Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
bis
5
5
1
1
5
4
3
3
2
5
5
5
Höhe
bis
Breite
bis
5
5
5
43
28
24
19
19
Schöpfer*in: Viennese Manufactory
Wiener Biedermeier Skelett-Jahresuhr mit Spielwerk, ca. 1840
Von Viennese Manufactory
Feinste Wiener Handwerkskunst:
Unter der originalen Glaskuppel der ebonisierte ovale Holzsockel auf vier Stollenfüßen, mit Spielwerk, das automatisch zur vollen Stunde spielt, Holzkö...
Kategorie
1840er Österreichisch Biedermeier Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Messing
Wiener Silber- Historicismus-Splendour-Uhr mit Musikbewegung aus Wiener Silber, um 1880
Von Herman Boehm, Viennese Manufactory, Hermann Ratzersdorfer
Kunstvoll verzierte silberne vergoldete Tischuhr eines Wiener Meisters:
Der Grundkörper aus Silber, der das Musikwerk enthält, steht auf vier Volutenfüßen über einem quadratischen ...
Kategorie
1880er Österreichisch Sonstiges Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Amethyst, Edelsteinmix, Silber, Vergoldung, Emaille
Wiener Silber- Historicismus-Splendour-Uhr mit Musikbewegung aus Wiener Silber, um 1880
Von Viennese Manufactory
Kunstvoll verzierte silberne vergoldete Tischuhr eines Wiener Meisters:
Flacher, rechteckiger Korpus, der das Musikwerk enthält, auf vier an den Ecken angebrachten, reich verzierten ...
Kategorie
1880er Österreichisch Sonstiges Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Malachit, Amethyst, Vergoldung, Emaille, Silber
Wiener Empire-Portaluhr mit Karyatiden und vergoldeten Beschlägen, um 1810
Von Viennese Manufactory
Komplette Wiener Uhr auf sechs gedrungenen Kugelfüßen aus Alabaster, architektonisch gegliedertes Holzgehäuse mit Fruchtholzfurnieren in Form eines Portals, davor Stufen, flankiert v...
Kategorie
1810er Österreichisch Empire Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Alabaster, Messing
Wiener Emaille-Tischuhr Silber Nacre Emaille Onyx Halbedelsteine Steine
Von Viennese Manufactory
Wunderschöne Wiener Emaille-Tischuhr - hergestellt aus:
-- Silber
-- Perlmutt
-- Emaille (hervorragend ziseliert)
-- onyx
-- Halbedelsteine
Achtung! Die Tischuhr ist teilwei...
Kategorie
1870er Österreichisch Viktorianisch Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Onyx, Silber, Emaille
Zugehörige Objekte
Antike Wiener Emaille und Silber vergoldete Uhr Österreich um 1870 Vogel Strauß
Eine hübsche antike Silber vergoldet und Wiener Emaille Uhr. Diese ovale Uhr ruht auf dem Rücken eines Straußes, der seinerseits auf einem gewölbten Sockel steht. Jede Oberfläche die...
Kategorie
19. Jahrhundert Österreichisch Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Silber, Emaille
H 0,4 in B 0,4 in T 0,4 in
Biedermeier-Kaminuhr, frühes 19. Jahrhundert
Biedermeier-Kaminuhr, frühes 19. Jahrhundert
Eine raffinierte Biedermeier-Kaminuhr, die um 1810-1830 in Österreich hergestellt wurde. Dieses außergewöhnliche Stück verbindet zeitlos...
Kategorie
1810er Österreichisch Biedermeier Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Ahornholz
Musik-Bilderuhr aus dem 19. Jahrhundert
Eine große, detailreiche Spieluhr. Das Ölgemälde auf Leinwand zeigt eine Dorfszene in Europa mit einem Herrenhaus, Bergen bei Sonnenuntergang im Hintergrund, einem ruhigen See und ei...
Kategorie
1850er Europäisch Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
Antike viktorianische Qualität geschnitzt Nussbaum Wien Wanduhr
Antike viktorianische Qualität geschnitzt Nussbaum Wiener Wanduhr mit einer Qualität geschnitzt Nussbaum Gehäuse mit gedrehten Säulen, original finales, geformte oben und unten, einz...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Walnuss
Atemberaubende antike viktorianische Wiener Wanduhr aus Nussbaumholz in Qualität
Atemberaubende Qualität antiken viktorianischen Nussbaum Wiener Wanduhr mit gedrehten Säulen, die ursprüngliche Finale ist mit einem wunderbaren geformten oben mit geschnitzten Blätt...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Frühviktorianisch Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Walnuss
H 48,04 in B 16,54 in T 6,89 in
Französische emaillierte Art-déco-Schreibtischuhr aus Silber
Diese emaillierte silberne Tischuhr ist unsigniert, so dass ein bestimmter Hersteller nicht identifiziert werden kann, aber das Gehäuse wurde in Frankreich und das Uhrwerk in der Sch...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Silber, Messing
Atemberaubende antike viktorianische Wiener Wanduhr aus Nussbaumholz in Qualität
Qualität antiken viktorianischen Nussbaum Wiener Wanduhr, mit einer Qualität Nussbaum Gehäuse mit fantastischen geschnitzten Säulen, die ursprüngliche gedreht Kreuzblumen auf der Obe...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Frühviktorianisch Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Walnuss
H 29,93 in B 12,21 in T 6,7 in
Viktorianische Wanduhr aus Nussbaum und Ebenholz Wiener 'Regulator'
Viktorianische Wanduhr aus Nussbaum und Ebenholz Vienna 'Regulator
Viktorianische Wiener "Regulator"-Wanduhr in einem Nussbaumgehäuse mit Ebenh...
Kategorie
1890er Viktorianisch Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Walnuss
Antike viktorianische Wanduhr aus Nussbaumholz Wien
Antike viktorianische Wiener Wanduhr aus Nussbaumholz mit einem geformten Schwanenhals und einem hochwertigen Nussbaumgehäuse mit gedrechselten Säulen und originalen Endstücken, acht...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Walnuss
Österreichische Biedermeier-Wanduhr aus dem frühen 19. Jahrhundert
Eine traditionelle österreichische Biedermeier-Wanduhr mit einem rechteckigen, geschnitzten und vergoldeten Holzzifferblatt, das von einem geflügelten Adler aus vergoldeter Bronze üb...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Bronze
19. Jahrhundert Gustav Becker Wiener Wanduhr
PRÄSENTIEREN SIE EINE HERRLICHE 19C Gustav Becker Wien Wanduhr.
Hergestellt von dem berühmten Uhrmacher Gustav Becker um 1880 in Deutschland.
Die Uh...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Viktorianisch Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Messing
Jaeger LeCoultre Skelett-Uhr mit Inline- Skelett
Von Jaeger-LeCoultre
Ein eleganter skelettierter Zeitmesser von Jaeger-LeCoultre mit einem vergoldeten 16-steinigen Inline- oder Baguette-Uhrwerk hinter Glas. Das Gehäuse aus vergoldetem Messing ist gebü...
Kategorie
1960er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Gold, Vergoldung, Messing
Zuvor verfügbare Objekte
Wiener prächtige Tischuhr aus vergoldetem Silber mit grünem Chalcedonbesatz, um 1880
Von Viennese Manufactory
Aufwändig dekorierte Tischuhr in ausgezeichnetem Zustand:
Uhrengehäuse in kubischer Grundform auf vier Rocaillefüßen, alle Teile aus Silber mit aufwändiger Ziselierung und Oberfläche...
Kategorie
1880er Österreichisch Sonstiges Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Vergoldung, Silber, Emaille
H 5,71 in B 3,94 in T 3,55 in
Wiener Tischuhr aus vergoldetem Silber und Emaille mit Gallant-Szenen-Gemälde, um 1880
Von Viennese Manufactory
Aufwändig dekorierte Tischuhr in ausgezeichnetem Zustand:
Echtes, rundes Uhrgehäuse auf Rocaillefüßen, montiert auf einem abgeschrägten Sockel mit vier Füßen in Form von Fantasie-Vog...
Kategorie
1880er Österreichisch Sonstiges Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Vergoldung, Silber, Emaille
H 7,49 in B 5,32 in T 3,15 in
Wiener Biedermeier-Jahrtag-Uhr mit Musikbewegung, Boeck & Olbrich
Von Viennese Manufactory
Feinste Wiener Handwerkskunst:
Ebonisierter ovaler Holzsockel auf vier gequetschten Kugelfüßen, im Inneren das Musikwerk, gemarkt: A. Olbrich, das automatisch zur vollen Stunde schlä...
Kategorie
1840er Österreichisch Biedermeier Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Messing
Wiener Silber-Emaille-Tischuhr mit Kamel, der das Gehäuse trägt, um 1880
Von Viennese Manufactory
Kunstvoll verzierte Silberuhr von einem Wiener Meister:
Plastisches Silberkamel auf einer Trommel, das das ovale Uhrengehäuse trägt, auf rundem, geschwungenem Sockel mit feiner Email...
Kategorie
1880er Österreichisch Sonstiges Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Silber, Emaille
Wiener Silber-Emaille-Tischuhr mit Elefanten, der das Gehäuse trägt, um 1880
Von Viennese Manufactory
Kunstvoll verzierte Silberuhr von einem Wiener Meister:
Plastischer Silberelefant auf einer Trommel, der das ovale Uhrengehäuse trägt, auf rundem, geschwungenem Sockel mit feiner Em...
Kategorie
1880er Österreichisch Sonstiges Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Vergoldung, Silber, Emaille
Wiener Silber-Stil-Perlenuhr mit Emaille und Edelsteinen, um 1880
Von Viennese Manufactory
Kunstvoll verzierte Silberuhr von einem Wiener Meister:
Auf rechteckiger Grundplatte auf vier Kugelfüßen, zwei sich nach oben verjüngende, mit Kränzen geschmückte Sockel, darauf zwe...
Kategorie
1880er Österreichisch Sonstiges Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Lapis Lazuli, Silber, Vergoldung, Emaille
Wiener Silber- Historicismus-Splendour-Uhr mit Musikbewegung, um 1880
Von Viennese Manufactory
Kunstvoll verzierte silberne vergoldete Tischuhr eines Wiener Meisters:
Flacher, rechteckiger Korpus, der das Spielwerk enthält, auf vier an den Ecken angebrachten, kunstvoll verzie...
Kategorie
1880er Österreichisch Sonstiges Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Amethyst, Malachit, Vergoldung, Emaille, Silber
Große Wiener Empire-Säulenuhr mit Jacquart-Automatik, um 1820
Von Viennese Manufactory
Prächtige Wiener Uhr, ebonisiertes Obstholz, mit vier Alabastersäulen vor verspiegeltem Glas, darüber, das zylindrische Uhrengehäuse flankierend, geschni...
Kategorie
1820er Österreichisch Empire Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Messing
Wiener Emaille-Tischuhr des 19. Jahrhunderts mit Feuerglasur und Watteau-Gemälde
Von Viennese Manufactory
Feinste Wiener Emaillearbeiten aus der Zeit um 1880:
Korpus in Form eines elliptischen Zylinders, gestaltet wie eine Litfaßsäule: abgestufter Sockel, Frontplatte und alle Abdeckunge...
Kategorie
1880er Österreichisch Rokoko Antik Wiener Handwerkskunst Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Messing
H 6,11 in B 3,75 in T 3,15 in