Zum Hauptinhalt wechseln

Walter Elmer Schofield Kunst

Amerikanisch, 1867-1944

Viele Kunstkritiker des frühen 20. Jahrhunderts hielten Walter Elmer Schofield für einen der kühnsten Erneuerer unter den amerikanischen Landschaftsmalern des Impressionismus. Schofield wurde in der Zeitschrift International Studio im Februar 1913 mit den Worten zitiert: "Null Wetter, Regen, fallender Schnee und Wind; all diese Dinge, mit denen man zu kämpfen hat, lassen den Freilichtmaler den Kampf lieben." Schofield wurde am 10. September 1867 in Philadelphia als Sohn eines wohlhabenden Geschäftsmannes geboren. Von 1889 bis 1892 besuchte er Kurse an der Pennsylvania Academy unter Thomas Anshutz. Während dieser Zeit besuchte er häufig die Dienstagabende, an denen Robert Henri sein Studio öffnete. Dort entstanden enge Freundschaften mit Henri, Edward Redfield, William Glackens, Colin Campbell Cooper, Augustus Koopman, Charles Grafly und John Sloan. Schofield ging 1892 an die Académie Julian in Paris, wo er bei William Bouguereau, Gabriel Ferrier und Henri Lucian Doucet studierte. Im Jahr 1896 lernte Schofield eine Engländerin namens Murielle Redmayne kennen und heiratete sie. Im Jahr 1901 zogen sie nach St. Ives in Cornwall. Obwohl Schofield seinen Wohnsitz in England hatte, reiste er jedes Jahr in die Vereinigten Staaten, wo er sich gewöhnlich von Oktober bis April aufhielt. Er verbrachte einen Großteil seiner Zeit damit, seine berühmten Schneeszenen aus Pennsylvania zu malen, wenn er nicht gerade seinen Verpflichtungen in Galerien und Kunstinstitutionen nachging.

Die meisten von Schofields Werken zeigen die Fischerdörfer an der Küste von Cornwall und Devon, die mit ihren sanften Hügeln, felsigen Küsten und Ansammlungen von Cottages ein begehrtes Motiv darstellen. Sein stattliches Herrenhaus in Cornwall, Godolphin genannt, mit seinem üppigen Park, dem Seerosenteich und den formalen Gärten, bot dem Künstler ebenfalls eine idyllische Kulisse zum Malen. Da er oft mit seinem Zeitgenossen Edward Redfield verglichen wurde, entwickelte sich eine Rivalität zwischen den beiden Künstlern. Schofield, der häufig in Redfields Haus in Bucks County zu Besuch war, kam zu der Überzeugung, dass die Malerei auf großen Leinwänden im Freien mit kühnen, schnellen Pinselstrichen die Richtung war, die er einschlagen wollte. Bis 1904 entwickelte sich eine Feindseligkeit zwischen den beiden Künstlern und ihre Freundschaft kühlte ab. Im Laufe seines Lebens hat er zahlreiche Auszeichnungen, Medaillen und Preise erhalten. Zu seinen Ausstellungen gehören die Pennsylvania Academy of the Fine Arts (Goldmedaille 1903 und Goldmedaille 1914), der Pariser Salon, der Philadelphia Art Club (Preis 1898), die Society of American Artists (Preis 1900), die "Paris Exposition" (Preis 1900), die National Academy of Design (Preis 1901, Goldmedaille 1911 und Preis 1920), die "Pan-American Exposition" in Buffalo, das Carnegie Institute (Medaille 1904), die "St. Louis Exposition" (1904 Medaille), die "Corcoran Gallery Biennials" (1926 Silbermedaille), das Art Institute of Chicago (1921 Preis), der National Arts Club (1913 Goldmedaille und Preis), die "Panama-Pacific Exposition" in San Francisco (1915 Silbermedaille) und die "Sesquicentennial Exposition" in Philadelphia (1926 Silbermedaille). Seine Werke befinden sich unter anderem in den ständigen Sammlungen des Metropolitan Museum of Art, des Woodmere Art Museum, des James A. Michener Art Museum, der Corcoran Gallery of Art, des Cincinnati Art Museum, des Carnegie Institute, der Albright Art Gallery in Buffalo, der Pennsylvania Academy of the Fine Arts, des Art Institute of Chicago, des Luxembourg Museum in Paris und des National Museum of American Art am Smithsonian Institute.

bis
2
2
1
St. Ervan Sands
Von Walter Elmer Schofield
Walter Elmer Schofield malt einen dramatischen Blick auf die Klippen am Meer und die rauschende Brandung in seinem Kunstwerk mit dem Titel "St. Ervan Sands".
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Walter Elmer Schofield Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Dorf Cornwall
Von Walter Elmer Schofield
Signiert unten links: W.E. Schofield
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Walter Elmer Schofield Kunst

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
Mission San Juan Capistrano des frühen 20. Jahrhunderts – Figurative Landschaft
Von Warren E. Rollins
Atemberaubende figurative Landschaft der Mission San Juan Capistrano von Warren Eliphalet Rollins (Amerikaner, 1861-1962). Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen. "Capistrano" unten...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus Walter Elmer Schofield Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Sierra Mountain Wasserfall, Vintage-Kalifornienlandschaft mit Verschnörkelter Rahmen aus vergoldetem Holz
Sierra Mountain Wasserfall, Vintage California Landschaft w. Verschnörkelter Giltwood-Rahmen Wunderschöne großformatige vertikale Landschaft eines majestätischen Wasserfalls in den...
Kategorie

1960er Amerikanischer Impressionismus Walter Elmer Schofield Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Wandstudie, amerikanisches impressionistisches Gemälde des frühen 20. Jahrhunderts
Von Abel Warshawsky
Abel Warshawsky (Amerikaner, 1883-1962) Wandmalerei-Studie Öl auf Karton Verso signiert und beschriftet 9,5 x 18 Zoll 15,75 x 24,25 Zoll, gerahmt Impressionistischer Maler A.G. Wars...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Walter Elmer Schofield Kunst

Materialien

Öl

Aptos Village Apfelgeschirr und Markt – figürliche Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Jon Blanchette
Charmante figurative Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts von Aptos Village Apple Shed and Market des in Kalifornien lebenden Künstlers Jon Blanchette (Amerikaner, 1908-1987). ...
Kategorie

1960er Amerikanischer Impressionismus Walter Elmer Schofield Kunst

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Sierra Mountain Lake Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Lillian Jackson Heath
Schwungvolle Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts mit einem See und schneebedeckten Bergen von Lillian Josephine Heath (Amerikanerin, 1864-1961). Ein gigantischer, schneebedeckt...
Kategorie

1940er Amerikanischer Impressionismus Walter Elmer Schofield Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Gerahmtes Ölgemälde aus den 1930er Jahren Sommerliche Berglandschaft - Bäume, Felsen, Haus
Dieses bezaubernde Ölgemälde auf Karton von Schwester Mary Norbert aus dem Jahr 1938 zeigt eine heitere sommerliche Berglandschaft. Die Komposition zeigt üppig grüne Bäume, ein rusti...
Kategorie

1930er Amerikanischer Impressionismus Walter Elmer Schofield Kunst

Materialien

Öl

Eleanor Woolley, Long Winter Shadows 2, Figurative Kunst, Landschaftsgemälde
Von Eleanor Woolley
Lange Winterschatten 2 [Dezember 2022] Original Ölfarbe auf Leinwand Bildgröße: H:15 cm x B:15 cm Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:15 cm x B:15 cm x T:2cm Ungerahmt verkauft Bit...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Walter Elmer Schofield Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Herbstliche bukolische Landschaft Neuengland – Kühe in der Fächergrube, 19. Jahrhundert
Wunderschöne Landschaft aus dem späten 19. Jahrhundert mit Kühen in der Nähe einer Wasserstelle, Birken und bauschigen Wolken im Hintergrund von Wesley John Straight (Amerikaner, 185...
Kategorie

1890er Amerikanischer Impressionismus Walter Elmer Schofield Kunst

Materialien

Leinen, Öl

California Foothills Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts
Wonderful California landscape of foothills with stream, Birch and Oak trees. Nicht signiert. Ungerahmt. Image size: 12"H x 18"W.
Kategorie

1930er Amerikanischer Impressionismus Walter Elmer Schofield Kunst

Materialien

Öl, Leinen

Aus dem Blickwinkel von Ledwell von Rupert Aker, impressionistische Kunst, zeitgenössische Kunst
Von Rupert Aker
Blick aus dem Ledwell von Rupert Aker [2022] original und handsigniert vom Künstler Öl auf Leinwand Bildgröße: H:50 cm x B:58 cm Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:50 cm x B:58 cm...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Walter Elmer Schofield Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Albert Bridge in Spring, London, Originalgemälde, Blüte, Rosa, Stadt, Blumenmuster
Von Eleanor Woolley
Dieses Gemälde zeigt die Albert Bridge an der Themse. Es ist Frühling und die frühe Blüte ist wunderschön rosa vor dem hellblauen Himmel. Seine riesigen dunklen Pfeiler heben sich vo...
Kategorie

2010er Impressionismus Walter Elmer Schofield Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Herbst am Fluss – Landschaftslandschaft
Von Tamiko Oberholtzer
Lebendige Herbstlandschaft der japanischen Künstlerin Tamiko Oberholtzer (1928-2016). Signiert "Tamiko" in der unteren rechten Ecke. Kein Rahmen. Tamiko Oberholtzer (Japanerin, 1928...
Kategorie

1960er Amerikanischer Impressionismus Walter Elmer Schofield Kunst

Materialien

Pappe, Öl, Leinwand

Zuvor verfügbare Objekte
„Die Dampfschiffe, Boulogne“
Von Walter Elmer Schofield
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk von Walter Elmer Schofield anzubieten. Ausgestellt im Woodmere Art Museum's und abgebildet im Katalog mit dem Titel "Schofie...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Amerikanischer Impressionismus Walter Elmer Schofield Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

„Der innere Hafen:: Polperro“
Von Walter Elmer Schofield
Jims of Lambertville ist stolz darauf:: dieses Kunstwerk anbieten zu können. Signiert und datiert unten rechts. Ergänzt durch einen handgeschnitzten und vergoldeten Rahmen. Illus...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus Walter Elmer Schofield Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

"Frostiger Morgen"
Von Walter Elmer Schofield
Jim's of Lambertville ist stolz darauf:: dieses Kunstwerk anbieten zu können. Signiert unten rechts. Ergänzt durch einen handgeschnitzten und vergoldeten Zeitrahmen. Walter Elme...
Kategorie

1920er Amerikanischer Impressionismus Walter Elmer Schofield Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen