EHRL Fine Art and Antiques Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
bis
1
20
7
10
3
1
1
2
2
2
11
9
7
6
2
20
11
7
4
2
2
20
20
20
2
1
1
1
Barocke Deckeldose aus Silber, Johann Georg Martinengo, Koblenz, um 1740
Kleine, fein gearbeitete barocke Silberdose mit Deckel, die auf vier elegant geschwungenen Füßen steht. Der Korpus hat sanft gewellte Seiten und einen gewölbten Deckel. Auf dem Socke...
Kategorie
Antik, 1740er, Deutsch, Barock, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Silber-Service "Chrysantheme, William Hunter, London 1841
Von William Hunter
5-teiliges Tafelservice "Chrysantheme" (im Stil von Edward Farrell) von W.H. = William Hunter, London 1841, 4298 g. Nr. 12546.
HxBxT:
Kaffeekanne: 25 x 27,5 x 17 cm
Teekanne: 15 x ...
Kategorie
Antik, 1840er, Englisch, Viktorianisch, Teeservice
Materialien
Silber
Famille-Rose-Emaille-Teller, China, 2. halber 18. Jahrhundert
Zwei Famille Rose-Emailteller, China, 2. Hälfte 18. Jahrhundert, Durchmesser 31,5 cm, restauriert.
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Speiseteller
Materialien
Emaille
Paar Tafelaufsätze, Russland, frühes 19. Jahrhundert
Ein Paar Tafelaufsätze, feuervergoldete Bronze, rote Glasschalen, Russland, frühes 19. Jahrhundert.
Vgl. N. Asharina et al., Russian Glass of the 17th - 20th Centuries, Ausstellung...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Russisch, Tafelaufsätze
Materialien
Bronze
11.662 € / Set
Keramik Dalmatinisch, Italien, Mitte des 20. Jahrhunderts
Große, naturalistisch gestaltete Keramikfigur eines sitzenden Dalmatiners. Die Glasur hat eine leichte Craquelébildung. Auf dem Sockel gestempelt Made in Italy.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Keramik
Putten als Diana und Hermes, Nymphenburg Porcelain, 1. Viertel 20. Jahrhundert
Von Nymphenburg Porcelain
Bunt bemalte Porzellanfiguren zweier Putten, eine Putte mit den Attributen der Göttin Diana - Bogen und Köcher mit Pfeilen -, die andere stellt Hermes mit einem geflügelten Helm dar,...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Neobarock, Porzellan
Materialien
Porzellan
Tablett mit Goldintarsien, Persische Qajar-Periode, 19. Jahrhundert
Sechsfaches Metalltablett mit Goldeinlage, Persien, Qajarzeit.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Asiatisch, Geschirr
Materialien
Metall
Goldene Porzellan-Teekanne mit Schlangendekor aus goldenem Porzellan, KPM um 1800
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Seltene Teekanne aus goldpatiniertem Porzellan mit umlaufendem Schlangendekor. Der schlangenförmige Körper windet sich um den ovalen, glatten Bauch des Gefäßes und bildet sowohl den ...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Teeservice
Materialien
Porzellan
Frühe Elisa-Keramik-Puppe, Spanien, 20. Jahrhundert
Kleine polychrom glasierte Keramikfigur einer kleinen sitzenden Figur mit lockigem schwarzen Haar und Kette mit Friedenszeichen.
Kategorie
20. Jahrhundert, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren
Materialien
Keramik
Großer Imari Porcelain Teller, wahrscheinlich 19. Jahrhundert
Von Imari Porcelain
Großer Imari-Porzellanteller mit weißem Grund und rot-blauem Dekor. Die Platte ist mit einer Wandhalterung ausgestattet.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Porzellan
Silberne Teekanne aus Silber mit Ständer, T. Heming und S. Whitford, London 1750 / 1818
Eine silberne Kanne mit einem eleganten Griff mit Bastumwicklung auf einem passenden Stövchen auf vier Beinen. Die Kanne mit der Herstellermarke Thomas Heming stammt aus dem Jahr 175...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Teeservice
Materialien
Silber
Großer Silbertopf mit Teekanne Warmer, London, 1741 / 1836
Große Silberkanne mit passendem Stövchen. Der Krug mit der Meistermarke Anne Craig & John Neville aus dem Jahr 1741. Der Stand wurde von Meister Chas. Fox im Jahr 1836. Gewicht Krug:...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Teeservice
Materialien
Silber
Champagner-Kühler mit Messingbeschlägen, 19. Jahrhundert
Champagnerkühler mit Messing-Galerie und Holzgehäuse mit kannelierten Pilastern und rundem Profilsockel. Der zylindrische Einsatz besteht aus poliertem Messing.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Weinkühler
Materialien
Messing
Ovaler Teller mit Ernteszene, Nymphenburg, ca. 1770-75
Ovaler Teller mit Ernteszene, Nymphenburg, um 1770-75, Pressmarke Rautenschild, geritzt 44, Malerei Joseph Kaltner zugeschrieben. Prov: Sammlung Dr. Paul von Ostermann, Darmstadt-München, versteigert Cassirer/Helbing 1928, Los 624; G. Röbbig, München
Lit.: Fr. H. Hofmann, Geschichte der Porzellan-Manufaktur Nymphenburg...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Zwei Porzellanteller mit Genreszenen, Nymphenburg, um 1770-1775
Zwei Porzellanteller, Nymphenburg, um 1770-75, Pressmarke Rautenschild und NB, ein Teller zusätzlich mit blauer Marke, Hexagramm, Malerei Joseph Kaltner zugeschrieben. Prov.: G. Röbb...
Kategorie
Antik, 1770er, Deutsch, Barock, Speiseteller
Materialien
Porzellan
Ovale Schale mit bäuerlicher Szene, Nymphenburg, um 1775
Ovale Schale mit Bauernszene, Nymphenburg, um 1775, Pressmarke Rautenschild, geritzt 6, Malerei Joseph Kaltner zugeschrieben.
Kategorie
Antik, 1770er, Deutsch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Tankard von Ivan Kuzminin (1875-1895), Moskau 1878
Silberner Krug von Iwan Kusminin (1875-1895), gestempelt Moskau 1878, Gewicht: 375 gr., H.: 13,5 cm.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber
Historischer Tafelaufsatz des Historischen Stils, 19. Jahrhundert
Historismus Tazza im Renaissance-Stil aus Bronze mit Putten und Greifendekor.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Neorenaissance, Tafelaufsätze
Materialien
Bronze
856 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porzellan-Soßenboot und Löffel mit Monogramm WA, KPM, Berlin, Deutschland, 1849-1870
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Porzellan-Sauciere mit Löffel von KPM (1849-1870) mit altslawischem Monogramm WA, möglicherweise für einen Fürsten Wolkonsky. Markiert auf der Unterseite.
Abmessungen Sauciere: 9 x ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Servierschalen
Materialien
Porzellan
Versilberter Silberteller der Familie Westarp von Wilm Berlin, um 1870
Von Wilm Berlin
Großer Silberteller mit dem Wappen der Familie Westarp (1810 zu preußischen Grafen ernannt) auf dem Brunnen und einem umlaufenden Mäanderornament. Rückseitig geprägt für Berlin, um 1...
Kategorie
Antik, 1870er, Deutsch, Spätviktorianisch, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Zugehörige Objekte
Tafelaufsatz aus vergoldeter Bronze mit Onyx im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein feiner, in vergoldeter Bronze gefasster Onyxaufsatz aus dem 19.
Herkunft: Französisch
Datum: 19. Jahrhundert
Abmessungen: 17 1/2 Zoll x 22 1/2 Zoll x 13 Zoll.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tafelaufsätze
Materialien
Onyx, Bronze
27.763 €
H 17,5 in B 22,5 in T 13 in
Paar keramische Pflanzgefäße, Tommaso Barbi, Italien, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Tommaso Barbi
Paar Keramik-Pflanzgefäße, Tommaso Barbi, Italien, Mitte des 20. Jahrhunderts. Ein auffälliges Paar Pflanzgefäße mit erhabenem, gewölbtem Design und getupfter Glasur. Signiert Tommas...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Tonwaren
Materialien
Keramik
2.082 € / Set
H 8,5 in D 14 in
Tafelaufsatz aus Kristall und vergoldeter Bronze aus dem späten 19
Rotes und transparentes Kristall-Mittelstück, bestehend aus einer ausgestellten Vase und einem Becher. Sie sind mit Rinceau-Blättern, Weinreben und Blattwerk graviert. Die vergoldete...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tafelaufsätze
Materialien
Kristall, Bronze
Canton Famille Rose Chinesisches Exportporzellan Celadon-Teller aus dem 19. Jahrhundert
Von Ironstone China
Große 19. Jahrhundert Kanton Famille Rose Chinesisch Export Porzellan Celadon Platte.
Verziert mit Schmetterlingen, Vögeln und Blumen.
9,8 Zoll Durchmesser.
Kategorie
Antik, 1890er, Chinesisch, Chinoiserie, Speiseteller
Materialien
Porzellan
347 €
H 1,2 in D 9,8 in
Tafelaufsatz aus dem 19. Jahrhundert
Ein hochwertiger Tafelaufsatz aus vergoldeter Bronze, Emaille und Alabaster aus dem 19.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tafelaufsätze
Materialien
Bronze
Chinesischer Teller oder Schale aus dem 18. Jahrhundert in Blau und Weiß, Qing Qianlong, um 1770
Dies ist eine gute chinesische Porzellan runden tiefen Teller oder Suppenschüssel für den Export (Kanton) Markt gemacht, in der Mitte des 18. Jahrhunderts, Qing-Qianlong-Periode.
De...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Spanischer Valencian Manises-Lüstergeschirr-Keramikteller aus dem 18. Jahrhundert
Glasierte Keramik mit glanzbemaltem Dekor
Es handelt sich um glasierte Ware, d. h. sie ist mit einem weißen, bei den besten Exemplaren sehr reinen Emaille-Bad glasiert, das im Ofen ...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Spanisch, Tonwaren
Materialien
Keramik
6.682 €
H 1,97 in D 11,42 in
Suppenterrine mit Deckel und Platte, Nymphenburg, München, Deutsch
Von Nymphenburg Porcelain
Suppenterrine mit Deckel und Platte, Nymphenburg, München, Deutsch
Unterseite gemarkt mit Wappen Nymphenburg, A bemaltes Porzellan
Suppenterrine & Tablett. Die bemalte Porzellan-...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Porzellan
Materialien
Porzellan
746 €
H 7,75 in B 11,113 in T 7,75 in
Chinesischer blau-weißer Teller des 18. Jahrhunderts, Qing Qianlong um 1750
Dies ist eine sehr gute chinesische Porzellan großen Teller, für den Export (Kanton) Markt gemacht, in der Mitte des 18. Jahrhunderts, Qing-Qianlong-Periode.
Der Teller ist von Ha...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Weiße Mini-Dalmatinerhund-Skulptur des 20. Jahrhunderts, Italien, 1960er Jahre
Bemalte Keramik, sehr guter originaler Vintage-Zustand. Keine Schäden oder Risse. Schöne und einzigartige dekorative Skulptur. Mini White Dalmatian Dog Sculpture wurde in Italien her...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren
Materialien
Keramik
147 €
H 2,76 in B 5,52 in T 1,58 in
Schale aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts.
Schale aus vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert.
Aufsatzschale aus der Zeit Napoleons III., 19. Jahrhundert, aus vergoldeter Bronze.
H: 35,5cm, B: 32cm, T: 26cm
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tafelaufsätze
Materialien
Bronze
Weiße Mini-Dalmatinerhund-Skulptur des 20. Jahrhunderts, Italien, 1960er Jahre
Bemalte Keramik, sehr guter originaler Vintage-Zustand. Keine Schäden oder Risse. Schöne und einzigartige dekorative Skulptur. Mini White Poodle Dog Sculpture...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren
Materialien
Keramik
147 €
H 3,15 in B 2,37 in T 3,15 in