William H. Bailey, Kunst
bis
2
2
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
5
4
1
3
2
2
2
2
1
1
5
8.766
2.768
1.315
1.261
1
5
Künstler*in: William H. Bailey
Stilleben Nr. 5
Von William H. Bailey
Stilleben Nr. 5
Lithographie, 1978
Signiert, datiert und nummeriert mit Bleistift (siehe Fotos)
Auflage: 50 (24/50)
Veröffentlicht von Solo Press, New York, 1978
Drucker: Judith Solo...
Kategorie
1970er Amerikanischer Realismus William H. Bailey, Kunst
Materialien
Lithografie
Akt im Stuhl sitzend
Von William H. Bailey
Akt im Stuhl sitzend
Graphit auf Papier, 1976
Signiert und datiert unten rechts (siehe Foto)
Ausgestellt: Dart Gallery, Chicago, 1976 (siehe Foto des Labels)
Zustand: Ausgezeichnet
B...
Kategorie
1970er Amerikanischer Realismus William H. Bailey, Kunst
Materialien
Grafit
Stilleben Nr. 5
Von William H. Bailey
Stilleben Nr. 5
Lithographie, 1978
Signiert, datiert und nummeriert mit Bleistift (siehe Fotos)
Auflage: 50 (24/50)
Veröffentlicht von Solo Press, New York, 1978
Drucker: Judith Solo...
Kategorie
1970er Amerikanischer Realismus William H. Bailey, Kunst
Materialien
Lithografie
Ohne Titel (Porträt)
Von William H. Bailey
Ohne Titel (Porträt)
Kaltnadelradierung in blau-schwarzem, mit Silber vermischtem Graphit, 1974
Signiert und datiert unten rechts (siehe Foto)
Aus: Serie mit dem Titel Six Drypoints
...
Kategorie
1970er Realismus William H. Bailey, Kunst
Materialien
Kaltnadelradierung
Sitzende Frau, linke Hand zum Chin
Von William H. Bailey
Sitzende Frau, linke Hand zum Chin
Graphit auf Büttenpapier, 1984
Signiert und datiert mit Bleistift (siehe Foto)
Provenienz: Donald Morris Gallery, Inc. Birmingham, MI
...
Kategorie
1980er Amerikanischer Realismus William H. Bailey, Kunst
Materialien
Grafit
Zugehörige Objekte
Rosa Tulpen in einer Vase
Von Gary Bukovnik
Das Kunstwerk "Tulpen in einer Vase" 1995 ist eine originale Farblithographie auf Velinpapier des bekannten amerikanischen Künstlers Gary Bukovnik, geboren 1947. Es ist vom Künstler ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Realismus William H. Bailey, Kunst
Materialien
Lithografie
Iris
Von Gary Bukovnik
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Iris" 1998 ist eine originale Farblithographie auf Velinpapier des bekannten amerikanischen Künstlers Gary Bukovnik, geboren 1947. Es ist vom Künstler...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Realismus William H. Bailey, Kunst
Materialien
Lithografie
Georgia O'Keeffe, Blumenplakat in limitierter Auflage mit schönem Freundschafts-Detail
Von Georgia O'Keeffe
Georgia O'Keeffe, Roter Mohn Poster, mit Freundschaftszitat, 1987
"Trotzdem - in gewisser Weise - sieht niemand eine Blume - sie ist so klein - wir haben keine Zeit - und zu sehen b...
Kategorie
1980er Amerikanischer Realismus William H. Bailey, Kunst
Materialien
Lithografie, Versatz
607 €
H 24 in B 19,5 in
Tigerlilie
Von Gary Bukovnik
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Tiger Lily" 1998 ist eine originale Farblithographie auf Velinpapier des bekannten amerikanischen Künstlers Gary Bukovnik, geboren 1947. Es ist vom Kü...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Realismus William H. Bailey, Kunst
Materialien
Lithografie
Amerikanische Szene Sozialrealismus Mitte des 20. Jahrhunderts WPA-Ära Künstlerinnen-Kinder
Amerikanische Szene Sozialrealismus Mitte des 20. Jahrhunderts WPA-Ära Künstlerinnen-Kinder
Winnie Borne Sherman (1902-2004)
"Ring around the Rosie"
Bleistift auf Karton, ca. 1930er...
Kategorie
1930er Amerikanischer Realismus William H. Bailey, Kunst
Materialien
Grafit, Karton
MB 085A (Contemporary Life Drawing of Nude Male von Mark Beard)
Von Mark Beard
Akademische Aktzeichnung eines männlichen Aktes mit Kohle und Graphit von Mark Beard, "MB 085A".
Graphit, Conte-Kreide und Kohle auf Arches-Papier
30 x 18,5 Zoll ungerahmt
Signiert, ...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch William H. Bailey, Kunst
Materialien
Conté, Holzkohle, Archivpapier, Grafit
1.453 €
H 30 in B 18,5 in
Figurenzeichnung von Mark Beard (Stoic, Muscular Male Nude, Kohle-Lebenszeichnung)
Von Mark Beard
Akademische Aktzeichnung eines männlichen Aktes mit Kohle und Graphit von Mark Beard
Graphit, Conte-Kreide und Kohle auf Arches-Papier
30 x 19,5 Zoll ungerahmt
Signiert, unten links
...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch William H. Bailey, Kunst
Materialien
Conté, Holzkohle, Archivpapier, Grafit
MB 827 (Contemporary Life Drawing of Two Nude Males von Mark Beard)
Von Mark Beard
Akademische Lebenszeichnung zweier männlicher Akte mit Kohle und Graphit von Mark Beard, "MB 827".
Graphit, Conte-Kreide und Kohle auf Arches-Papier
29,75 x 21,75 Zoll ungerahmt
Sign...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch William H. Bailey, Kunst
Materialien
Conté, Holzkohle, Archivpapier, Grafit
1.453 €
H 29,75 in B 21,75 in
Circusreiter, Akrobat
Von Simka Simkhovitch
Simkhovitch war von den 1920er bis zu den 1940er Jahren ein gefeierter Künstler in New York City. Das Life Magazine berichtete über ihn und er hatte großen Erfolg in den New Yorker ...
Kategorie
1920er Amerikanischer Realismus William H. Bailey, Kunst
Materialien
Papier, Grafit
Anfang Juni
Von Ginny Williams
Gedruckt auf Canson Rag-Papier mit den besten Archivtinten, bieten diese Giclee-Drucke eine schöne, erschwingliche Alternative zu den Originalen. Diese Kunstwerke werden komplett ger...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Realismus William H. Bailey, Kunst
Materialien
Archivtinte, Archivpapier
6 Kamelien nach einem unbekannten japanischen Künstler
Von Gary Bukovnik
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "6 Kamelien nach einem unbekannten japanischen Künstler" 1988 ist eine originale Farblithographie auf Velinpapier des bekannten amerikanischen Künstler...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Realismus William H. Bailey, Kunst
Materialien
Lithografie
748 €
H 19,75 in B 28,75 in T 0,01 in
Ein Mann der Sandwich-Inseln, Tanzen (Hawaii) von Captain Cooks Reisen graviert
Von John Webber
A Man of the Sandwich Islands Dancing (Hawaii) stammt aus der Erstausgabe des Atlas Accompanying Capt. von 1784. James Cook und König; Dritte und letzte Reise von Kapitän James...
Kategorie
1780er Realismus William H. Bailey, Kunst
Materialien
Gravur
1.321 €
H 22 in B 16,5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Sitzender Akt
Von William H. Bailey
Sitzender Akt
Graphit auf Vertibakle Papier d'Arches, 1972
Signiert und datiert mit Bleistift (siehe Foto)
Provenienz: Robert Schoelkopf Gallery, New York
Marcuse "Cussie" Pfeifer (1936-2020) Anfang der 1970er Jahre arbeitete Cussie als Regisseur bei Robert Schoelkopf und erwarb diese Zeichnung von einem Baileys Ein-Mann-Ausstellungshelfer bei Schoelkopf.
MARCUSE PFEIFER (1936-2020)
Marcuse "Cusie" Pfeifer, die sich in der gleichnamigen New Yorker Galerie, die sie 1976 gründete, für die zeitgenössische Fotografie einsetzte und damit die Karrieren von Peter Hujar und Sally Mann begründete, ist im Alter von vierundachtzig Jahren gestorben. Sie war eine der ersten Galeristinnen in der Stadt, die ausschließlich Fotografien ausstellte, als viele Kritiker und Sammler dem Medium noch den Status der Kunst absprachen. Später wurde sie Gründungsmitglied und Präsidentin der Association of International Photography Art Dealers (AIPAD), die die prestigeträchtige Kunstmesse Photography Show veranstaltet. Sie starb in Kingston, New York, wo sie lebte und 2005 das Hudson Valley LGBTQ Community Center mitbegründete, dessen Kunstprogramm sie über ein Jahrzehnt lang leitete.
Die 1936 in Little Rock, Arkansas, geborene Pfeifer interessierte sich schon während ihres Studiums am Sarah Lawrence College in New York für Kunst und soziale Gerechtigkeit und verbrachte ihre Zeit auf dem Campus und in den Kunstgalerien Manhattans - die Fotografie mied sie zunächst. "Ich habe die Fotografie nie gemocht", sagte sie später in einem Interview über ihre Studienzeit. "Ich habe mir nie die Fotoausstellungen angesehen. Es wirkte mechanisch und langweilig." Nachdem sie an der New School und am Museum of Modern Art gearbeitet hatte, lernte sie den angesehenen Händler Robert Schoelkopf von der Madison Avenue kennen, der ihr mitteilte, dass er den Verkauf von Fotografien aufgrund mangelnden Interesses von Sammlern einstellen würde. Pfeifer, der einen Sinneswandel in Bezug auf das Medium vollzogen hatte, erwarb seinen Raum für Fotografie. Weniger vom Profit als von ihrer emotionalen Reaktion auf Bilder geleitet, machte es sich Pfeifer zur Aufgabe, "junge Unbekannte" zu zeigen. Bei der Auswahl von Künstlern, die sie vertreten wollte, bestand sie darauf, sich deren Portfolios persönlich anzuschauen.
Pfeifer lernte Hujar durch Maggie Sherwoods experimentelles Kunstzentrum, die Floating Foundation of Photographers, kennen und erkannte sofort sein Talent. Für seine erste Ausstellung mit ihr, 1977, gestaltete sie eine Ausstellung aus seiner Serie "Portraits in Life and Death". Obwohl diese Bilder heute berühmt sind, wurden sie zwei Jahre zuvor, als er sie 1975 in einem von Susan Sontag vorgestellten Buch veröffentlichte, nur lauwarm aufgenommen. Die Ausstellung erhielt einige der ersten Kritiken von Hujar, und 1978 nahm Pfeifer seine Arbeit in "The Male Nude in Photography" auf. Die Ausstellung, die unter anderem auch Fotografien von Sally Mann und Robert Mapplethorpe zeigte, wurde von den Kritikern fast einhellig abgelehnt, trug aber zum Ruf der Galerie bei.
Während der vierzehnjährigen Laufzeit ihrer Galerie stellte Pfeifer immer wieder den männlichen Blick auf die Fotografie in Frage und präsentierte Fotografinnen wie Carlotta Corpron, Nell Dorr und Lois Connor. Sie machte die New Yorker Kunstwelt auch mit der deutschen Fotografin Lilo Raymond bekannt und war die erste, die die Porträts von Timothy Greenfield...
Kategorie
1970er Amerikanischer Realismus William H. Bailey, Kunst
Materialien
Grafit