Zum Hauptinhalt wechseln

William Mark Fisher Tiergemälde

Amerikanisch

William Mark Fisher studierte als Junge in den Wintermonaten Zeichnen am Lowell Institute in Massachusetts. Er hatte das Glück, George Inness vorgestellt zu werden, der ihn, wie Fisher sich erinnert, für "...einen vielversprechenden jungen Mann hielt, und es wurde schließlich vereinbart, dass ich bei ihm als Schüler ohne Gebühren wohnen sollte." Fisher wurde ermutigt, seine Studien in Paris zu beenden, wo er als Schüler von Marc Gabriel Charles Gleyre bis 1864 studierte, als Gleyres Gesundheit zu schwinden begann. In dieser Zeit wurde er stark von seinen Klassenkameraden Monet, Sisley und Renoir beeinflusst, sollte aber nie die gleiche Karriere machen, da er sich entschied, Frankreich zu verlassen und nach Hause zurückzukehren. Nach seiner Rückkehr nach Boston fand er wenig Absatz für seine Werke und beschloss 1871, nach Frankreich zurückzukehren. Nach einem Jahr in Frankreich ging Fisher nach England, wo er schließlich in Harlow, Essex, seinen ständigen Wohnsitz nahm. Dort fand er einen regen Absatzmarkt für seine Arbeiten und hatte fast sofort Erfolg. Fisher gilt als einer der ersten Künstler, die den impressionistischen Stil in England einführten, wo er regelmäßig an der Royal Academy ausstellte und schließlich mehr als 100 Werke zeigte. Er wurde 1911 mit dem A.R.A. und 1919 mit dem R.A. ausgezeichnet, außerdem war er Vollmitglied des New English Art Club und Präsident des Essex Club. Seine Werke befinden sich in zahlreichen Museen, darunter eine große Sammlung im Museum of Fine Arts in Boston und in der Tate Gallery in London. Als er in S.G.W. Benjamins Zeitgenössische Kunst in Europa über Fisher schrieb, bemerkte der Autor, dass er in seinem Heimatland wenig Erfolg hatte und weggehen musste, um Anerkennung für sein Werk zu finden. In seinem 1893 erschienenen Buch Modern Painting schrieb George Moore, Fisher sei der größte lebende Landschaftsmaler Englands.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
3
496
75
49
46
1
1
Künstler*in: William Mark Fisher
Landschaft mit Rindern und Schafen – britisches viktorianisches pastorales Ölgemälde
Von William Mark Fisher
Dieses hübsche Ölgemälde einer pastoralen Landschaft im viktorianischen Stil stammt von William Mark Fisher, einem erfolgreichen Aussteller. Er ist als britisch-amerikanischer Impres...
Kategorie

19. Jahrhundert Impressionismus William Mark Fisher Tiergemälde

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
Französisches Vintage-Ölgemälde, Ölgemälde, Weißes Pferd, das Herbstfeld in Landschaft
Künstler/Schule: Leon Hatot (Französisch 1883-1953) Titel: Impressionistisches Ölgemälde Medium: signiertes Ölgemälde auf dickem Papier, ungerahmt auf Karton geklebt. Größe: sign...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus William Mark Fisher Tiergemälde

Materialien

Öl

Drei Vogelgemälde, chilenischer Künstler, aufstrebender Künstler, Ölgemälde, gerahmt, 9x9, 8x9
Es handelt sich um drei Vogelgemälde der chilenischen Künstlerin Viviana Ovanda, von denen die ersten beiden gerahmt 9 x 9 und das dritte 8 x 9 groß sind. Sie wurden in Santiago, Ch...
Kategorie

2010er Impressionismus William Mark Fisher Tiergemälde

Materialien

Öl

Studie des Löwen von Jean Leon Gerome Ferris aus dem frühen 20. Jahrhundert – Die beiden Majestäten
Von Jean Leon Gerome Ferris
Wunderschöne Studie aus dem frühen 20. Jahrhundert zu Jean Leon Gerome Ferris' 1885 entstandener Landschaft "Die zwei Majestäten" mit Löwe und Sonne. Nicht signiert. Zustand: Ein Ris...
Kategorie

1920er Impressionismus William Mark Fisher Tiergemälde

Materialien

Leinen, Öl

Ein Paar Horne in Texas, Paar Öl Western-Kunstlandschaft in Öl Südwestliche KunstOPA
Paulette Lee arbeitet in ihrem Studio an der Route 66 in South Pasadena, Kalifornien. Ihr lockerer, expressiver Malstil ist von den russischen Meistern des 19. und 20. Jahrhunderts b...
Kategorie

2010er Impressionismus William Mark Fisher Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kätzchen spielen mit Katze Antikes deutsches signiertes Ölgemälde auf Leinwand
Die junge Familie von Benedikt Paul Kögl (Deutscher, 1892-1973) signiertes Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 16 x 18,5 Zoll Leinwand: 10 x 12 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Großbri...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus William Mark Fisher Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Calm Winds – friedliche kalifornische Meereslandschaft
Friedliche Sanddünenlandschaft an einem kalifornischen Strand mit Möwen, die vor einem sanften grau-blauen Himmel über den Köpfen schweben, von einem kalifornischen Künstler. Signier...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus William Mark Fisher Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Drei Kraniche – Küstenlandschaft in Öl auf Leinwand
Von Barbara Wilson
Drei Kraniche – Küstenlandschaft in Öl auf Leinwand Lebendige Küstenlandschaft mit drei Kranichen in einem üppigen Feuchtgebiet, das in Richtung des fernen Ozeans führt, von Barbara...
Kategorie

1970er Amerikanischer Impressionismus William Mark Fisher Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Landschaft mit Hund "" Hund, Frühling, Öl cm. 140 x 110
Von Georgij Moroz
Hund, Grün,Landschaft,Russischer Maler,Russische Kunst Georgij MOROZ (Dneprodzerzinsk, Ukraina, 1937 - St. Petersburg, 2015) 1937 wurde er in Dneprodzerzinsk, Ukraina, geboren. 19...
Kategorie

1980er Impressionismus William Mark Fisher Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Gaze , Texas Cattle, Impressionismus , Texas Ranches, Texas Artist, gerahmt
Blick zeigt das berühmte Texas Longhorn auf einer texanischen Ranch. Es hat einen impressionistischen Stil, wie man ihn in vielen Texas-Gemälden von Virginia Vaughan sieht. Sie is...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus William Mark Fisher Tiergemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das Zusammentreiben der Pferde - Caballero
Dynamische Darstellung eines Reiters mit einer Gruppe von Pferden in der Nähe des Wasserrandes. Im Vordergrund stehen mehrere Pferde, die auf den Betrachter zulaufen. Direkt hinter i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus William Mark Fisher Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„HEREFORD TIME“ CATTLE AND COWBOYS
Edward Lee Reichert (1919-2011) Texas-Künstler Bildgröße: 21 x 33 Rahmengröße: 24,75 x 36,75 Medium: Öl "Hereford-Zeit" Biografie Edward Lee Reichert (1919-2011) Edward Reichert, Arc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Impressionismus William Mark Fisher Tiergemälde

Materialien

Öl

„JAYWALKER“ TEXAS LONGHORN CATTLE
Chuck Mauldin Geboren 1949 Fredericksburg Künstler Größe: 16 x 20 Rahmen: 23 x 27 Medium: Öl "Jaywalker" Der aus Texas stammende Chuck Mauldin malt seit seinem zwölften Lebensjahr in...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus William Mark Fisher Tiergemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen