Zum Hauptinhalt wechseln

City-Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

bis
18
1
10
7
6
1
3
1
2
1
6
6
1
1
1
10
10
8
8
1
18
18
15
2
1
1
18
18
18
7
3
2
1
1
KPM Berlin Porcelain Figurengruppe, Diana & Actaeon, Deutschland, um 1917
Von KPM Porcelain
Ausgezeichnete KPM-Porzellangruppe aus dem frühen 20. Jahrhundert: In der Mitte sitzt auf einem erhöhten Muschelsockel die schöne junge Diana mit im Nacken zusammengebundenen, perlen...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antiker Wiener Silber Samowar mit Brenner von Mayerhofer & Klinkosch, datiert 1840
Von Mayerhofer & Klinkosch
Bestehend aus einem Heißwasserbehälter mit verschließbarem Ausguss, einem Untersetzer und einem Brenner. Zylindrisches Gefäß mit zwei Fallringgriffen, abnehmbarer Deckel mit vasenför...
Kategorie

Antik, 1840er, Österreichisch, Biedermeier, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antiker Wiener kaiserlicher Porzellanteller, Botanical Splendour-Teller, 'Bouquet', 1827
Von Viennese Imperial Porcelain Manufactory
Porzellanbildteller mit polychrom gemalter botanischer Illustration: In der Mitte ein fein gemalter Blumenstrauß mit Rosen und Vergissmeinnicht vor schwarzem Hintergrund. Der Tellerr...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Wiener Kaiserlicher Porzellanteller, "Lustschloß Schönbrunn", reiche Vergoldung, 1813
Von Viennese Imperial Porcelain Manufactory
Porzellanbildteller mit einer fein gemalten polychromen Vedute: In der Mitte eine Ansicht des Wiener Sommerschlosses Schönbrunn mit seinen Gärten, vom gegenüberliegenden Hügel aus ge...
Kategorie

Antik, 1810er, Österreichisch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Prächtiger großer Tafelaufsatz aus Silber im Jugendstil, von J.C. Klinkosch Wien, 1884
Von Josef Carl Klinkosch
Großer, prächtiger silberner Tafelaufsatz auf rundem, getrepptem Sockel mit breiter, flacher Schale um eine balusterförmige Mittelsäule, die Wände reich verziert mit Buckeldekor und ...
Kategorie

Antik, 1880er, Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Wiener kaiserlicher Veduta-Teller aus Porzellan, Veduta-Teller, 'K.k. Hofburg Á Vienne", 1818
Von Viennese Imperial Porcelain Manufactory
Porzellanbildteller mit einer fein gemalten polychromen Vedute: Die Tafel zeigt eine Ansicht der Wiener Hofburg, den Leopoldinischen Trakt mit den Prunkräumen und den äußeren Burgpla...
Kategorie

Antik, 1810er, Österreichisch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Wiener kaiserlicher Wiener Porzellanteller, 'K.k. Lustschloß Schönbrunn Á Vienne", 1818
Von Viennese Imperial Porcelain Manufactory
Porzellanbildteller mit einer fein gemalten polychromen Vedute: In der Spiegelansicht des Wiener Sommerschlosses Schönbrunn mit der Gloriette auf dem Hügel im Hintergrund, vom Haupte...
Kategorie

Antik, 1810er, Österreichisch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Ein Paar Wiener kaiserliche Porzellan-Glaskühler aus Porzellan, kobalt und Gold, datiert 1811
Von Viennese Imperial Porcelain Manufactory
Seltenes Paar eleganter ovaler Porzellangefäße auf abgesetzten, kannelierten Füßen, mit gewölbten, erhabenen Wänden, kanneliertem, eingerücktem, geradem Öffnungsrand mit zehn zinnena...
Kategorie

Antik, 1810er, Österreichisch, Empire, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antike Wiener Zuckerdose aus Silber im Barockstil, von Zacharias Fayll, 1705/1715
Von Viennese Manufactory
Barocke Silberdose mit losem Steckdeckel in bauchiger, ovaler Form, bündiger Standfuß ohne Füße, im unteren Bereich des Behälters und auf dem Deckel ziselierter Buckeldekor mit Ornam...
Kategorie

Antik, 1710er, Österreichisch, Barock, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Jugendstil-Zuckerdose aus Silber, von Joaef B. Gedlitzka's Söhne, Wien CIRCA 1900
Von Viennese Manufactory
Jugendstil-Zuckerdose von ovaler, gerundeter Form, auf vier Rocaillefüßen stehend, reliefierter Rocaille-Dekor auf Wandung und Scharnierdeckel, skulptierte, hoch aufragende Rocaille-...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antike Wiener Biedermeier-Zuckerdose aus Silber mit birnenförmigem Knopf, von Thomas Dub, 1863
Von Viennese Manufactory
Biedermeier-Silberzuckerdose in rechteckiger Grundform auf vier Rocaillefüßen, die Wandung des Gefäßes nach oben eingezogen und mit Falten versehen, die an den Schmalseiten gerade un...
Kategorie

Antik, 1860er, Österreichisch, Biedermeier, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Großer silberner Tankard mit Löwenfiguren aus Silber, von Johannes Siggaard, Dänemark, 1940
Großer silberner Krug in zylindrischer Grundform, auf drei Füßen in Form von sitzenden, gekrönten Löwen stehend, deren Vorderbeine auf Kugeln ruhen, floraler Reliefdekor am unteren T...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Art Déco Silberbesteck für 12 Personen in Vitrine von Bruckmann &Sons Deutschland
Von Bruckmann & Söhne
Elegantes Besteckset aus massivem Silber für zwölf Personen, bestehend aus 140 Teilen, in Holzvitrine. Datum der Herstellung: um 1920 MATERIAL: Massives 800er Silber + Stahlklingen ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Wiener Art Déco Silber Peche Stil Kaffeekanne von J.C. Klinkosch, um 1920
Von Josef Carl Klinkosch
Ausgezeichnete, elegante silberne Kaffeekanne im Stil der Entwürfe von Dagobert Peche: Erhöhtes, sich verbreiterndes Gefäß auf gestuftem, trichterförm...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Wiener kaiserlicher Porzellan-Splendour-Teller, spielende Amors als Jäger, 1805
Von Viennese Imperial Porcelain Manufactory
Porzellanbildteller mit feiner polychromer Malerei: Im Spiegel fünf geflügelte Amoretten als Jäger mit Hund in sommerlicher Landschaft vor weißem Hintergrund, umrahmt von goldener Bl...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Österreichisch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Art Nouveau Navette Form Silber Tablett, von Leopold & Ludwig Mandl Wien, um 1900
Von Leopold Mandl
Kleines Silbertablett mit Spiegel in ovaler Grundform, breiter Rand mit Blumenrelief und Griffen in Form von Bändern, die das Oval zu einer Navette erweitern. Markenzeichen: Dianako...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Rundes Jugendstil-Silbertablett mit Blumendekor, Österreich-Ungarisch, Prag, um 1900
Dekoratives rundes Silbertablett mit glattem Spiegel, Rand verziert mit floralem Relief und Öffnungen. Markenzeichen: Dianakopf + 'C' - Österreichisch-ungarische Amtspunze 1872-1922...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Wiener kaiserlicher Wiener Bilderteller aus Porzellan, Baden En Autriche, 1813
Von Viennese Imperial Porcelain Manufactory
Porzellanteller mit feiner Vedutenmalerei: im Spiegel achteckige Bildtafel vor goldenem Hintergrund, umrahmt von mattgolden gemalten Festons ober-...
Kategorie

Antik, 1810er, Österreichisch, Klassisch-griechisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Zugehörige Objekte
Schwarz und Weiß nach Leger Limoges Porzellanteller Vintage Paar Vintage
Von (after) Fernand Léger, Limoges
Dieses Paar lithografischer Schwarz-Weiß-Porzellanteller ist nach einem Entwurf von Leger von Limoges Frankreich hergestellt. Sie sind Vintage aus den 70er Jahren. Es gibt 2 verschie...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne, Porzellan

Materialien

Porzellan

Großer antiker Zuckerguss aus Silber, London 1899, William Gibson
Großer antiker silberner Zuckerstreuer, London 1899, William Gibson. Die Rolle auf einem Sockel, der zu einem sich verjüngenden Balusterkörper ansteigt, ist mit einem wirbelartig gep...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Großer antiker Zuckerguss aus Silber, London 1899, William Gibson
Großer antiker Zuckerguss aus Silber, London 1899, William Gibson
598 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 9 in D 3 in
Dekorative Schale aus Sterlingsilber mit Wellenschliff im Art déco-Stil:: signiert von Tiffany & Co.
Von Tiffany & Co.
Diese elegante Schale aus Sterlingsilber im Art-Déco-Stil wurde von dem angesehenen amerikanischen Hersteller Tiffany & Co. um 1920 hergestellt. Sie hat einen runden Korpus mit erhab...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

„Esther“, eine feine Berliner „KPM“-Porzellanplakette
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Esther" Eine feine Berliner (KPM) Porzellanplakette, nach Hering Levanon. In einem geschnitzten Rahmen aus vergoldetem Holz und Komposition. Signiert "Wagner", eingeprägte Zepter...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Gemälde

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

„Esther“, eine feine Berliner „KPM“-Porzellanplakette
„Esther“, eine feine Berliner „KPM“-Porzellanplakette
14.207 €
H 16,93 in B 14,18 in T 1,58 in
Zweiarmiger Tafelaufsatz aus ägyptisch-revivalem Sterlingsilber, vergoldet, Art déco
Art Deco, Sterlingsilber vergoldet, Egyptian Revival, Tafelaufsatz mit zwei Henkeln, inspiriert durch die Entdeckung des Grabes von König Tut, Birmingham, England, 1922, Bracker and ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Englisch, Neuägyptisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber, Gold

Antiker KPM Royal Berlin Topographical/Weichmalerei Osterei-Flacon oder Flasche
Von KPM Porcelain, Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Ein feiner antiker eiförmiger Flakon oder eine Flasche aus Porzellan. Von der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM). Mit eine handgemalte topographische Szene einer Stadt ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Viktorianische viktorianische Schale aus Sterlingsilber mit Sockel aus Monteith/Mittelstück
Von Joseph Hicks
Viktorianische Schale aus Sterlingsilber auf Sockel, London, gestempelt für 1898, Joseph Hicks - Hersteller. Maßnahmen 6 Zoll hoch x 8 1/4 Zoll Durchmesser. Wiegt 19,830 Feinunzen. L...
Kategorie

Antik, 1890er, Europäisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Englischer Sterling Silber Jugendstil-Salzkeller
Schöner englischer Salzstreuer aus Sterlingsilber, Jugendstil, ca. Anfang des 20. Jahrhunderts, England. Keller oder Gefäß mit ovalem, saphirblauem Glaseinsatz und Löffel aus Sterlin...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Kristall, Sterlingsilber

Englischer Sterling Silber Jugendstil-Salzkeller
Englischer Sterling Silber Jugendstil-Salzkeller
602 €
H 2,25 in B 3,13 in T 1,58 in
Antiker deutscher KPM Royal Berlin Porzellan-Austernteller, handbemalt, KPM Royal Berlin
Von Kerafina Royal Porzellan KPM
Antiker deutscher KPM Royal Berlin Porzellan handgemalter Austerntenteller mit sechs Vertiefungen. Die Manufaktur KPM Royal Berlin, die seit dem 18. Jahrhundert für die Herstellung ...
Kategorie

Antik, 1890er, Deutsch, Viktorianisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Ein makelloses Set von sechs französischen Austerntellern aus Limoges
Von Limoges
Dieser elegante und klassische Limoges-Austernenteller ist für 5 Austern ausgelegt, mit einem bezaubernden Muster aus rosa und violetten Blumen und einer gebürsteten goldrand. Teller...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Ein makelloses Set von sechs französischen Austerntellern aus Limoges
Ein makelloses Set von sechs französischen Austerntellern aus Limoges
1.071 € Angebotspreis
35 % Rabatt
H 1 in D 8,75 in
Prächtiges deutsches Porzellan, handbemaltes, vergoldetes Fisch-Servier-Set mit Goldverzierung
Ein farbenfroher Satz von 12 handbemalten, vergoldeten Fischtellern mit passender großer Platte und Soßen- oder Sauciere. Jeder Teller ist wunderschön geformt und mit 24-karätigem Go...
Kategorie

Vintage, 1940er, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Salvador Dali Service Porzellan 113 Stück 1977 Limitierte Auflage N577/1000
Von Salvador Dalí­
Salvador Dalí (1904-1989), weltberühmter spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer des Surrealismus, entwarf 1977 diese Keramik-Edition aus bemaltem Porzellan mit 24-karätigem Goldran...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen