William P. Rogers, Gemälde
William P. Rogers war ein irischer Künstler, der vor allem für seine Landschafts- und Küstenmotive bekannt ist. Rogers war von 1846-72 tätig und studierte Kunst an der Zeichenschule der Royal Dublin Society, wo er 1850 und 1852 Preise gewann. In den Jahren 1848-72 stellte er an der Royal Hibernian Academy in Dublin aus, vor allem mit Szenen aus Wicklow und Wexford, darunter zwei Szenen aus der Grafschaft Wexford. Mehrere Werke des Künstlers wurden auf Auktionen verkauft, darunter Low tide, das 2005 bei Christie's, South Kensington, im Rahmen der "British and Victorian Paintings" versteigert wurde.
Mittleres 19. Jahrhundert Irisch Viktorianisch Antik William P. Rogers, Gemälde
Leinwand, Farbe
Mittleres 19. Jahrhundert Irisch Viktorianisch Antik William P. Rogers, Gemälde
Leinwand, Farbe
1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage William P. Rogers, Gemälde
Farbe
1930er amerikanisch Anglo-indisch Vintage William P. Rogers, Gemälde
Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe
20. Jahrhundert Haitianisch William P. Rogers, Gemälde
Leinwand
1890er Britisch Viktorianisch Antik William P. Rogers, Gemälde
Leinwand
1930er Dänisch Sonstiges Vintage William P. Rogers, Gemälde
Leinwand
1990er Englisch William P. Rogers, Gemälde
Leinwand, Holz, Farbe
20. Jahrhundert amerikanisch William P. Rogers, Gemälde
Leinwand, Holz
1850er Europäisch Viktorianisch Antik William P. Rogers, Gemälde
20. Jahrhundert amerikanisch William P. Rogers, Gemälde
Leinwand, Holz, Farbe
19. Jahrhundert Englisch Antik William P. Rogers, Gemälde
Leinwand
19. Jahrhundert Italienisch Antik William P. Rogers, Gemälde
Leinwand
Spätes 18. Jahrhundert Europäisch Renaissance Antik William P. Rogers, Gemälde
Leinwand