William Barraud Kunst
William Barraud war ein englischer Tiermaler und Illustrator, der Bruder von Henry Barraud, mit dem er bei vielen Werken zusammenarbeitete. William wurde in Lambeth in London als eines von 17 Kindern von William Francis Barraud (1783-1833), einem Angestellten des Zollamts, und Sophia (geb.) Hull geboren. Sein Großvater väterlicherseits war Paul Philip Barraud, ein bedeutender Chronometerhersteller in Cornhill, und sein Großvater mütterlicherseits, Thomas Hull, ein Miniaturmaler. Die Familie war französischer hugenottischer Herkunft, die zur Zeit der Aufhebung des Edikts von Nantes nach England gekommen war. Sein jüngerer Bruder Henry Barraud war ebenfalls ein bemerkenswerter Künstler, und ein anderer, Edward, war zwar künstlerisch begabt, machte dies aber nicht zu seinem Beruf. Nach seinem Schulabschluss soll Barraud zunächst als Angestellter im Zollamt gearbeitet haben, wo auch sein Vater tätig war (obwohl es darüber keine Aufzeichnungen gibt), wurde dann aber Schüler des Künstlers Abraham Cooper. Als Tiermaler spezialisierte er sich auf das Malen von Pferden und Hunden und stellte von 1829-50 in der Royal Academy, von 1828-49 in der British Institution, in der Society of British Artists und an anderen Orten aus. Sein Werk war bei Jägern und Hundeliebhabern beliebt. Er schuf auch einige Historien- und Landschaftsgemälde.
Barraud teilte sich von 1835 bis zu seinem frühen Tod ein Studio mit seinem Bruder Henry und kollaborierte bei vielen Themenbildern, wobei er selbst die Tiere und Henry die Figuren malte. Mehrere dieser gemeinsamen Werke wurden in der Royal Academy ausgestellt. Die Brüder produzierten auch gemeinsam ein Buch mit dem Titel Sketches of Figures and Animals (H. Graves and Co. um 1850). Barraud arbeitete auch mit seinem Künstlerkollegen Thomas Fairland (1804-52) an einem weiteren Buch mit dem Titel Das Buch der nach der Natur gezeichneten Tiere.
1841 heiratete Barraud Mary Ratliff und sie bekamen einen Sohn, Clement William (1843-1926), der später Glasmaler (für Lavers, Barraud und Westlake), Jesuitenpater, Dichter und Dramatiker werden sollte. Mary starb bald nach der Geburt und 1850 heiratete Barraud Margaret Harrison. Barraud starb am 1. Oktober 1850 in seinem vierzigsten Lebensjahr in Kensington, London, an Dysenterie und Typhus.
19. Jahrhundert Englische Schule William Barraud Kunst
Leinwand, Öl
2010er Fotorealismus William Barraud Kunst
Leinwand, Öl, Farbe, Baumwoll-Canvas
Mitte des 20. Jahrhunderts Englische Schule William Barraud Kunst
Pastell
20. Jahrhundert Englische Schule William Barraud Kunst
Öl
Mitte des 20. Jahrhunderts Englische Schule William Barraud Kunst
Öl
Mitte des 20. Jahrhunderts Englische Schule William Barraud Kunst
Öl
Spätes 19. Jahrhundert Englische Schule William Barraud Kunst
Öl
Mittleres 20. Jahrhundert Englische Schule William Barraud Kunst
Öl
Spätes 19. Jahrhundert Englische Schule William Barraud Kunst
Öl, Leinwand
Mitte des 20. Jahrhunderts Englische Schule William Barraud Kunst
Öl
20. Jahrhundert Englische Schule William Barraud Kunst
Öl
20. Jahrhundert Englische Schule William Barraud Kunst
Öl
Mittleres 20. Jahrhundert Englische Schule William Barraud Kunst
Pastell
1840er Viktorianisch William Barraud Kunst
Öl
19. Jahrhundert Englische Schule William Barraud Kunst
Öl, Täfelung
19. Jahrhundert Viktorianisch William Barraud Kunst
Leinwand, Öl
19. Jahrhundert Alte Meister William Barraud Kunst
Öl
19. Jahrhundert Alte Meister William Barraud Kunst
Öl