Zum Hauptinhalt wechseln

Antik Arte & Scienza sas di Daniela Giorgi Dekorative Objekte

bis
25
1
10
14
7
6
1
1
1
2
3
2
1
1
14
14
11
3
1
25
12
4
3
2
1
Höhe
bis
Breite
bis
25
25
25
1
1
Doppeltes botanisches Modell der Blume Rosa Canina Robert Brendel Ende des 19. Jahrhunderts.
Doppeltes botanisches Modell der Blume Rosa Canina, angefertigt gegen Ende des 19. Jahrhunderts von Robert Brendel (1821-1898). Die Blume besteht aus Holz und Pappmaché und ist jewei...
Kategorie

Antik, Late 19th Century, Naturexemplare

Materialien

Holz

Doppeltes botanisches Modell der Blüte des Feldahorns Robert Brendel Ende 19
Doppeltes botanisches Modell der Blüte des Feldahorns, hergestellt in Deutschland gegen Ende des 19. Jahrhunderts von Robert Brendel (1821-1898). Die Blume besteht aus Holz und Pappm...
Kategorie

Antik, Late 19th Century, Naturexemplare

Materialien

Holz

Botanisches Originalmodell der Tulpenblüte Robert Brendel Ende des 19
Originales botanisches Brendel-Modell der Tulpenblüte, hergestellt in Deutschland gegen Ende des 19. Jahrhunderts von Robert Brendel (1821-1898). Die Blume besteht aus Holz und Pappm...
Kategorie

Antik, Late 19th Century, Naturexemplare

Materialien

Holz

Wertvolle Barometerstation aus Messing, bestehend aus Uhr und Barometer 1890
Wertvolle Barometerstation aus Messing, bestehend aus Uhr und Barometer in zwei Bügeleisen von einem Pferd, auf dem ein Paar Polostöcke liegen. Französische Herstellung für den engl...
Kategorie

Antik, Late 19th Century, Schreibtischsets

Materialien

Messing

Messing Tischbarometer Uhr Thermometer 1950er Jahre
Barometer-Tischstation aus Messing, signiert Europa, aus den 1950er Jahren, bestehend aus einem Aneroid-Barometer, einem Thermometer mit doppelter Celsius- und Fahrenheit-Skala und e...
Kategorie

Vintage, 1950s, Schreibtischsets

Materialien

Messing

Tischbarometerstation aus Messing signiert Semca Swiss 1950s
Eine Barometer-Tischstation aus Messing von Semca Swiss, die in den 1950er Jahren für den amerikanischen Markt hergestellt wurde. Sie besteht aus einem Aneroid-Barometer, einem Therm...
Kategorie

Vintage, 1950s, Schreibtischsets

Materialien

Messing

Fossilreiche Kalkstein-Kugelschnecke
Kalkstein-Kugel lumachella genannt, nach der charakteristischen kostbaren und reichen Präsenz von fossilien. Schnecken stammen aus der Sedimentation von organischen Überresten von...
Kategorie

Vintage, 1930s, Naturexemplare

Materialien

Marmor

Sanduhr aus Messing mit rundem Sockel und mundgeblasenem Glasgefäß 1930er Jahre
Sanduhr, Messingbehälter mit rundem Sockel und Glasküvette geblasen. Höhe 14 cm (5,5 in) Durchmesser 5 cm, (in 2). Englische Herstellung aus den 1930er Jahren. Guter Zustand. Das...
Kategorie

Vintage, 1930s, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Messing

Antike Lippich-Messing-Polarimeter, antike physische Analyse, 1893 Instrument
Von Societé Genevoise
Lippich Polarimeter, wissenschaftliches Instrument aus dem Jahre 1893, signiert Societé Genevoise Genève, Messing und schwarzes Metall. Es handelt sich um ein optisches Analyseinstru...
Kategorie

Antik, 1890er, Schweizerisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Architektur-Spielkonstruktionen des späten 19. Jahrhunderts Deutschland Dr. Richter Rudolstadt
Architektur Spiel Konstruktionen mit 56 farbigen Steinen in einem hölzernen Kasten in das Labor von Dr. Richter Rudolstadt Thüringe im späten neunzehnten Jahrhundert gemacht. Der Kar...
Kategorie

Antik, 1880er, Deutsch, Spiele

Materialien

Stein

Antikes wissenschaftliches Instrument mit Induction Spirale oderled von Du Bois Reymond, 1870
Induktionsspule von Du Bois Reymond, auch bekannt als Schlitten des Du Bois Reymond Systems, das um 1870 während elektrophysiologischer Studien von Emil Du Boid Reymond (1818-1896), ...
Kategorie

Antik, 1870er, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Refractor Polarimeter Physic Measuring Instrument von Steindorff & Co, hergestellt 1920er Jahre
Refraktor-Polarimeter aus lackiertem Messing mit gusseisernem Stativfuß von Steindorff & Co. Berlin D.R.P. Deutschland, 1920er Jahre. Es handelt sich um ein altes Instrument zur Bestimmung der Konzentration von Saccharose und Glucose in Rohstoffen und Lebensmitteln auf Zuckerbasis. Ausgezeichneter Zustand, voll funktionsfähig. Cm 36 x 18 H 22. Der Mechaniker Emil Steindorff...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Mailand 1920/30 Antikes Mikroskop von F.lli Koristka aus Holz mit Accessoires
Optisches Mikroskop signiert F.lli Koristka Milano n. 42870 hergestellt zwischen 1920/30, aus verchromtem und schwarz lackiertem Messing, Dreifachvergrößerungsrevolver, bestehend aus...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Holzstück aus dem versteinerten Wald von Arizona, das aus der Triaszeit stammt
Holzstück aus dem versteinerten Wald von Arizona, das aus der Triaszeit stammt. Es handelt sich um ein Stück Stamm mit Rinde des Nadelbaums Araucarioxylon Arizonicum, einer ausgestor...
Kategorie

Vintage, 1960s, Naturexemplare

Materialien

Holz

Spätes 19. Jahrhundert Holz- und Messingpolarimeter Antikes physikalisches Instrument
Polarimeter aus Holz und Messing mit gusseisernem Stativ aus den späten 1800er Jahren. Es ist ein Gerät zur Bestimmung der Konzentration von Saccharose und Glucose in Rohstoffen und ...
Kategorie

Antik, 1890er, Britisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Nautische Wanduhr aus Messing mit 7-Tage-Aufzug, signiert S. Marti 1931.
Nautische Wanduhr aus Messing mit 7-Tage-Federaufzug, signiert S. Marti Montbeliard Großer Preis Paris 1931, Samuel Marti war ein bekannter Pariser Uhrmacher des 19. Jahrhunderts. ...
Kategorie

Vintage, 1930s, Wanduhren

Materialien

Messing

Rechteckiger Porträtrahmen um 1970 aus smaragdgrünem Galuchat
Rechteckiger Porträtrahmen, um 1970 in Galuchat, Rochenhaut smaragdgrün mit glänzender Oberfläche und abgerundeten Ecken. Die Rückseite ist mit blauem Samt ausgekleidet. Maße 27,2x3...
Kategorie

Vintage, 1970s, Bilderrahmen

Materialien

Chagrinleder

1900er Jahre Messing Bakelit Magnetic Topographer Kompass Surveyor Measurement Instrumen
Magnetischer Topographenkompass aus den frühen 1900er Jahren, Messing- und Bakelitsockel; das Instrument besteht aus einer magnetisierten Nadel, die sich frei auf einer horizontalen ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Europäisch, Schreibtischsets

Materialien

Messing

Französische Alabaster-Skulptur aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, die einen weiblichen Akt mit Anker darstellt
Alabasterskulptur, die einen weiblichen Akt mit Mantel und Hut darstellt, der die Hände gefaltet hat und seinen Fuß auf einen Anker stützt, als wolle er die Seeleute um Schutz bitten...
Kategorie

Antik, 1760er, Französisch, Nautische Instrumente

Materialien

Alabaster

Antikes nautisches britisches Holzmodell eines Brigademodells aus Holz mit drei Masten, frühes 1900
Maßstabsgetreues Modell einer Brigg mit drei Masten, Großbritannien Anfang 1900, Rumpf aus Eichenholz, schwarzer Rumpf und graue Oberseite, Sockel aus Eichenholz mit gedrehten Füßen....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Nautische Instrumente

Materialien

Holz

Antikes F.lli Koristka-Spiegel, Mai Mailand 1910/20 Holzschachtel mit Accessoires
Tri-okulares optisches Mikroskop Modell Euskop, antikes wissenschaftliches Instrument aus lackiertem Messing und verchromtem Stahl, mit Vierfachvergrößerungsrevolver n. 40122 von Fra...
Kategorie

Vintage, 1910er, Italienisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Italienisches Landschaftsinstrument aus Messing aus Messing, hergestellt 1860 mit Originalverpackung aus Nussbaumholz
Vermessungsinstrument aus Messing, italienische Herstellung, aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, komplett mit originalem Nussbaumkasten. Es handelt sich um ein topographisch...
Kategorie

Antik, 1860er, Italienisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

England frühes 1900 Messing Galvanometer Antikes physikalisches Messing
Von Philip Harris Ltd.
Drehspul-Galvanometer aus Messing mit Drei-Schrauben-Sockel, signiert Philip Harris Ltd Birmingham England n. 19402, hergestellt Anfang 1900, ein Gerät, das als Detektor für Gleichst...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Paar antike japanische Porzellanvasen mit Blumen und Schmetterlingen aus den frühen 1900er Jahren
Paar Vasen aus polychromem Porzellan mit handgemalten Blumen und Schmetterlingen, komplett mit Sockel aus geschnitztem Holz. Japanische Herstellung, Anfang 1900, signiert auf dem Soc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Vasen

Materialien

Porzellan, Holz

Antikes Silber-Tintenfass aus dem späten 19. Jahrhundert mit Sockel aus einem Hirschhuf
Silbernes Tintenfass mit Sockel aus einem Hirschhuf. Englische Manufaktur des späten 19. Jahrhunderts. Guter Zustand, das Tintenfass fehlt. Maße: cm 6,5 x 10 H 8. Der Versand ist dur...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Tintenfässer

Materialien

Knochen

Zugehörige Objekte
Französische Bronzefigur der Venus de Medici aus dem späten 19. Jahrhundert
Diese exquisite französische Bronzeskulptur stellt die ikonische Venus de Medici dar, eine berühmte klassische Figur, die Schönheit und Anmut symbolisiert. Diese fein gearbeitete Bro...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Skulptur eines Stiers aus dem späten 19.
Von Isidore Jules Bonheur
Bronzeskulptur eines Stiers aus dem späten 19. Jahrhundert von dem französischen Bildhauer Isidore Jules Bonheur. Auf einem naturalistischen Sockel und einem Sockel aus schwarzem Mar...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronze-Skulptur eines Stiers aus dem späten 19.
Bronze-Skulptur eines Stiers aus dem späten 19.
7.500 €
H 14 in B 7 in T 15,5 in
Ungewhnliches Tintenfass aus architektonischem Marmor und Kristall, Italien, 1890
Ein Tintenfass aus geschliffenem Kristall, eingefügt in einen massiven architektonischen beigen Marmorsockel. Wahrscheinlich Italien um 1890.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Napoleon III., Tintenfässer

Materialien

Marmor, Kristall, Bronze

Ungewhnliches Tintenfass aus architektonischem Marmor und Kristall, Italien, 1890
Ungewhnliches Tintenfass aus architektonischem Marmor und Kristall, Italien, 1890
1.742 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 8,27 in B 9,06 in T 9,06 in
Miniatur-Reiseuhr aus amerikanischem Messing mit abgeschrägtem Glas, New York. C. 1850
Von James Mix
Amerikanische Miniatur-Karrenuhr aus Messing mit abgeschrägtem Glas, Tragegriff und signiertem Zifferblatt aus Emaille über Kupfer mit Zifferblatt. Die Uhr besteht aus Zeit, Schlag u...
Kategorie

Antik, 1850er, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Uhren

Materialien

Messing, Kupfer, Emaille

Bronzebüste von Caesar aus dem späten 19. Jahrhundert
Eine Bronzebüste von Julius Cäsar, um 1890. Diese Bronzebüste von Caesar hat charakteristische Merkmale wie eine markante Stirn, kurz geschnittenes Haar und eine leicht gefurchte Sti...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Bronze

Empire Empire-Stil Tischuhr und Tintenfass
Tischuhr und Tintenfass im Empire-Stil Herkunft Frankreich um 1900 Die Uhr hat eine Pariser Maschine und sie funktioniert Goldene Bronze und Onix-Materialien Sehr guter Allgemein...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Empire, Tintenfässer

Materialien

Bronze

Empire Empire-Stil Tischuhr und Tintenfass
Empire Empire-Stil Tischuhr und Tintenfass
1.285 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 13,78 in B 9,85 in T 7,09 in
Schreibtischset aus Leder und Messing mit Brieföffner und Scheren aus Messing, 1950er Jahre
Vintage Leder und Messing Schreibtisch Set Messing Brieföffner und Schere 1940er Jahre. Italienisches Schreibtischset Schere und Brieföffner mit schwarzem Lederetui. Klassisches und ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Brieföffner

Materialien

Metall, Messing

Set aus Bücherstützen aus poliertem Messing und Chrom-Tennisschläger
Satz Tennisschläger-Buchstützen aus Messing und Chrom. Mit dünnem Schaumstoff an der Unterseite, um Kratzer an Möbeln zu vermeiden. 5,5" hoch. Hervorragend geeignet für ein Bücherreg...
Kategorie

Vintage, 1980er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Buchstützen

Materialien

Messing, Chrom

Paar rote, bemalte, böse Anvil-Modelle aus Holz aus England, spätes 19. Jahrhundert
Ein auffälliges Paar Brooks Lye Holzambosse mit leuchtend roter Lackierung und schlanken, skulpturalen Linien, die an das traditionelle Schmiedehandwerk erinnern. Diese Ambosse, die ...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Montierte Objekte

Materialien

Holz

Parianische Figur eines Blumenmädchens aus dem 19. Jahrhundert
parianfigur eines Blumenmädchens aus dem 19. Jahrhundert, die Dame hält einen Blumenkorb in der Hand und stützt sich auf einen Blumenstamm, wunderschöne Details rundherum. Die Basis ...
Kategorie

Antik, 1850er, Britisch, Frühviktorianisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Englisches Messing-Teleskop auf Stativständer, signiert Dollond, London, um 1890
Englisches Messingteleskop auf Dreibeinständer mit Pantoffelfüßen. Das Teleskop hat den originalen Tragekoffer mit Objektivabdeckungen. Spätes 19. Jahrhundert
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Wissenschaftliche Instrumente

Ein botanisches Modell von Brendel, Deutschland 1890.
Ein seltenes botanisches Modell des Brendel, Triticum Vulgare N.11A (Gramineae). Der runde Sockel aus ebonisiertem Holz trägt das botanische Modell, das die Blüte des Weizens zeigt. ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips, Holz

Ein botanisches Modell von Brendel, Deutschland 1890.
Ein botanisches Modell von Brendel, Deutschland 1890.
4.500 €
H 19,75 in B 7,5 in T 8 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen