Zum Hauptinhalt wechseln

Walburga Klz Möbel aus Nussbaum

Deutsch, 1921-1994
Walburga Külz (* 22. September 1921 in Mittelberg; † 15. Oktober 2002 in Erbach) war eine deutsche Keramikerin. Walburga Külz erlernte ihr Handwerk von 1940 bis 1944 in der Keramikwerkstatt von Otto Lindig in Dornburg/Saale, eine Zeitlang arbeitete sie auch als Volontärin in der Porzellanmanufaktur Fürstenberg. Anschließend studierte sie Malerei auf Keramik bei Siegfried Möller an der Nordischen Kunstakademie in Bremen. Nach ihrer Meisterprüfung, die sie 1946 in Weimar ablegte, arbeitete sie kurzzeitig wieder für Otto Lindig. Im Jahr 1947 übernahm sie die Leitung der Keramikwerkstatt Margaretenhöhe in Essen. 1953 gründete sie ihre eigene Werkstatt in Erbach im Rheingau, wo sie bis 1988 arbeitete. Ab 1968 fertigt sie hauptsächlich zweckfreie Keramiken und kleine Skulpturen. Im Jahr 1973 wurde sie mit dem Hessischen Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk ausgezeichnet. Anlässlich ihres 80. Geburtstages fand eine Ausstellung ihrer Werke im Museum für Angewandte Kunst in Gera und anschließend im Marburger Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschichte statt. Literatur Literatur von und über Walburga Külz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Ulrich Gertz: Walburga Külz. In: Keramos 83 (1979) S. 65-76. Keramiken: Walburga Külz ...;. 19. Februar - 24. April 1983, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein. Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein 1983. Hans-Peter Jacobson: Walburga Külz: vom Gefäß zum Objekt; eine Keramik-Retrospektive; anlässlich der Ausstellungen zum achtzigsten Geburtstag des Künstlers. Erschienen zur Ausstellung "Walburga Külz - vom Gefäß zum Objekt, eine keramische Retrospektive"; Museum für Angewandte Kunst, Gera; Universitätsmuseum Marburg, Marburg. Bussert und Stadeler, Jena, Quedlinburg 2001, ISBN 3-932906-33-0 Horst Markus: Keramik der 1950er Jahre: Formen, Farben und Dekore; ein Handbuch. Arnold, Stuttgart 2005, ISBN 3-89790-220-6, S. 436.
bis
1
4
4
1
1
1
1
Deutsche brutalistische Keramik-Wandleuchte von Walburga Külz (Post-Bauhaus)
Von Walburga Külz
WALBURGA KÜLZ, EINZIGARTIGE WANDLEUCHTE, 1970ER Walburga Külz (22. September 1921 in Mittelberg - 15. Oktober 2002 in Erbach) war eine deutsche Keramikerin. Walburga Külz lernte ih...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Walburga Klz Möbel aus Nussbaum

Materialien

Keramik

Keramische Wandleuchte von Walburga Külz, ca. 1975
Von Walburga Külz
Diese Wandleuchte aus Keramik, die um 1975 von der deutschen Künstlerin Walburga Kulz (geb. 1931) geschaffen wurde, ist ein Beispiel für die Verbindung von skulpturalem Design und fu...
Kategorie

20. Jahrhundert Walburga Klz Möbel aus Nussbaum

Materialien

Keramik

Seltener Satz von vier Keramikvasen von Walburga Külz, Deutschland 1960er Jahre
Von Walburga Külz
Sehr seltener Satz von vier Vasen der deutschen Studiokeramikerin Walburga Külz aus den 1960-1970er Jahren. Tolle Formen und Glasuren und ein interessantes Ensemble. Top-Zustand ohne...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Walburga Klz Möbel aus Nussbaum

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Keramische Wandleuchte von Walburga Külz, um 1975
Von Walburga Külz
Diese Wandleuchte aus Keramik, die um 1975 von der deutschen Künstlerin Walburga Kulz (geb. 1931) geschaffen wurde, ist ein Beispiel für ihre Fähigkeit, skulpturale Kunstfertigkeit m...
Kategorie

20. Jahrhundert Walburga Klz Möbel aus Nussbaum

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Marz Designs, „Terra 1 Lange Wandleuchte“, Keramik-Wandleuchte
Von Marz Designs
Schlichte, zylindrische Keramikformen bestimmen die Serie Terra 1, die in den Formaten Pendelleuchte, Aufsatzleuchte sowie lange und kurze, schwenkbare Wandleuchte erhältlich ist. Di...
Kategorie

2010er Australisch Walburga Klz Möbel aus Nussbaum

Materialien

Messing

Keramik-Wandleuchte Nr.08 von Heather Levine
Von Gallery L7, Heather Levine
Die atemberaubende Keramikleuchte No.08 wurde von der in Los Angeles lebenden Keramikerin Heather Levine entworfen und handgefertigt. Hochgebranntes Steinzeug mit mattweißer Glasur a...
Kategorie

2010er amerikanisch Organische Moderne Walburga Klz Möbel aus Nussbaum

Materialien

Messing

Deutsche keramische Wandleuchten, 1960
Tolle mehrfarbige quadratische deutsche Keramik-Wandleuchten aus den 1960er Jahren. Wandleuchten mit einer Glühbirne, die ein wunderschönes Schattenspiel an die Wand wirft (Tiefenmes...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Walburga Klz Möbel aus Nussbaum

Materialien

Keramik

Set von 3 seltenen Keramikvasen „Lava“ von Dmler und Breiden, Deutschland, 1960er Jahre
Von Dümler & Breiden
Artikel: Keramikvase 3er Set aus Keramik Produzent: Dümler und Breiden, Deutschland Jahrzehnt: 1960s Beschreibung: Original 1960er Jahre Keramikvasen in ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Walburga Klz Möbel aus Nussbaum

Materialien

Keramik, Steingut, Töpferwaren

Keramik-Wandleuchte Nr.63 von Heather Levine
Von Gallery L7, Heather Levine
Die wundervoll skulpturale Keramik-Wandleuchte No.63 wurde von der in Los Angeles lebenden Keramikerin Heather Levine entworfen und handgefertigt. Hochgebranntes Steinzeug mit beige/...
Kategorie

2010er amerikanisch Organische Moderne Walburga Klz Möbel aus Nussbaum

Materialien

Messing

Mehrfarbige lackierte Clown-Wandleuchte aus Keramik von Coronetti, Italien
Hergestellt in Italien, 1950er Jahre. Dieser Artikel ist aus lackierter Keramik und kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen, da er Vintage ist, aber er kann als in ausgezeichnetem Ori...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Walburga Klz Möbel aus Nussbaum

Materialien

Keramik

17 modernistische Wandleuchten aus Keramik von Zalloni für Leola, 1960er Jahre, Deutschland
Von Leola, Cari Zalloni
Satz von 17 schönen modernistischen Wandlampen, entworfen von Cari Zalloni und hergestellt von Leola in den 1960er Jahren. Sie verfügen über einen Keramikkörper mit Goldpartikeln in ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Walburga Klz Möbel aus Nussbaum

Materialien

Keramik

Keramik-Wandleuchte Nr.49 von Heather Levine
Von Gallery L7, Heather Levine
Die wundervoll skulpturale Keramik-Wandleuchte No.49 wurde von der in Los Angeles lebenden Keramikerin Heather Levine entworfen und handgefertigt. Hochgebranntes Steinzeug mit grau/w...
Kategorie

2010er amerikanisch Organische Moderne Walburga Klz Möbel aus Nussbaum

Materialien

Messing

Große Wandleuchte aus Keramik Nr.54 von Heather Levine
Von Gallery L7, Heather Levine
Die zylindrische Keramik-Wandleuchte No.52 wurde von der in Los Angeles lebenden Keramikerin Heather Levine entworfen und handgefertigt. Hochgebranntes Steinzeug mit mattschwarzer Gl...
Kategorie

2010er amerikanisch Organische Moderne Walburga Klz Möbel aus Nussbaum

Materialien

Messing

Außergewöhnliche artikuliert Bauhaus Workshop Wandleuchte oder Task Light 1920er Jahre Deutschland
Äußerst seltene und gegliederte funktionalistische Bauhaus-Werkstattlampe oder Arbeitsleuchte. Entworfen und hergestellt in den späten 1920er Jahren, Deutschland. Die Lampe kann auf ...
Kategorie

1920er Deutsch Bauhaus Vintage Walburga Klz Möbel aus Nussbaum

Materialien

Aluminium, Stahl

Marz Designs, „Terra 0 Kurze Wandleuchte“, Keramikleuchte
Von Marz Designs
Die Terra 0 Short Wall Light verfügt über einen kurzen oder langen Arm und ist sowohl directional als auch funktional. Die einzigartige gewölbte Keramikfassung schafft eine kontrolli...
Kategorie

2010er Australisch Walburga Klz Möbel aus Nussbaum

Materialien

Messing

Marz Designs, „Terra 0 Lange Wandleuchte“, Keramikleuchte
Von Marz Designs
Die Terra 0 Long Wall Light verfügt über einen kurzen oder langen Gelenkarm und ist sowohl directional als auch funktional. Die einzigartige gewölbte Keramikfassung schafft eine kont...
Kategorie

2010er Australisch Walburga Klz Möbel aus Nussbaum

Materialien

Messing

Zuvor verfügbare Objekte
Set von zwei deutschen Keramikflaschenvasen aus der Mitte des Jahrhunderts von Walburga Klz, selten
Von Walburga Külz
Sehr seltener Satz von zwei Keramik-Flaschenvasen von Walburga Külz aus ihrem Atelier von 1968. Maße: 25x17,5x8 cm 15x7,5x5,5 cm Versand oder Abholung in 48143 Münster möglich. Walburga Külz (* 22. September 1921 in Mittelberg; † 15. Oktober 2002 in Erbach) war eine deutsche Keramikerin. Walburga Külz erlernte ihr Handwerk von 1940 bis 1944 in der Keramikwerkstatt von Otto Lindig...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Walburga Klz Möbel aus Nussbaum

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen