Zum Hauptinhalt wechseln

Wohnakzente von Willy Guhl

Schweizer, 1915-2004

Jahrzehnte bevor die neo-industriellen Zementböden und -möbel massenhaft Gestalt annahmen, gab es Willy Guhl. Der Schweizer Kreative gilt als einer der ersten "Industrie"-Designer in seinem Heimatland. Er leistete Pionierarbeit für einen robusten, organischen Stil moderner Möbel und Dekoration - stilvolle Pflanzgefäße, formschöne Sitzmöbel und vieles mehr -, der auch heute noch von vielen begehrt wird.

Guhl wurde 1915 in Stein am Rhein geboren und arbeitete als Schreiner, bevor er ein Studium an der Zürcher Kunstgewerbeschule (heute Zürcher Hochschule der Künste) begann, wo er fast 40 Jahre lang lehrte.

Guhl ist bekannt für seine provokativen Gartenelemente sowie für seine Terrassen- und Außenmöbel. Die Liebhaber des Mid-Century Modern sind wahrscheinlich mit dem ikonischen Loop Stuhl (eingeführt 1954) vertraut. Für diesen skulpturalen Sitz und andere Einrichtungsgegenstände griff Guhl auf industrielle Materialien zurück, die er zu organischen Formen verbog und formte, um einen auffälligen Gegensatz zu schaffen. Ein Großteil seiner Arbeiten besteht aus Beton oder Eternit, einer Mischung aus Zement und Asbest, die von der belgischen Firma Etex entwickelt wurde, die Guhl und seine Studenten an der Kunstgewerbeschule in den 1950er Jahren beauftragte, Pflanzgefäße aus diesem Material zu entwerfen. Die daraus resultierenden Gefäße - einige sanduhrförmig, andere in Form von Taschentüchern, alle für den Innen- oder Außenbereich geeignet - gehören nach wie vor zu den begehrtesten Sammlerstücken Guhls.

Guhls Zugehörigkeit zur Schweizer "neofunktionalen" Bewegung konzentrierte sich auf die Idee, das Design zu vereinfachen, ohne die Form zu opfern. Sein Ziel war es, so Guhl, "mit einem Minimum an Aufwand das Maximum zu erreichen".

Neben seiner Arbeit als Designer hinterließ Guhl seine Spuren bei den nachfolgenden Kreativen durch seine 39-jährige Tätigkeit an seiner Alma Mater, wo er unter anderem Robert Haussmann, Kurt Thut und Bruno Rey unterrichtete. Auch die heutigen Kunden von IKEA sind Guhl zu Dank verpflichtet. Er war ein früher Befürworter von Flatpack-Möbeln und setzte sich für deren Fähigkeit ein, gutes Design einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Im Kern stand für Guhl jedoch der Mensch im Mittelpunkt seiner Arbeit: "Ich stelle den Menschen und seine Lebensbedürfnisse in den Mittelpunkt meiner Bemühungen", sagte er einmal. "Meine Produkte müssen für die Menschen nützlich sein." Guhl starb im Jahr 2004 im Alter von 89 Jahren.

Finden Sie eine Reihe von Vintage-Möbeln von Willy Guhl und Deko-Objekte auf 1stDibs.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
369
183
65
25
23
Schöpfer*in: Willy Guhl
Willy Guhl 50 Pieces Modulares Würfelbücherregal aus Beton, 1960er Jahre Schweiz
Von Eternit, Willy Guhl
Atemberaubendes monumentales 50-teiliges Bücherregal aus Beton von Willy Guhl. Besteht aus 4 handgefertigten Betonwürfeln unterschiedlicher Größe. Vollständig modular und auf vielfäl...
Kategorie

1960er Schweizerisch Vintage Wohnakzente von Willy Guhl

Materialien

Beton

Zugehörige Objekte
Modulares wandmontiertes Bücherregal E 22 Bookcase von Ovaldo Borsani, Italien, 1960er Jahre
Von Osvaldo Borsani
Modulares wandmontiertes Bücherregal E 22 Bookcase von Ovaldo Borsani, Italien, 1960er Jahre Modulares, wandmontiertes Bücherregal, das an der Wand montiert werden muss, mit Schrank...
Kategorie

1960s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wohnakzente von Willy Guhl

Materialien

Metall, Stahl

Modulares Bücherregal aus Teakholz im Design Vittorio Dassi, 1960er Jahre
Von Vittorio Dassi
Original 1960er Jahre Teakholz Bücherregal, Vittorio Dassi Design, bestehend aus drei hölzernen Stützen (nicht Metall!), 3 geschlossene Elemente, von denen 2 mit Schiebetüren und ein...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Wohnakzente von Willy Guhl

Materialien

Metall

Modulares Bücherregal aus Holz, Italien, 1960er Jahre
Großes modulares Bücherregal, bestehend aus beweglichen, schwarz lackierten Regalböden und Holzstützen mit Messingfüßen. Weitere Ständer und Regale verfügbar.
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wohnakzente von Willy Guhl

Materialien

Messing

Modulares Bücherregal aus Holz, Italien, 1960er Jahre
Modulares Bücherregal aus Holz, Italien, 1960er Jahre
3.870 €
H 116,15 in B 90,56 in T 7,88 in
Große Bibliothek von Willy GUHL (1915-2004). Schweiz 50er Jahre
Von Willy Guhl
Ein großes Bücherregal aus Fibrozement von Willy Guhl (1915-2004), das aus 68 unterschiedlich großen Elementen besteht. Veröffentlicht von Eternit. Schweiz, 50er Jahre.
Kategorie

1950er Schweizerisch Vintage Wohnakzente von Willy Guhl

Materialien

Zement

Willy Guhl 46 Pieces Modulares Bücherregal aus Betonwürfeln, 1978 Schweiz
Von Eternit, Willy Guhl
Atemberaubendes monumentales 46-teiliges Bücherregal aus Beton von Willy Guhl. Besteht aus 2 unterschiedlich großen handgefertigten Betonwürfeln. 36 große und 10 kleine, Vollständig...
Kategorie

1870er Schweizerisch Antik Wohnakzente von Willy Guhl

Materialien

Beton

Willy Guhl 46 Pieces Modulares Bücherregal aus Betonwürfeln, 1978 Schweiz
Willy Guhl 46 Pieces Modulares Bücherregal aus Betonwürfeln, 1978 Schweiz
19.245 € / Set
H 94,49 in B 14,18 in T 133,86 in
Modulares Holzregal aus der Jahrhundertmitte, Italien, 1960er Jahre
Modulares Mid-Century-Bücherregal mit Holzstruktur und vergoldeten Messingdetails. Dieses elegante Möbelstück bietet vielseitigen Stauraum mit vier Einlegeböden, einem Mittelschrank,...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wohnakzente von Willy Guhl

Materialien

Holz

IMB Modulares Bücherregal Serie Selex 1960er Jahre Design Modernismus
Dieses modulare Bücherregal aus Holz, das in den 1960er Jahren von der renommierten IMB-Produktionsfirma Selex hergestellt wurde, ist eine Ikone des modernen Designs aus der Mitte de...
Kategorie

1960s Swedish Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wohnakzente von Willy Guhl

Materialien

Eisen

Modulares Bücherregal aus Beton von Willy Guhl, 1960er-Jahre
Von Willy Guhl
Ein Satz von 4 skulpturalen Bücherregalelementen aus Beton des Schweizer Architekten Willy Guhl, die in den 1960er Jahren von Eternit in der Schweiz hergestellt wurden. Die Würfel kö...
Kategorie

1960er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wohnakzente von Willy Guhl

Materialien

Beton, Sonstiges

Modulares Bücherregal aus Beton von Willy Guhl, 1960er-Jahre
Modulares Bücherregal aus Beton von Willy Guhl, 1960er-Jahre
2.790 € / Set
H 50,01 in B 12,6 in T 17,72 in
Italienisches modulares Bücherregal aus der Mitte des Jahrhunderts aus Holz und schwarzem Metall, 1960er Jahre
Italienisches modulares Bücherregal aus der Mitte des Jahrhunderts aus Holz und schwarzem Metall, 1960er Jahre Modulares, raumhohes Bücherregal aus hellem Holz und schwarz lackiertem...
Kategorie

1960s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wohnakzente von Willy Guhl

Materialien

Metall, Messing

Modulares dänisches Raumteiler aus Teakholz für Bibliotheks Bücherregal-Regalsystem aus Teakholz, 1960er Jahre
Von Mid Century Antiques
Dänischer Teakholz-Raumteiler Vintage Bibliothek Bücherregal Modulares Regalsystem, 1960er Jahre Abmessungen: Höhe: 220--260 cm Breite: 88 cm Tiefe: 38 cm Es ist in hervorragen...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wohnakzente von Willy Guhl

Materialien

Metall

Großes Bücherregal aus der Mitte des Jahrhunderts '1 von 3'
Teil eines 3-teiligen Sets. Modernes Design aus der Jahrhundertmitte mit durchgehender Nussbaummaserung und geformten Griffen. (Bitte bestätigen Sie den Standort des Artikels - NY...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wohnakzente von Willy Guhl

Materialien

Walnuss

Großes Bücherregal aus der Mitte des Jahrhunderts '1 von 3'
Großes Bücherregal aus der Mitte des Jahrhunderts '1 von 3'
719 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 72 in B 30 in T 15 in
Großes Bücherregal aus der Mitte des Jahrhunderts '1 von 3'
Modernes Bücherregal aus der Jahrhundertmitte mit Schubladen und ausklappbarem Schreibtisch/Schrank. Teil einer 3-teiligen Einheit. (Bitte bestätigen Sie den Standort des Artikel...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wohnakzente von Willy Guhl

Materialien

Walnuss

Großes Bücherregal aus der Mitte des Jahrhunderts '1 von 3'
Großes Bücherregal aus der Mitte des Jahrhunderts '1 von 3'
949 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 76,5 in B 30 in T 15 in
Zuvor verfügbare Objekte
Modulares Beton-Bücherregal von Willy Guhl, Schweiz, 1960er Jahre
Von Eternit, Willy Guhl
Atemberaubendes monumentales 100-teiliges Bücherregal aus Beton von Willy Guhl. Besteht aus 4 handgefertigten Betonwürfeln unterschiedlicher Größe. Vollständig modular und auf vielfä...
Kategorie

1960er Schweizerisch Vintage Wohnakzente von Willy Guhl

Materialien

Beton

Modulares Bücherregal aus Beton von Willy Guhl, 20 Stück, 1960er Jahre
Von Eternit, Willy Guhl
Atemberaubendes skulpturales Set aus bemalten Betonwürfeln des Schweizer Architekten Willy Guhl. Sie wurde Anfang der 1960er Jahre in der Schweiz handgefertigt und in einer sanften C...
Kategorie

1960er Schweizerisch Minimalistisch Vintage Wohnakzente von Willy Guhl

Materialien

Beton

Modulares Bücherregal aus Beton von Willy Guhl, 15 Stück
Von Willy Guhl
Skulpturenset aus bemalten Betonwürfeln des Schweizer Architekten Willy Guhl. Handgefertigt in den frühen 1960er Jahren in der Schweiz. Produziert von Eternit. Rote, blaue, grüne, we...
Kategorie

1970er Schweizerisch Vintage Wohnakzente von Willy Guhl

Materialien

Beton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen