Zum Hauptinhalt wechseln

De Heldere Morgen

5 / 5
Langemark-Poelkapelle, BE
VIELEN DANK!
Folgen

Informationen zu De Heldere Morgen

De Heldere Morgen ist eine Galerie für Vintage-Möbel mit Sitz in Passendale, Belgien. Geboren aus der Liebe zu Objekten mit einer Geschichte, kaufen und verkaufen wir Mid-Century, Art-Deco, Industrial...

De Heldere Morgen

Gründungsjahr 20191stDibs-Anbieter*in seit 2023

Ausgewählte Stücke

Vintage Travertin Couchtisch, Italien, 1970er
Auffälliger Vintage-Couchtisch aus Travertin, hergestellt in Italien in den 1970er Jahren. Die rechteckige Tischplatte mit kühnem Überhang ruht auf einem geradlinigen Sockel, der vol...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Couch- und Cocktail...

Materialien

Travertin

Antiker indischer Ochsenkarren Tisch mit Messing & Eisen - um 1800, Wabi-Sabi Objekt
Diese Ochsenkarrenplattform aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert ist ein tief strukturiertes Relikt indischer Handwerkskunst und bietet nicht nur ein Möbelstück, sondern ein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Rustikal, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing, Eisen

Satz von drei skulpturalen Eisenstühlen, im Stil von André Dubreuil
Von André Dubreuil
Dieses auffällige Set aus drei skulpturalen Eisenstühlen zeichnet sich durch hohe, spiralförmige Rückenlehnen und eine raue, ausdrucksstarke Präsenz aus, die an den ikonischen "Spine...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Postmoderne, Garten- und Ter...

Materialien

Schmiedeeisen

De Sede DS-125 Zweisitziges Sofa von Gerd Lange, 1978
Von Gerd Lange, De Sede
Zweisitziges Sofa aus der legendären DS-125-Kollektion, die 1978 vom deutschen Architekten Gerd Lange für De Sede in der Schweiz entworfen wurde. Dieses skulpturale Modell ist bekann...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Leder

Botanischer Couchtisch aus Keramikfliesen aus der Mitte des Jahrhunderts, Eiche, 1960er Jahre
Von Roger Capron
Dieser handgefertigte Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts hat eine auffällige quadratische Platte aus 25 Keramikfliesen, von denen jede einzelne mit gepressten botanischen Moti...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Brutalismus, Couch- und Cocktai...

Materialien

Keramik, Eichenholz

Zanotta "Europa" Sofa/Tagesbett aus schwarzem Leder, Italien 1988
Von Gianfranco Gualtierotti, Zanotta, Mazzoni
Sofa "Europa" von Zanotta, entworfen von Gianfranco Gualtierotti & Alessandro Mazzoni im Jahr 1988. Die Rücken- und Armlehnen sind unabhängig voneinander verstellbar, so dass sich d...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne, Sofas

Materialien

Metall

Satz von sechs Alfred Hendrickx Model No. 500 Esszimmerstühlen aus Palisander, Belgien 1958
Von Belform, Alfred Hendrickx
Seltener und raffinierter Satz von sechs Esszimmerstühlen, Modell 500, entworfen von Alfred Hendrickx für Belform (Belgien, um 1958). Die aus massivem Palisanderholz gefertigten Stü...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Stoff, Rosenholz

Postmoderner Esstisch von Pia Manu, Belgien, um 1990
Von Pia Manu, Koen Dewaele
Ein auffälliger und sehr skulpturaler Esstisch, entworfen von Koen Dawaele für Pia Manu, die renommierte belgische Kunst- und Designwerkstatt, die seit den 1950er Jahren aktiv ist. P...
Kategorie

1990er, Postmoderne, Esstische

Materialien

Granit, Schiefer, Metall

6 Esszimmerstühle aus Chrom und Leder im Bauhaus-Stil, 1970er Jahre
Dieses auffällige Set aus sechs Vintage-Esszimmerstühlen mit seinem kühnen, vom Bauhaus inspirierten Design wertet Ihre Einrichtung auf. Diese Stühle zeichnen sich durch ein schlanke...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Bauhaus, Esszimmerstühle

Materialien

Chrom

Florence Knoll Zweisitzersofa aus senfgelbem Leder, 1970
Von Florence Knoll, Knoll
Bringen Sie zeitlose Eleganz in Ihr Interieur mit diesem ikonischen Zweisitzer-Sofa im Vintage-Stil, das 1954 von Florence Knoll für Knoll International entworfen wurde. Anfang der 1...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Chrom

Eros Esstisch - Angelo Mangiarotti für Skipper, 1971 Italien
Von Skipper, Angelo Mangiarotti
Dieser ikonische Eros-Esstisch, entworfen vom italienischen Meister Angelo Mangiarotti, ist ein zeitloser Klassiker des modernen Designs. Der aus hochwertigem Mondragone-Marmor gefer...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Vatikan, Minimalistisch, Esstische

Materialien

Marmor

Schwarzes brutalistisches Sideboard von Frans Defour, Belgien, 1970er Jahre
Dieses große und seltene Sideboard aus der Torino-Serie des belgischen Designers Frans Defour ist ein starkes Beispiel für brutalistisches Design, das in den frühen 1970er Jahren ent...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Brutalismus, Sideboards

Materialien

Glas, Eichenholz