Ernest Johnson Antiques Sterlingsilber
bis
2
22
8
10
4
2
1
1
1
10
2
2
1
1
1
22
22
20
2
2
22
21
20
1
1
22
22
22
2
2
1
1
1
Eine sehr gute und schwere Sauciere aus Sterlingsilber, gestempelt London 1903
Von C.S. Harris & Sons Ltd.
Der äußerst attraktive, bombenförmige Korpus mit offenen Griffen und abnehmbarem, passendem Deckel steht insgesamt auf vier nach außen gebogenen Stützen. Sowohl der Korpus als auch d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Feiner Christenbecher aus Sterlingsilber von Edward & James Barnard aus dem 19. Jahrhundert
Von Edward Barnard & Sons
Ein außergewöhnlich feiner Taufbecher aus Sterlingsilber im neoklassizistischen Stil mit einer eleganten, kelchförmigen Schale, die mit einem guillochierten Rand verziert ist, auf de...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
1.119 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Eine sehr schöne Teedose aus Sterlingsilber aus der edwardianischen Periode von Asprey aus London, 1908
Von Charles & George Asprey
Diese sehr feine und relativ schwere Teedose aus Sterlingsilber hat ein zeitloses Design. Sie zeigt einen ovalen Kanister, der sowohl an der Schulter als auch am Boden mit einem eleg...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Teebüchsen
Materialien
Sterlingsilber
Feines Paar georgianischer Sauciere aus Sterlingsilber aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, London 1762
Von John Swift
Ein sehr hübsches und feines Paar von frühen George III Sterling Silber Sauce Boote, ihre Stelle gehämmert bauchigen Körper steigt zu gewellten Rändern, die beide ihre Fronten mit ei...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Feines georgianisches Soßenboot aus Sterlingsilber aus dem 18. Jahrhundert, London 1774
Eine sehr gute und schwere georgische Sterlingsilber-Sauerkanne aus dem 18. Jahrhundert, mit einem sehr geräumigen, bauchigen Körper, der auf einer Seite mit einem heraldischen Wappe...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Ein außergewöhnliches Paar vergoldeter Silberkandelaber-Kandelaber aus der Mitte des Jahrhunderts, datiert 1960
Von Barker Brothers Silver Ltd.
Ein außergewöhnlich feines Paar vergoldeter Kandelaber aus Sterlingsilber mit nach oben gebogenen Zweigen und tulpenförmigen Tüllen, die von gewölbten, gewichteten Sockeln ausstrahle...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...
Materialien
Vermeil, Sterlingsilber
Sehr guter Fülllöffel aus Sterlingsilber des 19. Jahrhunderts, gestempelt London 1843
Von Samuel Hayne & Dudley Cater
Eine sehr gute und schwere 19. Jahrhundert Sterling Silber Füllung Löffel in der Geige Muster, die Unterseite trägt Punzen für London und Datum Brief für 1843, zusammen mit Herstelle...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Zuckersieb aus Sterlingsilber aus der Regency-Periode, gestempelt Glasgow 1826
Von John Mitchell
Eine feine Zuckersiebkelle aus Sterlingsilber aus dem frühen 19. Jahrhundert mit einer fein durchbrochenen Schale und Glasgow-Punzen mit Datumsangaben für 1826 und Herstellermarken f...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schottisch, Regency, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Ein sehr feiner georgianischer Servierlöffel mit Onslow-Muster aus Sterlingsilber, 18. Jahrhundert
Von Robert Ross
Ein sehr feiner und eleganter Servierlöffel aus Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts mit dem Onslow-Muster.
Ovale, kannelierte Schale mit gefiedertem Rand, die in einen schlanken Sti...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Ein sehr feiner georgianischer Onslow-Löffel mit Onslow-Muster aus Sterlingsilber, 18. Jahrhundert
Von Robert Ross
Ein sehr feiner und eleganter Servierlöffel aus Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts im Onslow-Muster, der eine längliche Schale auf einem schlanken Stiel zeigt, der sich zu einem ger...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Ein sehr schönes Paar Sauciere aus Sterlingsilber des 19. Jahrhunderts, gestempelt 1840
Von Samuel Hayne & Dudley Cater
Ein sehr attraktives und schweres Paar Soßenkellen aus Sterlingsilber aus der Mitte des 19.
Beide sind in dem seltenen 'Victoria'-Modell gegossen, mit tief gewölbten, ovalen Schalen...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Seltenes und bedeutendes Paar georgianischer Eiscreme-Schirmen aus Sterlingsilber aus dem 18. Jahrhundert
Von Richard Crossley
Ein extrem seltenes und wichtiges Paar Eisschaufeln aus Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts.
Beide sind nach dem Fiddle & Thread-Muster gegossen und zeigen spatelförmige Schalen, di...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Arts & Crafts Periode Sterling Silber Hot Water / Hot Milk Pot, London 1897
Von William Hutton & Sons
Eine atemberaubende Arts & Crafts Periode Sterling Silber heißes Wasser oder heiße Milch Topf zeigt eine skulpturale balusterförmigen Körper fachmännisch mit wirbelnden geriffelten P...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Arts and Crafts, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Feine Kaffeekanne aus Sterlingsilber von William Bateman 1st, London 1819, George IV.
Von William Bateman I
Eine feine Regency Periode / George IV Sterling Silber Kaffeekanne von Baluster Form, mit einem Scharnier oben und Schwanenhals Auslauf reich mit Blatt- und verschnörkelten Motiven g...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George IV., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Georgianischer cremefarbener Krug aus Sterlingsilber des frühen 19. Jahrhunderts, englisch, datiert 1811
Eine sehr schöne und schwere Sterlingsilber-Sahnekanne in ovaler, bauchiger Form, verziert mit einem gravierten Band aus sich wiederholenden Guilloche-Motiven im Glanzschliff und ein...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Seltener „Rat-Tail“-Marrow-Löffel aus Sterlingsilber, George I., London 1721
Von William Spackman
Ein seltener Kürbislöffel aus Sterlingsilber aus der Zeit von Georg I., der an beiden Enden des abgeflachten Stiels eine längliche Schale aufweist - der Absatz an der Unterseite der ...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, George I., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Seltenes Paar George I Britannia Silber .958 feine Tischlöffel, London 1719
Ein seltenes Paar von George I Britannia Standard Silber (.958 fein) Hannoveraner 'Rat-Tail' Esslöffel.
Die Unterseite der Schalen zeigt einen "Rattenschwanz"-Absatz, der Stiel ist ...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, George I., Sterlingsilber
Materialien
Britanniasilber
Sechs sehr schwere britische Sterlingsilber-Tischlöffel / Serviergeschirr aus dem 19. Jahrhundert Löffel
Von Jonathan Hayne
Ein sehr hübsches und außergewöhnlich schweres Set von sechs William IV Sterlingsilber Tafellöffeln / Servierlöffeln im King's Pattern.
Alle sechs sind mit Londoner Punzen versehen, ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Feines Soßenboot aus Sterlingsilber mit Weintrauben aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, London, 1761
Von Walter Brind
Eine sehr feine und großzügig bemessene georgianische Sterlingsilber-Sauerkanne aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, mit blattförmig geprägten Motiven und einer leeren Kartusche, die ...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Feine William IV.-Vinaigrette aus Sterlingsilber von Joseph Willmore, Birmingham, 1835
Von Joseph Willmore
Der Deckel und die Unterseite weisen eine feine, maschinell gedrehte Oberfläche auf. Der aufklappbare Deckel ist mit einer blattförmigen Gussbordüre verziert und öffnet sich zu einem...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
769 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Vier seltene und wichtige Champagnerflöten aus Sterlingsilber entworfen von Robert May
Von Robert May
Ein wirklich seltenes und einzigartiges Set von vier atemberaubend schönen Post Modern Champagnerflöten aus Sterlingsilber, speziell entworfen und hergestellt im Auftrag des hochgelo...
Kategorie
Vintage, 1970er, Englisch, Postmoderne, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Feiner, neoklassisch inspirierter französischer Silber-Porringer / Tastevin aus dem 19. Jahrhundert
Ein feines 19. Jahrhundert Französisch Silber (.950 fein) porringer oder écuelle, zeigt eine kreisförmige Schale steigt auf neoklassischen inspiriert "Schilf & ribbon" dekoriert Rand...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Zugehörige Objekte
Antiker edwardianischer Zuckerguss aus Sterlingsilber
Von Harrison Brothers & George Howson 1
Eine feine und beeindruckende antike edwardianische englische Sterling Silber Zuckerstreuer, eine Ergänzung zu unserer Silber Teegeschirr Sammlung.
Diese feine antike Edwardian St...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Sterlingsilber
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Paar Empire-Stil-Kandelaber aus Sterlingsilber
Von Preisner Silver Company
Hoher Kandelaber aus Sterlingsilber im Empire-Stil mit abnehmbaren Armen, Preisner Silver Co, Wallingford, CT, Ca. 1935. Anmutiges Design. Jedes der Paare, die beschwert ist, misst 1...
Kategorie
Vintage, 1930er, amerikanisch, Neoklassisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Achteckiger Becher/Tasse aus Sterlingsilber aus der Art-déco-Periode von Blankensee
Sterlingsilber, Art Deco, achteckiger Becher, Birmingham, England, Jahrespunze 1923, S. Blankensee and Sons - Hersteller. Maße: 3 1/4 Zoll hoch x 3 1/16 Zoll Durchmesser (an der brei...
Kategorie
Vintage, 1920er, Englisch, Art déco, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
852 €
H 3,25 in B 4 in T 3,13 in
Antikes edwardianisches Zigarrenetui oder Zigarettenetui aus Sterlingsilber, Birmingham 1906
Von William Hayes
Punziert in Birmingham im Jahr 1906 von William Hayes, diese attraktive, Edwardian, antike Sterling Silber Zigarettenetui, verfügt über eingravierte Akanthus Dekoration auf der Vorde...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
753 €
H 1,19 in B 5,52 in T 3,55 in
Sehr seltene 1867 Asprey & Co. Coromandel-Schminktischschachtel aus Sterlingsilber mit Perlen
Von Asprey International Limited
Wir freuen uns, diese sehr seltene 1867 Asprey 166 Bond Street London Coromandel Holz Eitelkeit Schminktisch Box gepunzt Sterling Silber zum Verkauf anbieten
Ein sehr seltenes und...
Kategorie
Antik, 1860er, Englisch, Georgian, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
4.088 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 6,89 in B 11,42 in T 8,67 in
Ein Paar moderne Silberkandelaber aus der Mitte des Jahrhunderts, emaillierter Cabochon – Spanien
Paar Kandelaber, Sterlingsilber, drei Zweige, zentraler rot emaillierter Cabochon, Gewicht auf Sockel.
Briefmarken: Stern und unleserlich, M auf dem Sockel.
Die Sternmarke ist für ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kerzenhalter
Materialien
Sterlingsilber, Emaille
2.400 € / Set
H 11,03 in D 10,24 in
Amerikanische edwardianische Regency-Schmuckkästchen aus Sterlingsilber mit Putten
Von William B. Durgin
Edwardian Regency-Schmuckkästchen aus Sterlingsilber. Hergestellt von William B. Durgin in Concord, ca. 1910. Rechteckig mit geraden Seiten und aufklappbarer Klappe. Deckel aufklappb...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Regency Revival, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
3.497 €
H 4 in B 9,38 in T 4,5 in
Antiker Tankard aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode, London 1774, John King
Von John King
Dieser wunderbare, antike Sterling-Silberkrug aus der Zeit Georgs III. wurde 1774 in London von John King gepunzt. Er hat die traditionelle gerade Form und ist mit einem Wappen gegen...
Kategorie
Antik, 1770er, Englisch, George III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
5.812 €
H 7,49 in B 5,12 in T 5,12 in
Paar italienische Sterlingsilber-Kandelaber des 20. Jahrhunderts im neoklassischen Stil
Von Mario Poli
Paar 5-flammige Kandelaber aus 925er Sterlingsilber im neoklassischen Stil.
Kandelaber, bestehend aus einem eisernen Ösenstiel und einem hellenischen Teil im ionischen Stil aus 925er...
Kategorie
1990er, Italienisch, Neoklassisch, Kandelaber
Materialien
Sterlingsilber
17.617 €
H 15,36 in D 11,03 in
Julep-Tasse aus Sterlingsilber, Art déco-Periode
Von International Silver
Art Deco Periode, Sterling Silber Minze Julep Tasse, International Silver Co, Meriden, Ct, Ca. 1930's.Measures fast 4 Zoll hoch x über 3 Zoll Durchmesser (an der breitesten Stelle). ...
Kategorie
Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Sterlingsilber-Teedose aus dem 20. Jahrhundert, George III.-Reproduktion
Von Argenterie Malagola
Nachbildung einer Teedose von George III.
Sie wird aus einem Silberblech hergestellt, hat eine rechteckige Form mit geformten Seiten und ist mit floralen Motiven und Muscheln gepräg...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Georgian, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
2.673 €
H 7,49 in B 5,12 in T 3,94 in
Ein Paar Sauciere aus Sterlingsilber, London, 1930
Von Goldsmiths & Silversmiths Co. Ltd.
Ein Paar Sauciere aus Sterlingsilber, London, 1930
Zusätzliche Informationen:
Datum : Gepunzt in London 1930 Für Goldschmiede & Silberschmiede Gesellschaft
Zeitraum : Georg V.
Herku...
Kategorie
20. Jahrhundert, Englisch, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Sterlingsilber