Zum Hauptinhalt wechseln

Amber Antiques & Interiors Naturexemplare

bis
2
1
1
1
2
1
1
1
2
2
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
Monolithische Steinplatte aus dem 15. Jahrhundert mit Fossilien
Eine französische Bodenplatte aus dem 15. Jahrhundert, die wiederhergestellt wurde und große Ausmaße hat. Aufgrund seiner Schönheit, seiner ungewöhnlichen Größe und des Reichtums an ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Französisch, Montierte Objekte

Materialien

Sandstein

Ein Paar Obelisken der Grand Tour
Ein Paar Grand Tour Obelisken aus dem späten 19. Jahrhundert. Die Leisten sind aus Carara, die Plinthe aus Siena, die Plakette aus Lapislazuli und die Obelisken selbst aus Onyx.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Viktorianisch, Naturexemplare

Materialien

Onyx, Marmor

Zugehörige Objekte
Gotische Jungfrau aus dem 15.
Gotische Jungfrau aus dem 15. Gotische Jungfrau aus dem 15. Jahrhundert Jungfrau aus geschnitztem und polychromem Holz aus dem 15. Jahrhundert. In seinem ursprünglichen Zustand, Muse...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Gotische Jungfrau aus dem 15.
Gotische Jungfrau aus dem 15.
17.500 €
H 15,75 in B 2,76 in T 3,94 in
1860 Grand Tour Bronzestatue der Place Vendome Säule mit Napoleon:: Marmorsockel
Wir freuen uns, Ihnen diese beeindruckende antike Grand Tour Bronzestatue der Place Vendome Säule mit Napoleon auf der Spitze aus massiver Bronze mit Marmorsockel um 1860 anbieten zu...
Kategorie

Antik, 1860er, Italienisch, Grand Tour, Montierte Objekte

Materialien

Bronze

1860 Grand Tour Bronzestatue der Place Vendome Säule mit Napoleon:: Marmorsockel
1860 Grand Tour Bronzestatue der Place Vendome Säule mit Napoleon:: Marmorsockel
2.041 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 10,63 in D 3,43 in
Paar italienische Grand Tour-Obelisken aus Marmor
Typische Form mit verschiedenen Murmeln.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Obelisken

Materialien

Marmor

Paar italienische Grand Tour-Obelisken aus Marmor
Paar italienische Grand Tour-Obelisken aus Marmor
2.431 € / Set
H 15,25 in B 4,38 in T 4,38 in
Eine Grand Tour Gips Tempel des Vespasian
Ein modernes, vergoldetes Gipsmodell des Vespasian-Tempels als Souvenir der Grand Tour, CIRCA 1950. 8 x 8 x 25 ¼ Zoll hoch
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Grand Tour, Architektonische Modelle

Materialien

Gips

Eine Grand Tour Gips Tempel des Vespasian
Eine Grand Tour Gips Tempel des Vespasian
1.042 €
H 25,25 in B 8 in T 8 in
Ein Paar Grand Tour Obelisken aus mehrfarbigem Marmor, Grand Tour
Ein Paar Grand Tour Obelisken aus schwarzem Marmor des 19. Jahrhunderts mit aufgesetzten Bronzeknäufen und -haken. Sie zeigen die Reliefs der griechischen Philosophen. Eine mit Büste...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Obelisken

Materialien

Alabaster, Marmor

Grand-Tour-Marmor-Plakette, Italien, um 1850
Italienische Grand Tour Marmortafel in einem originalen Rahmen aus vergoldetem Silberholz, bestehend aus 20 verschiedenen seltenen und antiken Marmorsorten, darunter Porphyr und Jasp...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Sammlerstücke...

Materialien

Marmor

Grand-Tour-Marmor-Plakette, Italien, um 1850
Grand-Tour-Marmor-Plakette, Italien, um 1850
6.056 €
H 18,57 in B 14,63 in T 1,13 in
Grand Tour Neoklassizistischer Tempel aus Kunstmarmor
Schöner und bedeutender hölzerner Gedenktempel, der mit Kunstmarmor verkleidet ist. Dieses Grand-Tour-Möbelstück in reinster neoklassischer Form ist ein klassisches Möbelstück von g...
Kategorie

Antik, 1810er, Italienisch, Neoklassisch, Montierte Objekte

Materialien

Holz, Papier

Grand Tour Neoklassizistischer Tempel aus Kunstmarmor
Grand Tour Neoklassizistischer Tempel aus Kunstmarmor
1.200 €
H 15,36 in B 11,82 in T 3,94 in
Italienische Grand Tour Alabaster-Modell des römischen Forum- Tempels des Vespasian
Italienisches Grand Tour-Modell des antiken Vespasian-Tempels auf dem Forum Romanum in Rom. Die aus Alabaster geschnitzte Skulptur ist ein schönes Beispiel für eine Souvenirschnitzer...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Architektonische Modelle

Materialien

Alabaster, Marmor

Thailändische Bronze, Buddha-Fragment aus dem 15. Jahrhundert
Thailändische Bronze, Buddha-Fragment, 15. Jahrhundert. Arm-, Hand- und Beinfragment, montiert auf einem Plexiglasständer aus den 70er Jahren. Gesamtlänge: 17,2 cm.
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französischer gotischer Steinlöwe, 15. Jahrhundert
Französischer gotischer Steinlöwe. ein liegender Steinlöwe mit geformtem Sockel, 15. Jahrhundert. Gefunden in St. Sulpice. Höhe: insgesamt 7 in. x Breite: 11 in. x Tiefe: 6 1/2 in.
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Französisch, Gotisch, Tierskulpturen

Materialien

Stein

Italienisches Renaissance-Medaillon aus Bronze aus dem 15. Jahrhundert
Bronzemedaillon aus der Renaissance, hergestellt von Meister IOFF in der Mitte des 15. Jahrhunderts, das die mythologische Szene der Ariadne auf Naxos zeigt. Dieses Bronzemedaillon aus der Renaissance wurde Mitte des 15. Jahrhunderts von dem italienischen Meister IO.F.F. geschaffen und stellt die mythologische Szene der Ariadne auf Naxos dar. Medaillons wie dieses mit einer Szene aus der klassischen Antike wurden häufig verschenkt und von Personen gesammelt, die sich mit einer elitären Kultur assoziieren wollten. Einige Adlige gingen sogar so weit, ihrer Medaillensammlung ganze ROOMS zu widmen, um den Gästen Reichtum und Macht zu vermitteln. Die Szene stellt die mythologische Geschichte von Ariadne auf der Insel Naxos dar. Ariadne war die Tochter des Königs Minos von Kreta, in dessen berühmtem Labyrinth der Minotaurus lebte. Als der Held Theseus vor dem Labyrinth stand, rüstete Ariadne ihn mit einem Schwert und einem Fadenknäuel aus, damit er das Ungeheuer erschlagen und den Ausweg finden konnte. Theseus und Ariadne entkamen gemeinsam aus Kreta, doch schon bald ließ Theseus sie auf der Insel Naxos zurück. Dieser Mythos war Gegenstand vieler Kunstwerke der Klassik und der Renaissance, und die meisten Darstellungen zeigen Ariadne so, wie Theseus sie verlassen hat: schlafend. Das Medaillon von Meister IO.F.F. zeigt die Auflösung der Geschichte. Dionysos entdeckte Ariadne auf der Insel, verliebte sich in sie und heiratete sie. Eine ähnliche Darstellung des Mythos findet sich in Tizians Bacchus und Ariadne, das etwa 50 Jahre nach der Entstehung dieses Medaillons entstand. Abmessungen: 2 in. Dm (5 cm Dm) Zustand: Hervorragend, mit leichten Abnutzungserscheinungen an einigen der hohen Punkte. Referenzen: Metropolitan Museum of Art Nationalmuseum der Renaissance Nationale Kunstgalerie Victoria & Albert Museum Literatur: Fulton, Christopher B. "Der Meister F.B.A.I. und die Funktion der Plaketten". Studien zur Kunstgeschichte 22 (1989): 146, 158-159, Anm. 7, Abb. 2, wie von Meister IO.F.F. Italian Renaissance Bronzes...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Renaissance, Montierte O...

Materialien

Bronze

Auswahl antiker Grand Tour-Marmorstücke, Italien, 1850.
Eine Auswahl antiker Grand-Tour-Murmeln. In einer schrägen Ausstellungsstruktur aus lackiertem Kirschbaumholz und schwarzem Profil (Ebenholz) wird eine Sammlung von achtundzwanzig Be...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Schreibtischsets

Materialien

Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen