A&D Gallery Indische Teppiche
bis
Breite
bis
Länge
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Antiker Agra-Teppich aus dem späten 19.
Eine zeitlose Schönheit aus dem Herzen Indiens: Der Agra-Teppich aus dem späten 19.
Dieser außergewöhnliche Agra-Teppich ist ein meisterhaft geknüpftes Kunstwerk, das im späten 19. ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Indische Teppiche
Materialien
Wolle
Zugehörige Objekte
Antiker indischer Agra-Teppich des späten 19. Jahrhunderts, 12'00 x 16'09
76592 Antiker indischer Agra-Teppich des späten 19. Jahrhunderts, 12'00 x 16'09. Indische Agra-Teppiche sind handgeknüpfte Teppiche aus Agra, Uttar Pradesh, Indien, die für ihre komp...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Agra, Indische Teppiche
Materialien
Wolle
11.699 € Angebotspreis
25 % Rabatt
B 144 in L 201 in
Antiker indischer Agra-Teppich des späten 19. Jahrhunderts mit traditionellem Stil
74351 Antiker indischer Agra-Teppich des späten 19. Jahrhunderts, 11'04 x 14'00. In der goldenen Dämmerung Indiens unter britischer Herrschaft entstand dieser majestätische, handgekn...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisches Territorium im Indischen Ozean...
Materialien
Wolle
11.034 €
B 136 in L 168 in
Indischer Agra-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert
Indien, um 1890
17'3" x 12'11" (526 x 394 cm)
Provenienz: Dorris Duke Collection / Newport Restoration Foundation, Rough Point, Newport, RI; Parket-Bernet Galleries, New York, 3. M...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Agra, Indische Teppiche
Materialien
Wolle
Antiker indischer Agra-Teppich des 19. Jahrhunderts mit Blumenmedaillon-Design
Antiker indischer Agra-Teppich aus dem 19. Jahrhundert mit einem floralen Medaillon-Design in Creme, Kastanienbraun, Gold und Grau/Hellviolett. Keivan Woven Arts/ Rug/D-0101, Herkunf...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Agra, Indische Teppiche
Materialien
Wolle
13.946 € Angebotspreis
35 % Rabatt
B 120 in L 149 in
Agra-Teppich des späten 19. Jahrhunderts mit traditionellem Stil
71060 Antiker indischer Agra-Teppich des späten 19. Jahrhunderts, 11'06 x 17'10. Dieser exquisite, handgeknüpfte antike Agra-Teppich aus Wolle, gewebt in der großen Tradition der ind...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisches Territorium im Indischen Ozean...
Materialien
Wolle
Agra-Teppich aus indischer Baumwolle des späten 19. Jahrhunderts ( 11'6"" x 11'8"" - 350 x 355 cm)
Indischer Agra-Teppich aus Baumwolle aus dem späten 19. Jahrhundert ( 11'6" x 11'8" - 350 x 355 cm )
Agras sind die einzigen großen antiken Teppiche mit einem reinen Baumwollflor. Di...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Indisch, Agra, Indische Teppiche
Materialien
Baumwolle
13.136 €
B 138 in L 140 in
Indischer Agra-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert
Indien, um 1890
Maße: 18'9" x 13'1" (572 x 399 cm)
Handgewebt.
Kategorie
Antik, 1890er, Indisch, Agra, Indische Teppiche
Materialien
Wolle
Antiker chinesischer Ningxia-Teppich, spätes 19. Jahrhundert
Antiker chinesischer Ningxia-Teppich, spätes 19. Jahrhundert
Dieser elegante chinesische Ningxia-Teppich zeichnet ein zentrales Rondell aus Lotusblumen, das von etwas kleineren Rond...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesische und ostasiatische...
Materialien
Wolle
Antiker Agra-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert
Die Stadt Agra im Bundesstaat Uttar Pradesh im Norden Indiens ist allgemein als Heimat des Taj Mahal bekannt. Unter der Herrschaft des Mogulkaisers Akbar des Großen im 16. Jahrhunder...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Agra, Indische Teppiche
Materialien
Wolle, Baumwolle
Indischer Teppich des späten 19. Jahrhunderts
Indischer Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Indische Teppiche
Indischer Agra-Teppich aus dem 19.
Indischer Agra-Teppich aus dem 19.
Dieser antike nordindische Stadtteppich ist wirklich rot und zeigt ein perfekt ausbalanciertes Herati-Muster aus Fischblättern, konkaven Rauten un...
Kategorie
Antik, 1880er, Indisch, Agra, Indische Teppiche
Materialien
Wolle
Agra-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert
Agra-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert.
Kategorie