Zum Hauptinhalt wechseln

Walter Shirlaw Druckgrafiken und Multiples

Amerikanisch, 1838-1909
Walter Shirlaw, geboren 1838, war erst drei Jahre alt, als er aus Paisley, Schottland, nach Hoboken, New Jersey, kam. Als junger Mann fand er Arbeit als Banknotengraveur, ein Beruf, den er in Chicago ausübte, wo er zwischen 1865 und 1870 lebte. Aber schon 1861 stellte er Genrebilder an der National Academy of Design aus. 1868 wurde Shirlaw Mitglied der Chicago Academy of Design, die später zum Art Institute of Chicago wurde, nachdem sie ihren Namen von Chicago Academy of Fine Arts geändert hatte. Shirlaw verbrachte die Jahre 1870-77 in München, auf dem Höhepunkt der von Wilhelm Leibl geleiteten Bewegung, in der eine zurückhaltende, dunkle Farbgebung in Kombination mit kühnen, virtuosen Pinselstrichen auf realistische Themen angewandt wurde. Michael Quick definiert die Zeit von Shirlaws Ankunft als eine besonders experimentelle Periode in der progressiven deutschen Malerei. Die Lehrer von Shirlaw stellten sich jedoch auf die Seite der Tradition. Der Genremaler Arthur Ramberg und Wilhelm von Lindenschmidt, sein Nachfolger an der Münchner Akademie, lehrten Shirlaw Komposition. Der Maler von Genreszenen und Landschaften, Alexander von Wagner, war Shirlaws Lehrer in der Malerei. T. H. Bartlett erwähnte, dass Shirlaw Leibl als zu realistisch ansah. Im Jahr 1877, dem zweiten Schuljahr der Art Students League, kündigte Lemuel E. Wilmarth an, dass er zurückkehren würde, um an der NAD zu unterrichten. Frank Waller übernahm den Vorsitz der ASL, und Shirlaw wurde als Mal- und Zeichenlehrer eingestellt. Die Ernennung wurde von Waller gebilligt. Die Einstellung von Shirlaw und William Merritt Chase schien darauf hinzudeuten, dass die Mitglieder der Art Students League München gegenüber Paris bevorzugten, doch während Chase im Bann von Leibl stand, war Shirlaw streng akademisch. Während der vierten Saison an der ASL unterrichtete Shirlaw Komposition. Thomas Wilmer Dewing löste Shirlaw 1880 in diesem Amt ab. Obwohl er Mitglied der National Academy of Design war, trat Shirlaw mit der Begründung aus, dass sich die Akademie zu sehr auf Ausstellungen konzentriere, was zu Lasten der Lehre gehe. Er wandte sich an die Society of American Artists, eine liberalere Gruppe, die im Juni 1877 gegründet wurde. Shirlaw selbst, Augustus Saint-Gaudens und Wyatt Eaton waren die Künstler, die die SAA gründeten. Innerhalb eines Jahres waren es zweiundzwanzig Mitglieder. Diese neue, meist jüngere Gruppe von Malern vertrat im Vergleich zu den weniger progressiven Mitgliedern der Nationalen Akademie einen liberaleren ästhetischen Geschmack. Die Doll and Richards Gallery in Boston war der Schauplatz von Shirlaws Einzelausstellung im Jahr 1880. Gleichzeitig war er als Illustrator tätig. Der Künstler veröffentlichte Zeichnungen in Scribner's Monthly und Harper's Magazine und machte Illustrationen für verschiedene Bücher. Im Jahr 1889 besuchte Shirlaw die Reservate der Crow und Cheyenne, um Szenen aus dem Leben dieser Stämme zu illustrieren. Er war auch als Wandmaler und Designer von Glasfenstern tätig. Er schuf das Wandgemälde Sciences für die Library of Congress. Walter Shirlaw war ein amerikanischer Künstler, der den jüngeren Malern bei der Förderung des französischen Impressionismus half, indem er die Society of American Artists gründete.
bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
1.127
874
790
740
2
1
1
2
2
2
1
1
2
2
Künstler*in: Walter Shirlaw
"Hilda und die Tauben" Original-Radierung
Von Walter Shirlaw
Medium: Original-Radierung. Diese Radierung aus "The Hawthorne Portfolio" wurde 1884 gedruckt und illustriert eine Szene aus Nathaniel Hawthornes Roman "The Marble Fawn". Plattengröß...
Kategorie

1880er Walter Shirlaw Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Original-Radierung „Miriam und Donatello“
Von Walter Shirlaw
Medium: Original-Radierung. Diese Radierung aus "The Hawthorne Portfolio" wurde 1884 gedruckt und illustriert eine Szene aus Nathaniel Hawthornes Roman "The Marble Fawn". Plattengröß...
Kategorie

