Zum Hauptinhalt wechseln

Die Wiener Werkstätte Hagenauer

Durchschnittlicher Verkaufspreis
1.260 $
Stile
Materialien
Ähnliche Schöpfer*innen
Franz Hagenauer Wiener Wandmantel mit geschwungenen Kapuze aus Messing, Mitte des Jahrhunderts, 1950er Jahre
Von Werkstätte Hagenauer Wien, Oswald Haerdtl, Franz Hagenauer
Ein Paar schlichte und elegante Wandgarderobenhaken aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Franz Hagenauer und hergestellt von der Werkstätte Hagenauer in den frühen 1950er Ja...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Die Wiener Werkstätte Hagenauer

Materialien

Messing

Werkstätte Hagenauer Wien, Längliche Messingschale mit Hammerschlagfuß, Karl Hagenauer
Von Werkstätte Hagenauer Wien, Karl Hagenauer
Werkstätte Hagenauer Wien, Längliche Messingschale mit Hammerschlagfuß, Karl Hagenauer Österreich, ca. 1950er Jahre Diese von Karl Hagenauer für die renommierte Werkstätte Hagenaue...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne Die Wiener Werkstätte Hagenauer

Materialien

Messing

Figurale weibliche Art-Déco-Skulptur aus Messing und Holz von Hagenauer Wien, Österreich, 1930er Jahre
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Figürliche Skulptur des Art déco der Hagenauer Werkstatte Wien Österreich CIRCA 1930er Jahre Silhouette einer Frau aus Holz und Messing auf einem Sockel aus Messing Signiert auf der...
Kategorie

1930er Österreichisch Art déco Vintage Die Wiener Werkstätte Hagenauer

Materialien

Messing

Art Déco Schwarze Holzskulptur eines afrikanischen Kriegers von Karl Hagenauer, Österreich
Von Werkstätte Hagenauer Wien, Karl Hagenauer
Schwarze Holzskulptur eines afrikanischen Kriegers mit Speer aus dem frühen 20. Jahrhundert, Art Déco, von Karl Hagenauer (Werkstätte Hagenauer Wien), Österreich von: Karl Hagenauer...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art déco Die Wiener Werkstätte Hagenauer

Materialien

Metall, Kupfer, Bronze

Hagenauer-Skulptur einer Katze aus Bronze im Art déco-Stil 1930's
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Hagenauer Bronzeskulptur / Figur einer Katze, die ein Loch wirft. Die Skulptur heißt: Katze vor Mauseloch. Es wurde in Österreich in den Jahren 1930 bis 1935 hergestellt. Sehr guter ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Art déco Die Wiener Werkstätte Hagenauer

Materialien

Bronze

Messingstatue der weiblichen Tänzerin Josephine Baker im Art déco-Stil, Österreich 1930 Karl Hagenauer
Von Werkstätte Hagenauer Wien, Karl Hagenauer
Außergewöhnliche Karl Hagenauer Statue einer Tänzerin, gemeinhin als Josephine Baker betitelt, gegossenes und vernickeltes Messing, ca. 1930er Jahre. hergestellt von der Werkstätte Hagenauer, Wien. Außergewöhnliche Statue von Karl Hagenauer (Österreicher, 1898-1956), die die Tänzerin Josephine Baker darstellt. Josephine Baker (geboren als Freda Josephine McDonald, eingebürgert als französische Joséphine Baker; 3. Juni 1906 - 12. April 1975) war eine in den USA geborene französische Entertainerin, Agentin der französischen Résistance und Bürgerrechtsaktivistin. Ihre Karriere spielte sich hauptsächlich in Europa ab, vor allem in ihrer Wahlheimat Frankreich. Baker war der erste Afroamerikaner, der in einem großen Kinofilm mitspielte, dem Stummfilm Siren of the Tropics von 1927 unter der Regie von Mario Nalpas und Henri Étiévant. Während ihrer frühen Karriere war Baker als Tänzerin bekannt und gehörte zu den berühmtesten Darstellern, die in den Revuen der Folies Bergère in Paris auftraten. Ihr Auftritt in der Revue Un vent de folie im Jahr 1927 erregte in Paris Aufsehen. Ihr Kostüm, das nur aus einem kurzen Rock aus künstlichen Bananen und einer Perlenkette bestand, wurde zu einer Ikone und zu einem Symbol des Jazz Age und der 1920er Jahre. Baker wurde von den Künstlern und Intellektuellen ihrer Zeit gefeiert, die sie als "Schwarze Venus", "Schwarze Perle", "Bronzene Venus" und "Kreolische Göttin" bezeichneten. Geboren in St. Louis, Missouri, gab sie ihre US-Staatsbürgerschaft auf und nahm nach ihrer Heirat mit dem französischen Industriellen Jean Lion...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Art déco Die Wiener Werkstätte Hagenauer

Materialien

Messing

Kopfskulptur Franz Hagenauer Werkstätte Hagenauer Wien Ende der 1970er Jahre
Von Werkstätte Hagenauer Wien, Franz Hagenauer
Kopfskulptur, Franz Hagenauer, Werkstatte Hagenauer Wien, Ende der 1970er Jahre, markiert Seit den 1970er Jahren experimentiert Franz Hagenauer, angeregt durch den Kontakt mit Stude...
Kategorie

1970er Österreichisch Vintage Die Wiener Werkstätte Hagenauer

Materialien

Messing, Nickel

Art Deco Josephine Baker Messing-Skulptur Hagenauer Tänzerin
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Art Deco Hagenauer Bronzefigur von Josephine Baker, 20. Jahrhundert Eingedruckte Marke am Fuß: WHW Die Hagenauer-Werkstätten wurden 1898 von Carl, dem Vater von Karl und Franz Hage...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Art déco Die Wiener Werkstätte Hagenauer

Materialien

Messing

Alle Möbel von Die Wiener Werkstätte Hagenauer durchstöbern
Jetzt shoppen

Werkstätte Hagenauer Wien Verkaufspreise

VerkaufsdatumVerkaufspreisKategorieMaterialHerstellungsjahr
2025320 $Figurative SculpturesMetal, Brass1970s
2025275 $Figurative SculpturesCeramic1950
20252.360 $VasesMetalunknown
20254.000 $Carts and Bar CartsBrass, Formica, Wood, Walnut1930s
20251.764 $Coat Racks and StandsBrass1950s
2025850 $Animal SculpturesBronze1940s
2024667 $Umbrella StandsBrass1950s
2024250 $Coat Racks and StandsBronze1960
20241.370 $Coat Racks and StandsBrass1950s
20241.020 $BookendsBrass1950s
2024490 $Animal SculpturesBrass1950s
2024500 $AshtraysBrasscirca
2024110 $PitchersBrassc. 1920's
2024700 $Umbrella StandsCopper1970s
2024320 $Animal SculpturesIron, Wood, WalnutUnknown
20244.675 $Figurative SculpturesBrass1970´s
20242.050 $Umbrella StandsIron, Brass1950s
2024900 $Coat Racks and Stands, Wall BracketsWalnut1950
1.260 $
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten
110 $-4.675 $
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen