Alberto Levi Gallery Teppiche
bis
41
39
1
1
4
3
2
4
35
2
11
18
6
7
3
7
4
4
39
31
9
1
1
22
22
22
21
13
41
41
41
Marokkanischer Vintage-Berberteppich Mrirt aus Middle Atlas
Ein reizvoller Berberteppich aus dem Berberdorf Mrirt, der mit vier zusammenhängenden Elementen aus dem Schachbrettmotiv verziert ist. Das Muster wirkt, als sei es in den orangeroten...
Kategorie
Vintage, 1960er, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische und nordafrik...
Materialien
Wolle
Kaukasischer geblümter Qarabagh-Teppich im St. Petersburger Stil
Die für französische und englische Teppiche des 18. und 19. Jahrhunderts typische florale Ornamentik hat bestimmte orientalische Teppichfamilien beeinflusst. Im Kaukasus wurde dieser...
Kategorie
Vintage, 1930er, Russisch, Bessarabisch, Kaukasische Teppiche
Materialien
Wolle
Beni Mguild, exquisiter roter marokkanischer Berberteppich im Vintage-Stil
Der Stamm der Beni Mguild lebt in der Gebirgsregion des Mittleren Atlas in Marokko. Zusammen mit den Beni Ouarain stellen sie die früheste Berberpräsenz in dieser Region dar und sind...
Kategorie
Vintage, 1930er, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische und nordafrik...
Materialien
Wolle
Moderner minimalistischer marokkanischer Berberteppich aus der Mitte des Jahrhunderts
Ein recht ungewöhnlicher Berberteppich vom Stamm der Ait Sgogou im marokkanischen Mittleren Atlas, der sich durch ein sattrotes, offenes Feld auszeichnet, das an beiden Enden durch g...
Kategorie
Vintage, 1960er, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische und nordafrik...
Materialien
Wolle
Marokkanischer Berberteppich im Hoch Atlas-Stil
Ein fein gewebter Berberteppich aus der Region Zenaga im Hohen Atlas von Marokko, der sich durch einen hellen indigoblauen Hintergrund auszeichnet, der mit parallelen Reihen kleiner ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische und nordafrik...
Materialien
Wolle
Dramatischer marokkanischer Berberteppich Boucherouite
Sie werden ausschließlich aus recycelten Garnen verschiedener Art, von Baumwolle bis Lurex, gewebt und stellen eine "Art brut" im Bereich der Textilkunst dar. Webarbeiten wie diese s...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Volkskunst, Marokkanische und n...
Materialien
Baumwolle
Hervorragender marokkanischer Beni Mguild-Berberteppich im Vintage-Stil
Der Stamm der Beni Mguild lebt in der Gebirgsregion des Mittleren Atlas in Marokko. Zusammen mit den Beni Ouarain stellen sie die früheste Berberpräsenz in dieser Region dar und sind...
Kategorie
Vintage, 1950er, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische und nordafrik...
Materialien
Wolle
Minimalistischer elfenbeinfarbener Tulu-Teppich aus dem frühen Jahrhundert
Ein seltenes und relativ frühes Exemplar eines einfarbigen Tulu-Teppichs, der sich durch ein völlig offenes Feld auszeichnet, das durch fast kalligrafische Striche aus naturbrauner W...
Kategorie
Vintage, 1920er, Türkisch, Tulu, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle
Atemberaubender amerikanischer Kapuzenteppich im Art-déco-Stil, Ralph Pearson zugeschrieben, um 1925
Ein fein gearbeiteter amerikanischer Hakenteppich, der sich durch ein explosives Muster von atemberaubender Schönheit auszeichnet, das an die architektonischen Details von Art-Déco-M...
Kategorie
Vintage, 1920er, amerikanisch, Art déco, Nord- und südamerikanische Tepp...
Materialien
Wolle
Früher und seltener abstrakter Rehamna-Berberteppich
Die Teppiche der Rehamna stammen aus dem Haouz, einer Landschaft mit Hügeln und Ebenen zwischen dem Mittleren Atlas und dem Atlantik, die hauptsächlich von arabischen Gruppen und ara...
Kategorie
Vintage, 1920er, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische und nordafrik...
Materialien
Wolle
Beni Mguild, hervorragender Vintage-Berberteppich
Der Stamm der Beni Mguild lebt in der Gebirgsregion des Mittleren Atlas in Marokko. Zusammen mit den Beni Ouarain stellen sie die früheste Berberpräsenz in dieser Region dar und sind...
Kategorie
Vintage, 1940er, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische und nordafrik...
Materialien
Wolle
Antiker Samarkand Prestige-Teppich im Art déco-Stil mit antiken chinesischen Vasen mit Blumenmuster
Diese Teppiche wurden während der Art-déco-Periode gewebt und von Adeligen und hochrangigen Offizieren in Auftrag gegeben, die im Tarim-Becken in Ostturkestan lebten, dem Kernland de...
Kategorie
Vintage, 1920er, Ostturkestanisch, Art déco, Zentralasiatische Teppiche
Materialien
Wolle
Minimalistischer elfenbeinfarbener Tulu-Teppich aus dem frühen Jahrhundert
Ein seltenes und relativ frühes Exemplar eines einfarbigen Tulu-Teppichs, der sich durch ein völlig offenes Feld auszeichnet, das durch fast kalligrafische Striche aus naturbrauner W...
Kategorie
Vintage, 1920er, Türkisch, Tulu, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle
Tulu mit Chequerboard-Muster
Die Tulu-Teppiche stellen eine der frühesten Formen der nomadischen Florweberei dar. Sie werden typischerweise mit einem mittelhohen Flor geknüpft, da sie als Bettvorleger für das Ze...
Kategorie
Vintage, 1940er, Türkisch, Tulu, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle
2.928 €
Minimalistischer anatolischer Tulu-Teppich im Vintage-Stil
Dieser Tulu zeichnet sich durch ein für Yatak-Teppiche typisches quadratisches Format aus und hat einen weichen, cremegelben Hintergrund, der nach dem Zufallsprinzip von kleinen Punk...
Kategorie
Vintage, 1940er, Türkisch, Tulu, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle
Früher und ungewöhnlicher marokkanischer Berberteppich mit Schlingenflor Beni Ouarain
Die Konföderation der Beni Ouarain besteht aus siebzehn Stämmen, die in der Hochgebirgsregion des nordöstlichen Mittleren Atlas leben. Ihre Teppiche unterscheiden sich von anderen Be...
Kategorie
Vintage, 1920er, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische und nordafrik...
Materialien
Wolle
Kleiner Beni Ouarain-Berberteppich
Die Konföderation der Beni Ouarain besteht aus siebzehn Stämmen, die in der Hochgebirgsregion des nordöstlichen Mittleren Atlas leben. Ihre Teppiche un...
Kategorie
Vintage, 1960er, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische und nordafrik...
Materialien
Wolle
Marokkanischer Berber-Gebetteppich, Miniatur
Ein seltener und ungewöhnlicher marokkanischer Teppich, der in der Hakentechnik aus recycelten Industriefasern auf einer Kunststoffunterlage gewebt wurde. Der gerichtete Charakter de...
Kategorie
2010er, Marokkanisch, Islamisch, Marokkanische und nordafrikanische Tepp...
Materialien
Baumwolle
Seltener und ungewöhnlicher antiker uzbekischer geometrischer Julkhyr-Teppich
Julkhyrs sind die langflorigen Teppiche der Usbeken Zentralasiens und stehen für eine uralte Knüpftradition, als die Menschen im eisigen Hochland Zentralasiens Teppiche webten, um da...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Usbekisch, Stammeskunst, Zentralasiatische Teppiche
Materialien
Wolle
Marokkanischer Flachgewebe-Teppich aus Boucherouite-Berber
Es wird ausschließlich aus recycelten Industriegarnen verschiedener Art, von Baumwolle bis Lurex, gewebt. Das Muster des Schusses läuft zur Mitte hin zusammen und erinnert an die spe...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische und...
Materialien
Baumwolle
Marokkanischer Flachgewebe-Teppich aus Berber Boucherouit im Vintage-Stil
Es wird ausschließlich aus recycelten Industriegarnen verschiedener Art gewebt, von Baumwolle bis Lurex, und sein Schussfadenmuster läuft zur Mitte hin zusammen, so dass es an die sp...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische und...
Materialien
Baumwolle
Ungewöhnlicher marokkanischer Berberteppich Boucherouite
Sie werden ausschließlich aus recycelten Garnen verschiedener Art, von Baumwolle bis Lurex, gewebt und stellen eine "Art brut" im Bereich der Textilkunst dar. Webarbeiten wie diese s...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Volkskunst, Marokkanische und n...
Materialien
Baumwolle
Antiker zentralasiatischer Fellteppich
Dies ist ein seltenes Beispiel für einen "Postak", der von den Kirgisen im Pamirgebirge verwendet wird. Er besteht aus Tierfellstreifen, die von Hand zu einem Muster zusammengenäht w...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Kirgisisch, Stammeskunst, Zentralasiatische Tepp...
Materialien
Pelz
Moderner zentralanatolischer Kilim-Teppich mit Streifen aus der Jahrhundertmitte
Ein ungewöhnliches Flachgewebe aus der Region Karapinar in Zentralanatolien, das mit vertikalen Streifen in den Farben Elfenbein, Grau, Kamel, Gelb und Schwarz verziert ist.
Kategorie
Vintage, 1950er, Türkisch, Stammeskunst, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle
Grafischer östlicher marokkanischer abstrakter Berberteppich im Vintage-Stil
Die Berberteppiche aus Ostmarokko, nahe der Grenze zu Algerien, zeichnen sich durch wilde Muster und gewagte Farbkombinationen aus. Dieses Exemplar weist alle diese Merkmale auf, wob...
Kategorie
Vintage, 1940er, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische und nordafrik...
Materialien
Wolle
Seltener antiker ukrainischer Floral-Teppich mit Blumengirlanden im St. Petersburger Stil
Ein sehr seltener ukrainischer Knüpfteppich mit einem für französische Aubusson- und Savonnerie-Teppiche charakteristischen Muster. Teppiche wie dieser wurden zu einer Zeit geknüpft,...
Kategorie
Antik, 1870er, Ukrainisch, Bessarabisch, Russische und skandinavische Te...
Materialien
Wolle
Contemporary Painterly Red Tuareg Moroccan Rug
Ein einzigartiges Flachgewebe mit einer sehr robusten Textur, das durch das Brokatieren eines Kettfadens aus sehr dicken, hellorangenen Wollschüssen entsteht. Er ist inspiriert von d...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkan...
Materialien
Wolle
Seltener großer marokkanischer Berber Boucherouite-Teppich
Sie werden ausschließlich aus recycelten Garnen verschiedener Art gewebt, von Baumwolle bis Lurex, und stellen eine "Art Brut" im Bereich der Textilkunst dar. Webarbeiten wie diese s...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Volkskunst, Marokkanische und n...
Materialien
Baumwolle
Abstrakter marokkanischer Berberteppich Boucherouite
Ein sehr ungewöhnlicher Berberteppich aus der Region Boujad an den Ausläufern des zentralen Hohen Atlasgebirges in Marokko mit einem Hintergrund aus polychromen Streifen, auf dem asy...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Volkskunst, Marokkanische und n...
Materialien
Baumwolle
Smaragdgrüner feiner antiker indischer Agra-Teppich
Ein sehr raffinierter und eleganter Agra-Teppich, geknüpft auf einem seltenen smaragdgrünen Hintergrund und eingerahmt von einer weit auseinanderliegenden zitronengelben Bordüre. Agr...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Agra, Indische Teppiche
Materialien
Wolle
Moderner bessarabischer Kelim-Teppich aus der Jahrhundertmitte
Dieser ungewöhnliche Kelim ist in Braun- und Grautönen gewebt und mit einem geometrischen Muster verziert, das von der europäischen Avantgarde beeinflusst ist, und nicht mit einem ty...
Kategorie
Vintage, 1940er, Ukrainisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Russisc...
Materialien
Wolle
Marokkanischer modernistischer Woll-Berberteppich im Marokkanischen Stil
Viele französische Teppichdesigner gaben Mitte des 20. Jahrhunderts ihre Knüpfarbeiten in Marokko in Auftrag, das damals eine französische Kolonie war, da sie dort schöne Florteppich...
Kategorie
Vintage, 1950er, Marokkanisch, Art déco, Marokkanische und nordafrikanis...
Materialien
Wolle
Seltener und ungewöhnlicher Beni Ouarain-Berberteppich aus Wolle, Mid-Century Modern
Die Konföderation der Beni Ouarain besteht aus siebzehn Stämmen, die in der Hochgebirgsregion des nordöstlichen Mittleren Atlas leben. Ihre Teppiche unterscheiden sich von anderen Be...
Kategorie
Vintage, 1940er, Marokkanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Marok...
Materialien
Wolle
Seltener antiker amerikanischer schmaler, schmaler Läufer mit Kapuze
Dieser seltene amerikanische Hakenteppich ist mit einem Allover-Muster aus stilisierten Blättern und Ranken gewebt und hat den zusätzlichen Vorteil, dass er sehr schmal ist, was ihn ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Colonial Revival, Nord- und südame...
Materialien
Wolle
Früher amerikanischer geblümter Hooked-Teppich mit Kapuze, 1880er Jahre
Dieser seltene amerikanische Hakenteppich ist mit einem floralen Muster verziert, das von französischen Aubussons und Savonneries inspiriert ist. Er ist sehr fein aus farbiger Wolle ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Colonial Revival, Nord- und südame...
Materialien
Wolle
Antiker Navajo Regional-Teppich
Ein antiker Navajo-Teppich aus dem Südwesten Amerikas, der sich durch ein Allover-Muster aus kreuzförmigen Elementen auf einem weichen grauen Hintergrund auszeichnet. Diese Teppiche ...
Kategorie
Vintage, 1920er, amerikanisch, Navajo, Nord- und südamerikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Marokkanischer abstrakter Rehamna-Berberteppich im Vintage-Stil
Die Ebenen von Marrakesch sind die Heimat der sogenannten Rehamna-Teppiche. Einige von ihnen zeichnen sich durch abstrakte Muster aus, die den Effekt von farbigen Pinselstrichen nach...
Kategorie
Vintage, 1940er, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische und nordafrik...
Materialien
Wolle
Besticktes Zeltband von Gießerghiz
Ein seltenes, komplettes, aus Wolle auf Filz gesticktes Zeltband, das am unteren Ende mit mehrfarbigen Quasten verziert ist. Die Kirgisen in Zentralasien verwenden Bänder wie dieses,...
Kategorie
Vintage, 1930er, Kirgisisch, Stammeskunst, Teppiche
Antiker kappadokischer Zili-Flachgewebe-Teppich
Dieses prächtige Exemplar wurde in einer komplexen Flachgewebetechnik gewebt, die als Zili bekannt ist, und stammt aus dem Gebiet von Sivrihisar in Kappadokien. Der Hintergrund beste...
Kategorie
Antik, 1880er, Türkisch, Stammeskunst, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle, Baumwolle
Djebel Amour Sahara-Berberteppich aus Sahara
Eine seltene Weberei, die dem Stamm der Djebel Amour zugeschrieben wird, der in Algerien nahe der Grenze zu Ostmarokko entlang des Sahara-Atlas lebt. Obwohl der Stamm arabischen Ursp...
Kategorie
Vintage, 1950er, Algerisch, Stammeskunst, Marokkanische und nordafrikani...
Materialien
Wolle
Antiker Dhurrie-Teppich aus Baumwolle
Das Weben von flachgewebten Baumwollteppichen, den so genannten Dhurries, wird in den Mogulchroniken des 15. Dhurries sind wahrscheinlich eine der frühesten Formen von Bodenbelägen u...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Agra, Indische Teppiche
Materialien
Baumwolle