Walter Shirlaw Druckgrafiken und Multiples
Amerikanisch, 1838-1909
Walter Shirlaw, geboren 1838, war erst drei Jahre alt, als er aus Paisley, Schottland, nach Hoboken, New Jersey, kam. Als junger Mann fand er Arbeit als Banknotengraveur, ein Beruf, den er in Chicago ausübte, wo er zwischen 1865 und 1870 lebte. Aber schon 1861 stellte er Genrebilder an der National Academy of Design aus. 1868 wurde Shirlaw Mitglied der Chicago Academy of Design, die später zum Art Institute of Chicago wurde, nachdem sie ihren Namen von Chicago Academy of Fine Arts geändert hatte.
Shirlaw verbrachte die Jahre 1870-77 in München, auf dem Höhepunkt der von Wilhelm Leibl geleiteten Bewegung, in der eine zurückhaltende, dunkle Farbgebung in Kombination mit kühnen, virtuosen Pinselstrichen auf realistische Themen angewandt wurde. Michael Quick definiert die Zeit von Shirlaws Ankunft als eine besonders experimentelle Periode in der progressiven deutschen Malerei. Die Lehrer von Shirlaw stellten sich jedoch auf die Seite der Tradition. Der Genremaler Arthur Ramberg und Wilhelm von Lindenschmidt, sein Nachfolger an der Münchner Akademie, lehrten Shirlaw Komposition. Der Maler von Genreszenen und Landschaften, Alexander von Wagner, war Shirlaws Lehrer in der Malerei. T. H. Bartlett erwähnte, dass Shirlaw Leibl als zu realistisch ansah.
Im Jahr 1877, dem zweiten Schuljahr der Art Students League, kündigte Lemuel E. Wilmarth an, dass er zurückkehren würde, um an der NAD zu unterrichten. Frank Waller übernahm den Vorsitz der ASL, und Shirlaw wurde als Mal- und Zeichenlehrer eingestellt. Die Ernennung wurde von Waller gebilligt.
Die Einstellung von Shirlaw und William Merritt Chase schien darauf hinzudeuten, dass die Mitglieder der Art Students League München gegenüber Paris bevorzugten, doch während Chase im Bann von Leibl stand, war Shirlaw streng akademisch. Während der vierten Saison an der ASL unterrichtete Shirlaw Komposition. Thomas Wilmer Dewing löste Shirlaw 1880 in diesem Amt ab. Obwohl er Mitglied der National Academy of Design war, trat Shirlaw mit der Begründung aus, dass sich die Akademie zu sehr auf Ausstellungen konzentriere, was zu Lasten der Lehre gehe. Er wandte sich an die Society of American Artists, eine liberalere Gruppe, die im Juni 1877 gegründet wurde. Shirlaw selbst, Augustus Saint-Gaudens und Wyatt Eaton waren die Künstler, die die SAA gründeten. Innerhalb eines Jahres waren es zweiundzwanzig Mitglieder. Diese neue, meist jüngere Gruppe von Malern vertrat im Vergleich zu den weniger progressiven Mitgliedern der Nationalen Akademie einen liberaleren ästhetischen Geschmack.
Die Doll and Richards Gallery in Boston war der Schauplatz von Shirlaws Einzelausstellung im Jahr 1880. Gleichzeitig war er als Illustrator tätig. Der Künstler veröffentlichte Zeichnungen in Scribner's Monthly und Harper's Magazine und machte Illustrationen für verschiedene Bücher. Im Jahr 1889 besuchte Shirlaw die Reservate der Crow und Cheyenne, um Szenen aus dem Leben dieser Stämme zu illustrieren. Er war auch als Wandmaler und Designer von Glasfenstern tätig. Er schuf das Wandgemälde Sciences für die Library of Congress. Walter Shirlaw war ein amerikanischer Künstler, der den jüngeren Malern bei der Förderung des französischen Impressionismus half, indem er die Society of American Artists gründete.bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
1.313
941
769
753
2
1
1
2
2
2
1
1
2
2
Künstler*in: Walter Shirlaw
"Hilda und die Tauben" Original-Radierung
Von Walter Shirlaw
Medium: Original-Radierung. Diese Radierung aus "The Hawthorne Portfolio" wurde 1884 gedruckt und illustriert eine Szene aus Nathaniel Hawthornes Roman "The Marble Fawn". Plattengröß...
Kategorie
1880er Walter Shirlaw Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Original-Radierung „Miriam und Donatello“
Von Walter Shirlaw
Medium: Original-Radierung. Diese Radierung aus "The Hawthorne Portfolio" wurde 1884 gedruckt und illustriert eine Szene aus Nathaniel Hawthornes Roman "The Marble Fawn". Plattengröß...
Kategorie
1880er Walter Shirlaw Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Zugehörige Objekte
Aus der Originalradierung „Les Fables De La Fontaine“ aus der Serie
Von Marc Chagall
Künstler: Marc Chagall (Russe, 1887-1985)
Titel: Aus der Folge "Les Fables De La Fontaine"
Jahr: 1927
Medium: Original-Radierung
Auflage: aus der unnummerierten Auflage von 200
Papi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Moderne Walter Shirlaw Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
H 25,5 in B 22,25 in T 1,75 in
La Danse de la Mort, Suite von 8 Aquatinta-Radierungen von Matta
Von Roberto Matta
Künstler: Roberto Matta, Chilene (1911 - 2002)
Titel: La Danse de la Mort - Planche 1-8
Jahr: 1972
Medium: Folge von 8 Aquatinta-Radierungen, jeweils mit Bleistift signiert und numme...
Kategorie
1970er Surrealismus Walter Shirlaw Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung, Aquatinta
Femme Couchée et Deux Visages
Von Pablo Picasso
Femme couchée et deux visages, aus Suite 156, 1970
signiert unten rechts, datiert in der Platte oben rechts
Georges Bloch, Catalogue de l'oeuvre gravé et lithographié, Band IV, 1970...
Kategorie
1970er Kubismus Walter Shirlaw Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Danse du ventre devant homme Unpassbar
Von Pablo Picasso
Signiert mit Künstlerstempel unten rechts, nummeriert unten links: 21/50
Abgebildet in: Georges Bloch, Pablo Picasso Katalog des gedruckten Werkes 1970-72, Band IV (Bern, 1979), Nr. ...
Kategorie
1970er Kubismus Walter Shirlaw Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
l' Avare Qui ein Perdu-Sohn Tresor, Die Suite Les Fables De La Fontaine aus der Serie
Von Marc Chagall
Künstler: Marc Chagall (Russe, 1887-1985)
Titel: l' Avare Qui a Perdu son Tresor
Jahr: 1927
Medium: Original-Radierung
Auflage: aus der unnummerierten Auflage von 200
Papier: Montva...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Moderne Walter Shirlaw Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
H 25 in B 22,75 in T 1,75 in
The Workshop – Picasso – Radierung und Aquatinta – 1927
Von Pablo Picasso
PABLO PICASSO 1881-1973
Málaga 1881- 1973 Mougins (Spanisch)
Titel: Die Werkstatt L'Atelier, 1927
Technik: Original handsignierte und nummerierte Radierung auf Velinpapier
Papie...
Kategorie
1920er Kubismus Walter Shirlaw Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Lonnie's Flagge
Von Mary Lee Bendolph
Farbige Weichgrundradierung mit Aquatinta und Spitbite-Aquatinta.
Auflage 50
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Walter Shirlaw Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung, Intaglio
Robert Woodlark, Stiche des Gründers des St Catharine's College in Cambridge
Um unsere anderen Oxford- und Cambridge-Bilder zu sehen, darunter eine umfangreiche Sammlung von Werken Ackermanns, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken S...
Kategorie
1810er Realismus Walter Shirlaw Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Aquatinta
Antikes römisches Fresco – Radierung von Francesco Cepparoli – 18. Jahrhundert
Von Francesco Cepparoli
Antikes römisches Fresko aus den "Altertümern von Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Francesco Cepparoli aus dem 18. Jahrhundert.
Signiert auf der Platte.
Gute Bedingun...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Alte Meister Walter Shirlaw Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Fresco aus „Antiquities of Herculaneum“ – Radierung von F. Strina – 18. Jahrhundert
Das Fresko aus den "Altertümern von Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Fernando Strina aus dem 18. Jahrhundert.
Signiert auf der Platte.
Gute Bedingungen.
Die Radierun...
Kategorie
18. Jahrhundert Moderne Walter Shirlaw Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
H 4,73 in B 9,06 in T 0,04 in
Johns Hopkins Krankenhaus
Von Samuel Donovan Swann
Dieses Kunstwerk ist eine Radierung auf Velin von Samuel Donovan alias Don Swann (Amerikaner, 1889-1954), geschaffen um 1940. Es ist handsigniert, betitelt und nummeriert B.120/300 (...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Realismus Walter Shirlaw Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Buchstabe V – Radierung von Luigi Vanvitelli – 18. Jahrhundert
Buchstabe V ist eine Radierung von Luigi Vanvitelli.
Die Radierung gehört zu der Druckserie "Antiquities of Herculaneum Exposed" (Originaltitel: "Le Antichità di Ercolano Esposte"),...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Alte Meister Walter Shirlaw Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
H 2,76 in B 2,76 in T 0,04 in