
Gründungsjahr 18901stDibs-Anbieter*in seit 2010
Ausgewählte Stücke
Paläochristlicher 22-karätiger Goldring mit Amethyst-Intaglio 4. Jahrhundert AD
Ein großer Goldring mit einer Inschrift, die einen Fisch zeigt, der nach links schwimmt und aus dessen Kopf ein Kreuz entspringt. Dieses Intaglio zeigt eine ungewöhnliche Darstellung...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...
Materialien
Amethyst, Gold, 22-Karat-Gold
Antiker 22kt Gelbgold römischer Schlangenring 2. bis 3. Jahrhundert n. Chr.
Antiker römischer Goldring 2. bis 3. Jahrhundert n. Chr. Der Ring aus 22-karätigem Gelbgold in Form einer detailliert ausgearbeiteten, kriechenden Schlange
Gewicht: 7,4 gr.
Größe 8
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...
Materialien
22-Karat-Gold, Gelbgold
Römischer Intaglio-Nicolo-Schmetterlingsring aus 22-karätigem Gelbgold 2. Jahrhundert n. Chr.
Geformt aus granuliertem Draht und Polygonrahmen mit Nicolo graviertem Stein eines Schmetterlings
Gewicht: 9,0 gr.
Größe 7
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...
Materialien
22-Karat-Gold, Gelbgold
Italienischer Silber vergoldeter Siegelring für Männer 1700er Jahre
Siegelring
18. Jahrhundert
Silber, vergoldet. Der Ring weist deutliche Gebrauchsspuren auf. Ringgröße: 9. Ungefähr 19,7 g.
Hahn und Löwe flankieren eine verbundene Initiale (mögli...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Italienisch, Barock, Siegelringe
Materialien
Silber, Vermeil
Paar antike Ohrringe aus Silber und Gelbgold mit Diamanten.
Ausgestattet mit einer Reihe von runden Diamanten im Altschliff. Fassung aus Platin und 18 Karat Gelbgold. System für gepiercte Ohren.
Länge: 1,30 cm.
Bruttogewicht: 1.90 gr.
Kategorie
Antik, 1870er, Italienisch, Viktorianisch, Ohrstecker
Materialien
Diamant, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Silber
Antiker Hundering aus Gelbgold und Mikromosaik
18kt Gelbgold und Mikromosaik mit der Darstellung eines Hundes.
Größe:7
Gewicht: 13,3gr.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Viktorianisch, Moderinge
Materialien
Gelbgold, 18-Karat-Gold
Ein Ring aus Naturperlen, Diamanten und 18 Karat Gelbgold CIRCA 1910
Marquise Perlenknopf-Ring.
Sie ist mit einem großen farbigen Perlenknopf versehen. Aus 18 Karat Gelbgold mit Diamanten im alten europäischen Schliff und im Rosenschliff besetzt.
Brut...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art nouveau, Cluster-Ringe
Materialien
Naturperle, Diamant, 18-Karat-Gold, Gelbgold
Ende des 19. Jahrhunderts Silber Gold und Altschliff Diamant Stern Anhänger
Der sechsstrahlige Stern besteht aus einem zentralen, durchbrochenen Altbrillantcluster, an den sich Reihen von Altbrillanten anschließen, die sich mit messerscharfen Stäben abwechse...
Kategorie
Antik, 1870er, Italienisch, Halsketten mit Anhänger
Materialien
Diamant, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Gold, Silber
Altschliff-Diamant-Cluster-Ring aus dem späten 19. Jahrhundert, CIRCA 1880
In der Mitte mit einem alten Kissenbrillanten besetzt, umgeben von Kissen- und alten Brillanten, zwischen den Schultern mit ähnlich geschliffenen Steinen besetzt, Hauptdiamant ca. 1,...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Cluster-Ringe
Materialien
Diamant, Gelbgold, Silber, 18-Karat-Gold
Silberner Intaglio-Ring mit römischer Gottheit 1.-3. Jahrhundert AD
Silberring 800 Tausendstel, die Lünette mit einer stehenden Gottheit graviert.
Römische Kunst, 3.-4. Jahrhundert.
Größe : 5
Gewicht : 7 g
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...
Materialien
Silber
Jüdischer Bergkristall-Intaglio-Ring aus dem 18.
L'anello di epoca settecentesca presenta una montatura coeva in cui è incastonato un intaglio in cristallo di rocca. Die Torte zeigt einen stilisierten Einschnitt, der nur schwer zu ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Siegelringe
Materialien
Bergkristall, Silber
Byzantinischer Bronzering mit Büsten von ST. Peters und ST. Paul Ca. 4. bis 7. Jahrhundert
Bronzering mit quadratischer Lünette, in die die Profilbüsten der Heiligen Petrus und Paulus eingraviert sind, die sich gegenüberstehen.
Größe : 11
Gewicht: 8,23 g.
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Byzantinisch, Siegelringe
Materialien
Bronze