Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
bis
5
5
1
1
5
4
3
3
2
5
5
5
Höhe
bis
Breite
bis
5
5
5
50
35
21
19
18
Schöpfer*in: Viennese Manufactory
Wiener Bronze-Emaille-Tischuhr mit Atlas, der das Gehäuse trägt, um 1880
Von Viennese Manufactory
Kunstvoll verzierte, feuervergoldete und emaillierte Bronzeuhr von einem Wiener Meister:
Vollplastischer Bronzeatlas auf leicht geschwungenem ovalem Sockel, der ein rundes Uhrgehäuse...
Kategorie
1880er Österreichisch Sonstiges Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Emaille, Bronze
Wiener Empire-Portaluhr mit Karyatiden und vergoldeten Beschlägen, um 1810
Von Viennese Manufactory
Komplette Wiener Uhr auf sechs gedrungenen Kugelfüßen aus Alabaster, architektonisch gegliedertes Holzgehäuse mit Fruchtholzfurnieren in Form eines Portals, davor Stufen, flankiert v...
Kategorie
1810er Österreichisch Empire Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Alabaster, Messing
Wiener Silber- Historicismus-Splendour-Uhr mit Musikbewegung aus Wiener Silber, um 1880
Von Viennese Manufactory
Kunstvoll verzierte silberne vergoldete Tischuhr eines Wiener Meisters:
Flacher, rechteckiger Korpus, der das Musikwerk enthält, auf vier an den Ecken angebrachten, reich verzierten ...
Kategorie
1880er Österreichisch Sonstiges Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Amethyst, Malachit, Vergoldung, Silber, Emaille
Wiener Emaille-Tischuhr Silber Nacre Emaille Onyx Halbedelsteine Steine
Von Viennese Manufactory
Wunderschöne Wiener Emaille-Tischuhr - hergestellt aus:
-- Silber
-- Perlmutt
-- Emaille (hervorragend ziseliert)
-- onyx
-- Halbedelsteine
Achtung! Die Tischuhr ist teilwei...
Kategorie
1870er Österreichisch Viktorianisch Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Onyx, Silber, Emaille
Wiener Silber vergoldete Historismus Prachtuhr mit Türkisen und Perlen, um 1880
Von Viennese Manufactory
Kunstvoll verzierte silberne vergoldete Tischuhr eines Wiener Meisters:
Flache, wabenförmige Grundplatte mit Palmettenrelief an den Seiten, auf sechs an den Ecken angebrachten Delphi...
Kategorie
1880er Österreichisch Sonstiges Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Vergoldung, Silber, Emaille
Zugehörige Objekte
Antike Wiener Emaille und Silber vergoldete Uhr Österreich um 1870 Vogel Strauß
Eine hübsche antike Silber vergoldet und Wiener Emaille Uhr. Diese ovale Uhr ruht auf dem Rücken eines Straußes, der seinerseits auf einem gewölbten Sockel steht. Jede Oberfläche die...
Kategorie
19. Jahrhundert Österreichisch Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Silber, Emaille
5.381 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 0,4 in B 0,4 in T 0,4 in
Vergoldete Bronze-Uhr aus dem späten 19. Jahrhundert, teilweise vergoldet, und Biskuitporzellan
Eine wunderschön gestaltete Kaminuhr aus dem späten 19. Jahrhundert mit vergoldeter Bronze und Biskuit-Porzellan
Die Vorderseite zeigt Apollo auf seinem Streitwagen. Der Boden mit t...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Bronze, Goldbronze
6.511 €
H 21 in B 13 in T 8 in
Antike viktorianische Qualität geschnitzt Nussbaum Wien Wanduhr
Antike viktorianische Qualität geschnitzt Nussbaum Wiener Wanduhr mit einer Qualität geschnitzt Nussbaum Gehäuse mit gedrehten Säulen, original finales, geformte oben und unten, einz...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Walnuss
1.632 €
H 44,89 in B 17,33 in T 6,7 in
Kompaktes Etui aus französischem Sterlingsilber mit Emaille-Design
Kompakte französische Sterlingsilberdose mit Emaille-Design
Diese exquisite Dose aus französischem Sterlingsilber hat eine rechteckige Form mit geschwungenen Kanten und einem markant...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Art déco Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Sterlingsilber, Emaille
1.476 €
H 0,4 in B 3,15 in T 2,56 in
Antiker kaiserlich-russischer vergoldeter Cloisonné-Teedose-Löffel aus Silber, Moskau 1880
Eine feine antike russische kaiserliche Silber vergoldet und Cloisonne-Emaille Tee Caddy Löffel, Moskau, um 1880.
Der schaufelförmige Löffel hat einen vergoldeten Grund, der Griff un...
Kategorie
1880er Russisch Sonstiges Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Silber, Emaille
777 €
H 4,75 in B 1,25 in T 0,5 in
Viktorianische Wiener Uhr aus Nussbaumholz
Sn2498 Wiener Uhr aus viktorianischem Nussbaumholz mit emailliertem Zifferblatt mit römischen Ziffern, originalen Zeigern und Sekundenzeiger (der Sekunde...
Kategorie
1870er Europäisch Viktorianisch Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Walnuss
1.764 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 46,07 in B 14,18 in T 6,3 in
Antike französische Kaminuhr im Sevres-Stil aus Porzellan und vergoldeter Bronze
Die Kombination aus prächtigem, glänzendem Ormolu und fein dekoriertem Porzellan im Sevres-Stil macht diese Kaminuhr zu einem außergewöhnlichen Stück. Diese in Frankreich hergestellt...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Goldbronze, Bronze
7.604 €
H 18,9 in B 14,57 in T 7,88 in
19. Jahrhundert Gustav Becker Wiener Wanduhr
PRÄSENTIEREN SIE EINE HERRLICHE 19C Gustav Becker Wien Wanduhr.
Hergestellt von dem berühmten Uhrmacher Gustav Becker um 1880 in Deutschland.
Die Uh...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Viktorianisch Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Messing
Atemberaubende antike viktorianische Wiener Wanduhr aus Nussbaumholz in Qualität
Qualität antiken viktorianischen Nussbaum Wiener Wanduhr, mit einer Qualität Nussbaum Gehäuse mit fantastischen geschnitzten Säulen, die ursprüngliche gedreht Kreuzblumen auf der Obe...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Europäisch Frühviktorianisch Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Walnuss
1.117 €
H 29,93 in B 12,21 in T 6,7 in
Antikes deutsches Silber- und Emaille-Zigarettenetui mit Sin-Symbolen
Von Louis Kuppenheim
Deutsches Zigarettenetui aus 800er Silber, um 1910. Rechteckig und aufklappbar mit abgerundeten Ecken. Auf dem Einband sind emaillierte Sünden-Symbole: Frauen (Opernmädchen), Wein (C...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Edwardian Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Silber, Emaille
1.736 €
H 3,5 in B 3,25 in T 0,38 in
Französische emaillierte Art-déco-Schreibtischuhr aus Silber
Diese emaillierte silberne Tischuhr ist unsigniert, so dass ein bestimmter Hersteller nicht identifiziert werden kann, aber das Gehäuse wurde in Frankreich und das Uhrwerk in der Sch...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Silber, Messing
Miniature Sterling Silber Möbel aus Paris. C1880
Wahrscheinlich für eine aristokratische Kinderpuppenstube oder eine Kopie der Sterling-Silber-Zimmermöbel von König Ludwig XIII. gefertigt. Hat einen Kronleuchter und Türen, die sich...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Sterlingsilber
Zuvor verfügbare Objekte
Wiener Biedermeier Skelett-Jahresuhr mit Spielwerk, ca. 1840
Von Viennese Manufactory
Feinste Wiener Handwerkskunst:
Unter der originalen Glaskuppel der ebonisierte ovale Holzsockel auf vier Stollenfüßen, mit Spielwerk, das automatisch zur vollen Stunde spielt, Holzkö...
Kategorie
1840er Österreichisch Biedermeier Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Messing
Wiener prächtige Tischuhr aus vergoldetem Silber mit grünem Chalcedonbesatz, um 1880
Von Viennese Manufactory
Aufwändig dekorierte Tischuhr in ausgezeichnetem Zustand:
Uhrengehäuse in kubischer Grundform auf vier Rocaillefüßen, alle Teile aus Silber mit aufwändiger Ziselierung und Oberfläche...
Kategorie
1880er Österreichisch Sonstiges Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Vergoldung, Silber, Emaille
H 5,71 in B 3,94 in T 3,55 in
Wiener Tischuhr aus vergoldetem Silber und Emaille mit Gallant-Szenen-Gemälde, um 1880
Von Viennese Manufactory
Aufwändig dekorierte Tischuhr in ausgezeichnetem Zustand:
Echtes, rundes Uhrgehäuse auf Rocaillefüßen, montiert auf einem abgeschrägten Sockel mit vier Füßen in Form von Fantasie-Vog...
Kategorie
1880er Österreichisch Sonstiges Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Vergoldung, Silber, Emaille
H 7,49 in B 5,32 in T 3,15 in
Wiener Biedermeier-Jahrtag-Uhr mit Musikbewegung, Boeck & Olbrich
Von Viennese Manufactory
Feinste Wiener Handwerkskunst:
Ebonisierter ovaler Holzsockel auf vier gequetschten Kugelfüßen, im Inneren das Musikwerk, gemarkt: A. Olbrich, das automatisch zur vollen Stunde schlä...
Kategorie
1840er Österreichisch Biedermeier Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Messing
Wiener Silber-Emaille-Tischuhr mit Kamel, der das Gehäuse trägt, um 1880
Von Viennese Manufactory
Kunstvoll verzierte Silberuhr von einem Wiener Meister:
Plastisches Silberkamel auf einer Trommel, das das ovale Uhrengehäuse trägt, auf rundem, geschwungenem Sockel mit feiner Email...
Kategorie
1880er Österreichisch Sonstiges Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Silber, Emaille
Wiener Silber-Emaille-Tischuhr mit Elefanten, der das Gehäuse trägt, um 1880
Von Viennese Manufactory
Kunstvoll verzierte Silberuhr von einem Wiener Meister:
Plastischer Silberelefant auf einer Trommel, der das ovale Uhrengehäuse trägt, auf rundem, geschwungenem Sockel mit feiner Em...
Kategorie
1880er Österreichisch Sonstiges Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Vergoldung, Silber, Emaille
Wiener Silber-Stil-Perlenuhr mit Emaille und Edelsteinen, um 1880
Von Viennese Manufactory
Kunstvoll verzierte Silberuhr von einem Wiener Meister:
Auf rechteckiger Grundplatte auf vier Kugelfüßen, zwei sich nach oben verjüngende, mit Kränzen geschmückte Sockel, darauf zwe...
Kategorie
1880er Österreichisch Sonstiges Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Lapis Lazuli, Silber, Vergoldung, Emaille
Wiener Silber- Historicismus-Splendour-Uhr mit Musikbewegung, um 1880
Von Viennese Manufactory
Kunstvoll verzierte silberne vergoldete Tischuhr eines Wiener Meisters:
Flacher, rechteckiger Korpus, der das Spielwerk enthält, auf vier an den Ecken angebrachten, kunstvoll verzie...
Kategorie
1880er Österreichisch Sonstiges Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Amethyst, Malachit, Silber, Vergoldung, Emaille
Große Wiener Empire-Säulenuhr mit Jacquart-Automatik, um 1820
Von Viennese Manufactory
Prächtige Wiener Uhr, ebonisiertes Obstholz, mit vier Alabastersäulen vor verspiegeltem Glas, darüber, das zylindrische Uhrengehäuse flankierend, geschni...
Kategorie
1820er Österreichisch Empire Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Messing
Wiener Emaille-Tischuhr des 19. Jahrhunderts mit Feuerglasur und Watteau-Gemälde
Von Viennese Manufactory
Feinste Wiener Emaillearbeiten aus der Zeit um 1880:
Korpus in Form eines elliptischen Zylinders, gestaltet wie eine Litfaßsäule: abgestufter Sockel, Frontplatte und alle Abdeckunge...
Kategorie
1880er Österreichisch Rokoko Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Messing
H 6,11 in B 3,75 in T 3,15 in
Kürzlich angesehen
Alle anzeigenMehr Möbel von Viennese Manufactory
Viennese Manufactory Sterlingsilber
Viennese Manufactory Kerzenhalter
Viennese Manufactory Tafelaufsätze
Viennese Manufactory Vasen und Gefäße
Viennese Manufactory Skulpturen
Viennese Manufactory Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Viennese Manufactory Schalen und Körbe
Viennese Manufactory Servierplatten und -geschirr
Viennese Manufactory Schränke
Viennese Manufactory Kommoden