Zum Hauptinhalt wechseln

Berganza Siegelringe

bis
22
17
1
1
4
2
2
1
1
44.2
46.8
51.2
51.9
52.5
53.1
53.8
54.4
55.7
56.3
57
58.3
58.9
59.5
61.4
62.7
65.3
24
1
3
2
20
4
4
3
2
2
1
1
6
1
1
28
28
Römisches Intaglio eines knienden Athleten, 1.-2. Jahrhundert n. Chr.
Römisches Intaglio eines knienden Athleten. In der Mitte eine ovale Granatintarsie in einer geschlossenen Fassung mit einem knienden Athleten, der einen Diskus hält, die zu trompeten...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Siegelringe

Antiker römischer Tiefdruckring, ca. 1.-3. Jahrhundert n. Chr.
Antiker römischer Intaglio-Ring. Mit einem ovalen schwarzen Glastiefdruck, in den das Profil einer Büste in einer geschlossenen römischen Fassung eingraviert ist, umrahmt von einer R...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Klassisch-römisch, Siegelringe

Antike römische Kornelintafel der Fortuna, ca. Mitte des 2. bis Mitte des 3. Jahrhunderts ADS.
Antike römische Cornelian-Intaglio der Fortuna. Horizontal gefasst mit einer ovalen Intaglio aus Karneol, in die das Profil der Fortuna mit gekreuzten Füllhörnern und die Buchstaben ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Siegelringe

Römisch-keltischer Gott Toutatis Amulettischer Silberring, ca. 2.-4. Jahrhundert AD.
Römisch-keltischer Gott Toutatis amuletischer Silberring. Horizontal in die Mitte graviert, mit einer ovalen Tauwerk-Bordüre, die die Buchstaben "TOT", eine Abkürzung des keltischen ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Klassisch-römisch, Siegelringe

Antiker römischer Goldring mit Achat-Intaglio der Minerva, um das 2. bis 3.
Antiker römischer Goldring mit Achat-Intaglio der Minerva. Mit einer ovalen, gebänderten Achatintarsie in der Mitte der stehenden Göttin Minerva m...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Klassisch-römisch, Siegelringe

Antiker griechischer Silberring mit Jagdszene, ca. 2. Jahrhundert v. Chr.
Antiker griechischer Silberring mit Jagdszene. Ein großer Silberring mit einer zentralen ovalen Plakette, auf der ein Pferd mit einem Jäger und einem Wildschwein zu Füßen fein eingra...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Klassisch-griechisch, Siegelringe

Antiker römischer Intaglio-Siegerring, um das 1. Jahrhundert ADS
Antiker römischer Intaglio-Ring Victory. In der Mitte befindet sich eine ovale Intaglio aus Kornelstein in einer geschlossenen römischen Fassung, die die römische Göttin Victoria in ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Chalcedon, Gold, Gelbgold

Antiker römischer Siegelring, ca. 2. Jahrhundert ADS.
Antiker römischer Siegelring. Mit einem zentralen ovalen Hartstein-Intaglio in geschlossener römischer Fassung mit einem Löwen, der eine Gazell...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Siegelringe

Materialien

Gelbgold

Antiker römischer Siegelring aus Karneol mit eingraviertem Mars, ca. 2. bis 3.
Antiker römischer Siegelring aus Kornelstein mit Gravur des Mars. Mit einem zentralen ovalen Intaglio aus Kornelstein in einer geschlossenen Fa...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Siegelringe

Materialien

Karneol, Gelbgold

Antiker römischer Siegelring aus Karneol, ca. 2. Jahrhundert ADS.
Siegelring aus antikem römischem Karneol. Horizontal gefasst mit einer einzelnen ovalen Karneolplakette in einer geschlossenen Rubover-Fassung mit einer eingravierten männlichen Figu...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Siegelringe

Materialien

Karneol, Gelbgold

Antiker römischer Hippocampus-Intaglioring, ca. 150-250 AD.
Antiker römischer Hippocampus-Intaglioring. Mit einer ovalen Nicolo-Onyx-Intaglio, die einen nach links gerichteten Hippocampus darstellt, in einer geschlossenen, römisch gefassten F...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Siegelringe

Materialien

Gelbgold

Birmesischer Kleiderring mit rotem Spinell und Diamanten, um 1970
Birmesischer Ring mit rotem Spinell und Diamanten. In der Mitte ein kissenförmiger, natürlicher, ungeschliffener, roter burmesischer Spinell...
Kategorie

Vintage, 1970er, Cocktailringe

Materialien

Diamant, Spinell, Gelbgold, Platin

Kolumbianischer Smaragd- und Diamantring, um 1970
Ring mit kolumbianischem Smaragd und Diamanten. In der Mitte befindet sich ein achteckiger natürlicher kolumbianischer Smaragd im Smaragdschliff ohne/mit unbedeutenden Anzeichen ein...
Kategorie

Vintage, 1970er, Siegelringe

Materialien

Diamant, Smaragd, Gelbgold

Birmesischer Saphir-Cabochon-Solitärring, um 1990
Solitärring mit birmanischem Saphir-Cabochon. Besetzt mit einem kissenförmigen Cabochon aus natürlichem, ungeschliffenem burmesischem Saphir in einer offenen Rubover-Fassung mit eine...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Siegelringe

Materialien

Saphir, Gelbgold

Byzantinischer Monogramm-Ring in Gold, ca. 6.-8. Jahrhundert AD
Ring mit byzantinischem Monogramm in Gold. Ein Goldring, der in der Mitte mit einer erhabenen quadratischen Plakette mit geschwungenen Ecken versehen ist, die in der Mitte mit einem ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Unbekannt, Siegelringe

Materialien

Gold

Post- Mittelalterlicher Siegelring, ca. 16.-17. Jahrhundert
Postmittelalterlicher Siegelring. Sie besteht aus einer ovalen Plakette mit dem fein gravierten Bild einer Distel mit Stängel und Blättern, den rückseitig eingravierten Initialen "LI...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Mittelalterlich, Siegelringe

Materialien

Gelbgold

Mittelalterlicher ikonographischer Ring mit der Heiligen Dreifaltigkeit, englisch, um das 15.
Mittelalterlicher ikonografischer Ring mit der heiligen Dreifaltigkeit. Ein Gelbgoldring mit einer ovalen Lünette, in die eine religiöse Szene eingraviert ist, die die heilige Dreifa...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Britisch, Mittelalterlich, Siegelringe

Materialien

Gelbgold

Römischer Goldfingerring mit Adlertaillierung, ca. 3.-4. Jahrhundert ADS
Römischer Goldfingerring mit Adlertiefdruck. Mit einer beeindruckenden ovalen Kornelintarsie eines Adlers mit ausgebreiteten Flügeln in einer feinen, geschlossenen römischen Fassung ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Unbekannt, Klassisch-römisch, Siegelr...

Materialien

Gold

Antike römische Cornelian-Intaglio von Apollo um 200 AD Ring, Französisch, um 1890
Antiker römischer Ring aus Kornelstein mit einer Intaglio von Apollo um 200 AD. In der Mitte eine orangefarbene Kornelintarsie des griechisch-römischen Gottes Apollo, ca. 200 ADS, in...
Kategorie

Antik, 1890er, Unbekannt, Frühviktorianisch, Siegelringe

Materialien

Gelbgold

Mittelalterlicher ikonographischer Ring, ca. 13. bis 15. Jhd.
Ikonographischer Ring des Mittelalters. Auf der zentralen, herzförmigen Lünette ist "IHS" eingraviert (ein Christogramm, das Jesus Christus abkürzt), mit sanft integrierten, trompete...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Mittelalterlich, Siegelringe

Materialien

18-Karat-Gold

Byzantinischer Gold-Ikonenring, ca. 6.-10. Jahrhundert
Byzantinischer Ikonenring aus Gold. Die zentrale flache runde Plakette graviert und mit Niello, fein Darstellung des Bildes von Christus mit Heiligenschein zwischen zwei Kreuzen, die...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Byzantinisch, Siegelringe

Materialien

Gold

Mittelalterlicher Granat-Cabochon-Ring, ca. 1200-1400
Mittelalterlicher Ring mit Granat-Cabochon. Set zur Mitte mit einem einzigen achteckigen Cabochon natürlichen unverbesserlichen Granat in einem geschlossenen Rücken Rubover Einstellu...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Unbekannt, Mittelalterlich, Siegelringe

Materialien

Granat, Gelbgold

Nachmittelalterlicher Fleur-de-Lis-Siegelring aus Gold, ca. 17. Jahrhundert AD
Nachmittelalterlicher goldener Fleur-de-Lis-Siegelring. Ein schwerer Siegelring aus Gelbgold, dessen zentrale runde Platte mit einem auffälligen Fleur-de-Lis-Motiv graviert und von e...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Unbekannt, Siegelringe

Materialien

Gelbgold

Antiker römischer Goldring aus der Antike mit Minerva-Intaglio, 3.-4. Jahrhundert n. Chr.
Antiker römischer Goldring mit Minerva-Intaglio. In der Mitte befindet sich ein ovales Hartsteintiefdruckbild in einer geschlossenen römi...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Siegelringe

Materialien

Gold

Antiker römischer Apollo und Salus Intaglio-Ring, ca. 3. bis 4. Jahrhundert AD
Antiker römischer Ring mit Apollo und Salus im Tiefdruckverfahren. Mit einer ovalen Intaglio aus Kornelstein, die den Gott Apollo mit Stab und Lorbeerkranz, die Göttin Salus mit eine...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Unbekannt, Siegelringe

Materialien

Gelbgold

Antiker Goldring, 2. Jahrhundert n. Chr. römischer Dionysos Karneol-Intaglio
Antiker römischer Dionysos-Intaglio-Ring. Mit einer ovalen Karneol-Intaglio, fein graviert mit einer stehenden Figur des Dionysos, die einen Thrysus und einen Trinkbecher hält, in ei...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Unbekannt, Siegelringe

Materialien

Karneol, Gelbgold, Gold

Mittelalterlicher Löwenring aus Gold mit Karneol-Intaglio
Mittelalterlicher Löwentiefdruckring. In der Mitte befindet sich ein ovaler Cabochon aus Karneol, in den eine stilisierte Darstellung eines Löwen mit einem Kruzifix auf dem Rücken ei...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Britisch, Mittelalterlich, Siegelringe

Materialien

Karneol, Gelbgold

Mittelalterlicher Goldring mit Saphir-Cabochon, ca. 14-15.
Mittelalterlicher Goldring mit Saphir-Cabochon. Mit einem sechseckigen Cabochon aus natürlichem, ungeschliffenem Saphir in einer geschlossenen Ringfassung mit einem ungefähren Gewich...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Siegelringe

Materialien

Saphir, Gelbgold, Gold

Zugehörige Objekte
Ein antiker römischer Nicolo-Janus-Intaglio-Ringstein CIRCA 1. bis 2. Jahrhundert AD
Ein antiker römischer Nicolo-Intaglio-Ringstein, ca. 1. bis 2. Jahrhundert n. Chr., ist in eine moderne hochkarätige Goldfassung gefasst. Auf dem Stein ist Janus eingraviert, der rö...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Achat, Gold

Genuines römisches Heron Karneol-Intaglio 1.-2nd cent. AD 18 Karat Goldring
Dieser Ring aus 18-karätigem Gold besteht aus einem echten römischen Karneol (1.-2. Jahrhundert n. Chr.), in den die Darstellung eines Reihers eingraviert ist. Elegant, schlank und u...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Karneol, Gold, 18-Karat-Gold

Altgriechischer Gold-Intaglio-Ring CIRCA 4. Jahrhundert v. Chr.
Ein einzigartiger antiker griechischer Goldring in Museumsqualität, ca. 4. Jahrhundert v. Chr., wahrscheinlich ein Ehering. Der Ring ist mit zwei ringenden Eroten graviert. Als Aphr...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Griechisch, Klassisch-griechisch, Sie...

Großer antiker griechischer Bergkristall-Goldring aus dem 2. Jahrhundert v. Chr.
CIRCA 2. Jahrhundert v. Chr. Dieser sehr ungewöhnliche und schwere antike griechische Ring mit komplexem Design ist aus hochkarätigem Gold (ca. 21,34 Kt) gefertigt. Er verfügt über ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Klassisch-griechisch, Kuppelringe

Materialien

Karneol, Kristall, Bergkristall, Gold, Silber

Authentische altgriechische Silbermünze und Achteckring
Von Vicki Orr
Authentische antike griechische Silbermünze in 22k Gelbgold gefasst und auf ein gebürstetes/strukturiertes Sterlingsilber-Achteck-Ringband montiert. Größe 6 1/2. Alte Welt trifft auf...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, amerikanisch, Zeitgenössisch, Siegelr...

Materialien

22-Karat-Gold, Sterlingsilber, Gelbgold, Silber, Gold

Römischer Karneol Actor Intaglio Set Silber und Gold Ring circa 2. Jahrhundert A.D
Rundes Intaglio aus orangefarbenem Karneol, das einen sitzenden Mann mit einer Maske darstellt (wahrscheinlich ein Schauspieler). Römische Kunst, 2. bis 3. Jahrhundert. Obere Größe...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Karneol, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Silber

Antiker griechischer Schlangenring Silber 4. Jahrhundert v. Chr. Tragbarer Museumsqualität
Umarmen Sie die Eleganz des antiken Griechenlands mit diesem exquisiten, tragbaren Silberring in Museumsqualität aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., der mit Schlangenkopfanschlüssen vers...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Griechisch, Klassisch-griechisch, Coc...

Materialien

Silber

Antiker römischer Goldring mit Karneol-Intaglio der Fortuna 1. - 3. Jahrhundert AD
Ein altrömischer hohler Fingerring aus Gold mit sich ausdehnenden Schultern und einer ovalen Lünette, die mit einem exquisit gravierten Karneol-Intaglio besetzt ist. Auf der Intagli...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Karneol, Gold, 22-Karat-Gold

Silberner Intaglio-Ring mit römischer Gottheit 1.-3. Jahrhundert AD
Silberring 800 Tausendstel, die Lünette mit einer stehenden Gottheit graviert. Römische Kunst, 3.-4. Jahrhundert. Größe : 5 Gewicht : 7 g
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Silber

Römischer Karneol-Intaglio mit Darstellung von Arione Goldring ca. 2. Jahrhundert n. Chr.
Ovale Tiefdruckgravur mit einer Waage, die vom Profil des Arione, Sohn des Poseidon, flankiert von zwei Delphinen, überragt wird. Der Mythos stellt Arione als bedeutende Cithermusik...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Karneol, Gold, 18-Karat-Gold

Römischer Granat in einem Goldring mit Intaglio. Grashüpfer. 1. Jahrhundert
Eine römische Granatintarsie in einem Goldring. Grashüpfer. 1. Jahrhundert n. Chr. Schöne Darstellung des Insekts, nach links gewandt. Oberseite 12 mm Ringgröße 61/4 Gewicht; 6,...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Granat, Gold, 22-Karat-Gold

Römischer Intaglio-Nicolo-Schmetterlingsring aus 22-karätigem Gelbgold 2. Jahrhundert n. Chr.
Geformt aus granuliertem Draht und Polygonrahmen mit Nicolo graviertem Stein eines Schmetterlings Gewicht: 9,0 gr. Größe 7
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

22-Karat-Gold, Gelbgold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen