MOD.VIN Dekorative Objekte
bis
1
16
12
4
2
3
2
1
1
1
16
12
3
2
1
16
14
14
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
16
16
16
1
1
1
1
1
Nach Jules Felix Coutan, Figurale Bronzeskulptur der Friedensgöttin
Bronzeskulptur von Maitland-Smith, die die Friedensgöttin Aurora darstellt, nach Jules Felix Coutan. Die geflügelte Figur ist mit einem Helm geschmückt und hält ein Schwert, das auf ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Christofle Pair Of Luc Lanel Design Vasen und unter Teller
Von Luc Lanel
Ein Paar Vasen aus Silber und Kupfer mit Untertellern, entworfen von der Ikone Luc Lanel für Christofle. Referenz
Künstler Bio: Luc Lanel (1893-1965) trat 1920 in die Firma Christof...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Vasen
Materialien
Silber, Kupfer
Paar hohe französische Kandelaber aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI.-Stil
Die verschnörkelten Kandelaber sind mit eleganten, geschwungenen Armen und klassischen Motiven versehen, die typisch für das Design von Louis XVI sind. Jeder Kandelaber fasst mehrere...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kandelaber
Materialien
Bronze
Französische Tischuhr im Louis-XV-Stil - vergoldete Bronze 22 Zoll hoch
Große französische Bronzeuhr im Louis-XVI-Stil aus der Zeit um 1890.
Abmessungen: 22 x 10 x 5 1/2 Zoll (55,9 x 25,4 x 14 cm.)
Wiegt 18 lbs.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Kaminuhren
Materialien
Bronze
Französisch Intarsien Portico Empire-Stil Mantle Clock
Französische Manteluhr aus dem 19. Jahrhundert mit einem Portikus aus Bronze und Intarsien aus Holzfurnier. Die Uhr ist mit vergoldeten Ornamenten verziert, darunter ein dekoratives ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Bronze
Bronzeskulptur von Sabine Houdon aus Sabine Houdon, Jean-Antoine Houdon
Von Jean-Antoine Houdon
Die antike Bronzeskulptur mit dem Titel "Sabine" wird dem berühmten französischen Bildhauer Jean-Antoine Houdon (1741-1828) zugeschrieben.
Die Büste stellt ein junges Mädchen dar, S...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Büsten
Materialien
Bronze
Uhr aus ziselierter und vergoldeter Bronze
Diese Uhr aus der Restaurationszeit ist aus gemeißelter und vergoldeter Bronze gefertigt und besitzt ein weiß emailliertes Zifferblatt, das von Minet à Paris signiert ist. Die Uhr wi...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren
Materialien
Sonstiges
Charles X. Portico-Kaminuhr mit Rosenholz-Intarsien
Charles X Portico Manteluhr, aus dem frühen 19. Der Korpus der Uhr besteht aus Palisanderholz und ist mit filigranen Intarsien und Blattranken verziert. Das Portikus-Design mit vier ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren
Materialien
Bronze
Bronzeskulptur im französischen klassischen Renaissance-Stil von Etienne Henri Dumaige, signiert
Von Etienne-Henri Dumaige
Etienne Henri Dumaige schuf im 19. Jahrhundert diese patinierte Bronzeskulptur, die eine sitzende Frau darstellt. Das Kunstwerk ist auf dem Kissen signiert.
Abmessungen: Mit Sockel...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Michel Claude Clodion, französische Bronzeskulptur mit dem Titel Bacchante spielt Cymbals
Von Claude Michel Clodion
Die Skulptur "Bacchantin, die Zimbeln spielt" wird Clodion um 1880 zugeschrieben und ist aus versilberter Bronze gefertigt. Die Figur stellt eine Bacchantin, eine Anhängerin des Bacc...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Uhren-Garnitur-Kaminsims, beeindruckend, 21 Zoll hoch, vergoldete Bronze
Antike Uhr und Kandelaber aus vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert mit verschnörkelten Schriftrollen und Akanthusblattmotiven. Das Set besteht aus einer zentralen Uhr mit email...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Kaminuhren
Materialien
Bronze
Signierte Clodion „Bacchanalia“ Bronzeskulptur Raingo Freres Gießereimarkierung
Von Claude Michel Clodion
Signierte patinierte Bronzeskulptur "Bacchanalia" von Clodion aus dem 19. Jahrhundert. Dieses exquisite Stück wurde von der renommierten Gießerei Raingo Freres gegossen, die für ihre...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Französische Bronze-Kaminuhr in Leier-Form, versehen mit Amor-Figur
Die bronzene Kaminsimsuhr ist in Form einer Lyra gestaltet und weist aufwendige, für die Handwerkskunst des 19. Jahrhunderts typische Zierelemente auf. Es wird von einer Amor-Figur g...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren
Materialien
Bronze
Französisch Dore Vergoldete Bronze Garnitur Uhrenset
Eine antike französische Dore-Bronze-Uhr und Kerzenleuchter-Garnitur aus dem 19.
Die Uhr mit Fuß ist an den Seiten und auf der Rückseite mit einem Glaspaneel, einer Ormolu-Girlande ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kaminuhren
Materialien
Bronze
1.172 € / Set
Außergewöhnliches William Hunt Diederich-Torchieres-Paar
Von Wilhelm Hunt Diederich
William Hunt Diederich Paar Fackeln mit Kupfertafeln an den Sockeln, die den geätzten Schirm der Fackel umgeben, sind drei tänzelnde Widder aus geschnittenem Stahl geformt, der Sockel der Lampe hat erhabene Repousse-Tafeln aus Kupfer mit Antilopen im Profil
William Hunt Diederich Sheet Metal handgefertigte Wetterfahne. Markiert New York 1928. Hunt Diederich, geboren als Wilhelm Hunt Diederich, war bekannt für seine stilisierten Art-Déco-Figuren und Tiere. Diederich wurde in Szent-Grot, Österreich-Ungarn, in eine angesehene Familie geboren, zu der auch William Morris Hunt und der Architekt Richard Morris Hunt gehörten. Er wanderte 1894 nach Amerika aus und reiste acht Jahre später in den Westen (1902), wo er einige Jahre in Wyoming, New Mexico und Arizona als Cowboy lebte. Während seines Studiums an der Pennsylvania Academy of Fine Arts schloss er Freundschaft mit dem Bildhauer Paul Manship, mit dem er später gemeinsam nach Europa reiste. Diederich ging auch nach Afrika und reiste und arbeitete schließlich zehn Jahre lang in Europa. In Paris studierte er von 1904 bis 1905 an der Académie Julian und schloss Freundschaft mit Elie Nadelman, Jules Pascin und Ferdinand Leger...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Deckenfluter
Materialien
Metall, Kupfer
Große Archibald Knox Tafelaufsatz mit tudric- Zinngriff
Von Archibald Knox, Liberty & Co.
Seltene Liberty & Co Obstschale, Tafelaufsatz oder Jardiniere, entworfen von Archibald Knox - auf dem Sockel vollständig gestempelt mit Liberty-Marken und Form-Nr. 0755. Um 1905. Ill...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Arts and Crafts, Dekoschalen
Materialien
Hartzinn
1.389 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Paar vergoldete Bronzefiguren-Kronleuchter im Louis-XVI-Stil
Zwei figurale Zweigleuchter aus vergoldeter Bronze und weißem Marmor im Louis-XVI-Stil, spätes 19. Jahrhundert, jeweils mit einem stehenden Putto, der einen rosenumrankten Zweig hält...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Kandelaber
Materialien
Marmor, Bronze
French Art Deco vase by Christofle
Von Christofle
French original Art Deco vase by Christofle in brass dinanderie. The model is interesting by its green color and height. Signed at bottom.
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Vasen
Materialien
Messing
Aufwändige Kaminuhr aus vergoldeter Bronze im Louis-XV-Stil, um 1890
Eine aufwendige Kartelluhr im Stil Louis XV aus vergoldeter Bronze.
Frankreich, um 1890.
Diese kunstvoll gegossene Kartelluhr wird von einer bacchantischen Figur überragt und ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Wanduhren
Materialien
Bronze
9.098 €
H 26,78 in B 16,54 in T 6,3 in
Bronze-Skulptur von Pierre Jules Mne, dem arabischen Falkner
Bronzeskulptur mit brauner Patina, die einen Mann und seinen Falken darstellt, signiert P.J Mene und datiert 1873 auf dem runden Sockel.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Französische Kaminsimsuhr im Empire-Stil, um 1820
Eine sehr eindrucksvolle und stilvolle Manteluhr aus grünem Marmor und vergoldetem Ormolu aus dem frühen 19. Jahrhundert, mit zwei klassischen Jungfrauen, die auf beiden Seiten Widde...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Marmor, Goldbronze
Pinwheel-Portico-Uhr
Eine französische Empire-Pinwheel-Portikusuhr aus gemasertem Amboinaholz. Signiert Rieussec, Horlogier du Roi.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Directoire, Uhren
Materialien
Amboyna
Französische Bronzeskulptur eines Reiters aus dem 19. Jahrhundert nach Pierre-Jules Mêne
Eine Pferdeskulptur
nach Pierre-Jules Mêne
Naturalistisches, detailgetreues und schön patiniertes Bronzemodell eines Jockeys auf seinem galoppierenden Pferd, der realistische top...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Jagdkunst, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
14.580 €
H 14 in B 20 in T 7,5 in
Lino Sabattini 'Cardinale' Knospenvase Design für Christofle
Von Lino Sabattini
Die größte Version (14,5") dieser klassischen Vase aus versilbertem Messing, die von Lino Sabattini für Christofle entworfen wurde. Vollständig signiert am Boden.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Versilberung
JEAN-ANTOINE HOUDON'S „SCORTICATO“ IN PLASTER aus dem frühen 20. Jahrhundert
JEAN-ANTOINE HOUDON'S "SCORTICATO" AUS PLASTER Anfang des 20.
1: 1 Gipsnachbildung des Kopfes des Geköpften von dem französischen Bildhauer Jean-Antoine Houdon (Paris, 1741-1828).
...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne, Büsten
Materialien
Gips
2.300 €
H 16,54 in B 9,85 in T 7,88 in
Laufstegschlangen nach Jules Moigniez
Von Jules Moigniez
Hirsche aus patinierter Bronze auf einem Felsen stehend, signiert nach Jules Moigniez, mit Marmorsockel.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Paar Vasen in Dinanderie De Christofle
Von Christofle
Paar Christofle Vase mit 55 S in Bronze mit brauner Patina
Vase nicht signiert, da Sockel zu klein
Guter Zustand, einige Mikrokratzer vom Gebrauch.
Auf dem letzten Foto, ähnliches Mo...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Vasen
Materialien
Bronze
Patinierte Bronzeskulptur „Peace“ von Erte
Von Erté
Erte (Romain de Tirtoff, Russe/Franzose, 1892-1990) "Frieden" Vergoldete und patinierte Bronzeskulptur, 1984, verso signiert "Erte" und gestempelt "236/500 UM / FINE ART ACQUISITIONS...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze