Berganza
bis
486
215
180
110
86
85
76
68
61
60
56
53
46
44
41
40
26
24
19
17
13
11
11
10
9
9
7
7
5
5
4
4
4
4
3
3
3
3
2
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
25
19
19
14
11
Van Cleef & Arpels Diamant-Cluster-Ring, um 1950.
Von Van Cleef & Arpels
Van Cleef & Arpels Diamant-Cluster-Ring. In der Mitte ein runder Brillant in offener Teil-Rubrasteinfassung mit einem Gewicht von ca. 0,50 Karat, außerdem achtzehn runde Brillanten i...
Kategorie
Vintage, 1950er, Verlobungsringe
Materialien
Diamant, Platin
Art-Deco-Ring mit Saphiren und Diamanten von Tiffany & Co., um 1925
Von Tiffany & Co.
Art-Deco-Ring von Tiffany & Co. mit Saphiren und Diamanten. In der Mitte ein kissenförmiger, gemischt geschliffener, natürlicher, ungeschliffener Saphir in einer offenen Krallenfassu...
Kategorie
Vintage, 1920er, amerikanisch, Art déco, Cluster-Ringe
Materialien
Saphir, Platin
Tiffany & Co. Ring mit birmanischem Rubin und Diamanten, amerikanisch, um 1920.
Von Tiffany & Co.
Tiffany & Co. Ring mit birmanischem Rubin und Diamanten. In der Mitte ein natürlicher, ungeschliffener birmanischer Rubin im Kissenschliff in einer offenen Teilüberfangfassung mit ei...
Kategorie
Vintage, 1920er, amerikanisch, Art déco, Cluster-Ringe
Materialien
Rubin, Diamant, Platin
Sterle Saphir- und Diamant-Kleiderring, französisch, um 1950.
Von Pierre Sterlé
Sterlé Ring mit Saphiren und Diamanten. In der Mitte ein kissenförmiger Ceylon-Saphir im Altschliff mit einem Gewicht von 8,67 Karat, umgeben von sechzehn runden Diamanten im Übergan...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Nachkriegszeit, Cocktailringe
Materialien
Saphir, Platin
Van Cleef & Arpels Diamant-Cluster-Ring, um 1950.
Von Van Cleef & Arpels
Van Cleef & Arpels Diamant-Cluster-Ring. In der Mitte ein runder Brillant in offener Teil-Rubrasteinfassung mit einem Gewicht von ca. 0,50 Karat, außerdem achtzehn runde Brillanten i...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Nachkriegszeit, Cocktailringe
Materialien
Diamant, Platin
Ohrringe mit Saphiren und Diamanten, um 1920.
Ohrringe mit Saphir- und Diamantcluster. Ein passendes Paar Ohrringe, jeweils besetzt mit einem ovalen, ungeschliffenen, natürlichen Saphir in einer offenen Klauenfassung, insgesamt ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Art déco, Tropfenohrringe
Materialien
Diamant, Saphir, Platin
Zielring mit Diamanten und Rubinen aus alter Mine, um 1920.
Zielring mit Diamant und Rubin aus alter Mine. Set zur Mitte mit einem Kissen Form alte Mine Diamant in einem offenen Rücken Klaue Einstellung mit einem ungefähren Gewicht von 3,30 K...
Kategorie
Vintage, 1920er, Verlobungsringe
Materialien
Diamant, Rubin, Gelbgold, Platin
Gelbe Ceylon-Saphir- und Diamant-Cluster-Ohrringe, um 1960.
Gelber Ceylon-Saphir und Diamant-Cluster-Ohrringe. Ein passendes Paar, jeweils in der Mitte mit einem ovalen, gemischt geschliffenen, natürlichen, ungeschliffenen, gelben Ceylon-Saph...
Kategorie
Vintage, 1960er, Ohrclips
Materialien
Diamant, Saphir, 18-Karat-Gold
Solitärring mit Imperialtopas, französisch, um 1970.
Solitärring aus Imperialtopas. Im Zentrum steht ein natürlicher Imperialtopas im Kissenschliff mit einem Gewicht von ca. 20,85 Karat, der in einer offenen Rubraffassung in einem mark...
Kategorie
Vintage, 1970er, Europäisch, Cocktailringe
Materialien
Imperial-Topas, 18-Karat-Gold
Solitär-Diamantring des Typs IIa, hellrosabraun.
Solitär-Diamantring des Typs IIa, hellrosabraun. In der Mitte ein marquiseförmiger, altgeschliffener Diamant des Typs IIa, von natürlicher, hellrosa-brauner Farbe, IF-Reinheit, mit e...
Kategorie
2010er, Solitaire-Ringe
Materialien
Brauner Diamant, Roségold
Chopard überkreuzter Diamantring, französisch, ca. 2001.
Von Chopard
Chopard Kreuz über Diamantring. Mit fünfundzwanzig quadratischen Diamanten im Stufenschliff in offenen Kanalfassungen mit einem Gesamtgewicht von etwa 2,80 Karat in einem abgestuften...
Kategorie
Anfang der 2000er, Französisch, Eheringe
Kutchinksy-Ring mit Rubin- und Diamantkrone, um 1970.
Kutchinksy Rubin und Diamant Coronet Cluster Ring. In der Mitte ein natürlicher, kissenförmiger, altgeschliffener Thai-Rubin in einer offenen Krallenfassung mit einem ungefähren Gewi...
Kategorie
Vintage, 1970er, Verlobungsringe
Materialien
Diamant, Rubin
Mondstein-Diamant-Brosche/Anhänger, um 1880
Mondstein-Diamant-Brosche/Anhänger. Set mit einem runden Cabochon Mondstein in der Mitte in einem offenen Rücken Cut-Down-Fassung mit einem ungefähren Gewicht von 17,50 Karat, umgebe...
Kategorie
Antik, 1880er, Viktorianisch, Broschen
Materialien
Diamant, Mondstein, Gold, Silber
Ring mit Smaragd und Diamanten, italienisch, um 1965.
Ring mit Smaragd- und Diamantcluster. Horizontal mit fünf achteckigen kolumbianischen Smaragden im Smaragdschliff mit geringfügiger Klarheitsverbesserung in offenen Krallenfassungen ...
Kategorie
Antik, 1690er, Italienisch, Cluster-Ringe
Materialien
Diamant, Smaragd, Gelbgold
Kutchinsky Diamant-Creolen-Ohrringe, englisch, 1977.
Von Kutchinsky
Kutchinsky Diamant-Reifenohrringe. Ein passendes Paar, jeweils besetzt mit dreiunddreißig runden Brillanten in offener Kornfassung, insgesamt sechsundsechzig mit einem Gesamtgewicht ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Britisch, Retro, Creolen
Früher Goldring mit Granatbesatz, ca. 18. Jahrhundert.
Früher Goldring mit Granat. Mit einem ovalen Altschliff-Granat in einer geschlossenen Ringfassung mit einem ungefähren Gewicht von 1,00 Karat, eingraviert in die Lünette in der Schri...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Solitaire-Ringe
Solitär-Diamantring mit Smaragdschliff, um 1920.
Solitär-Diamantring mit Smaragdschliff. Besetzt mit einem achteckigen Diamanten im Smaragdschliff, Farbe I, Reinheit VS1 mit einem Gewicht von 4,63 Karat in einer offenen Krallenfass...
Kategorie
Vintage, 1920er, Art déco, Solitaire-Ringe
Materialien
Diamant
Ring mit Saphir- und Diamantenkranz, französisch, um 1950.
Saphir und Diamant Coronet Cluster Ring. In der Mitte ein ovaler, ungeschliffener, natürlicher Saphir im Altschliff in einer offenen Krallenfassung mit einem Gewicht von ca. 3,58 Kar...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Verlobungsringe
Materialien
Saphir
Marcus & Co. Diamantbrosche, amerikanisch, um 1915.
Von Marcus & Co.
Marcus und Co. Diamant-Brosche. In der Mitte befindet sich ein runder, altgeschliffener Diamant in einer offenen Kornfassung mit einem ungefähren Gewicht von 0,40 Karat, der von sech...
Kategorie
Vintage, 1910er, amerikanisch, Broschen
Materialien
Diamant
Mauboussin Ring mit Diamanten und Saphiren, ca. 1990er Jahre.
Von Mauboussin
Ring mit Diamanten und Saphiren von Mauboussin. In der Mitte ein achteckiger Diamant im Smaragdschliff, Farbe G, Reinheit SI1, mit einem Gewicht von 2,01 Karat in einer offenen Krall...
Kategorie
1990er, Cocktailringe
Außergewöhnlicher fünfkarätiger Diamantring aus alter Mine.
Außergewöhnlicher fünfkarätiger Diamantring aus alter Mine. Besetzt mit einem kissenförmigen Diamanten aus einer alten Mine, Farbe L, Reinheit VS2, mit einem Gewicht von 5,02 Karat i...
Kategorie
20. Jahrhundert, Verlobungsringe
Kolumbianischer Smaragd- und Diamantring, um 1890.
Ring mit kolumbianischem Smaragd und Diamanten. In der Mitte ein achteckiger natürlicher kolumbianischer Smaragd im Smaragdschliff mit geringem Ölanteil in einer offenen Rückseiten-R...
Kategorie
Antik, 1890er, Verlobungsringe
Materialien
Smaragd
Solitär-Diamantring in intensivem Gelb.
Solitär-Diamantring in intensivem Gelb. In der Mitte ein achteckiger, intensiv gelber Diamant im Smaragdschliff, Reinheit VS2 mit einem Gewicht von 2,17 Karat in einer offenen Kralle...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Solitaire-Ringe
Materialien
Gelber Diamant, 18-Karat-Gold, Gelbgold
Antiker diamantbesetzter Solitärring, Schweden, um 1840.
Antiker diamantbesetzter Solitärring. In der Mitte befindet sich ein kissenförmiger Diamant aus einer alten Mine in einer offenen, geschliffenen Goldfassung mit einem ungefähren Gewi...
Kategorie
Antik, 1840er, Schwedisch, Verlobungsringe
Purpurner Ceylon-Saphir und Diamant-Ring mit Krönchen, um 1910
Lila Ceylon Saphir und Diamant Coronet Cluster Ring. In der Mitte ein kissenförmiger, ungeschliffener, natürlicher, violetter Ceylon-Saphir in einer offenen Klauenfassung mit einem G...
Kategorie
Vintage, 1910er, Verlobungsringe
Kolumbianischer Smaragd- und Diamant-Cocktailring, um 1950
Kolumbianischer Smaragd- und Diamant-Cocktailring. In der Mitte des Rings befindet sich ein achteckiger natürlicher kolumbianischer Smaragd im Smaragdschliff mit geringfügiger Klarhe...
Kategorie
Antik, 1850er, Cocktailringe
Materialien
Diamant, Smaragd, Platin
Bombé-Ring mit birmanischem Saphir und Diamant, französisch, um 1970
Ring mit burmesischem Saphir und Diamant. In der Mitte ein kissenförmiger, ungeschliffener, natürlicher burmesischer Saphir in offener Fassung mit einem Gewicht von ca. 2,60 Karat, d...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne, Cluster-Ringe
Materialien
Diamant, Saphir, 18-Karat-Gold
The William Hewer Trauerkranz, um 1715-1716
Der William Hewer-Trauerring. Ein glatter D-förmiger Trauerring, besetzt mit einem Stück ovalen, facettierten Glases in der Mitte einer geschlossenen Lünette, die zu dekorativ geschn...
Kategorie
Antik, 1710er, Englisch, Georgian, Solitaire-Ringe
Materialien
Gelbgold
Ring mit kolumbianischem Smaragd und Diamanten, französisch, um 1915
Ring mit kolumbianischem Smaragd und Diamantcluster. In der Mitte befindet sich ein achteckiger natürlicher kolumbianischer Smaragd im Stufenschliff mit geringfügiger Verbesserung de...
Kategorie
Vintage, 1910er, Französisch, Cluster-Ringe
Materialien
Diamant, Smaragd, Platin
Tiffany & Co. Diamant-Halskette, amerikanisch, um 1920
Von Tiffany & Co.
Diamant-Halskette von Tiffany & Co. Mit einem tropfenförmigen, altgeschliffenen Diamanten in einer offenen Rubover-Fassung mit einem ungefähren Gewicht von 1,10 Karat, einem marquise...
Kategorie
Vintage, 1920er, amerikanisch, Art déco, Gliederketten
Materialien
Diamant, Platin
Edwardianischer Türkis- und Diamantring, um 1905.
Edwardianischer Türkis- und Diamant-Coronet-Cluster-Ring. Set zur Mitte mit einem runden Cabochon geschliffenen natürlichen Türkis in einem offenen Rücken Kralle Einstellung, mit ein...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Cluster-Ringe
Materialien
Diamant, Türkis, Gelbgold, Platin
Kutchinsky, Ring mit Tigerauge und Diamanten, englisch, 1972.
Von Kutchinsky
Kutchinsky Ring mit Tigerauge und Diamanten. In der Mitte ein ovaler Cabochon mit natürlichem Tigerauge in einer offenen Fassung mit einem Gewicht von ca. 2,00 Karat, umgeben von sec...
Kategorie
Vintage, 1970er, Englisch, Moderne, Cocktailringe
Materialien
Diamant, Tigerauge, 18-Karat-Gold
Seltener postmittelalterlicher Diamant- und Emaille-Ring, ca. 1550-1650
Seltener postmittelalterlicher Diamant- und Emaille-Ring. Mit einem quadratischen Diamanten im Tafelschliff in einer geschlossenen Lünettenfassung und einem außergewöhnlichen Solitär...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Renaissance, Solitaire-Ringe
Materialien
Diamant, Emaille
Gelber Ceylon-Saphir und Diamant-Anhänger, um 1910.
Gelber Ceylon-Saphir und Diamant-Anhänger. In der Mitte ein kissenförmiger, altgeschliffener, natürlicher, veredelter Ceylon-Saphir in einer offenen Krallenfassung mit einem ungefähr...
Kategorie
Vintage, 1910er, Edwardian, Halsketten mit Anhänger
Materialien
Gelber Saphir
Cocktailring mit Aquamarin, Rubin und Diamant, um 1950.
Cocktailring mit Aquamarin, Rubin und Diamant. Mit einem achteckigen natürlichen Aquamarin im Smaragdschliff in einer offenen Klauenfassung mit einem ungefähren Gewicht von 8,22 Kara...
Kategorie
Vintage, 1950er, Retro, Cocktailringe
Materialien
Aquamarin, Diamant, Rubin
Edwardianischer fünfkarätiger Solitär-Diamantring mit altem Schliff, um 1910.
Edwardian fünf Karat alt geschliffenen Diamant Solitär-Ring. Besetzt mit einem runden Diamanten im Altschliff, Farbe K, Reinheit VS2, mit einem Gewicht von 5,02 Karat, in einer offen...
Kategorie
Vintage, 1910er, Solitaire-Ringe
Marquise-Diamant-Cluster-Ring im Vintage-Stil, französisch, um 1950.
Vintage Cluster-Ring mit Diamant im Marquiseschliff. In der Mitte befindet sich ein marquiseförmiger altgeschliffener Diamant, Farbe F, Reinheit VS2, mit einem Gewicht von 2,39 Karat...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Verlobungsringe
Giardinetti-Diamantring, europäisch, um das 18. Jahrhundert.
Diamant-Ring Giardinetti. Mit einem runden Diamanten im Rosenschliff in einer geschlossenen Körnerfassung mit einem ungefähren Gewicht von 0,30 Karat, fünfzehn weiteren runden Diaman...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Georgian, Cluster-Ringe
Enamelleter Posy-Ring, „Jesu be in my begininge“, 17. Jahrhundert.
Emaillierter Sträußchenring, 'Jesu be in my begininge'. Das breite D-förmige Band ist auf der Innenseite in kursiver Schrift graviert und mit "Jesu be in my begininge" emailliert. Ge...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Eheringe
Byzantinischer Ring mit Goldprägung, ca. 6. bis 10. Jahrhundert.
Byzantinischer Ring mit Goldprägung. Die zentrale flache, rautenförmige Plakette ist mit einer sich wiederholenden X-förmigen Punze mit Spuren von Niello gestempelt, flankiert von an...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Bandringe
Vergoldeter ikonographischer Heiligenring aus dem Mittelalter, um das 15. Jahrhundert.
Vergoldeter ikonographischer Heiligenring aus dem Mittelalter. Die zentrale Plakette mit gerillten Feldern, die vertikal mit zwei stehenden Heiligen graviert sind, flankiert von Schu...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Mittelalterlich, Bandringe
Viktorianischer birmanischer Rubin- und Diamantring mit drei Steinen, um 1890.
Viktorianischer Dreisteinring mit burmesischem Rubin und Diamanten. In der Mitte ein kissenförmiger, natürlicher, ungeschliffener burmesischer Rubin in einer offenen Klauenfassung mi...
Kategorie
Antik, 1890er, Viktorianisch, Verlobungsringe
Ceylonischer Saphir- und Diamantring, englisch, um 1950
Ring aus Ceylon-Saphir und Diamant. Besetzt mit einem achteckigen, natürlichen, ungeschliffenen Ceylon-Saphir im Smaragdschliff in einer offenen Krallenfassung mit einem ungefähren G...
Kategorie
Vintage, 1950er, Verlobungsringe
Cartier-Diamantohrringe, französisch, um 1970.
Von Cartier
Cartier Diamant-Reifenohrringe. Ein passendes Paar, jeweils besetzt mit einundvierzig runden Brillanten in offener Kornfassung, insgesamt zweiundachtzig mit einem Gesamtgewicht von c...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Creolen
Antiker römischer Ring mit eingravierter Siegesdarstellung, ca. 2. bis 3. Jahrhundert ADS.
Antiker römischer Ring mit eingravierter Darstellung des Sieges. Die zentrale gewölbte Plakette ist mit einer detaillierten geflügelten Figur der Victory graviert, flankiert von tro...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Bandringe
Antiker Marquise-Solitär-Diamantring, englisch, um 1910.
Antiker Marquise Solitär Diamantring. In der Mitte ein marquiseförmiger Diamant im Altschliff, Farbe G, Reinheit VS1, in einer offenen Klauenfassung mit einem Gewicht von 2,25 Karat,...
Kategorie
Vintage, 1910er, Edwardian, Verlobungsringe
Brosche mit Smaragd, Diamant und Rubin aus Kolumbien, um 1830.
Brosche aus kolumbianischen Smaragden, Diamanten und Rubinen in Form einer Cannetille. In der Mitte befindet sich ein kissenförmiger, altgeschliffener, natürlicher kolumbianischer Sm...
Kategorie
Antik, 1830er, Georgian, Broschen
Solitärring mit gelbem Ceylon-Saphir.
Solitärring mit gelbem Ceylon-Saphir. Besetzt mit einem natürlichen, ungeschliffenen gelben Ceylon-Saphir im Kissenschliff in einer offenen Krallenfassung mit einem Gewicht von ca. 1...
Kategorie
Vintage, 1950er, Solitaire-Ringe
Römisches Intaglio eines knienden Athleten, 1.-2. Jahrhundert n. Chr.
Römisches Intaglio eines knienden Athleten. In der Mitte eine ovale Granatintarsie in einer geschlossenen Fassung mit einem knienden Athleten, der einen Diskus hält, die zu trompeten...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Siegelringe
Van Cleef & Arpels Diamant-Kleiderring, um 1950.
Von Van Cleef & Arpels
Van Cleef & Arpels Diamant-Kleiderring. Siebenundfünfzig runde Brillanten mit einem Gesamtgewicht von 2,75 Karat sind in einer offenen Krallenfassung in einem beeindruckenden Bombé-D...
Kategorie
Vintage, 1950er, Cocktailringe
Ring aus wikingerzeitlichem Gelbgold mit Stempel, ca. 9. bis 11.
Ring aus Gelbgold mit Wikingerprägung. Ein glatt anliegender Gelbgoldring mit einem durchgehenden geometrischen Muster, das durch nebeneinander liegende dreieckige Stempel erzeugt wi...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Bandringe
Mittelalterlicher Amulettring, ca. 14. bis 15. Jahrhundert ADS.
Mittelalterlicher amulettartiger Ring. Ein D-förmiges Band aus Gelbgold, verziert mit einem gravierten, sich wiederholenden Muster aus Punkten und gewundenen omegaförmigen Linien, mi...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Bandringe
Königsblauer birmanischer Saphir- und Diamantring, um 1950.
Königsblauer Ring aus birmanischem Saphir und Diamant. In der Mitte ein ovaler, ungeschliffener, natürlicher, königsblauer burmesischer Saphir in einer offenen Krallenfassung mit ein...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dreisteinige Ringe
Materialien
Diamant, Saphir, Blauer Saphir, Platin
Monture Cartier Diamant-Cocktailring, französisch, um 1950.
Monture Cartier Diamant-Cocktailring. In der Mitte ein runder Diamant im Altschliff in einer offenen Krallenfassung mit einem Gewicht von ca. 1,30 Karat, flankiert von sechzehn runde...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Nachkriegszeit, Cocktailringe
Antiker römischer Tiefdruckring, ca. 1.-3. Jahrhundert n. Chr.
Antiker römischer Intaglio-Ring. Mit einem ovalen schwarzen Glastiefdruck, in den das Profil einer Büste in einer geschlossenen römischen Fassung eingraviert ist, umrahmt von einer R...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Klassisch-römisch, Siegelringe
Ring aus Gold mit der Aufschrift 'Noe joy in life like a good wife', um das 18. Jahrhundert.
Goldposenring "Keine Freude im Leben wie eine gute Ehefrau". Das glatte, schlichte D-förmige Band ist auf der Innenseite mit der kursiven Schrift "Noe joy in life like a good wife" g...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Regency, Bandringe
Antiker Diamant-Cluster-Ring aus alter Mine, um 1890.
Antiker Diamant-Cluster-Ring aus alter Mine. In der Mitte ein kissenförmiger Altminendiamant in offener Krallenfassung mit einem Gewicht von 1,15 Karat, in den Kardinalpunkten vier k...
Kategorie
Antik, 1890er, Viktorianisch, Cluster-Ringe
Cocktailring mit birmanischem Rubin und Diamanten, französisch, um 1940
Cocktailring mit birmanischem Rubin und Diamanten. In der Mitte ein ovaler, ungeschliffener, natürlicher, birmanischer Rubin in einer offenen Krallenfassung mit einem Gewicht von ca....
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Nachkriegszeit, Cocktailringe
Viktorianischer Ceylon-Saphir- und Diamantring mit Marquise, um 1880.
Viktorianischer Ceylon Saphir und Diamant Marquise Cluster Ring. In der Mitte befindet sich ein kissenförmiger, natürlicher, ungeschliffener Ceylon-Saphir in einer offenen Kornfassun...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Cluster-Ringe
Nachmittelalterlicher Schädelring aus Emaille, ca. 17. Jahrhundert.
Nachmittelalterlicher Totenkopfring aus Emaille. Ein goldener Ring, bestehend aus einer flachen, runden Platte mit einem Totenkopf aus schwarzem und weißem Email, der in abgerundete ...
Kategorie