FLORIAN KOLHAMMER - art since the turn of the 20th century Vasen und Gefäße
bis
2
26
3
23
23
19
4
26
20
9
9
7
4
26
24
24
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
26
26
26
15
4
3
3
2
Vase Loetz Experimentale Dekoration ca. 1907 Jugendstil Grün Rosa Glas
Von Loetz Glass
Vase, Johann Loetz Witwe, experimenteller Dekor, ca. 1907
Dieses Objekt ist eine absolute Besonderheit in der Produktionspalette der Glashütte Johann Loetz Witwe. Auf den ersten Bli...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Vasen
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas
Vase mit geätzter Dekoration Josef Hoffmann Loetz ca. 1911 Jugendstil Schwarz-Weiß-Dekoration
Von Loetz Glass, Josef Hoffmann
Vase, Josef Hoffmann, Johann Loetz Witwe, Weiss Opal außen Schwarz Dekor, Glas, formgeblasen, geätzt, um 1911
Hoffmanns Vasenentwürfe aus den 1910er Jahren zeichnen sich vor allem d...
Kategorie
Vintage, 1910er, Österreichisch, Jugendstil, Vasen
Materialien
Messing
Antike Glasvase Loetz PG 1/413 Dekoration 1901 signiert Wiener Jugendstil
Von Loetz Glass
Vase, Johann Loetz Witwe, PG 1/413 Dekor, um 1901, signiert
MATERIAL und Technik: Glas, formgeblasen und frei geformt, reduziert und schillernd
Bib.: A. Adlerova, E. Ploil, H. Ric...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Vasen
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas
Antike Glasvase Koloman Moser Loetz Lila 1903 Wiener Jugendstil, antik
Von Loetz Glass, Koloman Moser
Vase, Koloman Moser, Johann Loetz Witwe für E. Bakalowits' Söhne, Violetta-Dekor, 1903
Zu den bedeutendsten Glasobjekten der Manufaktur Lötz gehören zweifellos die in Zusammenarbeit...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Vasen
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas
Vase in Messingfassung Böhmisches Glas Loetz Krasnik Rosa ca. 1900 Wien
Von Loetz Glass
Kleine, aber elegante Glasvase in einer polierten Messingfassung.
Die Vase wurde von Antoinette Krasnik (Schule von Koloman Moser) entworfen.
Die Vase wurde von der böhmischen Glasma...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Vasen
Materialien
Metall, Messing
Glasvase Louis C. Tiffany New York Tiffany Studios 1894, signiert
Von Louis Comfort Tiffany
Glasvase, entworfen von Louis C. Tiffany, hergestellt von den Tiffany Studios New York, 1894, signiert
signiert "L. C. T. B2216" (darunter)
MATERIAL und Technik: mundgeblasenes Gla...
Kategorie
Antik, 1890er, amerikanisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glas
Bronze-Tintenfass "Repos" Gustav Gurschner ca. 1900 Österreichischer Jugendstil Jugendstil
Von Gustave Gurschner
Tintenfass "Repos" (Ruhe), Gustav Gurschner, vermutlich Pariser Weltausstellung 1900
Dieses bronzene Tintenfass wurde im Rahmen der Pariser Weltausstellung 1900 geschaffen. Wir sehe...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Vasen
Materialien
Bronze
5.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Vase Gustav Gurschner um 1906 Bronze Österreichischer Jugendstil Braun Patiniert
Von Gustave Gurschner, K.K. Kunst-Erzgiesserei Wien
Vase mit keltischem Muster, entworfen von Gustav Gurschner, hergestellt von K.K. Kunst-Erzgiesserei Wien, ca. 1906, Österreichischer Jugendstil, Patinierte Bronze, Wiener Jugendstil
...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Vasen
Materialien
Bronze
Jack-in-the-pulpit-Vase Louis C. Tiffany New York Tiffany Studios 1906 Gelb
Von Louis Comfort Tiffany
Jack-in-the-pulpit-Vase, entworfen von Louis C. Tiffany, hergestellt von den Tiffany Studios New York, 1906, signiert
Die "Jack-in-the-pulpit"-Vasen stellen eine besondere Designkat...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glas
Böhmische Glasvase Loetz Cytisus Rot Grün Orange Gold um 1902 Art Nouveau
Von Loetz Glass
Österreichischer Jugendstil, florale Glasvase, hergestellt von Johann Loetz Witwe, rot, grün, orange, gold, um 1902, Dekor "Cytisus Neuroth", böhmisches Glas, Österreich
Das Dekor...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Glaswaren
Materialien
Glas
Jugendstil-Glasvase Loetz Cytisus-Dekor in Blau, Orange und Gold, um 1902
Von Loetz Glass
Österreichische Jugendstil Glasvase Johann Loetz Witwe blau orange gold um 1902 "Cytisus Neuroth" Dekor Jugendstil Böhmisches Glas
Das Dekor "Cytisus" ist sicherlich eine der schöns...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Vasen
Materialien
Glas
böhmische Glasschale Loetz Cytisus Rot Grün Orange Gold um 1902 Jugendstil
Von Loetz Glass
Österreichischer Jugendstil, florale Glasschale, hergestellt von Johann Loetz Witwe, rot, grün, orange, gold, um 1902, Dekor "Cytisus Maigruen", böhmisches Glas
Das Dekor "Cytisus",...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Dekoschalen
Materialien
Glas
Bhmische Frauenportrtvase Noveau Amphora um 1895 in Blau und Gold
Von Amphora
Böhmische Keramik-Vase
Hergestellt von Amphora Riessner Stellmacher & Kessel, Turn-Teplitz
um 1895
"Elfenbeinporzellan", Keramik, bunt glasiert, Emaillemalerei, Goldmalerei
Die wei...
Kategorie
Antik, 1890er, Österreichisch, Jugendstil, Vasen
Materialien
Gold, Emaille
4.320 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Böhmische Keramikvase Jugendstil Amphora circa 1898 Florales Frauenporträt
Von Nikolaus Kannhäuser, Amphora
Böhmische Keramik-Vase
Entworfen von Nikolaus Kannhäuser
Hergestellt von Amphora Riessner Stellmacher & Kessel, Turn-Teplitz
um 1898
"Elfenbeinporzellan", Keramik, bunt glasiert, Emaillemalerei, Goldmalerei
Die weibliche Figur nimmt im Jugendstil im Allgemeinen und in den Werken der Künstler von Amphora im Besonderen eine zentrale Stellung ein. Ihr Werk wurde stark vom sehr floralen und stilisierten französischen Jugendstil beeinflusst. Vor allem die Plakatkunst von Alphonse Mucha und Paul Berthon in Paris war eine wichtige Inspirationsquelle für die böhmischen Keramikkünstler in Turn-Teplitz um 1900. So entstand eine ganze Serie von Vasen, deren Hauptthema weibliche Porträts sind. Von rein dekorativen bis hin zu bedeutungsvollen allegorischen Darstellungen ist eine große Vielfalt von Porträtvasen aus der damaligen Produktion hervorgegangen.
Nikolaus Kannhäuser war einer der talentiertesten Porträtmaler von Amphora und lieferte zahlreiche Entwürfe, darunter auch diese Vase.
Dieses filigrane Keramikobjekt in Form eines Blütenkelches verkörpert geradezu den Jugendstil. Ähnlich wie eine Tulpe ist die Vase unten breit und wird nach oben hin immer schmaler. Die Handwerker von Amphora haben mit Vergoldung und Schwamm einen sehr naturalistischen und angenehmen Hintergrund geschaffen. Letzteres stellt einen verschlungenen Wald im Stil des japanischen Holzschnitts dar, der in Europa um die Wende zum 20. Das Hauptornament dieser Vase ist natürlich das Porträt im Profil einer idealisierten Frau mit Blumen, Chrysanthemen, die in ihr Haar geflochten sind. Das Gefäß ist meisterhaft ausgeführt, und die Bemalung ist besonders aufwendig und detailliert.
Amphora war bestrebt, qualitativ hochwertige Objekte zu schaffen und entwickelte daher eine eigene, patentierte Keramikart, das so genannte Elfenbeinporzellan". Mit diesem besonders leichten keramischen Material konnten sie erstaunlich zarte und elegante Vasen und andere dekorative Gefäße herstellen. Diese hochwertigen Objekte, die sich im Laufe der Zeit bewährt haben, gelten heute weithin als wertvolle Kunstwerke und nicht nur als Dekorationsgegenstände.
Signiert mit Künstlermonogramm "NK" für Nikolaus Kannhäuser, darunter bezeichnet "AMPHORA TURN...
Kategorie
Antik, 1890er, Österreichisch, Jugendstil, Tonwaren
Materialien
Keramik
Vase aus Muschelglas mit Kugeln, schillerndes handgefertigtes Loetz Austria Jugendstil, um 1900
Von Loetz Glass
Muschelglasvase handgefertigt von Johann Loetz Witwe Österreich/Böhmen Jugendstil um 1902 "Candia Papillon" Dekoration.
Das extravagante Candia Papillon Dekor verleiht der Muschel...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Vasen
Materialien
Glaskunst, Geblasenes Glas
Kristallvase Jugendstil Österreich um 1918 Michael Powolny Loetz für Lobmeyr
Von Michael Powolny, Loetz Glass
Dieses elegante Objekt der Glashütte Loetz wurde unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg, in den Jahren 1918 - 1919, hergestellt. Obwohl der stilistische und technische Rückgriff auf vergangene Techniken und Formen kein Einzelfall in der Produktion der Firma Loetz ist, war die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg besonders davon geprägt. Ein hervorragendes Beispiel für eine solche Rückbesinnung auf (alte) venezianische Traditionen ist diese von Michael Powolny entworfene Glasvase.
Dass das österreichische Traditionsunternehmen J. & L. Lobmeyr als Auftraggeber dieser Vase vor allem auf Entwürfe herausragender Künstlerpersönlichkeiten wie Powolny zurückgriff, liegt auf der Hand. Der erfolgreiche Designer und Bildhauer verstand...
Kategorie
Vintage, 1910er, Österreichisch, Jugendstil, Vasen
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas
Vase aus Muschelglas mit Kugeln, schillernde, handgefertigte Loetz Austria Jugendstil um 1902
Von Loetz Glass
Muschelglasvase Handgemacht von Johann Loetz Witwe Österreich/Böhmen Jugendstil um 1902 "Diaspora" Dekoration
Die auf höchstem handwerklichen Niveau ausgeführten, naturalistisch d...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Vasen
Materialien
Glaskunst, Geblasenes Glas
Glasvase Zinnfassung Vergoldet Loetz Österreichischer Jugendstil Regenbogenfarben um 1900
Von Johann Lötz Witwe
Glasvase hergestellt von Johann Loetz Witwe Tricolore Dekoration Zinn-Metallfassung entworfen von Bitter & Gobbers ca. 1900 Österreichischer Jugendstil vergoldet formgeblasen reduzie...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Vasen
Materialien
Glas
Österreichische Jugendstil-Glasvase mit dreifarbiger Dekoration und Metallhalterung, um 1900
Von Johann Lötz Witwe
Glasvase hergestellt von Johann Loetz Witwe Tricolore Dekoration Zinn-Metallfassung entworfen von Bitter & Gobbers ca. 1900 Österreichischer Jugendstil vergoldet formgeblasen reduzie...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Vasen
Materialien
Glas
Glasvase Loetz Tricolore Dekoration Blau Grün Rot Gelb Österreichischer Jugendstil
Von Johann Lötz Witwe
Vase hergestellt von Johann Loetz Witwe Tricolore Dekoration ca. 1900 Österreichisches Jugendstilglas formgeblasen reduziert und schillernd Regenbogenfarben Blau Rot Grün Gelb
Die...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Vasen
Materialien
Glas
Bronzevase Gustav Gurschner um 1912, patinierter österreichischer Jugendstil
Von Gustave Gurschner, K.K. Kunst-Erzgiesserei Wien
Österreichische Jugendstilvase aus patinierter Bronze, entworfen von Gustav Gurschner, hergestellt von K.K. Kunst-Erzgiesserei um 1912 Signiert
Gustav Gurschner gehört zu den berüh...
Kategorie
Vintage, 1910er, Österreichisch, Jugendstil, Vasen
Materialien
Bronze
Jugendstil Vase aus geätztem Glas Pokal Weiß Schwarz, um 1915 Hans Bolek Loetz
Von Hans Bolek, Loetz Glass
Österreichischer Jugendstil-Glaspokal mit geätztem Dekor Opel schwarz ca. 1915 entworfen von Hans Bolek hergestellt von Johann Loetz Witwe
Zwischen 1912 und 1917 lieferte der Arch...
Kategorie
Vintage, 1910er, Österreichisch, Jugendstil, Vasen
Materialien
Glaskunst
Glasvase Cytisus-Dekoration Zitronengelb Grün Blau Loetz um 1902 Österreich
Von Loetz Glass
Österreichische Jugendstil Glasvase "Cytisus Zitronengelb" Dekor Johann Loetz Witwe gelb grün blau um 1902
Das Dekor "Cytisus" ist sicherlich eine der exquisitesten Dekorvarianten,...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Vasen
Materialien
Glas
Österreichische Jugendstil-Bronzevase Gustav Gurschner, versilbert, um 1905
Von Gustave Gurschner, K.K. Kunst-Erzgiesserei Wien
Österreichische Jugendstilvase aus patinierter und versilberter Bronze, entworfen von Gustav Gurschner, hergestellt von K.K. Kunst-Erzgiesserei um 1905 Signiert
Gustav Gurschner ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Vasen
Materialien
Bronze
Österreichische Jugendstil Blumenglasschale Loetz Rotgold um 1902
Von Loetz Glass
Österreichische Jugendstil Blumenglasschale Johann Loetz Witwe Rotgold um 1902 "Cytisus Maigruen" Dekor
Das Dekor "Cytisus", auch "Goldregen" genannt, ist eine der schönsten Dekor...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Dekoschalen
Materialien
Glas
Österreichische Jugendstil-Glasvase, gelb, schillernd, um 1903 Loetz
Von Loetz Glass
Österreichische Jugendstil Glasvase zitronengelb um 1903 Johann Loetz Witwe Dekor Phenomen Genre 3/430
Unsere Vase trägt das Dekor "Phenomen Genre 3/430", das 1903 entworfen wurde...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Vasen
Materialien
Geblasenes Glas
Zugehörige Objekte
Seltene Silbervase mit Glaseinsatz von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstätte
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Ein silberner, netzförmiger Blumenkorb der Wiener Werkstätte mit Originalglaseinsatz in einem sehr seltenen Modell aus Silber. Entworfen von Josef Hoffmann (Österreicher, 1870-1956),...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Sterlingsilber
Materialien
Silber
17.366 €
H 9,75 in B 4 in T 5 in
Louis Comfort Tiffany Reaktiv geblasene Glasvase
Von Louis Comfort Tiffany
Louis Comfort Tiffany (Amerikaner, 1848-1933) Reaktiv geblasene Glasvase, taillierte, eiförmige Form mit fein getöntem, gold-, rosa-, blau- und grünschillerndem Grund mit sekundärem ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Ästhetizismus, Vasen
Materialien
Geblasenes Glas
Loetz Silberiris Candia Schillernde Glasvase mit zwei Henkeln und zwei Henkeln
Von Loetz Glass
Stilvolle böhmische Silberiris Candia Vase aus irisierendem Glas mit braunen Griffen von Johann Loetz Witwe aus der Zeit um 1900. Die einfach geformte Vase PN 85/5151 aus dem Loetz-K...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Geblasenes Glas
565 €
H 7,09 in D 3,25 in
Tiffany Studios Favrile Blau schillernde netzförmige Floriform-Vase, Favrile
Von Louis Comfort Tiffany
Tiffany Studios von Louis Comfort Tiffany Art Nouveau Blau Favrile Floriform Glas Vase. Ein Klassiker und ein Muss für den anspruchsvollen Tiffany-Glassammler. Diese Vase hat den sel...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glaskunst
3.299 €
H 11,5 in D 3,5 in
Loetz Candia Silberiris Glasvase mit Silberüberzug aus Glas
Von Loetz Glass
Loetz Candia Silberiris Glasvase mit Silberüberzug aus Glas
CIRCA 1900
Höhe: 5,2 Zoll (13,0 cm)
Durchmesser: 3 Zoll (7,5 cm)
Zustand: Glasvase mit Sil...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Tschechisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glaskunst
Antike Louis Comfort Tiffany Favrile Glas Salz Keller / Miniatur Kabinett Vase
Von Louis Comfort Tiffany
Eine schöne antike Glasminiaturvase oder Salzstreuer.
Von Tiffany.
Von zierlicher, gedrungener Form mit schlangenförmigen Knoten und grünlich-golden schillernder Oberfläche.
Marki...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glaskunst
343 €
H 1,25 in D 2,13 in
Loetz Jugendstil-Vase in Eiform, Ausführung 33, Bohemia, Österreich-Ungarn, 1907
Von Loetz Glass
Modellgeblasener, eiförmiger Korpus aus marmoriertem Glas mit unregelmäßig verlängerten Spitzen, drei Paar eingeschmolzene Äste 'Asteln' aus grünem Glas mit orange-opalen Perlen, aus...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
1.900 €
H 4,93 in D 2,76 in
Lötz Glasvase Rosa und Orange schillernd 1950er Jahre
Von Loetz Glass
Orange-rosa schillernde Glasvase von Loetz, hergestellt in den 1950er Jahren.
Ø cm 10 h cm 11
Loetz ist ein Name, der sofort Bilder von außergewöhnlich schönem und raffiniertem geb...
Kategorie
Vintage, 1950s, Austrian, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glas
360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 4,34 in D 3,94 in
Josef Hoffmann Vase, Wiener Werkstatte, um 1915 - 1920
Von Moser Glassworks, Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Vase aus geschliffenem, klarem Kristall von Josef Hoffmann, hergestellt von Ludwig Moser & Söhne, Karlsbad, für die Wiener Werkstätte, um 1915 - 1920. Stempelsignatur auf der Unterse...
Kategorie
20. Jahrhundert, Österreichisch, Vasen
Materialien
Glas
Große Tiffany Studios Favrile Trompetenvase in Gold
Von Louis Comfort Tiffany
Große Tiffany Studios Gold Favrile Trompetenvase, 1908
Marken: 32565C L.C. Tiffany-Favrile, (aufgebrachtes Papier Label)
Abmessungen: Höhe: 16,5 Zoll (41,9 cm), Durchmesser: 8,...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glaskunst
Antike österreichische Jugendstil Loetz Iridescent Cobalt Papillion Kunst Glas Vase
Von Loetz Glass, Louis Comfort Tiffany, Frederick Carder Steuben
Eine schöne antike österreichische Jugendstil-Glasvase.
Von Loetz.
Im Dekor Papillion schillernd über kobaltblauem Kunstglas. Das Muster wird manchmal auch als "Ölfleck" bezeichnet...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glaskunst
1.085 €
H 12 in D 3,75 in
Loetz Pampas-Vase aus Glas und Metall mit Metallbeschlägen
Von Loetz Glass
Loetz Pampas-Vase aus Glas und Metall mit Metallbeschlägen
Tschechische Republik
CIRCA 1900
Unmarkiert
Höhe: 7,5 Zoll, Griff zu Griff 8,25 Zoll
Zustand: Sehr gut mit alters- und ge...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Tschechisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Metall