Yves Tanguy-Kunst
Amerikanisch, 1900-1955
Yves Tanguy (1900 - 1955) war ein französischer surrealistischer Maler. Er wurde als Sohn eines pensionierten Marinekapitäns im Ministerium für Marineangelegenheiten am Place de la Concorde in Paris geboren. Nach dem Tod seines Vaters, als er 8 Jahre alt war, zog seine Mutter zurück in ihre Heimat Locronan, Finistere, und er verbrachte einen Großteil seiner Jugend bei verschiedenen Verwandten. 1918 trat Tanguy kurz in die Handelsmarine ein, bevor er zur Armee eingezogen wurde. Nach Beendigung seines Militärdienstes im Jahr 1922 kehrte er nach Paris zurück, wo er verschiedene Gelegenheitsarbeiten verrichtete. Er stieß auf ein Gemälde von Giorgio de Chirico und war so tief beeindruckt, dass er beschloss, selbst Maler zu werden, obwohl er keine formale Ausbildung hatte. Tanguy hatte die Angewohnheit, sich ganz auf das Gemälde einzulassen, an dem er gerade arbeitete. Diese Art, Kunstwerke zu schaffen, mag auf sein sehr kleines Studio zurückzuführen sein, das nur Platz für ein feuchtes Stück bot. Durch einen Freund wurde Tanguy um 1924 in den Kreis der surrealistischen Künstler um Andre Breton eingeführt. Tanguy begann schnell, seinen eigenen, einzigartigen Malstil zu entwickeln und hatte 1927 seine erste Einzelausstellung in Paris.
In den 1930er Jahren nahm Tanguy mit Begeisterung den Lebensstil des Künstlers an, was schließlich zum Scheitern seiner ersten Ehe führte. 1938 hatte er eine intensive Affäre mit Peggy Guggenheim, als er mit seiner Frau Jeannette Ducrocq nach London reiste, um in ihrer Galerie Guggenheim Jeune seine erste retrospektive Ausstellung in Großbritannien zu zeigen. Die Ausstellung war ein großer Erfolg, und Guggenheim schrieb in ihrer Autobiografie, dass "Tanguy zum ersten Mal in seinem Leben reich geworden war". Tanguys Gemälde haben einen einzigartigen, sofort erkennbaren Stil des ungegenständlichen Surrealismus. Sie zeigen weite, abstrakte Landschaften, meist in einer eng begrenzten Farbpalette, nur gelegentlich mit aufblitzenden, kontrastierenden Farbakzenten. Variously sind diese fremden Landschaften mit verschiedenen abstrakten Formen bevölkert, manchmal kantig und scharf wie Glasscherben, manchmal mit einem faszinierend organischen Aussehen, wie plötzlich zu Stein gewordene Riesenamöben.bis
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
1
2
3
3
1
1
1
1
1
1
3
8.760
2.768
1.311
1.261
2
1
Künstler*in: Yves Tanguy
Originallithographie
Von Yves Tanguy
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt in Paris bei Mourlot und herausgegeben von Pierre à Feu und Maeght Editeur für das Projekt Marcel Duchamp / André Breton "Surréalisme en 1947"...
Kategorie
1940er Surrealismus Yves Tanguy-Kunst
Materialien
Lithografie
„Solidarity“, Radierung einer surrealistischen Landschaft, signiert von Yves Tanguy
Von Yves Tanguy
"Solidarität" ist eine Originalradierung des surrealistischen Künstlers Yves Tanguy. Der Künstler hat das Werk rechts unten mit Bleistift signiert und links unten die Nummer der Aufl...
Kategorie
1940er Surrealismus Yves Tanguy-Kunst
Materialien
Radierung
La Grande Gaîté - Seltenes Buch, illustriert von Yves Tanguy - 1929
Von Yves Tanguy
Auflage von 351 Exemplaren. Exemplar Nummer 2 auf vergé d'Arches Papier. Enthält 2 lithographierte Zeichnungen von Yves Tanguy. Hervorragendes Exemplar in perfektem Zustand. Ungeschn...
Kategorie
1920er Surrealismus Yves Tanguy-Kunst
Materialien
Papier
Zugehörige Objekte
La Valse-Stitation - 20. Jahrhundert, Surrealistisch, Lithographie, figurativer Druck
Von (after) René Magritte
Nummerierung: 138/275
Farblithographie nach dem Öl auf Leinwand von René Magritte aus dem Jahr 1950, signiert von Magritte und nummeriert in einer Auflage von 275 Exemplaren.
Die Li...
Kategorie
20. Jahrhundert Surrealismus Yves Tanguy-Kunst
Materialien
Lithografie
1.028 €
H 23,63 in B 17,72 in
We're All Here
Von Valton Tyler
In der Kolumne „Arts in America“ der New York Times schreibt Edward M. Gomez über Valton Tyler: „Visionär scheint das richtige Wort zu sein, um seine lebendigen, ungewöhnlichen und t...
Kategorie
1970er Surrealismus Yves Tanguy-Kunst
Materialien
Hadernpapier, Radierung
Doppeltes Profil für männliche Jugendliche
Von Jean Cocteau
Jean Cocteau (1889-1963) - Doppeltes Profil von Männern und Frauen
Lithographie von 1960.
Mit Künstlerstempel.
Auflage von 151/250.
Abmessungen des Werks: 56 x 76 cm
Gedruckt vo...
Kategorie
1960er Surrealismus Yves Tanguy-Kunst
Materialien
Lithografie
François Xavier Lalanne, Vogel auf Lilien, 2006
Von François-Xavier Lalanne
Naturgeschichte - François-Xavier Lalanne
Ätzen
Nummeriert von 70 und mit Bleistift signiert F.X.L.
Robert und Lydie Dutrou, Herausgeber 2006.
Papierformat: 40x33cm
Größe der Arbeit:...
Kategorie
Anfang der 2000er Surrealismus Yves Tanguy-Kunst
Materialien
Papier
2.100 €
H 15,75 in B 13 in T 0,4 in
St. Georg
Von Salvador Dalí
Salvador Dali (1904-1989) - St. Georg
Lithographie von 1970.
Abmessungen des Werks: 68 x 50 cm
Auf B.F.K. Rives Papier, wie im Feldkatalog angegeben.
Referenz: Feld 72-6G
Das We...
Kategorie
1970er Surrealismus Yves Tanguy-Kunst
Materialien
Lithografie
La Piscine
Von Henri Matisse
Henri Matisse (1869-1954) - Femmes et Singes
Lithographie von 1958.
Abmessungen des Werks: 52,5 x 35,5 cm.
Verlag: Tériade, Paris.
Jedes Exemplar dieser Lithographie wurde ursprü...
Kategorie
1950er Surrealismus Yves Tanguy-Kunst
Materialien
Lithografie
Le Lézard aux Plumes d'Or - Lithographie von Joan Mirò - 1971
Von Joan Miró
Handsigniert und von Hand mit Bleistift geschrieben "H.C." (hors commerce).
Ausgabe von 150 nummeriert in arabischen Ziffern auf Rives mit "Miro"-Wasserzeichen + 20 nummeriert in rö...
Kategorie
1970er Surrealismus Yves Tanguy-Kunst
Materialien
Lithografie
14.500 €
H 13,98 in B 19,69 in T 0,04 in
Les Anatomes, Teller F – Radierung von Man Ray – 1970
Von Man Ray
Les Anatomes, Plate F ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Man Ray aus dem Jahr 1970.
Gemischtfarbige Radierung
Mit Bleistift handsigniert und nummeriert.
Auflage 26/100
Refere...
Kategorie
1970er Surrealismus Yves Tanguy-Kunst
Materialien
Radierung
1.200 €
H 26,38 in B 20,08 in T 0,08 in
Frauen und Singles
Von Henri Matisse
Henri Matisse (1869-1954) - Femmes et Singes
Lithographie von 1958.
Abmessungen des Werks: 52,5 x 35,5 cm.
Verlag: Tériade, Paris.
Jedes Exemplar dieser Lithographie wurde ursprü...
Kategorie
1950er Surrealismus Yves Tanguy-Kunst
Materialien
Lithografie
Carlos Almaraz, Los Angeles Olympics Lithographie Deluxe, handsignierte Auflage mit COA
Von Carlos Almaraz
Carlos Almaraz
Olympische Spiele 1984 in Los Angeles (mit COA vom Olympischen Komitee), 1982
Offset-Lithographie auf Parsons-Diplom-Papier, begleitet von einem COA des Olympischen Ko...
Kategorie
1980er Surrealismus Yves Tanguy-Kunst
Materialien
Lithografie, Versatz
Le Lèzard aux Plumes d'Or - Lithographie - 1971
Von Joan Miró
Le Lézard aux Plumes d'Or ist eine wunderschöne und seltene Farblithographie auf Jason Kochi Papier, die 1971 von dem spanischen surrealistischen Künstler Joan Miró (Montroing, 189...
Kategorie
1970er Surrealismus Yves Tanguy-Kunst
Materialien
Lithografie
12.500 €
H 13,19 in B 19,69 in T 0,04 in
Empreinte Jean Cocteau
13BIS .
Novembre 2022
collage et impression numérique jet d'encre pigmentaire sur papier coton 310g .
numéroté 10/13. et signé au dos par 13bis .
13bis , Straßenkünstler, Collagist...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealismus Yves Tanguy-Kunst
Materialien
Archivpapier
Zuvor verfügbare Objekte
Surrealistische Radierung ohne Titel aus Le Surrealisme en 1947, Yves Tanguy, Surrealistische Radierung
Von Yves Tanguy
Yves Tanguy, Französisch (1900 - 1955) - Ohne Titel aus Le Surrealisme en 1947, Jahr: 1947, Medium: Radierung, Auflage: 950 (Bon a Tirer), Größe: 9 x 7.75 in. (22.86 x 19.69 cm), Dr...
Kategorie
1940er Surrealismus Yves Tanguy-Kunst
Materialien
Radierung
Sans Titre (Le Mythe de la Roche Percée)
Von Yves Tanguy
Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck dieser sehr seltenen Radierung. Auflage: 100 Stück. Signiert mit Bleistift unten rechts von Tanguy. Gedruckt von Atelier 17, New York. He...
Kategorie
1940er Surrealismus Yves Tanguy-Kunst
Materialien
Radierung
Dormir, dans les Pierres.
Von Yves Tanguy
TANGUY, Yves. Dormir, Dormir, dans les Pierres. Von Benjamin Peret. Illustriert mit drei ganzseitigen Tafeln, die nur auf der Vorderseite gedruckt sind, und 10 Vignetten mit Kopf- ...
Kategorie
1920er Yves Tanguy-Kunst
Materialien
Papier