Urbain-Huchet-Gemälde
Französisch, 1930-2014
Geboren in Rennes am 28. April 1930. Nach einem Jurastudium und vier Jahren als Inhaber einer Textilfabrik beschloss er 1960, sich ganz der Malerei zu widmen. Er malt viele Bilder von Landschaften und den typischen Menschen seiner Region. Seine Liebe zur bretonischen Küste und zum Meer ist in seinen Werken stets spürbar. 1963 zog er nach Paris und verbrachte aufgrund seiner Abenteuer- und Reiselust viel Zeit malend und schreibend in Europa, im Nahen Osten und in Südamerika, wo er zahlreiche Bilder von den indischen Märkten und den großartigen Landschaften schuf. Er unternahm 14 Reisen von jeweils mehr als 4 Monaten, von Mexiko über Peru, Mittelamerika und die Karibischen Inseln nach Brasilien. Neben den Gemälden hat er auch ein Buch über diese schönen Länder geschrieben. Ein luxuriöses Portfolio mit Gemälden von Ägypten zeigt seine Liebe zu diesem Land.
Urbain Huchet hatte Ausstellungen in New York, London und New Orleans sowie mehrere in Ägypten, doch die meisten seiner Werke sind in Paris entstanden. Von seinen Werken sind mindestens 300 Lithografien gedruckt worden, die der Künstler in verschiedenen Werkstätten in Paris und Cannes selbst hergestellt hat. Huchet starb im Jahr 2014.bis
1
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
1
2
2
1
1
1
2
2
2
2
44
784
703
671
644
1
2
Künstler*in: Urbain Huchet
Montmartre aus Montmartre
Von Urbain Huchet
Hier ist ein farbenfrohes Ölgemälde auf Leinwand des bekannten französischen Künstlers Urbain Huchet zu sehen. Rechts unten signiert und verso betitelt. In sehr gutem Originalzustan...
Kategorie
1980er Zeitgenössisch Urbain-Huchet-Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.602 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Postimpressionistische Fauvistische Kunst Französisch Ölgemälde Urbain Huchet Land Picnic
Von Urbain Huchet
Urbain Huchet (Französisch, 1930-2014)
La Pause De Midi,
Acryl auf Leinwand (auf dem Zertifikat stand Acryl, aber mir scheint, es ist Öl. Ich bin mir nicht sicher)
Handsigniert unt...
Kategorie
20. Jahrhundert Urbain-Huchet-Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Zugehörige Objekte
Saint John the Baptist Preaching, Altmeister, Pittoni, Italien, 18. Jahrhundert
Von Giovanni Battista Pittoni
Pittoni stammte aus einer Familie von Malern und Architekten. Er erhielt Unterricht von seinem Onkel Francesco Pittoni in Venedig und später von Antonio Balestra. Im Jahr 1716 wurde ...
Kategorie
18. Jahrhundert Barock Urbain-Huchet-Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
4.875 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 8,67 in B 12,6 in
Kreis Wouwerman, Reiter von einem Zelt, Reiter mit Karten, niederländischer alter Meister
Von Philips Wouwerman
Kreis Wouwerman, Reiter bei einem Zelt, Reiter Spielkarten (?), Alter Meister
Niederländische Kunst, Reisende oder Reiter, die bei einem Zelt rasten und spielen
Kategorie
17. Jahrhundert Barock Urbain-Huchet-Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 7,68 in B 11,82 in
Road to Emmaus in einer Landschaft, Pilger, Gillis de Hondecoeter, Alter Meister
Das Gemälde "Der Weg nach Emmaus in einer Landschaft" von Gillis de Hondecoeter ist ein meisterhaftes Beispiel der niederländischen Landschaftsmalerei des frühen 17. Jahrhunderts. Di...
Kategorie
17. Jahrhundert Barock Urbain-Huchet-Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
11.700 € Angebotspreis
35 % Rabatt
H 18,12 in B 38,19 in
Soldaten von einem Zelt, Soldatenlager, Kreis Van Huchtenburg, Gemälde alter Meister
Von Jan van Huchtenburg
Kreis von Jan van Huchtenburg
Landschaftsszene mit einem Soldatenlager
Öl auf Leinwand, 41 x 55 cm
Soldat Camp Leben Szene
zusammen mit einem wunderschönen goldenen Rahmen
Kategorie
18. Jahrhundert Barock Urbain-Huchet-Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
20.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 16,15 in B 21,66 in
„The Whispers in the Shadows“, Öl auf Leinwand
Von Bruno Surdo
Der in Chicago ansässige Kunstmaler Bruno A. Surdo verfügt über eine klassische Ausbildung in Zeichnen und Ölmalerei in der Tradition der Renaissance-Meister. Mit einer starken Beher...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus Urbain-Huchet-Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
View on the Governors Palace in Paramaribo, Surinam
GOVERT VAN EMMERIK (1808-1882)
Blick auf den Gouverneurspalast in Paramaribo, Surinam
Signiert und datiert 1856
Öl auf Leinwand, 70 x 90 cm
In großem Gessorahmen aus vergoldetem H...
Kategorie
19. Jahrhundert Naturalismus Urbain-Huchet-Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
42.525 €
H 27,56 in B 35,44 in T 1,97 in
Abendgebet von Fischern unter der Hochküste von Celebes
Jacob Eduard Van Heemskerck Van Beest (1828-1894)
"Avondgebed; Maleidische tripang visschers onder de hoge kust van Celebes" (Abendgebete von malaiischen Fischern unter der hohen Kü...
Kategorie
19. Jahrhundert Romantik Urbain-Huchet-Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
18.225 €
H 26,38 in B 42,13 in T 1,58 in
Inkohärenz der obligatorischen Wege #1 - Hélène Duclos, Zeitgenössische figurative Malerei
Von Hélène Duclos
Öl auf Leinwand
Signiert unten rechts
Einzigartige Arbeit
1 / Hélène DUCLOS, 2016 - Künstlerische Stellungnahme
"Die Frage nach der conditio humana und der Stellung des Lebens - Was...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Urbain-Huchet-Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.888 €
H 28,75 in B 36,23 in T 1,97 in
Sawah-Landschaft
Eine Sawah-Landschaft, Sumatra
Signiert und datiert 'Sonnega '54' (unten rechts) und mit dem Vermerk 'Voor Jan de Bas 1-1-1970 / R de Bas' (auf der Rückseite)
öl auf Leinwand, 50,5x60,5 cm
Provenienz:
- Sammlung Pieter de Bas (1909-1979) Herr de Bas war Leiter der MULO-Schule und stellvertretender Leiter der HBS-Schule in Medan. Von dort gelangte es durch Erbfolge an den heutigen Eigentümer.
Ausgestellt:
- Hotel de Boer, Medan 1954, wo es vom ersten Eigentümer erworben wurde.
Das Licht, das ich überall beobachtete, war von besonderer Qualität, fluoreszierend blau, leuchtete aus dem Nichts, strahlte aber von jedem Punkt aus, merkwürdigerweise mit großer Tiefe und Intensität. Das Licht in einer völlig anderen Dimension kam aus dem Nichts und ging ins Nichts und schimmerte wie ein hellblaues Juwel. Das Wichtigste, was ich entdeckte, war, dass ich allgegenwärtig war und alles gleichzeitig verstehen konnte, ja, ich konnte die Schöpfung vollständig ergründen.
Auke Sonnega, geboren am 9. März 1910 in Leeuwarden, bekannt als Maler vor allem von jungen balinesischen Männern und Frauen.
Ursprünglich in der reformierten Konfession aufgewachsen, praktizierten die Eltern von Auke offenbar Theosophie, und ihre Kinder, einschließlich Auke, wurden in diesen Grundsätzen unterrichtet. Das Talent zum Zeichnen zeigte sich schon früh, was 1926 zu einem vierjährigen Studium des Textildesigns an der Akademie für Kunst und Handwerk in Amsterdam führte.
Er schloss die Akademie 1930 ab und arbeitete bis 1934 in einer Teppichfabrik in Twente. Dann folgte er dem Beispiel seiner Schwester Aafje und verließ die Niederlande, um nach Niederländisch-Ostindien zu gehen, wo er 1935 eine Stelle als Grafiker in einem Werbebüro in Batavia antrat. Er konnte mit dem Motorrad, das er aus Europa mitgebracht hatte, durch Java und Bali reisen und wurde für seinen Reisebericht bezahlt, der mit seinen eigenen Fotos in mehreren niederländischen Zeitungen und Zeitschriften erschien.
In den 1930er Jahren führten zwei Europäer, Walter Spies und Rudolf Bonnet, westliche Themen und Techniken auf Bali ein (unter anderem dieses Porträt). In Verbindung mit der traditionellen Kunst der Ureinwohner entstand so ein lebendiger und farbenfroher Stil, der Auke Sonnega sehr inspirierte. Obwohl seine frühen Werke noch deutlich seinen Hintergrund als Textilarbeiter zeigen, sind Sonnegas Werke in seinen späteren Jahren ausdrucksstärker und seine Themen werden allmählich abstrakter.
Nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs gelang es Sonnega zunächst, der Einweisung in ein Konzentrationslager zu entgehen, vor allem dank seiner Freundschaft mit Takashi Kono, einem hochrangigen japanischen Offizier, der ebenfalls Künstler war. Später, als Kono versetzt wurde, wurde Sonnega in einem Arbeitslager in Ngawi inhaftiert. Aber auch dort war er privilegiert und konnte mit begrenzten Mitteln weiter zeichnen und manchmal sogar malen. Er arbeitete kurzzeitig für das japanische Propagandaministerium auf dem Koningsplein (Königsplatz) in Batavia.
Nach der Kapitulation der Japaner nahm Sonnega seine Arbeit wieder auf. Schnell organisierte er seine erste Nachkriegsausstellung, freundete sich mit Arie Smit...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionismus Urbain-Huchet-Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Perspektiven der Orientierung #1 Hlne Duclos, zeitgenössische figurative Skulpturen des 21. Jahrhunderts
Von Hélène Duclos
Öl auf Leinwand
Unterzeichnet
Einzigartige Arbeit
1 / Hélène DUCLOS, 2016 - Künstlerische Stellungnahme
"Die Frage nach der conditio humana und der Stellung des Lebens - Was bedeute...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Urbain-Huchet-Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.037 €
H 21,66 in B 18,12 in T 1,97 in
Paradigmenwechsel #1 - Hélène Duclos, Zeitgenössische figurative Malerei
Von Hélène Duclos
Öl auf Leinwand
Unterzeichnet
Einzigartige Arbeit
1 / Hélène DUCLOS, 2016 - Künstlerische Stellungnahme
"Die Frage nach der conditio humana und der Stellung des Lebens - Was bedeute...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Urbain-Huchet-Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.280 €
H 18,12 in B 21,66 in T 1,97 in
AUTUMN BALANCE, Öl auf Leinwand
Karen Shahverdyan "Herbstgleichgewicht" 90 X 110cm, Öl auf Leinwand
Kategorie
Anfang der 2000er Surrealismus Urbain-Huchet-Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Zuvor verfügbare Objekte
Ein Tag am Strand
Von Urbain Huchet
Schönes großes Originalwerk des bekannten französischen Künstlers Urbain Huchet. Signiert unten rechts. Ca. 1985. Der Zustand des Gemäldes ist ausgezeichnet. Huchet fängt einen i...
Kategorie
1980er Zeitgenössisch Urbain-Huchet-Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ein Tag am Strand
Von Urbain Huchet
Schönes großes Originalwerk des bekannten französischen Künstlers Urbain Huchet. Signiert unten rechts. Ca. 1985. Der Zustand des Gemäldes ist ausgezeichnet. Huchet fängt einen i...
Kategorie
1980er Zeitgenössisch Urbain-Huchet-Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Strand von Cannes“
Von Urbain Huchet
Original Ölgemälde auf Leinwand vom Strand von Cannes des bekannten französischen Künstlers Urbain Huchet. Die Bemalung erfolgt in pastoser Maltechnik. Rechts unten signiert. Um 19...
Kategorie
1980er Zeitgenössisch Urbain-Huchet-Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das Polo-Match
Von Urbain Huchet
Originalgemälde in Öl auf Leinwand von dem bekannten französischen Künstler Urbain Huchet. "Das Polospiel" wurde um 1985 ausgeführt und in einem für das Werk des Künstlers typische...
Kategorie
1980er Zeitgenössisch Urbain-Huchet-Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Start des Pferderennens
Von Urbain Huchet
Wunderschönes, farbenfrohes Impasto-Ölgemälde auf Leinwand des bekannten französischen Künstlers Urbain Huchet. Der Zustand ist ausgezeichnet. Signiert unten rechts. Ca. 1985. Das...
Kategorie
1980er Post-Impressionismus Urbain-Huchet-Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"Chauney" Signiertes Original-Öl auf Leinwand - mit Echtheitszertifikat
Von Urbain Huchet
"Chauney" ist ein Original-Ölgemälde auf Leinwand (um 1980) des Künstlers Urbain Huchet (Französisch:: geboren 1930). Das Werk ist ungerahmt:: vom Künstler signiert und wird mit eine...
Kategorie
1980er Urbain-Huchet-Gemälde
Materialien
Öl