Zum Hauptinhalt wechseln

William Mark Fisher Kunst

Amerikanisch

William Mark Fisher studierte als Junge in den Wintermonaten Zeichnen am Lowell Institute in Massachusetts. Er hatte das Glück, George Inness vorgestellt zu werden, der ihn, wie Fisher sich erinnert, für "...einen vielversprechenden jungen Mann hielt, und es wurde schließlich vereinbart, dass ich bei ihm als Schüler ohne Gebühren wohnen sollte." Fisher wurde ermutigt, seine Studien in Paris zu beenden, wo er als Schüler von Marc Gabriel Charles Gleyre bis 1864 studierte, als Gleyres Gesundheit zu schwinden begann. In dieser Zeit wurde er stark von seinen Klassenkameraden Monet, Sisley und Renoir beeinflusst, sollte aber nie die gleiche Karriere machen, da er sich entschied, Frankreich zu verlassen und nach Hause zurückzukehren. Nach seiner Rückkehr nach Boston fand er wenig Absatz für seine Werke und beschloss 1871, nach Frankreich zurückzukehren. Nach einem Jahr in Frankreich ging Fisher nach England, wo er schließlich in Harlow, Essex, seinen ständigen Wohnsitz nahm. Dort fand er einen regen Absatzmarkt für seine Arbeiten und hatte fast sofort Erfolg. Fisher gilt als einer der ersten Künstler, die den impressionistischen Stil in England einführten, wo er regelmäßig an der Royal Academy ausstellte und schließlich mehr als 100 Werke zeigte. Er wurde 1911 mit dem A.R.A. und 1919 mit dem R.A. ausgezeichnet, außerdem war er Vollmitglied des New English Art Club und Präsident des Essex Club. Seine Werke befinden sich in zahlreichen Museen, darunter eine große Sammlung im Museum of Fine Arts in Boston und in der Tate Gallery in London. Als er in S.G.W. Benjamins Zeitgenössische Kunst in Europa über Fisher schrieb, bemerkte der Autor, dass er in seinem Heimatland wenig Erfolg hatte und weggehen musste, um Anerkennung für sein Werk zu finden. In seinem 1893 erschienenen Buch Modern Painting schrieb George Moore, Fisher sei der größte lebende Landschaftsmaler Englands.

bis
1
2
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
1
2
1
1
1
3
2
1
3
9.410
2.646
1.368
1.355
3
3
Künstler*in: William Mark Fisher
Ölgemälde von William Mark Fisher, „Kattle by a Stream“
Von William Mark Fisher
Ölgemälde von William Mark Fisher "Cattle by a Stream" 1841 -1923 Geboren in Boston U.S. Studium bei George Innes. Er reiste nach Paris und 1872 nach London, wo er Mitglied der Royal...
Kategorie

19. Jahrhundert William Mark Fisher Kunst

Materialien

Öl

Landschaft mit Rindern und Schafen – britisches viktorianisches pastorales Ölgemälde
Von William Mark Fisher
Dieses hübsche Ölgemälde einer pastoralen Landschaft im viktorianischen Stil stammt von William Mark Fisher, einem erfolgreichen Aussteller. Er ist als britisch-amerikanischer Impres...
Kategorie

19. Jahrhundert Impressionismus William Mark Fisher Kunst

Materialien

Öl

William Mark Fisher RA (1841-1923) - 1876 Aquarell, Rinder in ländlicher Szene
Von William Mark Fisher
Fishers sanfte Pinselführung verleiht diesem friedlichen, pastoralen Aquarell eine verschwommene Qualität. Signiert und datiert unten rechts. Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert William Mark Fisher Kunst

Materialien

Wasserfarbe

Zugehörige Objekte
„As you Wish“ Ölgemälde
Clyde Steadmans "As you Wish" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das einen Bison im Profil zeigt.
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus William Mark Fisher Kunst

Materialien

Öl, Täfelung

Boulevard de la Madeleine
Von Édouard Leon Cortès
Ausgezeichnetes Beispiel für die Pariser Szene von Cortès. Provenienz: Galerie Haussmann, Paris.Herbert Arnot, Inc., New York, New York (29. Mai 1964).Country Store Gallery, Austin,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus William Mark Fisher Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

J. Brunner, 1869 Öl auf Leinwand, Österreichische Landschaft mit See und Berg, Gemälde
Dieses sehr hochwertige Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert in einem dunkelbraunen Holzrahmen mit goldenen Blattdetails ist von Joseph Brunner (Wien 1826-1893) signiert und wurde...
Kategorie

19. Jahrhundert Romantik William Mark Fisher Kunst

Materialien

Leinwand, Holz, Öl

Horse at the Golden Hills, Kalifornien, impressionistischer kalifornischer Landschaftsgestalter.
Von Lynn Gertenbach
Lynn Gertenbachs "Ride at Golden Hills" ist ein bemerkenswertes Ölgemälde, das den ruhigen Moment einer Dame auf einem Pferd unter einem Baum einfängt, umgeben von üppigem Gras und e...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus William Mark Fisher Kunst

Materialien

Öl

Moonlight und Mist
Von Eliot Clark
Der New Yorker Künstler Eliot Candee Clark war bekannt für seine impressionistischen Landschaften. Er war der Sohn des Malers Walter Clark. Viele seiner Gemälde zeigen den Einfluss s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus William Mark Fisher Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

Moonlight und Mist
Moonlight und Mist
3.384 €
H 18 in B 20 in
New Castle Straßenszene
Ein hervorragendes Beispiel für Doraghs beste Arbeit. Die Szene spielt vermutlich in New Castle, Delaware, um 1920. Das Gemälde ist professionell restauriert worden. Der Rahmen wurde...
Kategorie

1920er Impressionismus William Mark Fisher Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

View on the Governors Palace in Paramaribo, Surinam
GOVERT VAN EMMERIK (1808-1882) Blick auf den Gouverneurspalast in Paramaribo, Surinam Signiert und datiert 1856 Öl auf Leinwand, 70 x 90 cm In großem Gessorahmen aus vergoldetem H...
Kategorie

19. Jahrhundert Naturalismus William Mark Fisher Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

„Schaf“ Ölgemälde
Clyde Steadmans "Sheepish" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das ein Schaf auf einem grünen Hügel zeigt.
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus William Mark Fisher Kunst

Materialien

Öl, Täfelung

A Summer's Day, impressionistischer Sommertag, frühes 20. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Von William Miller Frazer
A Summer's Day von William Miller Frazer (1864-1961) zeigt eine ruhige ländliche Szene mit weidenden und ruhenden Schafen. Die Schafe von Frazer finden zahlreiche Möglichkeiten, die ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus William Mark Fisher Kunst

Materialien

Öl

Antikes Kunstgemälde mit Schafen in einer Scheune
Bedingungen: In ausgezeichnetem Gesamtzustand, ohne Nachlackierung unter UV-Licht, Original-Leinwand und -Rahmen. Signiert unten links "Ls Reinhardt". Die Abmessungen mit dem Rahmen...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus William Mark Fisher Kunst

Materialien

Öl

Aquarellgemälde von William Zorach mit dem Titel „Redwoods, Yosemite Valley“, 1920
Von William Zorach
William Zorach, 1887-1966 Mammutbäume, Yosemite Valley, 1920 Aquarell und Bleistift 15 ¾ x 13 ⅜ Zoll Signiert (unten rechts): William Zorach WZorach-7 Provenienz: Nachlass von Will...
Kategorie

1920er William Mark Fisher Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

„Fall Fog Approaching“-Ansatz. Zeitgenössische Landschaftslandschaft Wolken in Moody Himmelblau Grün Braun
Von Sophia Milligan
Herbstnebel, der sich nähert". Zeitgenössische Landschaftsmalerei, Cornwall Original Kunstwerk, ungerahmt _________________ Ein schwerer Himmel zieht über die herbstliche Landschaft ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch William Mark Fisher Kunst

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Archivpapier

Zuvor verfügbare Objekte
Chrysanthemen – britisches, viktorianisches, impressionistisches, geblümtes Ölgemälde
Von William Mark Fisher
Dieses lebhafte, ausgestellte Ölgemälde mit Blumen im viktorianischen Impressionismus stammt von dem bekannten britisch-amerikanischen Royal Academy-Künstler Mark Fisher. Es wurde um...
Kategorie

19. Jahrhundert Impressionismus William Mark Fisher Kunst

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen