Zum Hauptinhalt wechseln

City-Antik Möbel

bis
8
600
599
1
249
159
69
31
13
12
2
1
1
21
146
432
1
309
108
9
143
60
85
86
5
3
2
2
1
1
329
178
175
152
133
595
296
201
70
7
600
600
600
120
90
49
48
47
Meissener Porzellan, Sitzende Buddhafigur als wackelnde Pagode, von Kaendler, um 1860
Von Johann Joachim Kaendler, Meissen Porcelain
Darstellung einer sitzenden, lächelnden Buddha-Figur aus einer Serie von Volkstypen. Ein voluminöser Körper mit streng zurückgekämmtem Haar und einem weiten Gewand, im Schneidersitz ...
Kategorie

Antik, 1860er, Deutsch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Kugelförmige Art Déco-Emaille-Vase mit ornamentalem Dekor, Camille Fauré, Frankreich 1925
Von Camille Fauré
Kugelförmiges Kupfergefäß auf rundem, kanneliertem Sockel, überzogen mit silbrigem Rosa und verziert mit teils pastosem, polychromem und irisierendem geometrischem und floralem Email...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Emaille, Kupfer

Jugendstil-Kamee-Vase 'Tulipes', Daum Frères, Nancy, Frankreich, CIRCA 1890/1895
Von Daum
Becherförmige Vase, farbloses Glas mit Luftblasen (Blasenbildung) und flockigen hellgrünen Pulvereinschlüssen im unteren Bereich und rostfarbenen Einschlüssen im oberen Bereich, inne...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas

Jugendstil-Kamee-Vase 'Coers En Larmes', Daum Nancy, Frankreich, ca. 1900/1905
Von Daum
Konische Vase, farbloses Glas mit flockigen weißen, gelben, grünlichen und rötlichen Pulvereinschlüssen, weiße und grüne Emaileinschmelzungen, stark geätzt und außen zart mit farbige...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas

Jugendstil-Kamee-Vase 'Pommier en Fleurs', Daum Nancy, Frankreich, ca. 1900/1905
Von Daum
Zylindrische Vase, farbloses Glas mit flockigen gelben, orange-roten und violetten Pulvereinschlüssen, grüne und weiße Emailschmelzen, geätzter und farbig emaillierter Dekor mit blüh...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas

Große Jugendstil-Kamee-Einzelvase 'Ancolie', Daum Nancy, Frankreich, um 1910/1915
Von Daum
Balusterförmige Vase, auf rundem, durch einen Nodus abgesetztem Sockel, mit sanft geschwungenen, schlanken Wänden, leichte Einschnürung am Hals mit ausgestelltem Rand, farbloses Glas...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas

Meißner Jugendstilfigur, Ballhausdame, von Rudolf Hentschel, CIRCA 1910
Von Hans Rudolf Hentschel, Meissen Porcelain
Sehr seltene und exquisite Jugendstilfigur: Elegante junge Dame mit dunklem, hochgestecktem Haar in einem bodenlangen weißen Kleid mit Schleppe und mehrlagigem, elegant gestaltetem M...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Große Jugendstil-Kamee-Vase 'Pommier en Fleurs', Daum Nancy, Frankreich, 1900/1905
Von Daum
Balusterförmige Vase, auf rundem, durch einen Nodus abgesetztem Sockel, der sich trompetenförmig verbreitert und zu einem eingezogenen Rand verjüngt, farbloses Glas mit flockigen gel...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas

Große Art Déco-Kamee-Vase 'Dahlie', von Charles Schneider, Frankreich, 1923-1926
Von Charles Schneider, Verreries Schneider
Hervorragende große trompetenförmige Balustervase auf rundem, gestuftem Sockel, sich über der Einschnürung nach oben in eine lange konische Kelchform verbreiternd, dann flache Schult...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas

Loetz Jugendstil-Vase in Eiform, Ausführung 33, Bohemia, Österreich-Ungarn, 1907
Von Loetz Glass
Modellgeblasener, eiförmiger Korpus aus marmoriertem Glas mit unregelmäßig verlängerten Spitzen, drei Paar eingeschmolzene Äste 'Asteln' aus grünem Glas mit orange-opalen Perlen, aus...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas

KPM Berlin Porcelain Figurengruppe, Diana & Actaeon, Deutschland, um 1917
Von KPM Porcelain
Ausgezeichnete KPM-Porzellangruppe aus dem frühen 20. Jahrhundert: In der Mitte sitzt auf einem erhöhten Muschelsockel die schöne junge Diana mit im Nacken zusammengebundenen, perlen...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Extra große Silber-Jardiniere mit 3 Glaseinsätzen, Wilkens & Sons, Deutschland 1906
Von M.H. Wilkens & Söhne
Elegantes, festliches Silbergefäß mit einem dreiteiligen architektonischen Design: Länglicher, bootsförmiger Sockel mit niedrigen, ausgestellten Seiten, der unten ausgeschnitten ist ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Meissener Kinderbüste 'Frühling' aus einer Serie der 4 Jahreszeiten, H. Schwabe, um 1880
Von Heinrich Schwabe 1, Meissen Porcelain
Sehr seltene Büste eines in weißes Tuch gehüllten Engels mit Goldverzierung, dessen blonde Locken mit zarten Frühlingsblumen und Blättern geschmückt sind und dessen Kopf leicht zur S...
Kategorie

Antik, 1880er, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Goldscheider Art Déco Figur, 'Triton', Mädchen mit Motorroller, von Dakon, um 1939
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Stefan Dakon
Ausgezeichnete Goldscheider Wiener Kinderfigur aus den 1930er Jahren. Mädchen mit roter Mütze, rotem ärmellosen Hemd mit weißem Kragen und weiß-schwarz kariertem Rock, weißen Strümpf...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Porzellanfigur, Faun mit Krokodil, von Rosenthal Selb, Deutschland, CIRCA 1923
Von Ferdinand Liebermann
Bewundernswerte Jugendstilfigur von Rosenthal: Verängstigter Faun, der auf einer zerbrochenen Ruine mit ägyptischen Inschriften steht, in der rechten Hand eine Panflöte haltend, zu s...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener Jugendstil Figur, "Nach dem Bad", von Robert Ockelmann, um 1890
Von Robert Ockelmann, Meissen Porcelain
Äußerst dekorative, vollplastische Darstellung einer nackten jungen Schönheit mit zurückgebundenem Haar, die ihre Blöße nach dem Bad mit einem weich drapierten Tuch bedeckt, das sie ...
Kategorie

Antik, 1890er, Deutsch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Wiener Jewell mit Emailmalerei, Bronze- und Messingbeschläge, um 1870/1880
Von Viennese Manufactory
Aufwändig verzierte Schatulle in ausgezeichnetem Zustand: Schwarz gebeizter Holzkorpus in Form eines Schreins mit gestuftem Aufbau auf rechteckigem Sockel, über dem Fußteil zurückges...
Kategorie

Antik, 1870er, Österreichisch, Sonstiges, Schränke

Materialien

Messing, Bronze

Edles Wiener Jewell-Kästchen mit Emailmalerei, Bronzefiguren und Uhr, um 1870
Von Viennese Manufactory, Ferdinand Berthoud
Aufwändig verzierte Schatulle aus edler Herkunft in hervorragendem Zustand: Schwarz gebeizter Holzkorpus in Form eines Schreins mit gestuftem Aufbau auf rechteckigem Sockel, auf vier...
Kategorie

Antik, 1870er, Österreichisch, Sonstiges, Schränke

Materialien

Messing, Bronze

„Frühling“, Putto mit Blumen, von Michael Powolny, Wiener Keramik, 1910-1912
Von Michael Powolny
Ausgezeichnetes und seltenes Jugendstil-Keramikstück aus einer Serie der vier Jahreszeiten: Nackter Putto in breiter Haltung, mit nach links geneigtem Kopf, der eine Kaskade von zu B...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Tonwaren

Materialien

Keramik

Meissener Prachtstück Vase 'Air', von J.J. Kaendler, Deutschland, um 1860/80
Von Johann Joachim Kaendler, Meissen Porcelain
Große, verschnörkelte Vase in Form eines Kruges mit stark geprägtem, teilweise plastischem Dekor: auf separatem, ovalem Sockel mit buntem, diagonalem Federbesatz, bauchiger, unten in...
Kategorie

Antik, 1860er, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Große Jugendstil-Kamee-Vase mit Frühlingslandschaft, Daum Nancy, Frankreich, um 1910
Von Daum
Besonders große Balustervase auf leicht versetztem Sockel, farbloses Glas mit flockiger himmelblauer Pulverschmelze, grün überfangen, Frühlingslandschaft in mehreren Stufen geätzt un...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Emaille

Araber auf Kamel, der einen Löwen erlegt, Wiener Bronze von Bergmann, um 1900
Von Franz Bergmann
Bärtiger Araber in traditioneller Wüstenkleidung mit wallendem Mantel und um den Kopf gebundenem weißem Tuch, das knöchellange Hemd im Sitzen hochgezogen und mit einem Bauchband befe...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Ovale Jugendstil-Glasschale mit gemalter Seelandschaft, Daum Nancy, Frankreich, um 1900
Von Daum
Zartes Nancyer Kunstglas aus der frühen französischen Jugendstilzeit: Ovale, viereckige Schale mit Falten und geschwungenem Rand, farbloses Glas mit flockigen weißen Pulvereinschmelz...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas

Paar große Silber-Kerzenleuchter im Empire-Stil, Hermann Südfeld, Wien, um 1890
Von Hermann Südfeld
Zwei große, elegante, schlichte Silberleuchter auf rundem Sockel, runder, seitlich gerillter Fuß, glatter, in der Mitte erhabener Schaft mit profilierter Einschnürung, sich nach oben...
Kategorie

Antik, 1890er, Österreichisch, Empire, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Goldscheider Art Déco Figur 'Der blonde Traum', von Stephan Dakon, um 1932
Von Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna
Feinste Wiener Kunstkeramik aus den 1930er Jahren: Die Schauspielerin Lilian Harvey als schreitende Dame mit großem Hut, die ein eng anliegendes smaragdgrünes Oberteil mit einem schw...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Wiener Bronze-Emaille-Tischuhr mit Atlas, der das Gehäuse trägt, um 1880
Von Viennese Manufactory
Kunstvoll verzierte, feuervergoldete und emaillierte Bronzeuhr von einem Wiener Meister: Vollplastischer Bronzeatlas auf leicht geschwungenem ovalem Sockel, der ein rundes Uhrgehäuse...
Kategorie

Antik, 1880er, Österreichisch, Sonstiges, Sterlingsilber

Materialien

Emaille, Bronze

Goldscheider Wien Art Déco Figur 'Der gefangene Vogel', von Lorenzl, ca. 1925
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Eines der beliebtesten und elegantesten Modelle aus der Goldscheider Manufaktur Wien: Darstellung der Tänzerin Niddy Impekoven (1904-2002) bei der Aufführung ihres Tanzes "Der gefang...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Wiener Kunstkeramik Jugendstil Schale 'Gänsetanz' von Michael Mörtl um 1910
Von Viennese Manufactory
Jugendstil-Keramikaufsatz, zwölf kreisförmig angeordnete Gänse, die eine Schale bilden. Weißes Steingut, farbig bemalt und glasiert. Entworfen von Michael MÖRTL (1878 - 1939) um 19...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Tonwaren

Materialien

Keramik

Pierrot & Columbine als Akt von Josef Kostial, Goldscheider Wien, um 1922
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Außergewöhnliches Art Déco-Modell der Firma Goldscheider: Tänzerin im hellgrün-schwarzen Pierrot-Kostüm mit hohem Hut, die mit beiden Händen das große, innen blumengeschmückte Tuch h...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Goldscheider Wien Art Déco Figur 'Schleiertanz', von Stephan Dakon, CIRCA 1926
Von Stefan Dakon
Junge Revuetänzerin mit Pagenfrisur, gekleidet in ein einteiliges, lilafarbenes und abstrakt verziertes transparentes Kostüm mit kurzer Hose und eng anliegendem, langärmeligem Oberte...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Goldscheider Art Déco Figur 'Faszination', Tänzerin mit Kopfschmuck von W. Thomasch
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Wilhelm Thomasch
Beeindruckende Goldscheider Wiener Keramikfigur aus den 1920er Jahren: Die junge Dame mit kunstvoll hochgestecktem Haar trägt nur transparente, halterlose Strümpfe und hochhackige Sc...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Goldscheider Wien Art Déco Figur 'Nocturne' Tänzerin mit Tuch, CIRCA 1938
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Ausgezeichnete Goldscheider Keramikfigur aus den späten 1930er Jahren: Junge, hübsche Dame mit lockigem Haar, nur mit Ballettschuhen bekleidet, balanciert mit zur Seite gedrehtem und...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Paar antike Empire-Silber-Kerzenständer, Wiener Meister, datiert 1804
Von Viennese Manufactory
Zwei elegante, schlichte Silberkerzenhalter auf rundem Standfuß, Fuß seitlich profiliert, mittig erhabener glatter Schaft, im unteren Drittel Einschnürung durch profilierten Wulstrin...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Österreichisch, Empire, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Wiener Silber vergoldete Historismus Prachtuhr mit Türkisen und Perlen, um 1880
Von Viennese Manufactory
Kunstvoll verzierte silberne vergoldete Tischuhr eines Wiener Meisters: Flache, wabenförmige Grundplatte mit Palmettenrelief an den Seiten, auf sechs an den Ecken angebrachten Delphi...
Kategorie

Antik, 1880er, Österreichisch, Sonstiges, Sterlingsilber

Materialien

Vergoldung, Silber, Emaille

Antiker Wiener Silber Samowar mit Brenner von Mayerhofer & Klinkosch, datiert 1840
Von Mayerhofer & Klinkosch
Bestehend aus einem Heißwasserbehälter mit verschließbarem Ausguss, einem Untersetzer und einem Brenner. Zylindrisches Gefäß mit zwei Fallringgriffen, abnehmbarer Deckel mit vasenför...
Kategorie

Antik, 1840er, Österreichisch, Biedermeier, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Großer 7-flammiger Silberkandelaber mit Akanthusdekor, J.C. Klinkosch Wien, 1925
Von Josef Carl Klinkosch
Siebenflammiger Silberkandelaber auf rundem, trompetenförmig erhabenem Fuß, achtfach gegliedert mit Reliefdekor aus gebündelten Kreuzbändern und Akanthusblättern, balusterförmiges Kn...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Jugendstil Silber Zigarettenetui & Streichholzschachtel, Portrait eines Aktes, Wien um 1900
Von Viennese Manufactory
Exquisite österreichische Jugendstil-Tabatière und Streichholzschachtel, um 1900: Rechteckiges silbernes Zigarettenetui in glatter Ausführung, gewölbt, mit Scharnierdeckel, farbige E...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Meissener Tafelservice für 6 Personen, Reiches Drachengelb mit Rot und Gold, 1924-34
Von Meissen Porcelain
Meissener Esszimmergarnitur für 6 Personen Dekor: Sattes Drachengelb - rot & gold schattiert, Goldrand; feine, detaillierte Aufglasurmalerei Die Form: Neue Aussparung Dekornummer neu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Goldscheider Wiener Keramik „spanischer Tanz“ von Josef Lorenzl, um 1930
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Seltene Goldscheider Art Deco Keramik Figurengruppe aus den 1930er Jahren: Zu sehen ist ein Tanzpaar in traditioneller spanischer Tracht. Die Dame trägt eine Mantilla, einen Schleie...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Wiener Werkstaette-Kunstkeramik im expressionistischen Stil, Vase, von V. Wieselthier 1927
Von Vally Wieselthier, Wiener Werkstätte
Zylindrischer Sockel, darüber tulpenförmig ansteigendes Gefäß, ausgestellter Rand, zwei seitlich versetzt angesetzte, geschwungene Bänder als Henkel, auf der Vorder- und Rückseite dr...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Expressionismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Wiener Bronze, Mädchen auf Polarbärhaut sitzend, von Bruno Zach, um 1925
Von Viennese Manufactory
Ausgezeichnetes Stück Wiener Bronzekunst: Aufwendig detaillierte Bronzeskulptur eines Sklavenhändlers mit einem Mädchen unter Palmen: Alter orientalischer Mann in langem Mantel und T...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Goldscheider-Figur, Dame im Karnevalskostüm mit Dreieck, Lorenzl, um 1925
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Seltene Goldscheider Vienna Art Déco Figur aus den 1920er Jahren: Stehende junge Dame in einem vom Rokokostil inspirierten Karnevalskostüm mit zarten Trägern und tiefem Ausschnitt, l...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Zwei große sitzende Meissen Porcelain Wiggling Pagodas, von J.J. Kaendler, ca. 1840
Von Johann Joachim Kaendler, Meissen Porcelain
Darstellung von zwei sitzenden, lächelnden chinesischen Buddha-Figuren aus einer Serie von Volkstypen: Voluminöse Körper mit streng zurückgebundenen Haaren, die eng am Körper anliege...
Kategorie

Antik, 1840er, Deutsch, Chinoiserie, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener 'Drüselkästchen', Deckelkronenterrine für Maria Josepha von Österreich, 19.
Von Johann Joachim Kaendler, Meissen Porcelain
Entworfen für die Gemahlin Augusts III., Maria Josepha von Österreich (1699 Wien - 1757 Dresden), Kurfürstin von Sachsen und seit 1733 Königin von Polen, mit dem 'Kurfürstlich Sächsi...
Kategorie

Antik, 1860er, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener 'Drüselkästchen', Deckelkronenterrine für Maria Josepha von Österreich, 19.
Von Johann Joachim Kaendler, Meissen Porcelain
Entworfen für die Gemahlin Augusts III., Maria Josepha von Österreich (1699 Wien - 1757 Dresden), Kurfürstin von Sachsen und seit 1733 Königin von Polen, hier ausgestattet mit dem 'A...
Kategorie

Antik, 1860er, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener Couchtisch in B-Form für 6 Personen mit lila, Blumen und Golddekor, 20. Jahrhundert
Von Ernst August Leuteritz, Meissen Porcelain
Meißner Service, bestehend aus 15 Teilen: 1 Kaffeekanne mit Deckel, 1 Milchkännchen, 1 Zuckerdose, 6 Tassen und 6 Untertassen. Die Form: B-Form Dekoration: Zwiebelförmige, gesc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Jugendstil-Muschelvase mit Nymph, Max Hiller für Rosenthal, Kronach, 1898-1900
Von Rosenthal
Ausgezeichnete Jugendstil-Vase: Grün-blau-grau marmorierter Korpus in Form einer aufrecht stehenden Seeschnecke mit vierzackigem Sockel und umlaufendem Algenrelief, auf der Schulter ...
Kategorie

Antik, 1890er, Deutsch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Goldscheider Wien, Anna Pavlova als 'Sterbender Swan', von Stephan Dakon, um 1936
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Stefan Dakon
Darstellung der russischen Primaballerina Anna Pawlowa als sterbender Schwan in einem ausdrucksstarken Tanzsolo (Pas seul) des Choreografen Michel Fokine, das ausschließlich für die ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Große Meissener Amor-Gruppe 'Allegorie - The Four Seasons', von Leuteritz, ca. 1880
Von Ernst August Leuteritz, Meissen Porcelain
Eine ausgezeichnete und seltene Meissener Jahreszeitengruppe mit großen Figuren: Vier in Tücher gehüllte Amoretti, die auf einem Felsen gruppiert sind und die vier Jahreszeiten darst...
Kategorie

Antik, 1880er, Deutsch, Rokoko, Tafelaufsätze

Materialien

Porzellan

Goldscheider Wien Art Déco Figur 'Der gefangene Vogel', von Lorenzl, ca. 1935
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Eines der bekanntesten Modelle aus der Wiener Goldscheider Manufaktur: Eine Darstellung der Tänzerin Niddy Impekoven (1904-2002) während ihres Tanzes "Der gefangene Vogel", den sie ...
Kategorie

Antik, 1830er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Meissener mythologische Figur, Ganymede auf Wolkensockel, Kaendler, um 1860
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Der junge Mann, der nur mit einem Tuch bedeckt ist und in der griechischen Mythologie als "der schönste aller Knaben" bezeichnet wird, sitzt auf dem Rücken des in einen Adler verwand...
Kategorie

Antik, 1860er, Deutsch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Goldscheider Wiener Art Déco Figur 'Ruth' Tänzerin in orientalischem Kostüm, von Rosé
Von Rosé (Stanislaus Czapek), Goldscheider Manufactory of Vienna
Darstellung der Tänzerin Ruth Saint Denis (1877/79 - 1968, eigentlich Ruth Dennis, "Miss Ruth") bei der Aufführung ihres 1906 uraufgeführten Tanzes "Radha" - Tanz der fünf Sinne. Tän...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Meissener Koffee-, Tee- und Dessertservice für 12 Personen, indische Blumen, Deutschland, 20. Jahrhundert.
Von Meissen Porcelain
Meissener Kaffee- und Teeservice, bestehend aus 48 Teilen: 1 Kaffeekanne mit Deckel, 1 Teekanne mit Deckel, 2 Milchkännchen, 2 Zuckerdosen, 12 Tassen, 12 Untertassen, 12 Desserttelle...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Victoria Avec Bord En Or Déjeuner für 2 Personen, Herend Ungarn, 20. Jahrhundert
Von Herend
Herend Service, bestehend aus 8 Teilen: Mokkakanne mit Deckel, Milchkännchen, Zuckerdose, zwei Tassen, zwei Untertassen und großer Servierteller. Form: Osier / Flechtwerk Dekoratio...
Kategorie

20. Jahrhundert, Ungarisch, Sonstiges, Porzellan

Materialien

Porzellan

Französische Tänzerin", große Art Déco-Bronzefigur, von Carl Binder, Frankreich, ca. 1920
Von Carl Binder
Die hübsche Tänzerin hat kurzes, lockiges Haar, das von einem Feder-Diadem zurückgehalten wird, ein knappes Bustier, ihre Oberarme sind mit Armreifen geschmückt und der Rock wird von...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Großes Ölgemälde, Bergkette in der Abenddämmerung, von Alois Arnegger, Österreich, um 1900
Lienzer Tauern - Spitzkofel" (Gebirge) Öl auf Leinwand Gezeichnet A. Arnegger. In schwarz lackiertem Holzrahmen Winterlandschaft: Darstellung des Spitzkofels, einer Gebirgskette in...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Jugendstil-Silber-Jardiniere mit Original-Glaseinlage, H. Meyen & Co, Deutschland
Von H. Meyen & Co.
Elegante silberne Jardinière im strengen architektonischen Jugendstil, langgestreckte wabenförmige Grundform, getragen von zwei profilierten Ständern an den Ecken, die die Wandung st...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Jugendstil-Silber-Jardiniere mit Originalglas, Bruckmann & Söhne, Deutschland
Von Bruckmann & Söhne
Repräsentative elegante silberne Jardinière in elliptischer Grundform, auf vier geschwungenen Füßen mit Lorbeerzweigverbindung stehend, das untere Ende gestuft, die Wand mit regelmäß...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Jugendstil-Silber-Jardiniere mit Original-Glaseinsatz, Deutschland, CIRCA 1900
Von German Manufactory
Eleganter, festlicher Silberaufsatz mit ovalem Korpus auf vier auskragenden Füßen mit Reliefdekor, vertikale Wandung mit floralem, durchbrochenem Reliefdekor in Form von vier flachen...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Goldscheider Wiener Figur des Goldscheiders, Kleines Mädchen, das einen Koffer schließt, von Dakon, ca. 1937
Von Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr seltene Goldscheider Art Déco Keramikfigur aus den 1930er Jahren: Kleines blondes Mädchen mit lockigen Haaren in einem grün-rot karierten Kleid, das gebückt versucht, mit beiden...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen