Zum Hauptinhalt wechseln

ANNE JACQUEMIN SABLON GALLERY Skulpturen

bis
6
2
1
1
8
1
1
8
4
2
2
1
9
8
7
Höhe
bis
Breite
bis
9
7
8
2
2
1
Spinnen-Kronleuchter - Benjamin Cornilleau
Ein Vintage-Kronleuchter Spider aus Metall von Benjamin Cornilleau aus dem Jahr 1950 mit 20 Glühbirnen. Abmessungen: 180 x 130cm
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Pierre Fava Razor-Skulptur aus Stahl
"Razor" ist eine Skulptur von Pierre Fava, 2020, aus Stahl, überzogen mit schwarzem, mattem Harz. Der Künstler verwendet eine Laserschneidetechnik, um die Form zu gestalten. Ab 2015 ...
Kategorie

2010er, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stahl

Podium II
Von Fabien Barrero Carsenat
Podium II Skulptur von Fabien Barrero-Carsenat aus dem Jahr 2023. Sie ist aus polierter Bronze gefertigt. Ein Echtheitszertifikat wird von der Galerie ausgestellt. Das Stück ist ein ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Podium II
Podium II
3.000 €
Podium I
Von Fabien Barrero Carsenat
Podium I Skulptur von Fabien Barrero-Carsenat aus dem Jahr 2023. Sie ist aus polierter Bronze gefertigt. Ein Echtheitszertifikat wird von der Galerie ausgestellt. Das Stück ist einzi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Podium I
Podium I
3.994 €
Veronique Motte, Stier-Skulptur
Von Veronique Motte
Skulptur, die einen Stier in Bronze darstellt. Geschaffen durch eine Original-Terrakotta-Skulptur von Véronique Motte. Signiert und nummeriert 1/8. Die ANNE JACQUEMIN SABLON GALLERY wurde 2015 für das Publikum geöffnet. Es ist ein Raum, der dem Design und der zeitgenössischen angewandten Kunst gewidmet ist. Sie präsentiert eine Sammlung von Möbeln, Leuchten, Accessoires und Kunstwerken. Die Galerie befindet sich in einem einzigartigen und historischen Raum, der ursprünglich eine Modeboutique aus den 1920er Jahren war. Heute wird es renoviert, um Künstler, Designer und Innenarchitekten zu beherbergen. Es ist ein Raum, der den Anforderungen der Kunst und den Bedürfnissen der Kunden entspricht, die ein besonderes Interesse an angewandter Kunst und zeitgenössischem Design haben. Die meisten Stücke wurden nämlich von französischen Architekten wie Tristan Auer, Thierry Lemaire...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Sockel N2
Von Jean François Reboul
Sockel N°2 Dieser von Anne Jacquemin Sablon entworfene und von dem Keramikkünstler Jean François Reboul hergestellte Sockel besteht aus Sandstein und Farbpigmenten. Der Sockel wird von Hand gedreht und geschnitzt. Abmessungen: H 24 x T 17 cm H 9,44'' x T 6,69'' Jean-François Reboul ist ein Bildhauer, der 1952 in Toulon geboren wurde. Er absolvierte die École des Beaux Art in Avignon. Seit seiner ersten Einzelausstellung 1980 in der Galerie Bernard B in Pont l'Abbé organisierte er mehrere Ausstellungen in Europa und nahm auch an internationalen Messen teil. Er arbeitet mit verschiedenen Materialien, die er herstellt oder umwandelt (Ton, Zement, Beton, Holz, Glaspaste, Rohstoffe, Beschichtungen, Platten usw.) in symbolischen und einfachen Formen. Die Materie ist Substanz und kann glatt und rau, weiß oder schwarz, subtil und zart oder gespalten und fest sein. Keine Technik ist verboten, denn jedes Material muss seinen Zweck erfüllen, auch wenn es seine Besonderheiten hat. Reboul eignet sich gerne neues Material an, solange er es besser zu nutzen versteht. Das derzeitige Atelier des Künstlers wurde bereits 1982 eingerichtet, wo er seine Reise mit der Raku-Technik begann und heute über 30 Erfahrungen mit dem im späten 16. Jahrhundert in Japan entwickelten Brennverfahren hat. Heute lässt sich Jean-François Reboul von astralen Figuren inspirieren, seiner Vision, das Material für seine Form sprechen zu lassen. Er variiert seine Techniken und Vorgehensweisen je nach Material - ob Beton für die großen Kunstskulpturen oder Keramik für die Gebrauchskreationen. Galerie Anne Jacquemin Sablon Die Galerie Anne Jacquemin Sablon wurde 2015 für das Publikum geöffnet. Es ist ein Raum, der dem Design und der zeitgenössischen angewandten Kunst gewidmet ist. Sie präsentiert eine Sammlung von Möbeln, Leuchten, Accessoires und Kunstwerken. Die Galerie befindet sich in einem einzigartigen und historischen Gebäude, das ursprünglich eine Modeboutique aus den 1920er Jahren war. Heute wird es renoviert, um Künstler, Designer und Innenarchitekten zu beherbergen. Es ist ein Raum, der den Anforderungen der Kunst und den Bedürfnissen der Kunden entspricht, die ein besonderes Interesse an angewandter Kunst und zeitgenössischem Design haben. Die meisten Stücke wurden von französischen Architekten wie Tristan Auer, Thierry Lemaire...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Sandstein

Sockel N2
Sockel N2
2.148 €
Jean Franois Reboul: „Lave d'or“, Jean Franois
Von Jean François Reboul
Die Skulptur Lave d'or von Jean François Reboul besteht aus Beton, Pigmenten und goldener Kupferfolie. Ein von der Galerie ausgestelltes "Echtheitszertifikat". Abmessungen: T 16,92'...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Beton, Kupfer

Graine, Nicolas Desbons
Von Nicolas Desbons
Skulptur aus Schmiedestahl.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Mapie Balgary Stimmungen in Bronze
Stimmungen von Mapie Belgary Limitierte Auflage von 8 Stück Bronze Maße: 12.20" x 4.33".
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Lilypad-Kronleuchter aus grünem Glas von Laura Gonzalez
Von laura gonzalez
Dieser Kronleuchter aus strukturiertem Glas besteht aus einzeln gegossenen Glasblättern, die auf einer Messingstruktur in Form einer Lilienblüte angebracht sind. Der Kronleuchter bes...
Kategorie

2010er, Italienisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Messing

Skulptur "Schleiertänzerin" von Pierre Le Fuagays
Von Pierre Le Faguays
"Schleiertänzerin" von Pierre Le Fuagays (1892-1962). Skulptur aus vergoldeter Bronze und Marmorsockel. Bryan Catley (1978) "Art Deco und andere Figuren" S. 199. Frankreich, CIRCA ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Skulptur "Schleiertänzerin" von Pierre Le Fuagays
Skulptur "Schleiertänzerin" von Pierre Le Fuagays
8.675 €
H 11,42 in B 7,49 in T 2,76 in
David Bangura Stein-Skulptur auf Sockel
Von David Bangura
Beeindruckende Steinskulptur des afrikanischen Künstlers David Bangura. Sie ist auf einem weißen Sockel montiert. David Bangura wurde 1955 in Simbabwe geboren. Er begann 1985 ...
Kategorie

1990er, Simbabwisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Speckstein

David Bangura Stein-Skulptur auf Sockel
David Bangura Stein-Skulptur auf Sockel
2.117 €
H 29,93 in B 13 in T 13 in
Monumentaler Kronleuchter des Architekten Paolo Soleri
Von Paolo Soleri
Monumentaler Kronleuchter, handgefertigt vom Architekten Paolo Soleri, brutalistisches Design. Bronzeguss aus dem Arcosanti Gießerei Yavapai County, Arizona 1975 Mit mehreren Windgl...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Brutalismus, Mobiles und kinetische Skulp...

Materialien

Bronze

Rattlesnake-Skulptur aus Stahl im Brutalismus-Stil
Geschnittene Stahlform einer gewundenen Klapperschlange, um 1970. Die vollständige Unterschrift ist schwer zu erkennen, aber es sieht aus wie der Nachname DEAN 70'. Skulptur misst 18...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Tierskulpturen

Materialien

Stahlschnitt

Bronze-Skulptur eines Stiers aus dem späten 19.
Von Isidore Jules Bonheur
Bronzeskulptur eines Stiers aus dem späten 19. Jahrhundert von dem französischen Bildhauer Isidore Jules Bonheur. Auf einem naturalistischen Sockel und einem Sockel aus schwarzem Mar...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronze-Skulptur eines Stiers aus dem späten 19.
Bronze-Skulptur eines Stiers aus dem späten 19.
7.500 €
H 14 in B 7 in T 15,5 in
CINETICO Beleuchteter Mobile-Kronleuchter aus Muranoglas und Messing, kobaltfarben
Von Effetre International Company, Silvio Piattelli
Dieser exquisite Kronleuchter aus Murano-Glas mit seinen zarten Glaselementen, die schimmern und ein gemütliches, einladendes Ambiente ausstrahlen, ist das perfekte Schmuckstück für ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Messing, Metall

CINETICO Beleuchteter Mobile-Kronleuchter aus Muranoglas und Messing, kobaltfarben
Von Effetre International Company, Silvio Piattelli
Dieser exquisite Kronleuchter aus Murano-Glas mit seinen zarten Glaselementen, die schimmern und ein gemütliches, einladendes Ambiente ausstrahlen, ist das perfekte Schmuckstück für ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Messing, Metall

CINETICO Beleuchteter Mobile-Kronleuchter aus Muranoglas und Messing, elfenbeinfarben
Von Effetre International Company, Silvio Piattelli
Dieser exquisite Kronleuchter aus Murano-Glas mit seinen zarten Glaselementen, die schimmern und ein gemütliches, einladendes Ambiente ausstrahlen, ist das perfekte Schmuckstück für ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Messing, Metall

Postmoderne kleine Sockelskulpturen aus Marmor für Ausstellungsskulpturen
Von Massimo Vignelli
Großes Stück von .5" Wänden mit abgeschrägten Kanten, in italienischem Carrara-Marmor perfekt für Display-Skulpturen, etc.
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Postmoderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Bonnie Config 1 Contemporary Custom Extra Large LED Sculptural Chandelier
Von Ovature Studios
Dieses Stück wurde nach der Form der Augen der neugeborenen Tochter des Künstlers entworfen und passenderweise nach ihr benannt. Matthew Holleman stammt ursprünglich aus Neuseeland, ...
Kategorie

2010er, Skandinavisch, Moderne, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Messing, Bronze

Megalodon-Zahn - 4" hoch - Ver. II
Dieser beträchtlich große, hervorragend gezahnte Megalodon-Zahn ist fünf bis zehn Millionen Jahre alt und stammt aus South Carolina, USA. Der Megalodon war der massivste Raubhai, der...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, amerikanisch, Naturexemplare

Materialien

Sonstiges

Megalodon-Zahn - 4" hoch - Ver. II
Megalodon-Zahn - 4" hoch - Ver. II
259 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 4 in B 3 in T 1,25 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen