Informationen zu City-Antik
City-Antik präsentiert hier gerne feinste Vintage-Stücke, die sich nun im neuen großen Shop in der Wiener Innenstadt - unweit der Kaiserburg sowie hinter der Stallburg - befinden. Der Bestand umfasst hochwertige Schmuckstücke, feinste Keramik (vor allem Goldscheider- und Michael-Powolny-Figuren!), eine große Auswahl an Wiener und deutschem Silber sowie böhmisches und französisches Glas (Loetz, Gallé, Daum Nancy), eine Spezialsammlung von Meissener und Herender Porzellan und schließlich Jugendstilmöbel von höchster Qualität. Mit mehr als fünfundzwanzig Jahren Erfahrung im...Mehr lesen

Gründungsjahr 19881stDibs-Anbieter*in seit 2013
Ausgewählte Stücke
Meissener Porzellan, Sitzende Buddhafigur als wackelnde Pagode, von Kaendler, um 1860
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Darstellung einer sitzenden, lächelnden Buddha-Figur aus einer Serie von Volkstypen. Ein voluminöser Körper mit streng zurückgekämmtem Haar und einem weiten Gewand, im Schneidersitz ...
Kategorie
Antik, 1860er, Deutsch, Barock, Porzellan
Materialien
Porzellan
Kugelförmige Art Déco-Emaille-Vase mit ornamentalem Dekor, Camille Fauré, Frankreich 1925
Von Camille Fauré
Kugelförmiges Kupfergefäß auf rundem, kanneliertem Sockel, überzogen mit silbrigem Rosa und verziert mit teils pastosem, polychromem und irisierendem geometrischem und floralem Email...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Glaswaren
Materialien
Emaille, Kupfer
Jugendstil-Kamee-Vase 'Tulipes', Daum Frères, Nancy, Frankreich, CIRCA 1890/1895
Von Daum
Becherförmige Vase, farbloses Glas mit Luftblasen (Blasenbildung) und flockigen hellgrünen Pulvereinschlüssen im unteren Bereich und rostfarbenen Einschlüssen im oberen Bereich, inne...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Jugendstil-Kamee-Vase 'Coers En Larmes', Daum Nancy, Frankreich, ca. 1900/1905
Von Daum
Konische Vase, farbloses Glas mit flockigen weißen, gelben, grünlichen und rötlichen Pulvereinschlüssen, weiße und grüne Emaileinschmelzungen, stark geätzt und außen zart mit farbige...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Jugendstil-Kamee-Vase 'Pommier en Fleurs', Daum Nancy, Frankreich, ca. 1900/1905
Von Daum
Zylindrische Vase, farbloses Glas mit flockigen gelben, orange-roten und violetten Pulvereinschlüssen, grüne und weiße Emailschmelzen, geätzter und farbig emaillierter Dekor mit blüh...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Große Jugendstil-Kamee-Einzelvase 'Ancolie', Daum Nancy, Frankreich, um 1910/1915
Von Daum
Balusterförmige Vase, auf rundem, durch einen Nodus abgesetztem Sockel, mit sanft geschwungenen, schlanken Wänden, leichte Einschnürung am Hals mit ausgestelltem Rand, farbloses Glas...
Kategorie
Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Meißner Jugendstilfigur, Ballhausdame, von Rudolf Hentschel, CIRCA 1910
Von Hans Rudolf Hentschel, Meissen Porcelain
Sehr seltene und exquisite Jugendstilfigur:
Elegante junge Dame mit dunklem, hochgestecktem Haar in einem bodenlangen weißen Kleid mit Schleppe und mehrlagigem, elegant gestaltetem M...
Kategorie
Vintage, 1910er, Deutsch, Art nouveau, Porzellan
Materialien
Porzellan
Große Jugendstil-Kamee-Vase 'Pommier en Fleurs', Daum Nancy, Frankreich, 1900/1905
Von Daum
Balusterförmige Vase, auf rundem, durch einen Nodus abgesetztem Sockel, der sich trompetenförmig verbreitert und zu einem eingezogenen Rand verjüngt, farbloses Glas mit flockigen gel...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Große Art Déco-Kamee-Vase 'Dahlie', von Charles Schneider, Frankreich, 1923-1926
Von Verreries Schneider, Charles Schneider
Hervorragende große trompetenförmige Balustervase auf rundem, gestuftem Sockel, sich über der Einschnürung nach oben in eine lange konische Kelchform verbreiternd, dann flache Schult...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Loetz Jugendstil-Vase in Eiform, Ausführung 33, Bohemia, Österreich-Ungarn, 1907
Von Loetz Glass
Modellgeblasener, eiförmiger Korpus aus marmoriertem Glas mit unregelmäßig verlängerten Spitzen, drei Paar eingeschmolzene Äste 'Asteln' aus grünem Glas mit orange-opalen Perlen, aus...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
KPM Berlin Porcelain Figurengruppe, Diana & Actaeon, Deutschland, um 1917
Von KPM Porcelain
Ausgezeichnete KPM-Porzellangruppe aus dem frühen 20. Jahrhundert:
In der Mitte sitzt auf einem erhöhten Muschelsockel die schöne junge Diana mit im Nacken zusammengebundenen, perlen...
Kategorie
Vintage, 1910er, Deutsch, Neoklassisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Extra große Silber-Jardiniere mit 3 Glaseinsätzen, Wilkens & Sons, Deutschland 1906
Von M.H. Wilkens & Söhne
Elegantes, festliches Silbergefäß mit einem dreiteiligen architektonischen Design:
Länglicher, bootsförmiger Sockel mit niedrigen, ausgestellten Seiten, der unten ausgeschnitten ist ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Sterlingsilber
Materialien
Silber