Walter Blackman Figurative Gemälde
Amerikanisch, 1847-1928
Walter Blackman wurde 1847 in New York geboren und starb am 13. Dezember l928 in Chicago, Illinois. Seine formale Ausbildung erhielt er bei Jean-Leon Gerome. Walter Blackman wurde von den drei Pariser Ateliers angezogen, die 1863 an der Ecole des Beaux-Arts unter der Leitung von Gerome Cabanel bzw. Isidore Pils (1813-1875) gegründet wurden.
Gerome war bei den amerikanischen Malern am beliebtesten. Sein konsequenter akademischer Stil und seine Beständigkeit als Lehrer machten ihn zu einer wichtigen Quelle für Dutzende von amerikanischen Studenten: Thomas Eakins, Fredric Arthur Bridgeman, Edwin Lord Weeks, Kenyon Cox, Julius L. Stewart, Mary Cassat und Walter Blackman.
Obwohl Gerome den Stil von Walter Blackman stark beeinflusst hat, wurde er auch von Alexander Cabanel beeinflusst. Thomas Hovenden, ein Freund von Walter Blackman, studierte 1874-75 im Studio Beaux-Arts bei Cabanel. Durch diese Freundschaft wurde Blackman mit den Techniken Cabanels vertraut. Es war die Kombination von Geromes journalistischem, humanisierendem Ansatz und Cabanels melodramatischem Stil, die Blackmans endgültigen Ansatz für seine eigene Malerei prägte.
Walter Blackman wurde Mitglied der Association of American Artists in Paris. Ab den 1860er Jahren wurden unabhängige Studios immer interessanter. Studentengruppen wie Blackman begannen, nach Alternativen zur fortgesetzten Betonung der Zeichenkunst und der klassischen Tradition zu suchen. Sie organisierten zwei Ateliers, in denen Bonnat und Carolus-Duran als Kritiker zu Gast waren. Diese Künstler stellten auch gemeinsam aus, und es ist überliefert, dass Walter Blackman bei der Ausstellung 1878 "Caught in the Act" ausstellte. Vor diesen französischen Ausstellungen war Walter Blackman nach New York zurückgekehrt, um eine Karriere als Maler und Dichter zu beginnen. Blackman arbeitete sehr hart und stellte zwischen 1868 und 1878 an der National Academy aus.
Wie viele andere Künstler in dieser Zeit hatte Blackman Schwierigkeiten, sich in New York zu etablieren. Er verließ New York in Richtung London, nachdem er zwei Gemälde in der National Academy ausgestellt hatte: "Game of Quibbles" Lot #286 und "Signal" Lot #449. Nach seiner Ankunft in London erhielt er eine Einladung, in der Royal Academy auszustellen. In den Ausstellungsunterlagen in London ist vermerkt, dass er zwischen 1878 und 1895 aktiv ausstellte.bis
1
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
2
2
2
2
2
1
1
2
2
1
3
397
324
239
213
1
2
Künstler*in: Walter Blackman
""Amerikanische Schönheit"
Von Walter Blackman
Gemälde in Öl auf Tafel des amerikanischen Künstlers Walter Blackman. Walter Blackman war bekannt für seine Porträts schöner Frauen, und dieses Gemälde ist ein großartiges Beispiel f...
Kategorie
19. Jahrhundert Viktorianisch Walter Blackman Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Junge junge Schönheit
Von Walter Blackman
Walter Blackman
Amerikaner, 1847-1928
Junge Schönheit
Öl auf Leinwand
20 mal 16 Zoll. W/Rahmen 32 x 28 Zoll.
Studium bei Gerome, Paris
Ausgestellt:
Gesellschaft der amerikanische...
Kategorie
19. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Walter Blackman Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Zugehörige Objekte
Englisches Kriegsschiff auf See des 19. Jahrhunderts, ruhiges Wasser mit Wiederauflage von Reihenbooten
Von Adolphus Knell
Adolphus Knell
Kriegsschiff vor Anker, bei ruhiger See.
Adolphus Knell war ein berühmter britischer Marinemaler des 19. Jahrhunderts, der für seine detaillierten und stimmungsvolle...
Kategorie
1880er Viktorianisch Walter Blackman Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Französische Dame, die ein Juwel in einem Interieur betrachtet, Südfrankreich, 19. Jahrhundert
Antoine Emile Plassan (1817-1903), französischer Maler von Genrebildern, Porträts und Landschaften, wurde in Bordeaux geboren. Er stellte häufig auf dem Salon aus und wurde 1852, 185...
Kategorie
1870er Viktorianisch Walter Blackman Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Genre-Ölgemälde zweier Gentlemen in einem Garten aus dem 19. Jahrhundert
Von Frank Moss Bennett
Frank Moss Bennett
Britisch, (1874-1952)
Im Garten
Öl auf Platte, signiert und datiert 1917
Bildgröße: 11 Zoll x 13,5 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 20 Zoll x 22,5 Zoll
Eine cha...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Viktorianisch Walter Blackman Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
H 20 in B 22,5 in T 3,5 in
Englisches Fischerboot auf See mit Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang aus dem 19. Jahrhundert
Von Adolphus Knell
Adolphus Knell
Englischer Fischereiruf des 19. Jahrhunderts auf See.
Der Besitz eines englischen Fischerboots aus dem 19. Jahrhundert, das um 1880 von Adolphus Knell auf See festge...
Kategorie
1880er Viktorianisch Walter Blackman Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Genre-Ölgemälde von Mann und Frau mit einem Windhund aus dem 19. Jahrhundert
Von George Goodwin Kilburne
George Goodwin Kilburne
britisch, (1839-1924)
Der Favorit
Öl auf Platte, signiert
Bildgröße: 11,5 Zoll x 15,75 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 17,75 Zoll x 22 Zoll
Provenienz: Hor...
Kategorie
19. Jahrhundert Viktorianisch Walter Blackman Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
H 17,75 in B 22 in T 2,75 in
Englische Kriegsschiff des 19. Jahrhunderts auf See mit dem Aufgehende oder untergehende Sonne
Von Adolphus Knell
Adolphus Knell
Englisches Kriegsschiff des 19. Jahrhunderts auf See
Der Besitz eines englischen Fischerboots aus dem 19. Jahrhundert, das um 1880 von Adolphus Knell auf See festgeh...
Kategorie
1880er Viktorianisch Walter Blackman Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Mid-Century Porträt einer Frau mit Perlen
Von Genevieve Rogers
Mid century portrait of a woman with pearls and a blue shirt by California artist Genevieve Rogers (American, 1904-1984). Unsigned, but acquired wi...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Walter Blackman Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Viktorianischer englischer Sommer Fluss des 19. Jahrhunderts mit Pferden in einem Landschaft
Wunderschöne englische viktorianische Flusslandschaft im Sommer mit Pferden, Feldern, Bäumen etc.etc.
Thomas O Hume war ein englischer Landschaftsmaler, der von 1864-1892 ausstellte...
Kategorie
1870er Viktorianisch Walter Blackman Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Antike englische Erntelandschaft mit Füllhornstapeln, Hund und Blick auf das Meer
Von Thomas Dingle Junior
Hervorragende englische viktorianische Erntelandschaft des 19. Jahrhunderts.
Thomas Simon Dingle war der Sohn von Thomas Dingle (1818-1904), der als Londoner Landschaftsmaler bekann...
Kategorie
1890er Viktorianisch Walter Blackman Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Paar Vintage-Porträts der amerikanischen Ureinwohner
Zwei Porträts von amerikanischen Ureinwohnern, ein älteres und ein jüngeres, im Profil mit Zöpfen und Kopfbedeckungen von Victor S. Field (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Jedes Gemälde...
Kategorie
1960er Amerikanischer Impressionismus Walter Blackman Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
Erwähnungen des Künstlers Französischer Chasseur, ein Cheval de la Garde Imperiale, beim Trinken außerhalb eines Gasthauses oder eines Pubs
Von Frank Moss Bennett
A Französischer Chasseur a Cheval de la Garde Imperiale, der vor einem Gasthaus oder einer Kneipe trinkt.
Frank Moss Bennett wurde am 15. November 1874 in Liverpool, England, als ...
Kategorie
1890er Viktorianisch Walter Blackman Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand, Täfelung
Indigene Kunst Nord- und Südamerikas, Mitte des Jahrhunderts
Porträt eines amerikanischen Ureinwohners aus der Mitte des Jahrhunderts von B. Shepard (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Signiert "B. Shepard" unten in der Mitte. Ungerahmt. Derzeit au...
Kategorie
1950er Amerikanischer Impressionismus Walter Blackman Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Pappe
H 23,5 in B 19,5 in T 0,13 in