Informationen zu FLORIAN KOLHAMMER - art since the turn of the 20th century
ANTIQUITÄTEN UND KONTEMPORÄRE KUNST AUF HOHEM NIVEAU - JUGENDSTIL - ART NOUVEAU - ART DECO Von Josef Hoffmann und Koloman Moser über Alfons Mucha und Paul Signac bis hin zum Kunstgewerbe von Loetz und Hagenauer sowie Kunstwerke junger zeitgenössischer Künstler: Unser Kunsthandel handelt mit nationaler und internationaler Kunst seit der Wende zum 20. Jahrhundert. Die von uns angebotenen Dienstleistungen reichen vom Erwerb von Kunstobjekten über wissenschaftliche Recherchen und Gutachten bis hin zur professionellen Verpackung. Gemeinsam mit unseren Transport- und Versicher...Mehr lesen

Gründungsjahr 20131stDibs-Anbieter*in seit 2021
Ausgewählte Stücke
Jugendstilvase, Johann Loetz Witwe, un identifizierte Dekoration, ca. 1901, signiert
Von Johann Lötz Witwe
signiert "Loetz/Österreich"
Kategorie
20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Jugendstil-Ölgemälde "Wasserspiegel" Rudolf Quittner ca. 1903 signiert
signiert unten rechts "Rud Quittner"
Lit.: Katalog "Herbstausstellung und Gedächtnisausstellung Carl Freiherr v. Merode und Rudolf Quittner", Künstlerhaus Wien 1910, S. 39. Inventar...
Kategorie
20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Gemälde
Materialien
Leinwand
Ölgemälde "Lorelei" Jules-Joseph Lefebvre zirka 1890
Jules Joseph Lefebvre (1834-1912) kam erstmals nach Wien, als er auf der Wiener Weltausstellung 1873 ausstellte. 1879 wurde er Ehrenmitglied der Akademie der bildenden Künste Wien un...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Schreibtisch im Jugendstil mit Sessel Robert Fix Josef Hoffmann Portois & Fix ca. 1901
Von Portois & Fix
Abmessungen Tisch: H 79 x L 154 x T 82 cm (Beinfreiheit: Tiefe 44 x Kniehöhe 62 x Beinbreite 51 cm) Sessel: Sitzhöhe 45 x Gesamthöhe 82,5 x Breite 56 x Gesamttiefe 58 x Sitzbreite 41...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Schreibtische
Materialien
Messing
Ölgemälde Oswald Grill „Porträt“ 1924, signiert und datiert
Der aus Wien stammende Oswald Grill war seit 1906 als freischaffender Künstler in Dachau tätig, nachdem er bei Karl Karger an der Wiener Kunstgewerbeschule sowie bei Carl von Marr un...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art nouveau, Gemälde
Materialien
Leinwand
Esstisch Fritz & Adolf Nagel Schule von Josef Hoffmann, ca. 1910
Von Fritz Nagel
Esstisch (Verwandlungstisch), Fritz Nagel (Entwurf), Adolf Nagel (Ausführung), Josef Hoffmann Schule, ca. 1910
Technik: Fichte furniert mit Eiche, schwarz gebeizt und gekalkt, gehäm...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Esstische
Materialien
Messing
Satz von 6 Stühlen Fritz Nagel Adolf Nagel Schule von Josef Hoffmann ca. 1910
Von Fritz Nagel
Satz von 6 Stühlen, Fritz Nagel (Entwurf), Adolf Nagel (Ausführung), Schule von Josef Hoffmann, um 1910
Die Stühle sind Teil eines kompletten Möbelsatzes.
Technik: Eiche massiv, s...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Esszimmerstühle
Materialien
Messing
Ölgemälde Emil Orlik „Landhaus in Erlach“, 1914
Emil Orlik wurde 1870 in Prag geboren und besuchte nach dem Abitur die private Malschule von Heinrich Knirr und die Akademie der Bildenden Künste in München. Von 1899 bis 1905 war er...
Kategorie
Vintage, 1910er, Österreichisch, Expressionismus, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Jugendstil-Tischlampe, Loetz Medici-Dekoration, ca. 1902
Von Loetz Glass
Der Korpus der Lampe wurde von Johann Loetz Witwe für E. Bakalowits Söhne hergestellt, ca. 1902. Das Glas ist mundgeblasen und frei geformt, reduziert und irisierend mit dem Dekor Me...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Tischlampen
Materialien
Glas, Geblasenes Glas
Jugendstil-Schreibgerät Carl Witzmann Wiener Werkstätte 1917
Von Wiener Werkstätte
Schreibgarnitur mit zwei Tintenfässern, Modell Nr. 2216 - Mszas 2, Carl Witzmann, Wiener Werkstätte, 1917
Bib.: Foto aus dem Fotoarchiv der Wiener Werktätte im Österreichischen Muse...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Tintenfässer
Materialien
Silber
Vase mit Silberbeschlägen Johann Loetz Witwe PG 6893 Kreta Dekoration ca. 1899
Von Loetz Glass
Vase mit Silbermontierung, Johann Loetz Witwe, PG 6893 Kreta-Dekor, ca. 1899
Kategorie
Antik, 1890er, Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Vase von Johann Loetz Witwe Kobaltfarbener Papillon um 1900
Von Loetz Glass
Vase mit galvanisiertem Silberüberzug, Johann Loetz Witwe, Cobalt Papillon Dekor, um 1900
Technik: Glas, formgeblasen und frei geformt, reduziert und irisierend, galvanisierte Silbe...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Silber
Mehr über FLORIAN KOLHAMMER - art since the turn of the 20th century





