William A. Berkey Furniture Co. Vitrinen
Im Jahr 1855 kam William Berkey nach Grand Rapids, Michigan, und gründete eine Fabrik zur Herstellung von Fensterflügeln und anderen Holzbauprodukten. Sein Bruder Julius schloss sich ihm an und begann später mit der Herstellung des so genannten Berkey-Tisches. Dies war sehr erfolgreich, und bald konzentrierten sich die Brüder Berkey auf die Herstellung von Möbeln.
Das Unternehmen nahm im Laufe der Zeit verschiedene Partner auf, darunter George W. Gay, der sich 1866 an dem Unternehmen beteiligte und die Firma Berkey Brothers & Gay gründete. 1873 zog sich William Berkey aus dem Unternehmen zurück, und Julius Berkey und George W. Gay gründeten die Berkey & Gay Furniture Company. Im Jahr 1874 eröffnete das neue Unternehmen in Grand Rapids eine sechsstöckige Fabrik mit Groß- und Einzelhandelsgeschäften. Bis 1882 erstreckte sich diese Fabrik über drei Häuserblocks. Das Unternehmen ist bekannt für die Herstellung von viktorianischen Möbeln.
George W. Gay war zwar weiterhin bei Berkey & Gay tätig, wagte aber auch den Schritt in die Selbständigkeit. Eines dieser Unternehmen war die Oriel Cabinet Company, die er 1880 gründete. In den 1880er Jahren errichtete Oriel Cabinet an dieser Stelle eine Fabrik, die jedoch 1890 durch einen Brand zerstört wurde. Im Jahr 1892 errichtete das Unternehmen eine neue Fabrik, die sich noch heute an diesem Standort befindet.
Sowohl Oriel Cabinet als auch Berkey & Gay arbeiteten unabhängig voneinander bis 1911, als die beiden Unternehmen fusionierten. Die Fabrik in Oriel wurde nach der Fusion zum Werk Nr. 1 von Berkey & Gay, und 1912 wurde das Werk sofort erweitert. Im Jahr 1919 erweiterte das Unternehmen die Fabrik 240 Fuß nördlich entlang der Monroe Avenue.
1920 fusionierte das Unternehmen mit der Wallace Furniture Company und der Grand Rapids Upholstery Company zu Consolidated Furniture Companies, benutzte aber aufgrund seines Bekanntheitsgrades weiterhin die Marke Berkey & Gay.
In den 1920er Jahren stieg der Umsatz und das Unternehmen expandierte aggressiv. Als jedoch die Weltwirtschaftskrise einsetzte, war das Unternehmen nicht mehr in der Lage, seine neuen Standorte weiter zu finanzieren und war gezwungen, an die in Chicago ansässige Simmons Company zu verkaufen. Doch selbst das reichte nicht aus, denn 1931 meldete Simmons Konkurs an, und die Fabriken in Grand Rapids schlossen ihre Tore.
Lokale Anteilseigner eröffneten die Fabrik 1935 wieder und setzten die Produktion bis zum Zweiten Weltkrieg fort, als sie für den Kriegsbedarf umgerüstet wurde. Nach dem Krieg wurde versucht, die Produktion wieder auf Möbel umzustellen, aber das Unternehmen musste 1948 erneut Konkurs anmelden und die Fabrik endgültig schließen.
Die Berkey & Gay Furniture Company verwendete drei verschiedene Arten von Labels zur Kennzeichnung der Tische und anderer Möbel, die sie herstellte. Das erste Label wurde in das Holz eingebrannt und ist oft in den Schubladen von authentischen Berkey & Gay Sideboards und anderen Kofferstücken zu finden. Um das Jahr 1900 wurde das Markenetikett durch ein Papieretikett ersetzt. Das Etikett aus Messing wurde ab den 1920er Jahren verwendet, bis Berkey and Gay in den 1940er Jahren das Geschäft aufgab.
Finden Sie antike William A. Berkey Möbel zum Verkauf auf 1stDibs.
(Biografie bereitgestellt von Schear Brothers)
20. Jahrhundert amerikanisch Adamstil William A. Berkey Furniture Co. Vitrinen
Wurzelholz
1920er Art déco Vintage William A. Berkey Furniture Co. Vitrinen
Glas, Eichenholz
1920er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage William A. Berkey Furniture Co. Vitrinen
Holz
1910er Britisch Vintage William A. Berkey Furniture Co. Vitrinen
Mahagoni
1880er Chinoiserie Antik William A. Berkey Furniture Co. Vitrinen
Glas, Spiegel, Holz, Lack, Farbe
Frühes 20. Jhdt. Industriell Antik William A. Berkey Furniture Co. Vitrinen
Glas
Mitte des 20. Jahrhunderts Englisch Chinoiserie William A. Berkey Furniture Co. Vitrinen
Messing
Frühes 20. Jhdt. Europäisch Louis XV. Antik William A. Berkey Furniture Co. Vitrinen
Blattgold
Early 1800s Italian Romantik Antik William A. Berkey Furniture Co. Vitrinen
Glas, Holz
19. Jahrhundert Europäisch Antik William A. Berkey Furniture Co. Vitrinen
Eichenholz
Frühes 20. Jhdt. Englisch Adamstil Antik William A. Berkey Furniture Co. Vitrinen
Seidenholz
Mittleres 19. Jahrhundert Schwedisch Antik William A. Berkey Furniture Co. Vitrinen
Farbe, Glas, Holz
19. Jahrhundert Britisch Viktorianisch Antik William A. Berkey Furniture Co. Vitrinen
Walnuss