1880er Walter Shirlaw Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Zugehörige Objekte
Abstrakt-expressionistische Radierung der Bewegung, Radierung von Robert Savoie
Von Robert Savoie
Robert Savoie, Kanadier (1939 - ) - Bewegung, Jahr: 1978, Medium: Radierung und Aquatinta auf Arches, signiert, datiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 15/50, Bildgröße: 22 x ...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Walter Shirlaw Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung, Aquatinta

Jim Dine Rotes Design für Satinherz "Das Bildnis des Dorian Grey" blutendes Herz
Von Jim Dine
Dieser Probedruck zeigt eines von Jim Dines charakteristischen Motiven, ein tiefrotes Herz, das über die Seite tropft. Auf der rechten Seite des Herzens steht ein handgezeichneter Te...
Kategorie

1960er Pop-Art Walter Shirlaw Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Im Café: Ein Getränk teilen - Original-Radierung
Von Marcel Gromaire
Marcel GROMAIRE (1892-1971) Im Café: Einen Drink teilen Original-Radierung Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Vellum, 28,5 x 38 cm (ca. 11 x 15 Zoll) INFORMATION: Diese Radi...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Kubismus Walter Shirlaw Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Mendients a la Porte d'Une Maison, Radierung Alter Meister von Rembrandt van Rijn
Von Rembrandt van Rijn
Rembrandt van Rijn, nach Amand Durand, Niederländer (1606 - 1669) - Mendients a la Porte d'Une Maison (B176). Jahr: 1878 (von ursprünglich 1648), Medium: Heliogravüre, Größe: 7 x 5...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Barock Walter Shirlaw Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Cyril's Bay - Peter Doig, Contemporary, 21. Jahrhundert, Magischer Realismus, Edition
Von Peter Doig
Cyril's Bay - Peter Doig, Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Magischer Realismus, Limitierte Auflage Digitaler Pigmentdruck mit Siebdruckfirnis auf Somerset Velvet 255gsm mit handgeris...
Kategorie

Anfang der 2000er Realismus Walter Shirlaw Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Ruinen der römischenäder von Belisarius: Eine Radierung von Luigi Rossini aus dem 19. Jahrhundert
Von Luigi Rossini
Jahrhundert mit dem Titel "Veduta degl' Avanzi delle Torri di Belisario Dalla parte che guarda l' Interno della Città, vicino a Porta S. Giovanni, A. Mura Aureliane" (Blick auf die R...
Kategorie

1820er Alte Meister Walter Shirlaw Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Pablo Picasso - Der Maler und sein Modell IV
Von Pablo Picasso
Pablo Picasso Le Peintre et son Modèle IV (B. 1141; Ba. 1139) Aquatint and drypoint, 1963, signed in pencil, numbered 19/50 (total edition includes 15 artist's proofs), printed by C...
Kategorie

1960er Moderne Walter Shirlaw Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Aquatinta

Ein Blick auf die New York Public Library, mit Blick auf die Stadt entlang der 5th Avenue.
New York: um 1920. Radierung mit Aquatinta in bräunlich-schwarzer Tinte auf cremefarbenem Velin, 8 3/4 x 12 Zoll (220 x 304 mm), vollrandig. Signiert und betitelt mit Bleistift im un...
Kategorie

1920er Amerikanische Moderne Walter Shirlaw Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Archivpapier, Radierung, Aquatinta

Manhattan View from Governor's Island, Fotorealistische Radierung von Richard Haas
Von Richard Haas
Künstler: Richard Haas, Amerikaner (1936 - ) Titel: Manhattan Blick von der Gouverneursinsel (Farbe) Jahr: 1999 Medium: Radierung mit Aquatinta, mit Bleistift signiert und nummeri...
Kategorie

1990er Amerikanischer Realismus Walter Shirlaw Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Aquatinta, Radierung

Hommage an Gauguin : Tahitianische Frau - Original-Radierung
Von Jacques Boullaire
Jacques BOULLAIRE (1893-1976) Hommage an Gauguin : Tahitianische Frau (Miriama) Original-Radierung In der Platte signiert Auf Vellum, 28,5 x 38 cm (ca. 11 x 15 Zoll) INFORMATION: D...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Moderne Walter Shirlaw Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Radierung antiker römischer Architekturobjekte aus dem 18. Jahrhundert von Giovanni Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
A. Tigna Protensa Super Media Epistylia, B. Praecisiones Tigorum Quaqua Versus Extrinsectus Apparentium, C. Opae Extremitates Tigorum Contintes, Fig. I, Tafel 88 aus "Vasi, Candelabr...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Alte Meister Walter Shirlaw Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Le Charlemagne (Foret de Fontainebleau)- 1991
Von Eugene Blery
Diese Reproduktion der Radierung Le Charlemagne von Eugène Bléry zeigt den Forêt de Fontainebleau, einen berühmten Wald südlich von Paris. Der Druck wird von La Calcographie du Louvr...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Renaissance Walter Shirlaw Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Le Charlemagne (Foret de Fontainebleau)- 1991
272 €
H 22,25 in B 29,75 in T 0,1 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen