Möbel der Campanella-Reihe
Vincent Campanella wurde 1915 in New York geboren und studierte an der Leonardo da Vinci Art School, deren Lehrplan auf der in den 1440er Jahren gegründeten Akademie von Neapel basierte. Diese klassische Renaissance-Ausbildung nahm er mit auf die Straßen von New York, das damals ländliche Astoria, Monhegan Island und Wyoming. In den 1930er Jahren arbeitete er als Staffeleikünstler für die Works Progress Administration und malte und lehrte in Rock Springs, Wyoming. Dort wurde sein Stil abstrakt und die Werke der Klassischen Abstraktion wurden in Kunstkritiken und Ausstellungen anerkannt. Bis zum Tod von Frank Rehn im Jahr 1956 wurde er von der Rehn Gallery in New York vertreten. Seine Werke wurden im Art Institute of Chicago, Carnegie Institute, Brooklyn Museum, Corcoran Art Gallery, Denver Museum, Metropolitan Museum of Art, Pennsylvania Academy of Fine Arts, San Diego Museum, San Francisco Museum, Seattle Museum, Toledo Museum, Whitney Museum of American Art und an den Universitäten von Nebraska, Tennessee und Wyoming ausgestellt. Im Jahr 1968 war er Stipendiat der MacDowell Colony. Retrospektive Ausstellungen seiner Werke fanden 1995 im Hunter College und 2007 im Albrecht-Kemper Museum of Art statt. Campanella lehrte 1940 an der University of Wyoming, von 1946-49 an der Columbia University, von 1949-52 am Kansas City Art Institute und von 1952-80 am Park College. Zu seinen namhaften Schülern gehören Robert Morris, Wilbur Niewald und Dik Browne. Campanella war der engste Freund von Thomas Hart Benton. Als Benton starb, bat Frau Benton Campanella, das letzte Gemälde ihres verstorbenen Mannes zu vollenden.
1940er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Möbel der Campanella-Reihe
Farbe
1960er amerikanisch Moderne Vintage Möbel der Campanella-Reihe
Leinwand, Hartholz, Farbe
1920er amerikanisch Art déco Vintage Möbel der Campanella-Reihe
Gouache
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Möbel der Campanella-Reihe
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Möbel der Campanella-Reihe
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Möbel der Campanella-Reihe
1960er Französisch Vintage Möbel der Campanella-Reihe
Leinwand
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Möbel der Campanella-Reihe
1970er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Möbel der Campanella-Reihe
Holz
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Möbel der Campanella-Reihe
Holz
1970er amerikanisch Vintage Möbel der Campanella-Reihe
Leinwand
Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Möbel der Campanella-Reihe
Leinwand
Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Viktorianisch Möbel der Campanella-Reihe
Farbe