Kunst von William John Hennessy
William John Hennessy wurde in Irland geboren. Er kam 1849 mit seiner Mutter und seinem Bruder nach Amerika, ein Jahr nachdem sein Vater aus seiner Heimat geflohen war, nachdem er an dem erfolglosen Aufstand der Young Ireland Party teilgenommen hatte. Die Hennessys ließen sich in New York nieder, und als der junge William volljährig wurde, entschied er sich für eine Karriere als Künstler. Im Alter von 15 Jahren schrieb er sich an der Nationalen Akademie für Design ein, wo er das Zeichnen nach antiken Vorlagen erlernte und im darauf folgenden Jahr in die Klasse für Lebenszeichnen der Akademie aufgenommen wurde.
Hennessy stellte 1857 zum ersten Mal in der Nationalen Akademie aus und begann damit eine kontinuierliche Reihe von Auftritten in deren Jahrbüchern, die bis 1870 andauerten, als er sich nach Europa absetzte. Während seiner Zeit in Amerika war Hennessy vor allem als Genremaler und produktiver Illustrator für Publikationen wie Harper's Weekly und eine Reihe von Büchern bekannt, darunter illustrierte Werke von William Cullen Bryant, Henry Wadsworth Longfellow und Alfred Lord Tennyson.
Hennessy verließ die Vereinigten Staaten und ließ sich in London nieder. Er lebte dort und in der Umgebung für einige Jahre und verbrachte den Sommer in der Normandie, wo er sich schließlich 1875 dauerhaft niederließ. 1893 kehrte Hennessy nach England zurück, verbrachte aber weiterhin einen Großteil seiner Zeit in Frankreich. Obwohl er den größten Teil seiner Karriere im Ausland verbrachte, identifizierte sich Hennessy sein Leben lang als Amerikaner und stellte zusammen mit anderen amerikanischen Auswanderern auf der Centennial Exposition in Philadelphia 1876 aus und schickte auch gelegentlich Werke zu den jährlichen Ausstellungen der National Academy.
Nur wenige Werke von Hennessy sind heute bekannt. Nach dem, was man aus den überlieferten Werken entnehmen kann, scheint sich Hennessy zu Beginn seiner Karriere auf Genreszenen und von Barbizon beeinflusste Landschaften konzentriert zu haben, während er in den späten 1870er Jahren einen stärker ästhetisierten, von Whistler und den englischen Präraffaeliten abgeleiteten Stil anzunehmen scheint. Seine späteren Werke, die ab Mitte der 1890er Jahre entstanden, zeigen den starken Einfluss des Impressionismus.
Werke von Hennessy befinden sich in öffentlichen Sammlungen, darunter The Metropolitan Museum of Art, New York; das Brooklyn Museum, New York; die Yale University Art Gallery, New Haven, Connecticut; die National Academy of Design, New York; das Mead Art Museum, Amherst College, Massachusetts; die Century Association, New York; und das Frances Lehman Loeb Art Center, Vassar College, Poughkeepsie, New York.
(Biografie bereitgestellt von Hirschl & Adler)
19. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Kunst von William John Hennessy
Leinwand, Öl
1920er Amerikanischer Realismus Kunst von William John Hennessy
Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl
1930er Amerikanischer Realismus Kunst von William John Hennessy
Leinwand, Öl
1960er Amerikanischer Realismus Kunst von William John Hennessy
Leinwand, Öl
Spätes 19. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Kunst von William John Hennessy
Leinwand, Öl
1930er Amerikanischer Realismus Kunst von William John Hennessy
Leinwand, Öl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Realismus Kunst von William John Hennessy
Leinwand, Leinen, Öl
2010er Amerikanischer Realismus Kunst von William John Hennessy
Leinwand, Öl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Realismus Kunst von William John Hennessy
Leinwand, Öl
1930er Amerikanischer Realismus Kunst von William John Hennessy
Leinwand, Öl
2010er Amerikanischer Realismus Kunst von William John Hennessy
Leinwand, Leinen, Öl
1970er Amerikanischer Realismus Kunst von William John Hennessy
Leinwand, Öl
Mittleres 20. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Kunst von William John Hennessy
Leinwand, Öl