochten, um während der Teezeremonie ein Gefühl der Gelassenheit und...
Kategorie

1920er Japanisch Japonismus Vintage Uematsu Chikuyu Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bambus

Zeitgenössische japanische Bambus-Skulptur Kawano Shoko
Von Kawano Shoko
Eine schöne Bambusskulptur in Form eines doppelwandigen Korbes des zeitgenössischen japanischen Bambuskünstlers Kawano Shoko (geb. 1957-). Das Stück mit dem Titel "Birth" wurde 2002 hergestellt und 2010 von Tai Modern gekauft (mit einer Kopie der Originalrechnung). Der voluminöse Korb trägt die Handschrift der Künstlerin mit einem geschwungenen Körper und wurde in einer engen, der Kontur folgenden Köperflechttechnik fein geflochten. Der Rand des Korbes wurde aus gebündeltem Flechtwerk mit zarten Rattanbändern hergestellt. Zwei gebogene Bambushalme wurden zu einem unregelmäßigen T-förmigen Griff verarbeitet. Die Schönheit dieses Stücks zeigt sich in der interessanten Form, die der Korb annimmt. Der Körper ist zwar kugelförmig mit erweiterten und abgerundeten Schultern, geht aber allmählich in eine rechteckige Basis mit gespanntem Bogen über. Das Ergebnis ist ein unerwartetes Erscheinungsbild mit einer überraschenden Leichtigkeit, die im Kontrast zum großzügigen Volumen steht. Diese Form ist eine Signatur des Werks des Künstlers in den letzten Jahren und erfordert eine hohe Beherrschung der Technik. Das Besondere an diesem Stück ist, dass der Künstler einen inneren Korb in einer kontrastierenden dunklen Farbe geschaffen hat. Dieser Körper im Körper gibt also den Titel "Geburt". Der nahtlose Übergang demonstriert die hervorragende Technik, die der Künstler mit diesem besonderen Medium beherrscht. Das Köpergeflecht wurde in akribischer Präzision hergestellt. Die akribische Ausführung erfordert ein Höchstmaß an Perfektion. Der Korb ist auf dem Boden mit "Shoko" signiert. Dazu gehört ein Holz-Tomobako mit der Aufschrift "Birth Ikebana Basket...
Kategorie

Anfang der 2000er Japanisch Organische Moderne Uematsu Chikuyu Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bambus, Rattan

Lotusblume Alte Finial-Skulpturen
Alte Lotosblumen-Finial-Skulpturen auf schwarzem Sockel. Als ich sie fand, war eine dicke Wachsschicht mit Schmutz vermischt und verdeckte die Holzschnitzerei. Maße: Links: Hoch 46 c...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Tibetisch Sonstiges Antik Uematsu Chikuyu Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Hartholz

Lotusblume Alte Finial-Skulpturen
Lotusblume Alte Finial-Skulpturen
H 18,12 in B 10,24 in T 10,24 in
Netsuke in Form eines Bambus-Whistle
Ein großes und gut geschnitztes Geweih-Netsuke mit in einer feinen und realistischen Form A einer realistischen traditionellen Bambuspfeife. Das Netsuke hat eine typisch japanische F...
Kategorie

20. Jahrhundert Edo Uematsu Chikuyu Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Geweih

Netsuke in Form eines Bambus-Whistle
Netsuke in Form eines Bambus-Whistle
H 3 in B 1 in T 0,85 in
Zeitgenössische japanische skulpturale Ikebana Kawano Shoko-Skulptur aus Bambus
Von Kawano Shoko
Ein großer geflochtener Bambuskorb in Form von Ikebana mit dem Namen "Richness" (Reichtum) aus schönem Bambus des zeitgenössischen japanischen Bambuskünstlers Kawano Shoko (geb. 1957...
Kategorie

Anfang der 2000er Japanisch Organische Moderne Uematsu Chikuyu Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bambus, Rattan

Schöne antike japanische Ikebana-Vase in Bambusform aus Bronze und Bambus – seltener Fund
Schwer zu findende rote Bronze "Bamboo" Form Ikebana Vase Diese Die Bronzevase wurde von Takahashi Keiten, dem Künstler des japanischen Nationalen Lebenden Schatzes, entworfen und...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Showa Uematsu Chikuyu Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bronze

Japanischer japanischer Bambuskorb Ikebana von Abe Motoshi
Von Abe Motoshi
Ein japanischer Ikebana-Bambuskorb, geflochten vom Künstler Abe Motoshi (Japaner, geb. 1942). Der aus rötlich lackiertem Madake-Bambus und Rattan in offener und unregelmäßiger Flecht...
Kategorie

Anfang der 2000er Japanisch Moderne Uematsu Chikuyu Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bambus, Rattan

Außergewöhnlicher japanischer Bambuskorb Ikebana aus der Meiji-Periode
Dieser antike japanische Bambuskorb eines unbekannten Künstlers ist eine eigenständige Skulptur und stammt aus der späten Meiji-Periode (1868-1912), wahrscheinlich um die Jahrhundert...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Japonismus Uematsu Chikuyu Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz, Bambus

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen