Zum Hauptinhalt wechseln

Kunst von William John Hennessy

Britisch, 1840-1917

William John Hennessy wurde in Irland geboren. Er kam 1849 mit seiner Mutter und seinem Bruder nach Amerika, ein Jahr nachdem sein Vater aus seiner Heimat geflohen war, nachdem er an dem erfolglosen Aufstand der Young Ireland Party teilgenommen hatte. Die Hennessys ließen sich in New York nieder, und als der junge William volljährig wurde, entschied er sich für eine Karriere als Künstler. Im Alter von 15 Jahren schrieb er sich an der Nationalen Akademie für Design ein, wo er das Zeichnen nach antiken Vorlagen erlernte und im darauf folgenden Jahr in die Klasse für Lebenszeichnen der Akademie aufgenommen wurde.

Hennessy stellte 1857 zum ersten Mal in der Nationalen Akademie aus und begann damit eine kontinuierliche Reihe von Auftritten in deren Jahrbüchern, die bis 1870 andauerten, als er sich nach Europa absetzte. Während seiner Zeit in Amerika war Hennessy vor allem als Genremaler und produktiver Illustrator für Publikationen wie Harper's Weekly und eine Reihe von Büchern bekannt, darunter illustrierte Werke von William Cullen Bryant, Henry Wadsworth Longfellow und Alfred Lord Tennyson.

Hennessy verließ die Vereinigten Staaten und ließ sich in London nieder. Er lebte dort und in der Umgebung für einige Jahre und verbrachte den Sommer in der Normandie, wo er sich schließlich 1875 dauerhaft niederließ. 1893 kehrte Hennessy nach England zurück, verbrachte aber weiterhin einen Großteil seiner Zeit in Frankreich. Obwohl er den größten Teil seiner Karriere im Ausland verbrachte, identifizierte sich Hennessy sein Leben lang als Amerikaner und stellte zusammen mit anderen amerikanischen Auswanderern auf der Centennial Exposition in Philadelphia 1876 aus und schickte auch gelegentlich Werke zu den jährlichen Ausstellungen der National Academy.

Nur wenige Werke von Hennessy sind heute bekannt. Nach dem, was man aus den überlieferten Werken entnehmen kann, scheint sich Hennessy zu Beginn seiner Karriere auf Genreszenen und von Barbizon beeinflusste Landschaften konzentriert zu haben, während er in den späten 1870er Jahren einen stärker ästhetisierten, von Whistler und den englischen Präraffaeliten abgeleiteten Stil anzunehmen scheint. Seine späteren Werke, die ab Mitte der 1890er Jahre entstanden, zeigen den starken Einfluss des Impressionismus.

Werke von Hennessy befinden sich in öffentlichen Sammlungen, darunter The Metropolitan Museum of Art, New York; das Brooklyn Museum, New York; die Yale University Art Gallery, New Haven, Connecticut; die National Academy of Design, New York; das Mead Art Museum, Amherst College, Massachusetts; die Century Association, New York; und das Frances Lehman Loeb Art Center, Vassar College, Poughkeepsie, New York.

(Biografie bereitgestellt von Hirschl & Adler)

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
8.712
2.767
1.614
1.307
1
Künstler*in: William John Hennessy
Race-Rennzeichnung
Von William John Hennessy
William John Hennessy wurde in Irland geboren. Er kam 1849 mit seiner Mutter und seinem Bruder nach Amerika, ein Jahr nachdem sein Vater aus seiner Heimat geflohen war, nachdem er an...
Kategorie

19. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Kunst von William John Hennessy

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Keiner, außer die Bienen
Leuchtende Blumen, saftige Früchte und natürlich die Helfer unseres Gartens: fleißige Bienen. Sie lieben auch den Saft von reifen Birnen. Hinter einer Leinwand, die aus meinen Gedank...
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Kunst von William John Hennessy

Materialien

Leinwand, Öl

Keiner, außer die Bienen
Keiner, außer die Bienen
600 €
H 23,63 in B 23,23 in T 0,79 in
Sieg
"Victory" strahlt ein Gefühl von Lebendigkeit und Vitalität aus und zieht den Betrachter in seine Welt der Vorfreude und des Feierns. Die zentrale Figur, die mit einem breiten Grinse...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Realismus Kunst von William John Hennessy

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl, Acryl

Sieg
Sieg
6.149 €
H 72 in B 57,6 in T 1 in
Allegorie der Verteidigungsindustrie (figurative männliche Illustration)
Von Frank Godwin
Frank Godwin (1889-1959). Allegorie der Verteidigungsindustrie, 1919. Öl auf Leinwand. Signiert unten rechts. Das Bild misst 20,75 x 26,25 Zoll. Die Leinwand misst insgesamt 24 x 36 ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Kunst von William John Hennessy

Materialien

Leinwand, Öl

Einzigartiges Gemälde von Albert Pels, WPA-Künstler!
Von Albert Pels
Albert Pels (1910-1998) Gemälde einer Figurengruppe, ca. 20. Jahrhundert. 12 x 16 Zoll. Gerahmte Abmessungen: 19 1/2 x 23 1/4 Zoll. Albert Pels war Kunstpädagoge und Maler von Figu...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Kunst von William John Hennessy

Materialien

Leinwand, Öl

Ich und mein Freund: Fischerfloß, Four Seasons Kalender Illustration
Von Norman Rockwell
Für Norman Rockwells Kalenderserie Vier Jahreszeiten für Brown & Bigelow Am Ende des Zweiten Weltkriegs war Norman Rockwell in den Vereinigten Staaten ein Begriff und galt als der...
Kategorie

1950er Amerikanischer Realismus Kunst von William John Hennessy

Materialien

Öl, Leinwand

"The Coward" Original-Titelbild für die Zeitschrift Life, Frau küsst Soldaten des Ersten Weltkriegs
Von Norman Rockwell
"Der Feigling" (Frau küsst Soldat). Original-Titelillustration für das Life Magazine, veröffentlicht im April 1919. Norman Rockwells The Coward (or, Woman Kissing Soldier) wurde im...
Kategorie

1910er Amerikanischer Realismus Kunst von William John Hennessy

Materialien

Leinwand, Öl

Aus dem Leben der Vögel
Worauf gründet sich die Exklusivität dieser Landschaft? Erstens die Muster: Sie können für Textilien, Keramik und Schmuck verwendet werden. Zweitens: die Farbe! Eine sehr interessant...
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Kunst von William John Hennessy

Materialien

Öl, Leinwand

Aus dem Leben der Vögel
Aus dem Leben der Vögel
720 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 19,69 in B 27,56 in T 0,79 in
Calling and Unexpected Blessing II – 2 Gemälde von Wes Hempel
Von Wes Hempel
Zwei Gemälde von Wes Hempel, Calling, 44x32" und Unexpected Blessing II, 48x32".
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Kunst von William John Hennessy

Materialien

Leinwand, Öl

Calling and Unexpected Blessing II – 2 Gemälde von Wes Hempel
17.842 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 44 in B 32 in T 1,5 in
"Yes One! That's Hills Brothers Coffee“ Original-Werbung
Von Norman Rockwell
Diese Illustration wurde 1929 für das Unternehmen Hills Brothers Coffee geschaffen und in den folgenden Jahren auf Werbeartikeln sowie auf Kaffeedosen verwendet. Literatur: Laur...
Kategorie

1920er Amerikanischer Realismus Kunst von William John Hennessy

Materialien

Leinwand, Öl

Illustration mit weit geöffneter Drosselklappe für die Saturday Evening Post. Grisaille-Malerei.
Von Grattan Condon
Illustration von Grattan Condon für die Geschichte in der Saturday Evening Post vom 8. Februar 1930 mit dem Titel "Wide-Open Throttle" von A.W. Somerville, der auf Seite 56 erschien....
Kategorie

1920er Amerikanischer Realismus Kunst von William John Hennessy

Materialien

Öl, Leinwand

„Playground, Carl Schurz Park“ George Picken, New York City, East River, UES WPA
Von George Picken
George Picken Spielplatz, Carl-Schurz-Park, 1938 Signiert und datiert unten links Öl auf Leinwand 28 x 36 Zoll Provenienz: Nachlass des Künstlers Der gebürtige New Yorker George Pi...
Kategorie

1930er Amerikanischer Realismus Kunst von William John Hennessy

Materialien

Leinwand, Öl

Rolls Royce, Ölgemälde von John McCormick
Von John McCormick
Künstler: John McCormick, Amerikaner Titel: Rolls Royce Jahr: 1983 Medium: Öl auf Leinwand Größe: 18 in. x 32 in. (45,72 cm x 81,28 cm)
Kategorie

1980er Amerikanischer Realismus Kunst von William John Hennessy

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen