Informationen zu Antico Setificio Fiorentino
Die 1786 gegründete Antico Setificio Fiorentino steht für die ununterbrochene Fortführung einer der ältesten florentinischen Künste, der Seidenkunst. Jahrhundert war Seide die Quelle von Reichtum und Bedeutung für viele florentinische Adelsfamilien, die durch die Produktion und den Handel mit dem kostbaren Material eine dauerhafte Wohlstandsökonomie in Florenz schufen. Jahrhunderts beschlossen einige der florentinischen Adelsfamilien, eine einzige Werkstatt einzurichten, in der alle Webstühle, Muster und Stoffe, die sich zuvor in den einzelnen Häusern befanden, zusammeng...Mehr lesen

1stDibs-Anbieter*in seit 2019
Ausgewählte Stücke
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Gardinen und Volants
Seide
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Gardinen und Volants
Seide
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Gardinen und Volants
Seide
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Gardinen und Volants
Baumwolle, Seide
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Gardinen und Volants
Leinen, Seide
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Gardinen und Volants
Seide
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Gardinen und Volants
Seide
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Gardinen und Volants
Leinen, Seide
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Gardinen und Volants
Leinen, Seide
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Gardinen und Volants
Seide
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Gardinen und Volants
Leinen, Seide
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Gardinen und Volants
Baumwolle, Seide
Mehr über Antico Setificio Fiorentino

The 18th century looms of the Antico Setificio Fiorentino.

The historical warper designed by Leonardo da Vinci in action at the Antico Setificio Fiorentino.

The warp with more than thousand threads being set in the loom by hand.

The 1850's semi mechanical machine used to prepare the weft of all fabrics.

Detail of a golden warp in a 1700 hand loom.

Completing the phase involved in preparing the warp of the Ermisino fabric in a semi mechanical loom from 1850.

View of the Guicciardini hand loom from 1700.

Detail of the Michelangelo brocade weaved in a hand loom from the 1700s.

The Antico Setificio Fiorentino's showroom in Florence, Italy.

The entrance of the factory in Florence’s historical city center.